< Johannes 11 >

1 Da war jemand krank, Lazarus aus Bethanien, dem Flecken der Maria und ihrer Schwester Martha.
Na kei te mate tetahi tangata, a Raharuhi o Petani, te kainga o Meri raua ko tona tuakana, ko Mata.
2 Maria war es gewesen, die den Herrn mit Öl gesalbt und die mit ihren Haaren seine Füße abgetrocknet hatte. Ihr Bruder Lazarus lag krank darnieder.
Ko taua Meri tenei nana nei i whakawahi te Ariki ki te hinu, i muru hoki i ona waewae ki ona makawe; a he tungane nona a Raharuhi i mate nei.
3 Da ließen ihm die Schwestern sagen: "Herr, sieh, der, den du liebst, ist krank."
Na ka tono tangata nga tuahine ki a ia, ka mea, E te Ariki, tenei kei te mate tau tangata e aroha nei.
4 Auf diese Botschaft hin sprach Jesus: "Diese Krankheit führt nicht zum Tode, sie dient zur Ehre Gottes; der Sohn Gottes soll durch sie verherrlicht werden.
I te rongonga ia o Ihu, ka mea ia, Ehara tenei i te mate e mate rawa ai ia, engari hei mea mo te kororia o te Atua; ma tenei hoki ka whai kororia ai te Tama a te Atua.
5 Jesus liebte Martha, deren Schwester Maria und den Lazarus.
Na i aroha a Ihu ki a Mata raua ko tona teina, ki a Raharuhi hoki.
6 Nachdem er nun erfahren hatte, Lazarus sei krank, blieb er trotzdem noch zwei Tage an dem Orte, wo er sich gerade befand.
A, no ka rongo ia ki tona matenga, e rua ona ra i noho ai ki taua wahi ra ano.
7 Alsdann erst sagte er zu den Jüngern: "Laßt uns wieder nach Judäa gehen!"
Muri iho i tenei ka mea ia ki ana akonga, Tatou ka haere ano ki Huria.
8 Die Jünger sagten zu ihm: "Rabbi, eben wollten dich die Juden steinigen; nun gehst du wiederum dorthin."
Ka mea nga akonga ki a ia, E te Kaiwhakaako, i whai nga Hurai i mua tata ake nei kia akina koe ki te kohatu; a e haere atu ana koe ki reira?
9 Und Jesus sprach: "Hat nicht der Tag zwölf Stunden? Wer am Tage seines Weges geht, der strauchelt nicht, er sieht ja das Licht dieser Welt.
Ka whakahokia e Ihu, He teka ianei tekau ma rua nga haora o te ra? Ki te haere tetahi i te awatea, e kore ia e tutuki, no te mea e kite ana ia i te marama o tenei ao.
10 Doch wer bei Nacht dahingeht, strauchelt, weil ihm das Licht fehlt."
Tena ka haere tetahi i te po, ka tutuki ia, no te mea kahore he marama i roto i a ia.
11 So sprach er; alsdann fügte er hinzu: "Lazarus, unser Freund, liegt im Schlafe; ich gehe aber hin, ihn aufzuwecken."
Ka korerotia enei mea e ia: na, muri iho ka mea ia ki a ratou, Kei te moe to tatou hoa a Raharuhi; otiia ka haere ahau ki te whakaara i a ia i te moe.
12 Da sagten die Jünger zu ihm: "Herr, wenn er schläft, wird er gesund werden."
Na ko te meatanga a ana akonga, E te Ariki, ki te mea kei te moe ia, tera ia e ora.
13 Doch Jesus sprach von seinem Tode; sie aber meinten, er rede von der Ruhe des Schlafes.
Kahore, ko tona matenga ta Ihu i korero ai: ko ratou ia i mahara, i korero ia mo te takotoranga ina moe.
14 Da sagte ihnen Jesus offen heraus: "Lazarus ist gestorben.
Katahi ka mea nui a Ihu ki a ratou, Kua mate a Raharuhi.
15 Ich freue mich aber euretwegen, daß ich nicht dort war, damit ihr glaubt. Doch laßt uns jetzt zu ihm gehen!"
A e hari ana ahau, he whakaaro hoki ki a koutou, noku kahore i reira, kia whakapono ai koutou; ahakoa ra kia haere tatou ki a ia.
16 Da sagte Thomas, der auch der Zwilling heißt, zu den anderen Jüngern: "Laßt uns mitgehen, damit wir mit ihm sterben."
Na ka mea a Tamati, e huaina nei ko Ririmu, ki ona hoa akonga, Kia haere ano tatou, kia mate tahi me ia.
17 Als Jesus ankam, fand er ihn bereits vier Tage im Grabe liegen.
Heoi, i te taenga atu o Ihu, rokohanga atu kua wha ke ona ra i roto i te urupa.
18 Bethanien lag nahe bei Jerusalem, ungefähr fünfzehn Stadien davon entfernt.
Na e tata ana Petani ki Hiruharama, kotahi pea tekau ma rima paronga:
19 So waren viele Juden zu Martha und Maria gekommen, um sie ihres Bruders wegen zu trösten.
He tokomaha ano nga Hurai i tae ki a Mata raua ko Meri, ki te whakamarie i a raua mo to raua tungane.
20 Sobald Martha hörte, Jesus komme, ging sie ihm entgegen; Maria aber blieb zu Hause.
A, no te rongonga o Mata, tena a Ihu te haere mai na, ka whakatau i a ia: ko Meri ia i noho i roto i te whare.
21 Und Martha sprach zu Jesus: "Herr, wärest du dagewesen, wäre mein Bruder nicht gestorben.
Na ka mea a Mata ki a Ihu, E te Ariki, me i konei koe, kihai i mate toku tungane.
22 Doch auch so weiß ich, daß Gott dir alles gibt, was du von Gott erbittest."
Heoi e matau nei ano ahau, ko tau e inoi ai ki te Atua, e homai e te Atua ki a koe.
23 Und Jesus sprach zu ihr: "Dein Bruder wird auferstehen."
Ka mea a Ihu ki a ia, E ara ano tou tu ngane.
24 Martha sprach zu ihm: "Ich weiß, daß er auferstehen wird bei der Auferstehung am Jüngsten Tage."
Ka mea a Mata ki a ia, E matau ana ahau e ara ano ia i te aranga a te ra whakamutunga.
25 Und Jesus sprach zu ihr: "Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist.
Ka mea a Ihu ki a ia, Ko ahau te aranga, te ora; ko ia e whakapono ana ki ahau, ahakoa kua mate, e ora ano:
26 Wer aber lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?" (aiōn g165)
E kore ano e mate ake ake nga tangata katoa e ora ana, e whakapono ana ki ahau. E whakapono ana ranei koe ki tenei? (aiōn g165)
27 "Ja, Herr", sprach sie, "ich glaube, daß du der Christus bist, der Sohn des lebendigen Gottes, der in die Welt kommen soll."
Ka mea ia ki a ia, Ae, e te Ariki: e whakapono ana ahau, ko te Karaiti koe, ko te Tama a te Atua, e haere mai ana ki te ao.
28 So sprach sie, ging weg und rief Maria, ihre Schwester, und sagte zu ihr leise: "Der Meister ist da und ruft dich."
A ka mutu enei korero ana, ka haere ka karanga puku ki tona teina, ki a Meri, ka mea, Kua tae mai te Kaiwhakaako, e karanga ana hoki ki a koe.
29 Kaum hatte sie dies gehört, stand sie schnell auf und eilte zu ihm hin.
A, no ka rongo ia, hohoro tonu te whakatika, a haere ana ki a ia.
30 Jesus hatte den Flecken noch nicht betreten; er war noch an der Stelle, wo Martha ihn getroffen hatte.
Na kahore a Ihu i tomo noa ki te kainga; heoi kei taua wahi ano ia i tutaki ai a Mata ki a ia.
31 Als die Juden, die bei ihr im Hause waren und sie trösteten, gesehen hatten, daß Maria sich eilends erhoben hatte und weggegangen war, folgten sie ihr in der Meinung, sie gehe zum Grabe, um dort zu weinen.
I te kitenga o nga Hurai e noho ana ki a ia i roto i te whare, e whakamarie ana i a ia, ka hohoro a Meri te whakatika, te puta ki waho, ka aru ratou i a ia, ka mea, E haere ana ia ki te urupa, ki reira tangi ai.
32 Als Maria an die Stelle kam, wo Jesus war, und sie ihn sah, fiel sie ihm zu Füßen mit den Worten: "Herr, wärst du dagewesen, so wäre mein Bruder nicht gestorben."
A, no ka tae a Meri ki te wahi kei reira nei a Ihu, ka kite i a ia, ka takoto ki ona waewae, ka mea ki a ia, E te Ariki, me i konei koe, kihai i mate toku tungane.
33 Als Jesus sah, wie sie so weinte und wie die Juden, die mit ihr gekommen waren, gleichfalls weinten, ward er innerlich tief ergriffen und erschüttert;
A, no ka kite a Ihu i a ia e tangi ana, i nga Hurai hoki i haere tahi me ia e tangi ana, ka ngunguru ia, ara tona wairua, ka koingo.
34 er fragte: "Wohin habt ihr ihn gelegt?" Sie sagten ihm: "Herr, komm und sieh!"
Ka mea, I whakatakotoria ia e koutou ki hea? Ka mea ratou ki a ia, E te Ariki, haere mai kia kite.
35 Und Jesus weinte.
Tangi ana a Ihu.
36 Die Juden sagten: "Seht, wie lieb er ihn hatte."
Na ka mea nga Hurai, Nana, tona aroha ki a ia!
37 Doch einige aus diesen meinten: "Hätte dieser, der dem Blinden die Augen aufgetan hat, nicht machen können, daß er nicht starb?"
Na ka mea etahi o ratou, Kahore ranei i taea e tenei tangata, nana nei i whakatitiro nga kanohi o te matapo, te mea i tenei tangata hoki kia kaua e mate?
38 Und Jesus, wiederum innerlich tief erschüttert, ging zum Grabe. Es war eine Höhle, die mit einem Stein verschlossen war.
Na ka ngunguru ano a Ihu i roto i a ia, ka haere ki te urupa. He ana ia, kua oti te pa ki te kohatu.
39 Und Jesus sprach: "Nehmt den Stein hinweg!" Da sagte Martha, die Schwester des Verstorbenen, zu ihm: "Herr, er riecht schon; es ist bereits vier Tage her."
Ka mea a Ihu, Tangohia atu e koutou te kohatu. Ka mea ki a ia a Mata tuahine o te tupapaku, E te Ariki, kua piro noa ake ia: ko tona po wha hoki tenei.
40 Doch Jesus sprach zu ihr: "Habe ich dir nicht gesagt, daß, wenn du glaubst, du die Herrlichkeit Gottes sehen würdest?"
Ano ra ko Ihu ki a ia, Kihai koia ahau i mea ki a koe, Ki te whakapono koe, e kite koe i te kororia o te Atua?
41 Nun hoben sie den Stein hinweg. Und Jesus hob die Augen himmelwärts und betete: "Ich danke dir, Vater, daß du mich erhört hast.
Na ka tangohia e ratou te kohatu i te wahi i takoto ai te tupapaku. Na ka ara ake nga kanohi o Ihu, ka mea ia, E Pa, ko taku whakawhetai tenei ki a koe, mou i whakarongo ki ahau.
42 Ich wußte zwar, daß du mich jederzeit erhörst. Jedoch ich sagte es des Volkes wegen, das hier steht, damit sie glauben, daß du mich gesandt hast."
I mahara ano ahau e rongo tonu ana koe ki ahau: heoi he whakaaro ki te hunga e tu mai nei i korero ai ahau, kia whakapono ai ratou, nau ahau i tono mai.
43 Nach diesen Worten rief er mit lauter Stimme: "Lazarus, komm heraus!"
A, no ka penei tana ki, he nui tona reo ki te karanga, E Raharuhi, puta mai.
44 Und der Tote kam heraus, an Händen und Füßen mit Binden eingewickelt und das Angesicht mit einem Schweißtuch bedeckt. Und Jesus sprach zu ihnen: "Macht ihn frei und laßt ihn gehen!"
Na ko te putanga mai o te tupapaku, he mea here nga ringa me nga waewae ki nga takai: he mea takai tona mata ki te tauera. Ka mea a Ihu ki a ratou, Wetekia, tukua kia haere.
45 Viele Juden, die zu Maria gekommen waren und gesehen hatten, was er getan hatte, glaubten an ihn.
Na he tokomaha nga Hurai i haere nei ki a Meri, a, i to ratou kitenga i nga mea i mea ai a Ihu, ka whakapono ki a ia.
46 Doch einige aus ihnen gingen zu den Pharisäern und erzählten ihnen, was Jesus getan hatte.
Ko etahi o ratou i haere ki nga Parihi, i korero ki a ratou i nga mea i mahia e Ihu.
47 Die Oberpriester und die Pharisäer riefen nun den Hohen Rat zusammen und sagten: "Was sollen wir tun, da dieser Mensch so viele Zeichen wirkt?
Na ka whakaminea he runanga e nga tohunga nui ratou ko nga Parihi, ka mea, Kei te aha tatou nei? he maha hoki nga merekara e meatia nei e tenei tangata.
48 Denn lassen wir ihn weiter gewähren, so werden alle an ihn glauben; dann aber kommen die Römer und nehmen uns Land und Leute weg."
Ki te penei ta tatou tuku i a ia, ka whakapono katoa ki a ia: a ka haere mai nga Roma, ka tango i to tatou kainga, i to tatou iwi.
49 Einer aber unter ihnen, Kaiphas, der Hohepriester jenes Jahres, sprach zu ihnen: "Ihr versteht nichts,
Na ko tetahi o ratou ko Kaiapa, ko te tohunga nui o taua tau, ka mea ki a ratou, Kahore koutou e matau ki tetahi mea.
50 bedenkt auch nicht, daß es für euch besser ist, wenn ein einziger Mensch für das Volk stirbt, als daß das ganze Volk zugrunde gehe."
Te whakaaro, he pai mo tatou ki te mate te tangata kotahi mo te iwi, a kahore e ngaro te iwi katoa.
51 Das sagte er indes nicht aus sich selbst; vielmehr, weil er in jenem Jahre Hoherpriester war, weissagte er, daß Jesus für das Volk sterben werde,
Na ehara tenei korero i te mea nana ake: engari ko te tohunga nui ia mo tera tau, heoi ka poropiti kia mate a Ihu mo taua iwi.
52 ja, nicht für das Volk allein, sondern auch, um die zerstreuten Kinder Gottes zu einem Volk zu vereinen.
Haunga ano taua iwi anake, engari kia whakaminea kia kotahi nga tamariki a te Atua kua marara noa atu.
53 Von diesem Tage an waren sie entschlossen, ihn zu töten.
No taua ra ake ano ka runanga ratou kia whakamatea ia.
54 Darum wandelte Jesus nicht mehr öffentlich bei den Juden, sondern zog sich von dort zurück in eine Gegend nahe der Steppe, in eine Stadt mit Namen Ephrem. Dort verweilte er mit seinen Jüngern.
Koia i mutu ai te haere matanui o Ihu i roto i nga Hurai. Heoi haere atu ana ia i reira ki te wahi e tata ana ki te koraha, ki tetahi pa, ko Eparaima te ingoa, a noho ana i reira ratou ko ana akonga.
55 Nun war das Osterfest der Juden nahe. Da zogen viele vom Lande vor dem Osterfest nach Jerusalem hinauf, um sich zu reinigen.
Na kua tata te kapenga a nga Hurai: he tokomaha hoki i haere atu i taua whenua i mua o te kapenga ki Hiruharama ki te pure i a ratou.
56 Sie suchten Jesus und fragten einander im Tempel: "Was meint ihr? Wird er wohl zum Feste kommen?"
Na ka rapu ratou i a Ihu, ka korerorero ki a ratou ano, i a ratou e tu ana i te temepara, E pehea ana o koutou whakaaro? e kore ranei ia e haere mai ki te hakari?
57 Die Oberpriester und die Pharisäer hatten nämlich den Befehl erlassen, jeder, der von seinem Aufenthalt wisse, müsse es anzeigen, damit man ihn festnehmen könne.
Na kua takoto te tikanga a nga tohunga nui ratou ko nga Parihi, ki te matau tetahi tangata ki te wahi e noho ai ia, me whakaatu, kia hopukia ai ia e ratou.

< Johannes 11 >