< Job 28 >

1 "Für Silber gibt es eine Fundstätte und einen Ort fürs Gold, das man hier sieht.
“Nitie kama ikunyoe fedha kod kama ilenyoe dhahabu.
2 Man holt auch Eisen aus der Erde, Gestein, das man zu Erz umschmilzt.
Chuma ikunyo koa e lowo, kendo mula ilenyo kigolo kuom kite.
3 Am Ende denkt man an die Finsternis; mit aller Tüchtigkeit durchforscht man das Gestein im Dunkeln und im Finstern.
Ji kunyo kite ma nengogi tek kuonde matut mogik kendo motimo mudho, omenyo nyaka ei buche maboyo miwuoro, nyaka kuonde molil ti, mondo onwangʼie kite mabeyo.
4 Man läßt sich einen Schacht von fremdem Volke brechen, das so herabgekommen, daß sie nimmer Männer sind, zu tief gesunken, um noch Menschen gleichzustehen,
Opowo kor gode modhi mabor gi kuonde ma ji odakie, mochop nyaka kuonde ma ji ok wuothie; ka giliero e tonde marundore koni gi koni.
5 das hingezogen ist nach einem Lande, aus dem zwar Brotkorn sprießt, wo's unten aber wird durch Feuer umgewühlt,
Lowo e kama chiemo wuokie, to pinyne ibaroe lwendni gi mach.
6 nach einem Orte, dessen Steine Saphir sind und der daneben Goldstaub liefert
Lwendinigo ema kite ma nengogi tek miluongo ni Safir wuokie kendo buru ema otingʼo dhahabu.
7 und dessen Zugang Adler selbst nicht kennen und den des Geiers Augen nicht erspähen,
Kuom winy machamo ringʼo, onge moro amora mongʼeyo yore manie buchego, kendo onge achuth mosenene gi wangʼe.
8 den nie die Raubtiere betreten und den der Löwe nie beschreitet.
Ondiegi mager pok nowuotho kuondego, kendo kata sibuor pok oruto kuno.
9 Man legt die Hand dort an das Felsgestein und wühlt von Grund die Berge um.
Ji baro lwanda matek ka chuma kendo thulo gode oko gie tiendegi.
10 Man schneidet Wasseradern in den Felsen an, und Kostbarkeiten aller Art erblickt das Auge.
Otucho kor lwanda; mi wengene ne mwandu duto manie kor gode.
11 Der Ströme Quellen unterbindet man und bringt Verborgenes ans Licht.
Omanyo kuonde ma aore ochakoree, mi okel gik mopandi e lela.
12 Wo aber findet man die Weisheit? Wo ist der Fundort der Erkenntnis?
“To rieko to diyud kanye? Koso ere kuma ngʼeyo wuokie?
13 Kein Mensch kennt ihren Preis; sie findet nimmer sich im Lande der Lebendigen.
Dhano mangima ok ongʼeyo kaka iyude; kendo ok oyudre e piny joma ngima.
14 Der Ozean erklärt: 'Ich hab sie nicht'; das Meer sagt: 'Ich besitz sie nimmer'.
Kut wacho ni, ‘Oonge e iya;’ to nam wacho ni, ‘Oonge koda ka.’
15 Mit gutem Golde kann man sie nicht kaufen; nicht wird ihr Preis mit Silber dargewogen.
Ok nyal ngʼiewe gi dhahabu maler mogik kendo nengone ok nyal pim gi fedha.
16 Sie läßt sich nicht mit Ophirgold aufwiegen; auch nicht mit Onyx und mit Saphirstein.
Ok nyal ngʼiewe gi dhahabu mokuny Ofir, kata gi kite ma nengogi tek kaka Oniks kata Safir.
17 Nicht kommen Gold und Glas ihr gleich; noch tauscht man sie für goldene Geräte,
Dhahabu kata kite mamil ma nengogi tek ok nyal pimego bende ok nyal pime gi gima olos gi dhahabu.
18 geschweige um Korallen und Kristall. Ein Sack voll Weisheit übertrifft den voller Perlen.
Kit nam ma nengone tek kod kit ombo marieny ok di wuo kuomgi nikech nengo rieko oyombo nengo kit rubi maratiglo.
19 Nicht kommen Äthiopiens Topase ihr gleich; mit reinstem Gold wird sie nicht aufgewogen.
Kata mana kit topaz mokuny Kush ok nyal pim kode; ok nyal ngʼiewe gi dhahabu malerie mogik.
20 Woher nun also kommt die Weisheit? Wo ist der Fundort der Erkenntnis?
“To rieko to diyud kanye? Koso ere kuma ngʼeyo wuokie?
21 Verhüllt ist sie vorm Blicke aller Lebenden; des Himmels Vögeln selbst ist sie verborgen.
Opondo ne wenge gik mangima duto, kendo opande koda kane winy mafuyo e kor polo.
22 Es sprechen Tod und Totenreich: 'Wir haben nur von ihr gehört.'
Kethruok gi tho jowacho ni, ‘Humbe kende ema osechopo e itwa!’
23 Den Weg zu ihr kennt Gott allein; um ihren Wohnort weiß nur er.
Nyasaye ema ongʼeyo yo miyudego kendo en kende ema ongʼeyo kama odakie,
24 Bis zu der Erde Grenzen schaut er hin; er sieht, was irgend unterm Himmel ist.
nikech wengene okwako tungʼ piny gi tungʼ piny kendo oneno gimoro amora manie bwo polo.
25 Als er des Windes Wucht abwog, sein Maß dem Wasser fest bestimmte,
Kane oguro teko mar yamo kendo opimo giko nembe,
26 als er des Regens Zeit bestellte und einen Pfad dem Donnerrollen,
kane ogolo chik ne koth kendo ogoro yor mil polo,
27 da sah er sie und warb sie an, nachdem er sie vor sich gestellt und sie durchmustert hatte.
e kinde mane onenoe rieko mi opimo berne kaka chalo mi onwangʼo.
28 Er sprach zum Menschen: 'Die Furcht des Herrn ist Weisheit, und Böses meiden heißt: Verständigsein!'
Kendo nowachone dhano ni, ‘Luoro Ruoth Nyasaye kelo rieko, kendo ka idwaro bedo gi ngʼeyo to nyaka iwe richo!’”

< Job 28 >