< Jeremia 52 >

1 Als Sedekias König wurde, war er einundzwanzig Jahre alt, und zu Jerusalem regierte er elf Jahre. Seine Mutter hieß Hamutal und war des Jeremias Tochter aus Libna.
Zedekia ne ja-higni piero ariyo gachiel kane obedo ruoth, kendo nobedo e loch kodak Jerusalem kuom higni apar gachiel. Min mare ne nyinge Hamutal nyar Jeremia ma aa Libna.
2 Er tat, was dem Herrn mißfiel, ganz so wie Jojakim getan.
Ne otimo richo e nyim Jehova Nyasaye, mana kaka Jehoyakim notimo.
3 Des Herrenzornes wegen kam er über Juda und Jerusalem, bis daß er sie verstoßen mußte. Und Sedekias fiel vom Babelkönig ab.
Magi duto notimore ne Jerusalem kod Juda nikech mirimb Jehova Nyasaye, kendo giko to ne oriembogi oko e nyime. Koro Zedekia nongʼanyone ruodh Babulon.
4 Im neunten Jahre seines Königtums, am zehnten Tag des zehnten Monats, zog Nebukadrezar, Babels König, mit seinem ganzen Heere gen Jerusalem. Und sie belagerten es und bauten ringsum einen Wall.
Omiyo e higa mar ochiko mar loch Zedekia, e odiechiengʼ mar apar mar dwe mar apar, Nebukadneza ruodh Babulon nodhi gi jolweny mage duto momonjo Jerusalem. Negilworo dala maduongʼno kendo ne gigoyone agengʼa koni gi koni.
5 So ward die Stadt belagert bis zu dem elften Jahr des Königs Sedekias.
Dala maduongʼno ne ogone agengʼa nyaka higa mar apar gachiel mar Ruoth Zedekia.
6 Am neunten Tag des vierten Monats nahm in der Stadt der Hunger überhand, und auch das Landvolk hatte gar nichts mehr zu essen.
E odiechiengʼ mar ochiko e dwe mar angʼwen kech mane ni e dala maduongʼno nomedore makoro ne onge chiemo mane ji nyalo chamo.
7 Da wurde eine Bresche in die Stadt gelegt, und alle Krieger flohen und gingen aus der Stadt bei Nacht durchs Tor, das zwischen jenen beiden Mauern am Königsgarten liegt, solange die Chaldäer noch die Stadt umzingelten. Und jene zogen nach der Steppe.
Bangʼ mano ohinga mar dala maduongʼno nomuki, kendo jolweny duto noringo ka tony gotieno ka gikalo e rangach man e kind ohinga ariyo man but puoth ruoth, kata obedo ni jo-Babulon nolworo dala maduongʼno kamano. Negiringo ka gichomo Araba,
8 Die Truppen der Chaldäer aber jagten dem König nach und holten in den Steppen Jerichos den Sedekias ein, nachdem all seine Truppen weit zersprengt.
to jolwenj Babulon nolawo Ruoth Zedekia kendo ojuke e pewe mag Jeriko. Jolweny mage duto noringo oweye moke,
9 Sie nahmen nun den König fest und führten ihn zum Babelkönige nach Ribla im Land Hamat, und der sprach ihm das Urteil.
kendo negimake. Ne gitere Ribla ir ruodh Babulon e piny Hamath, kama nongʼadone bura.
10 Der Babelkönig nämlich ließ des Sedekias Söhne vor seinen eigenen Augen niedermachen; dann ließ er auch zu Ribla alle Fürsten Judas töten.
E Ribla ruodh Babulon nonego yawuot Zedekia koneno; bende nonego jotelo duto mag Juda.
11 Den Sedekias aber ließ er blenden und in Ketten legen. So ließ der Babelkönig ihn nach Babel führen, und er behielt ihn bis zu seinem Todestage im Gefängnis.
Eka nogolo wenge Zedekia oko, notweye gi rateke mag mula kendo notere Babulon, kama ne okete e od twech nyaka chiengʼ mano thoe.
12 Am zwölften Tag des fünften Monats - es war das neunzehnte Jahr des Königs Nebukadrezar, des Babelkönigs - kam Nebuzaradan, der Oberste der Leibwächter, des Babelkönigs Diener, nach Jerusalem.
E odiechiengʼ mar apar mar dwe mar abich, e higa mar apar gochiko mar loch Nebukadneza ruodh Babulon, Nebuzaradan jatend jolweny marito ruoth, ma en achiel kuom jodong ruodh Babulon, nobiro Jerusalem.
13 Und er verbrannte das Haus des Herrn sowie das Haus des Königs und alle andere Häuser zu Jerusalem; die großen Häuser alle brannte er nieder.
Nowangʼo hekalu mar Jehova Nyasaye, kar dak ruoth kod udi duto man Jerusalem. Bende nowangʼo udi duto moger mabeyo.
14 Sämtliche Mauern um Jerusalem rissen die Truppen der Chaldäer nieder, die beim Obersten der Leibwächter waren.
Jolweny duto mag Babulon mane ichiko gi jatend jolweny marito ruoth ne omuko ohinga duto moluoro Jerusalem.
15 Und abgesehen von den ganz geringen Leuten aus dem Volk, führte Nebuzaradan, der Oberste der Leibwächter, den Rest des Volkes, der in der Stadt noch übrig war, gefangen ab mitsamt den Überläufern, die zum Babelkönig übergingen, sowie den Rest der Handwerker.
Nebuzaradan jatend jolweny notero e twech jomoko kuom joma odhier kod jogo mane odongʼ e dala maduongʼno, kaachiel gi jogo molony e tij lwedo kod joma noringo modhi ir ruodh Babulon mondo otony.
16 Nur von des Landes ganz geringen Leuten ließ Nebuzaradan, der Oberste der Leibwächter, ein paar als Winzer und als Bauern hier zurück.
To Nebuzaradan noweyo jopinyno moko mane odhier ahinya mondo oti e puothe mag mzabibu kod puothe mamoko.
17 Die ehernen Säulen im Haus des Herrn, die Gestelle und das eherne Meer im Hause des Herrn zerbrachen die Chaldäer und brachten alles Erz davon nach Babel.
Jo-Babulon nomuko sirni mag mula, rachungi mag taya kod Karaya Maduongʼ mar mula mane ni e hekalu mar Jehova Nyasaye kendo ne gitero mulago duto nyaka Babulon.
18 Die Töpfe, Schaufeln, Messer, Sprengschalen und Schalen sowie die ehernen Geräte, mit denen man den Dienst versah, nahmen sie alle mit fort.
Bende negikawo agulni, opawo, gir ngʼado otambi mar taya, tewni mikwoyogo remo, bakunde kod gik moko duto molos gi mula mane itiyogo e hekalu.
19 Die Becken, Pfannen, Sprengschalen, Töpfe und Leuchter sowie die Schalen und Becher, von Gold die einen und die anderen von Silber, nahm der Oberste der Leibwächter auch mit;
Jatend jolweny marito ruoth nokawo besen, gima iwangʼoe ubani, tewni mag kwoyo remo, agulni, rachung taya, dise kod bakunde mitiyogo e misango miolo piny, ma gin gik moko duto molos gi dhahabu maler kata fedha.
20 und die zwei Säulen, das eine Meer, die zwölf ehernen Rinder darunter, die Gestelle, die König Salomo einst für das Haus des Herrn gemacht. Gar nicht zu wägen war das Erz all der Geräte.
Mula mane ogolo e sirni ariyo, gi Karaya Maduongʼ kod rwedhi apar gariyo mag mula e bwoye kod rachungi minyalo tingʼ mane Ruoth Solomon olosone hekalu mar Jehova Nyasaye, ne pek ma ok nyal pim.
21 Was die Säulen anbelangt, so war die eine Säule achtzehn Ellen hoch, und eine Schnur, zwölf Ellen lang, umspannte sie; sie war vier Finger dick und hohl.
Siro ka siro borne ne romo fut piero ariyo gochiko kendo alwora mare ne romo fut apar gochiko; sirnigo norokore kendo moro ka moro kore ne romo gi lith lwedo angʼwen.
22 Ein Knauf auf ihr war ehern; des einen Knaufes Höhe war fünf Ellen. Ein Flechtwerk von Granatäpfeln war rings um diesen Knauf, ganz ehern. Genau so war es bei der zweiten Säule und so bei den Granatäpfeln.
Gima chalo agulu mar mula mane ni e ewi achiel kuom sirni borne kadhi malo ne romo fut aboro kendo nokede gi gik mongʼinore ongʼinore molwore koni gi koni. Siro machielo man-gi gik mongʼinore ongʼinore, ne chal kod mokwongo.
23 Dieser Granatäpfel waren es nach außen hin sechsundneunzig. Rings ums Flechtwerk waren es hundert Granatäpfel im ganzen.
Ne nitiere gik mongʼinore ongʼinore piero ochiko gauchiel e bethe sirni, kwan gik mongʼinore ongʼinore duto ne gin mia achiel mane olworo gima otwangʼ mongʼith.
24 Der Oberste der Leibwächter verhaftete den Oberpriester Seraja sowie den zweiten Priester Sephanja und die drei Schwellenhüter.
Jatend jolweny marito ruoth nomako Seraya jadolo maduongʼ, gi Zefania jadolo maluwe kod ji adek ma jorit dhoot hekalu moterogi e twech.
25 Und aus der Stadt nahm er noch einen Kämmerer mit, der Kriegsleute befehligte, und sieben Männer aus des Königs Günstlingen, die in der Stadt geblieben, sowie des Feldhauptmannes Schreiber, der zu dem Heeresdienst das Landvolk aufbot, und aus dem Landvolk sechzig Mann, die in der Stadt sich aufhielten.
To kuom joma ne odongʼ e dala maduongʼno, nomako jatelo mane ochungʼ ne jolweny, kod ji abiriyo ma jongʼad rieko ne ruoth. Bende nomako jagoro mane tichne en ndiko nying joma onego bed jolweny kod jodonge piero auchiel mane oyudi e dala maduongʼno.
26 Die nahm der Oberste der Leibwächter, Nebuzaradan, und brachte sie zum Babelkönig nach Ribla.
Nebuzaradan jatend lweny nomakogi duto mokelogi Ribla ir ruodh Babulon.
27 Der Babelkönig aber ließ sie stäupen und zu Ribla im Lande Hamat hinrichten. Also ward Juda weggeführt von seinem Boden.
Ruoth nogolo chik mondo neg-gi Ribla kanyo, e piny jo-Hamath. Omiyo Juda noter e twech mabor gi pinye owuon.
28 Dies war das Volk, das Nebukadrezar fortführte: im siebten Jahre 3.023 Judäer,
Ma e kwan mar joma Nebukadneza notero e twech: e higa mar abiriyo, mane gin jo-Yahudi alufu adek gi piero adek;
29 im achtzehnten Jahre Nebukadrezars 832 Seelen aus Jerusalem,
e hik Nebukadneza mar apar gaboro, ji mia aboro gi piero adek gariyo moa Jerusalem;
30 im dreiundzwanzigsten Jahre Nebukadrezars führte Nebuzaradan, der Oberste der Leibwächter, von den Judäern 745 Seelen fort: zusammen 4.600 Seelen.
e hike mar piero ariyo gadek, jo-Yahudi mia abiriyo gi piero angʼwen gabich mane oter e twech gi Nebuzaradan jatend lweny. Giduto ne gin ji alufu angʼwen mia auchiel.
31 Im siebenunddreißigsten Jahre der Wegführung des Judakönigs Jojachin, am fünfundzwanzigsten des zwölften Monats geschah es, daß der Babelkönig Evilmerodach im Jahre, da er König ward, Bescheid über den Judakönig Jojachin erhielt und ihn aus dem Gefängnisse entließ.
E higa mar piero adek gabiriyo mar twech Jehoyakin ruodh Juda, e higa mane Evil-Merodak obedo ruodh Babulon, nogonyo Jehoyakin ruodh Juda kendo oweye thuolo koa e od twech e odiechiengʼ mar piero ariyo gabich mar dwe mar apar gariyo.
32 Er redete freundlich mit ihm und stellte seinen Sitz über den der andern Könige, die noch bei ihm zu Babel waren.
Nowuoyo kode modembore kendo nomiye kom duongʼ moloyo ruodhi mamoko mane ni kode e twech Babulon.
33 Er legte seine Kerkerkleider ab und speiste beständig vor ihm alle Tage seines Lebens.
Omiyo Jehoyakin nolonyo lepe mag twech kendo e ndalo ngimane duto ne ochiemo pile pile e mesa ruoth.
34 Sein ständiger Unterhalt ward ihm vom Babelkönige gewährt, soviel er täglich brauchte, bis zu seinem Todestag, solang er lebte.
Odiechiengʼ ka odiechiengʼ ruodh Babulon ne miyo Jehoyakin pok mowinjore kode ndalo duto mag ngimane, nyaka odiechiengʼno mar thone.

< Jeremia 52 >