< Jesaja 24 >

1 Der Herr reißt auf die Erde, bricht sie um und macht das Oberste auf ihr zum Untersten, zerstreut, die sie bewohnen.
Lee, na Onyenwe anyị na-aga ịgba ụwa ọtọ. Ọ na-aga ime ka ọ tọgbọrọ nʼefu. Ọ na-aga ibibicha ihe dị nʼelu ụwa, mee ka ndị bi nʼime ya gbasasịa.
2 Dem Priester geht es wie dem Volk, dem Herrn wie seinem Knechte, der Frau wie ihrer Magd, und dem Verkäufer wie dem Käufer, dem Borger wie dem Ausleiher, dem Schuldner wie dem Gläubiger.
Otu ihe ahụ ka ọ ga-eme mmadụ niile, nye ndị nchụaja ma ndị mmadụ, nye ụmụodibo na ndị nwe ha, nye ndị odibo nwanyị, na nne ha ukwu, nye ndị na-azụ ihe a na-ere ere, na ndị na-ere ihe orire; nye ndị na-ebinye ego, na ndị a na-ebinye ego; nye ndị ji ụgwọ, na ndị e ji ụgwọ.
3 Geleert, geplündert wird die Erde. Der Herr hat dies ihr angedroht.
O nweghị onye ọ ga-ahapụ. A ga-agba ala ahụ ọtọ kwakọrọ ihe niile dị nʼime ya. Nke a ka Onyenwe anyị kwuru.
4 Hintrauernd stirbt die Erde ab; hinwelkend stirbt die Welt. Hinwelken wird in hohem Maß der Erde Volk.
Ala atakọchaala, ma kpọnwụọ. Ụwa ahụjuola anya ma kpọnwụọ. Eluigwe na nʼụwa so na-ahụjukwa anya.
5 Entartet ist die Erde deretwegen, die sie bewohnen: Sie übertreten die Gesetze und überschreiten die Verordnungen. Sie brechen einen ewigen Bund.
Ụwa bụ ihe e merụrụ emerụ site na ndị ya; ha enupula isi nʼiwu niile, ha agbanweela ụkpụrụ ya, mebie ọgbụgba ndụ ebighị ebi ahụ.
6 Drum frißt ein Fluch die Erde, wer sie bewohnt, der muß es büßen. Drum nehmen ab die Erdensiedler; von Sterblichen bleibt nur ein winziger Rest.
Ya mere, ọbụbụ ọnụ na-eripịa ụwa; ndị bi nʼime ya aghaghị ịnatakwa ikpe ọmụma ha. Ya mere ndị niile bi nʼụwa na-ere ọkụ, ọ bụkwa naanị mmadụ ole na ole fọdụrụ.
7 Hintrauert auch der Wein, der neue; die Rebe welkt. Wer frohen Muts gewesen, seufzt.
Mmanya ọhụrụ atakọrọla, osisi vaịnị akpọnwụọkwala, nʼihi ya, ndị ahụ niile ọṅụ na-ejupụta nʼobi ha na-asụ ude.
8 Der der Pauken froher Schall verhallt; der Lärm der Jubelnden hört auf, der Zitherklang verhallt.
Egwu ụtọ niile akwụsịla, mkpọtụ nke ndị na-eri oriri dị iche iche akwụsịla. Ụda obi ụtọ nke ụbọ akwara adịghịkwa.
9 Man trinkt nicht Wein mehr bei Gesang; den Zechern schmeckt das Bier gar bitter.
Abụ obi ụtọ nke ya na mmanya na-eso adịghịkwa; mmanya dị ike na-akụzi ilu nʼọnụ ndị na-aṅụ ya.
10 In Trümmern liegt die Neue Stadt, ein jedes Haus wird für den Zugang abgesperrt.
Obodo atọgbọrọla nʼefu; a kpọchichaala ọnụ ụzọ e si abata ụlọ ndị mmadụ ka onye ọbụla ghara inwe ike ịbata.
11 Und um den Wein Gejammer auf den Straßen! Versiegt ist jeder Freudenquell und aller Frohsinn aus dem Land gezogen.
Igwe ndị mmadụ nọ nʼokporoụzọ na-eti mkpu nʼihi na mmanya adịghịkwa. Ọṅụ adịghịkwa, otu a, ewezugakwala obi ụtọ site nʼụwa.
12 Nur öde Plätze sind der Stadt verblieben; in Stücke wird das Tor geschlagen.
Obodo ahụ aghọọla mkpọmkpọ ebe, e tikpọọla ọnụ ụzọ ya niile.
13 So geht es nämlich auf der Erde bei den Völkern wie beim Olivenschlagen, wie nach der Ernte bei der Nachlese.
Otu a ka ọ ga-adị nʼụwa niile, nakwa nʼetiti mba niile, dịka mgbe a na-etitusi mkpụrụ dị nʼelu osisi oliv, maọbụ mgbe ahapụrụ ụfọdụ mkpụrụ grepu nʼelu osisi mgbe a ghọchasịrị ihe ubi.
14 Die einen jubeln laut, und ob des Herren Größe jauchzen sie im Westen.
Ma ndị niile fọdụrụ ga-eti mkpu ọṅụ; ndị nọ nʼọdịda anyanwụ ga-eto ịdị ebube nke Onyenwe anyị.
15 Sie singen in den Binnenländern darob dem Herrn, das Lob des Herrn, des Gottes Israels, auf Meeresinseln.
Ndị nọ nʼọwụwa anyanwụ ga-enye Onyenwe anyị otuto. Ndị bi nʼala nta niile osimiri gbara gburugburu ga-ebuli aha Onyenwe anyị, Chineke Izrel elu.
16 Vom Saum der Erde her vernehmen wir Gesang: "Der Frommen Teil ist Herrlichkeit." Die andere aber sprechen: "Unsagbar ist's für mich, unsagbar. Wehe mir! Die Räuber rauben; die Räuber rauben Raub." -
Anyị ga-anụ abụ ọma dị iche iche site na nsọtụ ụwa. Ha ga-abụ abụ na-asị, “Otuto dịrị Onye ezi omume ahụ.” Ma nʼezie, o nweghị olileanya dịịrị m. “Lee ka anụ ahụ m si na-akpọnwụ! Ahụhụ dịrị m! Nʼihi na ndị ahụ na-ekwesighị ntụkwasị obi ereela anyị. Akpịrị ego ha ka ha ji refuo anyị.”
17 Du Erdensiedler! Dich überkommen Grauen, Grube, Garn.
Ihe egwu, na olulu, na igbudu nke onye na-esi ọnya dị na-eche unu, unu ndị niile bi nʼụwa.
18 Wer flieht vor greulichem Geschrei, der fällt in eine Grube, und wer nicht in die Grube fällt, verfängt sich in dem Garn. Der Höhe Gitter öffnen sich; der Erde Gründe schüttern.
Onye ọbụla nʼime unu nke gbara ọsọ nʼihi ihe egwu ga-adaba nʼolulu; onye ọbụla sitekwara nʼolulu rịpụta ga-azọnye ụkwụ ya nʼọnya. Nʼihi na mmiri nke ịla nʼiyi esitela na mbara eluigwe na-ezokwasị unu. Ntọala ụwa na-amakwa jijiji.
19 Die Welt zerbricht, zerkracht; die Welt zerspringt, zerreißt; die Erde wankt und schwankt.
Ụwa adapịasịala; ụwa agbawasịala; e jirila oke ike nugharịa ụwa.
20 Die Erde wankt wie ein Betrunkener; sie schwankt wie eine Hängematte. Ihr Frevel wuchtet schwer auf ihr; sie stürzt und steht nicht wieder auf.
Ụwa ga-adagbugharị dịka onye mmanya na-egbu. Ọ ga-aṅagharịkwa dịka osisi nke oke ifufe na-efegharị. Ọ daala, ọ pụghịkwa ibili ọzọ, nʼihi na njehie ya dị arọ na-anyịdakwa ya.
21 An jenem Tage straft der Herr das Heer der Feste in der Feste wie schon die Könige des Binnenlandes in dem Binnenland.
Nʼụbọchị ahụ, Onyenwe anyị ga-ata ike usuu niile dị nʼeluigwe ahụhụ. Ọ ga-atakwa ndị eze niile nʼụwa ahụhụ.
22 In Haufen wirft man sie gebunden ins Verließ und schließt sie in den Kerker ein und zieht sie für die lange Frist zur Rechenschaft.
A ga-achịkọta ha dịka ndị mkpọrọ, kpọchiekwa ha nʼụlọ mkpọrọ nʼebe ahụ ka ha ga-anọgide, tutu ruo mgbe a ga-ekpe ha ikpe.
23 Der Mond verbleicht; die Sonne staunt, weil wiederum der Heeresscharen Herr die Königsherrschaft antritt auf dem Sionsberg und zu Jerusalem mit einem Himmelsglanz vor seinen Ältesten.
Ọnwa ga-ada mba, anwụ ka ihere ga-eme; nʼihi na Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile, ga-achị nʼugwu Zayọn nakwa nʼime Jerusalem, ọ ga-eji oke ebube chịa nʼihu ndị okenye ya.

< Jesaja 24 >