< 1 Mose 35 >

1 Gott sprach zu Jakob: "Auf! Hin nach Betel, bleib dort und baue dort einen Altar dem Gott, der dir erschienen ist, als du vor deinem Bruder Esau bist geflohen."
Andin Xuda Yaqupqa: — Sen hazir Beyt-Elge chiqip, shu yerni makan qil, özüng akang Esawdin qéchip mangghiningda sanga körün’gen [Men] Tengrige bir qurban’gah yasighin, — dédi.
2 Da sprach Jakob zu seiner Familie und allen anderen bei ihm: "Werft die fremden Götter bei euch weg! Reinigt euch und bessert eure Kleider aus!
Shuning bilen Yaqup öyidikiler we özi bilen bille bolghanlarning hemmisige mundaq dédi: — Aranglardiki yat ilah butlirini tashliwétip, özünglarni paklap éginliringlarni yenggüshlenglar.
3 Wir wollen uns aufmachen und nach Betel ziehen! Dort will ich einen Altar bauen dem Gott, der mich an meinem Nottag erhört und mit mir auf dem Weg gewesen, den ich gegangen bin."
Andin qopup Beyt-Elge chiqimiz. Men shu yerde qiyinchiliqta qalghanda duayimni ijabet qilip, yürgen yolumda méning bilen bille bolup kelgen Tengrige qurban’gah salay, — dédi.
4 Da gaben sie Jakob alle fremden Götter aus ihrem Besitz, samt ihren Ohrringen, und Jakob vergrub sie unter der Terebinthe bei Sichem.
Shuning bilen öz qolliridiki hemme yat ilah butlirini, shundaqla qulaqliridiki zirilerni chiqirip Yaqupqa berdi. Yaqup bularni Shekemdiki dub derixining tüwige kömüp qoydi.
5 Dann brachen sie auf. Aber ein Gottesschrecken fiel auf die Städte ringsum; da verfolgten sie nicht die Jakobssöhne.
Andin ular seperge atlandi; emma etrapidiki sheherlerni Xudadin bolghan bir wehime basqachqa, ular Yaqupning oghullirini qoghlimidi.
6 So kam Jakob nach Luz im Land Kanaan, das ist Betel, er und all die Leute bei ihm.
Bu teriqide Yaqup we uning bilen bille bolghanlarning hemmisi Qanaan zéminidiki Luz, yeni Beyt-Elge yétip keldi.
7 Er baute dort einen Altar und rief bei dem Orte den Gott von Betel an; denn hier hatten sich ihm die göttlichen Mächte geoffenbart, als er vor seinem Bruder floh.
U shu yerde bir qurban’gah yasidi; akisidin qéchip mangghinida shu yerde Xuda uninggha körün’gini üchün bu jayning ismini «El-Beyt-El» dep atidi.
8 Da starb Rebekkas Amme Debora. Sie ward unterhalb Betels unter der Eiche begraben; man nannte sie Klageeiche.
Riwkahning inik’anisi Deborah bolsa shu yerde alemdin ötti. U Beyt-Elning ayighidiki dub derixining tüwide depne qilindi. Bu sewebtin shu derex «Yigha-Zarning dub derixi» dep ataldi.
9 Und Gott erschien nochmals Jakob nach seiner Rückkehr aus Paddan Aram und segnete ihn.
Yaqup [shu yol bilen] Padan-Aramdin yénip kelgendin kéyin, Xuda uninggha yene bir qétim körünüp, uninggha bext-beriket ata qildi.
10 Und Gott sprach zu ihm: "Du heißest Jakob; fortan sollst du nicht Jakob heißen, nein, Israel soll nun dein Name sein!" Daher nannte man ihn Israel.
Andin Xuda uninggha: — Séning isming Yaquptur; emma mundin kéyin sen Yaqup atalmay, belki naming Israil bolidu, dep uning ismini Israil qoyup qoydi.
11 Und Gott sprach zu ihm: "Gott bin ich, der Allmächtige. Sei fruchtbar, mehre dich! Ein Volk, ja Völkerscharen sollen dir entstammen und Könige aus deinen Lenden sprossen!
Andin Xuda yene uninggha: — Men Özüm Hemmige Qadir Tengridurmen; sen nesillinip, köpeygin; bir el, shundaqla bir türküm eller sendin peyda bolidu; padishahlarmu séning pushtungdin chiqidu.
12 Das Land, das ich gegeben Abraham und Isaak, gebe ich dir. Auch deinem Stamm nach dir verleihe ich das Land."
Men Ibrahim we Ishaqqa bergen zéminni sanga bérimen, shundaqla sendin kéyinki neslinggimu shu zéminni bérimen, — dédi.
13 Und Gott fuhr von ihm an der Stätte auf, wo er mit ihm geredet hatte.
Andin Xuda uning bilen sözleshken jaydin, uning yénidin yuqirigha kötürüldi.
14 Da errichtete Jakob ein Mal an dem Ort, wo er mit ihm geredet, ein Steinmal, und goß darauf ein Trankopfer und schüttete Öl darüber.
Yaqup Xuda özi bilen sözleshken jayda bir tash tüwrükni tiklep, üstige bir sharab hediyesini tökti we zeytun méyi quyup qoydi.
15 Und Jakob nannte die Stätte, wo Gott mit ihm geredet, Betel.
Yaqup Xuda özi bilen sözleshken shu jayning namini «Beyt-El» dep atidi.
16 Sie zogen von Betel weiter. Es war aber noch ziemlich weit nach Ephrat; da mußte Rachel gebären, und sie bekam eine schwere Geburt.
Andin ular Beyt-Eldin méngip, Efratqa azghina yol qalghanda, Rahileni tolghaq tutup kétip, qattiq tughut azabida qaldi.
17 Als ihr die Geburt so schwer ward, sprach die Geburtshelferin zu ihr: "Sei getrost! Du hast auch diesmal einen Sohn."
Emma tolghiqi qattiq éghirlashqanda, tughut anisi uninggha: — Qorqmighin, bu qétim yene bir oghlung bolidighan boldi — dédi.
18 Als ihr aber der Lebenshauch entfloh, denn sie mußte sterben, nannte sie ihn Ben Oni; sein Vater aber hieß ihn Benjamin.
Shundaq boldiki, Rahile jéni chiqish aldida, axirqi nepisi bilen oghligha «Ben-Oni» dep isim qoydi; emma uning atisi uni «Ben-Yamin» dep atidi.
19 So starb Rachel. Sie ward am Weg nach Ephrat, das ist Bethlehem, begraben.
Rahile wapat boldi we Beyt-Lehem dep atilidighan Efratning yolining boyigha depne qilindi.
20 Jakob stellte auf ihrem Grab ein Steinmal auf. Das ist das Steinmal am Rachelgrab bis auf diesen Tag.
Yaqup uning qebrisining üstige bir xatire téshi tiklep qoydi. Bügün’ge qeder «Rahilening Qebre Téshi» shu yerde turmaqta.
21 Israel zog weiter und spannte sein Zelt jenseits vom Herdenturm auf.
Andin Israil seperni dawamlashturup Migdal-Édirning u teripide öz chédirini tikti.
22 Während Israel in dieser Gegend wohnte, ging Ruben hin und beschlief seines Vaters Nebenweib Bilha, und Israel vernahm es. Die Jakobssöhne waren aber ihrer zwölf.
Israil u zéminda turghan waqtida, Ruben bérip öz atisining kéniziki Bilhah bilen bir orunda yatti; Israil buni anglap qaldi. Yaqupning on ikki oghli bar idi: —
23 Die Leasöhne waren Jakobs Erstgeborener Ruben, Simeon, Levi, Juda, Issakar und Zabulon.
Léyahdin tughulghan oghulliri: — Yaqupning tunji oghli Ruben we Shiméon, Lawiy, Yehuda, Issakar hem Zebulun idi.
24 Die Rachelsöhne waren Joseph und Benjamin.
Rahiledin tughulghan oghulliri: — Yüsüp we Binyamin idi.
25 Die Söhne Bilhas, der Magd der Rachel, waren Dan und Naphtali.
Rahilening dédiki Bilhahdin tughulghan oghulliri: — Dan we Naftali idi.
26 Und die Söhne Zilpas, der Magd der Lea, waren Gad und Asser; dies sind die Jakobssöhne, die ihm zu Paddan Aram geboren sind.
Léyahning dédiki Zilpahdin tughulghan oghulliri: — Gad bilen Ashir idi. Bular bolsa Yaqupqa Padan-Aramda tughulghan oghulliri idi.
27 Jakob kam nun zu seinem Vater Isaak nach Mamre bei Kirjat Arba, das ist Hebron, wo Abraham und Isaak als Gäste geweilt hatten.
Emdi Yaqup atisi Ishaqning qéshigha, Ibrahim we Ishaq Musapir bolup turghan Kiriat-Arba, yeni Hébronning yénidiki Mamrege keldi.
28 Und Isaaks Lebensdauer betrug 180 Jahre,
Ishaqning körgen künliri bir yüz seksen yil boldi.
29 da verschied Isaak. Er starb und ward zu seinen Stammesgenossen versammelt, alt und lebenssatt. Ihn begruben seine Söhne Esau und Jakob.
Ishaq tolimu qérip, künliri toshup, nepestin toxtap wapat boldi we öz qowmining qéshigha bérip qoshuldi. Uning oghulliri Esaw bilen Yaqup uni depne qildi.

< 1 Mose 35 >