< 1 Mose 29 >

1 Da machte sich Jakob auf den Weg und wanderte ins Land der Söhne des Ostens.
Niongake am-pandia amy zao t’Ia­kòbe nimb’ an-tane’ o anan-tatiñanañeo.
2 Er schaute aus; da war im Feld ein Brunnen, und drei Schafherden lagerten daran; denn aus diesem Brunnen pflegte man die Herden zu tränken. Der Stein aber über dem Brunnenloch war groß.
Tinalake’e te heheke ty vovoñe an-kivoke ey aman’ añondry telo troke mandre marine aze, amy te fampinomañe o mpirai-liao i vovoñey; le vato jabajaba ty nikapeke i vovoñey.
3 Waren nun alle Herden dort beisammen, dann wälzte man den Stein vom Brunnenloch und tränkte die Schafe. Dann brachte man den Stein für das Brunnenloch wieder an seine Stelle.
Ie hene vory o mpirai-liao le adariso’ o mpiarakeo i vato fikape’ i vovoñeiy, vaho ampinomeñe o añondrio; heneke izay vaho ampolie’ iareo am-bava’ i vovoñey i vatoy.
4 Da sprach Jakob zu ihnen: "Brüder! Wo seid ihr her?" Sie sagten: "Aus Charan."
Hoe t’Iakòbe am’iereo, O rahalahikoo, boak’ aia nahareo? Hoe iereo, Hirik’e Kharane añe.
5 Er sprach zu ihnen: "Kennt ihr Laban, Nachors Sohn?" Sie sprachen: "Jawohl!"
Hoe re tam’ iereo, Fohi’ areo hao t’i Labàne ana’ i Nakore? Hoe iereo, Eka apota’ay.
6 Er sprach zu ihnen: "Geht's ihm auch gut?" Sie sprachen: "Ja! Und da kommt gerade seine Tochter Rachel mit den Schafen."
Hoe re tam’iereo, Jangam-bao? Janga, hoe iereo, le ingo t’i Rahkele, anak’ ampela’e minday o añondrio.
7 Er sprach: "Noch ist's hoch am Tag und noch zu früh, das Vieh einzutreiben. Tränket die Schafe und weidet weiter!"
Hoe re, Hehe, mbe tsingilingilieñe ty àndro, tsy fanontoñañe añondry hey henaneo. Ampinomo o añondrio vaho akia andrazo.
8 Sie sprachen: "Wir können es nicht, bis alle Herden beisammen sind; dann wälzt man den Stein vom Brunnenloch, und wir tränken die Schafe."
Fa hoe ka iereo, Tsy mete zahay naho tsy fa vory iaby o mpirai-liao naho avarimbari’ iareo boak’ am-bava’ o vovoñeo o vatoo; izay vaho ampinome’ay o añondrio.
9 Noch redete er mit ihnen, da kam Rachel mit den Schafen ihres Vaters; denn sie war Hirtin.
Ie mbe nifanaontsy, pok’ eo t’i Rahkele ninday o añondrin-drae’eo, amy t’ie mpiarake.
10 Wie nun Jakob Rachel, die Tochter seines Mutterbruders Laban, erblickt hatte und die Schafe seines Mutterbruders Laban, da trat Jakob herzu und wälzte den Stein vom Brunnenloch und tränkte seines Mutterbruders Laban Schafe.
Ie nahaoniñe i Rahkele, ana’ i Labàne renelahi’e, naho o añondri’ i Labàne rene­lahi’eo t’Iakòbe le niharinea’e naho navari’e boak’ am-bava’ i vovoñey i vatoy vaho nampinome’e i lia-rai’ i Labàne renelahi’eoy.
11 Dann küßte Jakob die Rachel und hob laut zu weinen an.
Le norofa’ Ia­kòbe t’i Rahkele vaho nipoña-peo an-drovetse,
12 Und Jakob erzählte der Rachel, er sei ein Bruder ihres Vaters und zwar ein Sohn Rebekkas. Da lief sie und erzählte es ihrem Vater.
naho nitoñone’ Iakòbe amy Rahkele t’ie longon-drae’e naho ana’ i Ribkae; le nilay re hitalily aman-drae’e.
13 Wie Laban solche Kunde von seinem Schwestersohne Jakob vernahm, lief er ihm entgegen, umarmte und küßte ihn und führte ihn in sein Haus; jener aber erzählte Laban die ganze Geschichte.
Ie jinanji’ i Labàne ty talili’ Iakòbe ana-drahavave’e, le nihitrihitry hifañaoñe ama’e; finorokoko’e naho norofa’e vaho nendese’e mb’ añ’ an­jom­ba’e ao vaho hene natalili’e amy Labàne i nife­tsake rezay,
14 Und Laban sprach zu ihm: "So bist du also von meinem Bein und Fleisch." Als er einen Monat lang bei ihm war.
le hoe t’i Labàne ama’e, Toe taolako naho nofoko rehe! Aa le niam­be­sara’e volañe raike.
15 sprach Laban zu Jakob: "Wolltest du, weil du mein Bruder bist, mir umsonst dienen? Sag mir: Was soll dein Lohn sein?"
Le hoe t’i Labàne am’ Iakòbe, Aa ndra t’ie longoko, hifanehake ho ahy tsy aman-tambe hao? Volaño arè, ino ty ho tambe’o.
16 Nun hatte Laban zwei Töchter; die ältere hieß Lea, die jüngere Rachel.
Ie amy zao, roe ty anak’ ampela’ i Labàne; Leae ty añara’ ty zoke’e naho i Rahkele ty añaran-jai’e.
17 Lea hatte glanzlose Augen, Rachel aber war schön von Gestalt und Antlitz.
Naleme ty maso’ i Leae, le nimontramontra naho soa vintañe t’i Rahkele.
18 Und Jakob gewann Rachel lieb. Er sprach: "Ich diene dir sieben Jahre um Rachel, deine jüngere Tochter."
Nikokoa’ Iakòbe t’i Rahkele, le hoe re, Ho toroñeko fito taon-drehe ho a i Rahkele, anak’ ampela’o zai’e.
19 Laban sprach: "Besser, ich gebe sie dir als einem fremden Mann. Bleib bei mir!"
Hoe t’i Labàne, Hamake hato­loko azo ta te hatoloko amy ze ondaty ila’e; mimoneña amako.
20 So diente Jakob um Rachel sieben Jahre, und sie dünkten ihm wie wenige Tage, weil er sie liebte.
Aa le nito­roñe fito taoñe t’Iakòbe haha­zoa’e i Rahkele, le nihoe andro tsy ampe-ampe am-pihaino’eo ty amy fikokoa’e azey.
21 Dann sprach Jakob zu Laban: "Gib mir mein Weib! Denn meine Zeit ist um, daß ich sie heirate."
Le hoe t’Iakòbe amy Labàne, Ato­loro ahy i valikoy hiharoako fa heneke o androkoo.
22 Da lud Laban alle Männer des Ortes ein und bereitete ein Gastmahl.
Aa le natonto’ i Labàne ze hene ondati’ i tanañey vaho nañalankañe takataka.
23 Als es Abend ward, nahm er seine Tochter Lea und führte sie ihm zu, und er wohnte ihr bei.
Ie hariva i àndroy le nasese’ i Labàne am’Iakòbe t’i Leae vaho niolore’e.
24 Und Laban gab seine Magd Zilpa seiner Tochter Lea zur Magd.
Le natolo’ i Labàne amy Leae ty mpitoro-ampela’e Zilpae ho mpiatrak’ aze.
25 Am Morgen aber war es die Lea. Da sprach er zu Laban: "Was hast du mir da getan? Habe ich nicht um Rachel bei dir gedient? Warum hast du mich betrogen?"
Aa ie nanjirike ty hamaray, hehe te i Leae! le hoe t’Iakòbe amy Labàne: Ino o nanoe’o amakoo? Tsy i Rahkele hao ty nitoroñako azo? Akore arè ty namitaha’o ahy?
26 Laban sprach:"An unserem Ort ist's nicht der Brauch, die jüngere vor der Älteren wegzugehen.
Hoe t’i Labàne, Tsy sata an-tane atoy ty anolorañe ty zai’e aolo’ ty tañoloñoloñan-ampela’e.
27 Führe mit der einen die Woche zu Ende, dann werden wir dir auch die andere geben um den Dienst von weiteren sieben Jahren bei mir."
Foniro i hafitoa’ey, le hatolo’ay azo ka i raikey, ho ami’ty fito taoñe tovo’e hitoroña’o ahy.
28 Und Jakob tat so und führte mit der einen die Woche zu Ende. Dann gab Laban ihm seine Tochter Rachel zum Weib.
Aa le nanoe’ Iakòbe. Nihenefe’e i hereñandroy, vaho natolo’e aze ty anak’ampela’e Rahkele ho vali’e.
29 Und Laban gab seiner Tochter seine Magd Bilha zur Magd.
Natolo’ i Labàne amy Rahkele ana’e t’i Bilhae mpiatra’ey ho mpiatrak’ aze.
30 So wohnte er auch Rachel bei. Er liebte aber Rachel mehr als Lea, und so diente er bei ihm andere sieben Jahre.
Niolotse amy Rahkele ka t’Iakòbe le ie ty nikokoa’e te amy Leae, vaho nitoroñe i Labàne fito taoñe indraike.
31 Wie nun der Herr sah, daß Lea nicht geliebt wurde, öffnete er ihren Mutterschoß; Rachel aber blieb unfruchtbar.
Ie nivazoho’ Iehovà te tsy nikokoañe t’i Leae, le sinoka’e ty trañon’ ana’e, fe betsiterake t’i Rahkele.
32 So empfing Lea, gebar einen Sohn und nannte ihn Ruben; denn sie sprach: "Gesehen hat ja der Herr mein Elend. Nun wird mein Mann mich liebgewinnen.
Niareñe t’i Leae vaho nahatoly ana-dahy. Natao’e Reòbene ty añara’e fa hoe ty asa’e, Amy te nivazoho’ Iehovà ty haferenaiñako. Aa le hikoko ahy ty valiko henanekeo.
33 Wieder ward sie guter Hoffnung und gebar einen Sohn. Da sprach sie: "Gehört hat ja der Herr, daß ich ungeliebt bin. Darum gab er mir auch diesen." Und sie nannte ihn Simeon.
Niareñe indraike re nisamak’ ana-dahy, vaho hoe re, Jinanji’ Iehovà t’ie firihia’e le nomei’e itoañe ka, le natao’e Simòne ty añara’e.
34 Wieder ward sie guter Hoffnung und gebar einen Sohn. Da sprach sie: "Nun endlich wird sich mein Mann mit mir verbinden; drei Söhne habe ich ihm geboren." Darum nannte man ihn Levi.
Mbe niareñe indraike re, nahatoly ana-dahy, le hoe ty asa’e, Sandrake henane zao te hipiteham-baliko, zaho nisamake telo ho aze. Aa le natao’e Levy ty añara’e.
35 Wieder ward sie guter Hoffnung und gebar einen Sohn. Da sprach sie: "Endlich kann ich den Herrn lobpreisen." Darum nannte sie ihn Juda. Danach hörte sie mit Gebären auf.
Mbe niareñe indraike re, le nisamak’ ana-dahy vaho nanao ty hoe, Handrenge Iehovà raho henane zao. Le natao’e Iehodà ty ­añara’e vaho nitampets’ anake.

< 1 Mose 29 >