< 1 Mose 2 >

1 So wurden vollendet der Himmel und die Erde und all ihre Vielfalt.
Shundaq qilip asman bilen zémin, pütkül mewjudatliri bilen qoshulup yaritilip boldi.
2 Da feierte Gott am siebten Tage von seiner Arbeit, die er getan. Und er ruhte am siebten Tage ganz von seiner Arbeit, die er getan hatte.
Xuda yettinchi künigiche qilidighan ishini tamamlidi. U yettinchi küni barliq yaritish ishini toxtitip aram aldi.
3 So segnete Gott den siebten Tag und weihte ihn. Denn an ihm hatte er völlig von seiner Arbeit geruht, die Gott zu tun geplant hatte.
Yettinchi küni Xuda barliq yaritish ishliridin aram alghan kün bolghanliqi üchün, shu künni bextlik kün qilip, uni «muqeddes kün» dep békitti.
4 Dies ist die Entstehung des Himmels und der Erde, als sie erschaffen worden sind. Damals, als der Herr Gott Erde und Himmel gemacht hatte,
Perwerdigar Xuda zémin bilen asmanni yaratqan künide, asman-zéminning yaritilish jeryanining tarixliri mundaq: —
5 war kein Feldgesträuch im Lande, und kein Feldgewächs sproßte; denn der Herr Gott hatte dem Lande noch keinen Regen gegeben. Auch waren keine Menschen da, die den Erdboden bebaut hätten.
Zéminda téxi héch gül-giyah, yerde héch otyash ünmigenidi; chünki Perwerdigar Xuda yer yüzige höl-yéghin yaghdurmighanidi, shundaqla yer tériydighan ademmu yoq idi.
6 Und eine Wasserflut stieg von der Erde auf und tränkte des Erdbodens ganze Fläche.
Lékin yerdin bulaq süyi chiqip, tamam yer yüzini sughardi.
7 Da bildete der Herr Gott den Menschen aus Staub vom Boden und blies ihm Lebensodem in die Nase. So ward der Mensch zu einem Lebewesen.
Andin Perwerdigar Xuda ademni yerning topisidin yasap, hayatliq nepesini uning burnigha püwlidi; shuning bilen adem tirik bir jan boldi.
8 Nun hatte der Herr Gott im Osten einen Garten in Eden gepflanzt; dort ließ er nun den Menschen sein, den er gebildet hatte.
Andin kéyin Perwerdigar Xuda meshriq terepte Érem dégen jayda bir bagh bina qilip, yasighan ademni shu yerge orunlashturdi.
9 Allerlei Bäume, lieblich zur Schau und köstlich als Speise, hatte der Herr Gott aus dem Erdboden sprießen lassen, in des Gartens Mitte aber den Baum des Lebens und den Baum der Erkenntnis von Gut und Bös.
Perwerdigar Xuda yerdin közni qamlashturidighan chirayliq, [méwiliri] yéyishlik herxil derexni ündürdi; u yene baghning otturisida «hayatliq derixi» we «yaxshi bilen yamanni bilgüzgüchi derex»ni ündürdi.
10 Und ein Fluß kam von Eden her, den Garten zu bewässern; er aber war von da ab geteilt und zu vier Häuptern geworden.
Baghni sughirishqa Éremdin bir derya éqip chiqti; andin bölünüp, töt éqin boldi.
11 Pischon heißt der erste, der das ganze Sandland umfließt, wo das Gold ist.
Birinchi éqinning nami Pishon bolup, altun chiqidighan pütkül Hawilah zéminini aylinip ötidu.
12 Fein ist das Gold dieses Landes; dort gibt es auch Harztränen (Bdellium) und Onyxstein.
Bu yurtning altuni nahayiti ésil idi; shu yerde puraqliq déwirqay bilen aq héqiqmu chiqidu.
13 Und der zweite Strom heißt Gichon, der das ganze Land Kusch umfließt.
Ikkinchi deryaning nami Gihon bolup, pütkül Kush zéminini aylinip ötidu.
14 Der dritte Strom heißt Tigris, der östlich von Assur vorüberfließt. Der vierte Strom ist der Euphrat.
Üchinchi deryaning nami Dijle bolup, Ashurning sherqidin éqip ötidu, tötinchi deryaning nami Efrat idi.
15 Der Herr Gott nahm also den Menschen und setzte ihn in Edens Garten, daß er ihn bebaue und pflege.
Perwerdigar Xuda ademni élip Érem béghigha ishlep, perwish qilsun dep uni shu yerge qoyup qoydi.
16 Und der Herr Gott gebot dem Menschen und sprach: "Von allen Bäumen im Garten darfst du nach Belieben essen.
Perwerdigar Xuda ademge emr qilip: baghdiki herbir derex méwiliridin xalighiningche ye;
17 Nur von dem Baume, der Gutes und Böses keimen lehrt, darfst du nicht essen. Denn sobald du von ihm issest, bist du des Todes."
emma «yaxshi bilen yamanni bilgüzgüchi derex»ning méwisidin yémigin; chünki uningdin yégen kününgde jezmen ölisen, — dédi.
18 Und der Herr Gott sprach: "Nicht gut ist es, daß der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin schaffen, die ihm gleichgeartet ist."
Andin Perwerdigar Xuda yene söz qilip: — Ademning yalghuz turushi yaxshi emes; Men uninggha mas kélidighan bir yardemchi hemrahni yasap bérey, — dédi.
19 Nun formte der Herr Gott aus dem Erdboden alle Tiere des Feldes und alle Vögel des Himmels. Diese brachte er zum Menschen, um zu sehen, wozu er sie bestimmte, und genau das wozu er ein Lebewesen bestimmte, sollte seine Bestimmung sein.
Perwerdigar Xuda tupraqtin daladiki barliq janiwarlar bilen asmandiki hemme uchar-qanatlarni yasighanidi; ulargha ademning néme dep at qoyidighanliqini bilish üchün, U ularni ademning aldigha keltürdi. Adem herbir janiwargha néme dep at qoyghan bolsa, uning éti shu bolup qaldi.
20 Und so gab der Mensch allem Vieh und des Himmels Vögeln und allem Wilde eine Bestimmung; aber für einen Menschen hatte keines als Beistand gepaßt, ihm gleichgeartet.
Bu teriqide adem hemme mal-charwilargha, asmandiki uchar-qanatlargha we daladiki herbir janiwarlargha at qoydi; wehalenki, adem özige mas kélidighan héchbir yardemchi hemrah uchratmidi.
21 Da ließ der Herr Gott einen Tiefschlaf auf den Menschen sinken, und als dieser eingeschlafen, nahm er eine seiner Rippen und füllte ihre Lücke mit Fleisch.
Shuning bilen Perwerdigar Xuda ademge bir qattiq uyqu saldi; u uxlap qaldi. U uxlawatqanda, U uning biqinidin bir az élip, andin uning ornini et-gösh bilen étip qoydi.
22 Dann baute der Herr Gott die Rippe, die er vom Menschen genommen, zu einem Weibe aus und brachte sie zum Menschen.
Shuning bilen Perwerdigar Xuda ademning biqinidin alghan shu qisimdin bir ayalni yasap, uni ademning qéshigha ekeldi.
23 Da sprach der Mensch: "Diesmal ist es Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch. Deshalb heißt sie Weib, weil sie vom Manne genommen ist."
Adem’ata xushal bolup: — Mana bu söngeklirimdiki söngek, étimdiki et bolghach, «ayal» dep atalsun; chünki u erdin élin’ghandur, — dédi.
24 Darum läßt ein Mann Vater und Mutter und hängt sich an sein Weib, und sie werden Ein Leib.
Shuning üchün er kishi ata-anisidin ayrilip, öz ayaligha baghlinip bir bolup, ikkisi bir ten bolidu.
25 Die beiden aber, der Mensch und sein Weib, waren nackt; aber sie schämten sich nicht voreinander.
Adem’ata bilen ayali her ikkisi yalingach bolsimu, héch uyalmaytti.

< 1 Mose 2 >