< Esra 10 >

1 So betete Esdras, bekannte, weinte und flehte vor dem Gotteshause. Da scharte sich eine große Menge aus Israel um ihn, Männer, Weiber und Kinder; denn das Volk weinte bitterlich.
Ie nihalaly naho nisoloho, nangololoike naho nidrakadrakak’ añ’atrefan’ anjomban’ Añahare eo t’i Ezra, le nifanontoñe ama’e boak’ Israele ao ty valobohò-bey, lahilahy naho rakemba naho ajaja, songa nangoihoy ty rovetse.
2 Da hob Sekanja, Jechiels Sohn, von Elams Söhnen, an und sprach zu Esdras: "Wir sind untreu geworden unserem Gott, daß wir fremde Weiber von des Landes Völkern heimgeführt. Aber noch ist dabei Hoffnung für Israel.
Aa le nanoiñe t’i Sekanaià ana’ Iehiele, amo ana’ i Elameo, ty hoe amy Ezra: Fa nampipitso-patokisañe aman’ Añahare’ay zahay, ie nañenga ampela ankafankafa am’ ondati’ ty tane toio; fe amam-pitamañe t’Israele henane zao ndra te eo izay.
3 Wir wollen jetzt einen Bund schließen mit unserem Gott, daß wir alle unsere Frauen und was aus ihnen geboren worden, nach des Herrn Rat entlassen. Wir wollen unseres Gottes Gebot gewissenhaft beachten. Nach der Lehre soll es geschehen!
Antao arè hifañina aman’ Añaharen-tikañe hanasa valy rekets’ o nisamak’ ama’eo, ty amy nañereta’ i Talè naho ty amo minevenevetse amy lilin’ Añaharen-tikañeio; le ehe t’ie hanoeñe an-Kàke.
4 Steh auf! Denn deine Sache ist es. Wir sind mit dir. Ermanne dich und handle!"
Miongaha, ama’o o raha zao vaho mpiama’o zahay; mihafatrara le anò.
5 Da stand Esdras auf und ließ die Oberen der Priester, die Leviten und ganz Israel schwören, daß sie so tun wollten. Und sie schwuren.
Niongak’ amy zao t’i Ezra, nampifanta o mpiaolom-pisoroñeo naho o nte-Levio naho Israele iaby, hanoa’ iereo i nisaontsieñey. Le nifanta iereo.
6 Esdras stand nun vor dem Gotteshause auf und ging in die Zelle Jochanans, des Eljasibsohnes. Er ging hinein, aß aber kein Brot und trank kein Wasser, trauernd ob des Frevels der Gefangenschaft.
Aa le niavotse boak’ añatrefan’ An­jomban’ Añahare eo t’i Ezra, nizilik’ añ’ efe’ Iehohanane ana’ i Eliasibe ao; tsy nikama rano ndra mahakama t’ie tao, ami’ty fandalà’e i tsy fatokisa’ o tam-pandrohizañeo.
7 Dann ließen sie einen Ruf ergehen in Juda und Jerusalem an alle Söhne der Gefangenschaft, sie sollten sich in Jerusalem versammeln.
Aa le nanitsike Iehoda naho Ierosalaime iereo nanao koim-bohitse amo anam-pandrohizañe iabio hifanontoñe e Ierosalaime ao;
8 Wer nicht am dritten Tage nach dem Beschluß der Oberen und Ältesten komme, dessen ganze Habe solle gebannt werden, und er selbst solle aus der Gemeinde der Gefangenschaft ausgeschlossen sein!
le ze tsy nitsatoke eo añate’ ty telo andro, ty amy fañereta’ o roandriañeo naho o mpiaoloo, le hafahañe ama’e iaby o vara’eo, le haitoañe amy fivorin-tam-pandrohizañey.
9 Da versammelten sich zu Jerusalem alle Männer aus Juda und aus Benjamin am dritten Tage, das ist am zwanzigsten des neunten Monats. Und das ganze Volk saß auf dem Platze des Gotteshauses, zitternd wegen der Sache und der Regengüsse.
Aa le nifanontoñe e Ierosalaime ao añate’ i telo andro rezay ze hene lahilahi’ Iehoda naho i Beniamine, amy volam-paha-sivey, amy andro faha-roapolo’ i volañeiy; le songa niam­besatse amy tameañe aolo’ i anjomban’ Añaha­reiy ondatio, sindre nititititike ty amy raha zay naho amy oram-bey.
10 Da stand der Priester Esdras auf und sprach zu ihnen: "Ihr habt dadurch gefrevelt, daß ihr heidnische Weiber heimgeführt, um Israels Schuld zu mehren.
Niongak’ amy zao t’i Ezra mpitoky, le nanoa’e ty hoe: Fa nampipitso-patokisañe nahareo naho fa nañenga ampela ambahiny, hampitoabotse ty hakeo’ Israele.
11 Nun legt ein Bekenntnis vor dem Herrn, dem Gott eurer Väter, ab, und tut seinen Willen! Trennt euch von den Ländervölkern und von den fremden Weibern!"
Aa le misolohoa am’ Iehovà Andria­nañaharen-droae’ areo, le ano ty satrin’ arofo’e; vaho miavaha am’ ondati’ i taneio naho amo rakemba ambahinio.
12 Die ganze Gemeinde rief mit lauter Stimme: "Wie du zu uns gesagt, ist zu tun.
Le nanoiñe am-peo mafe i fivoriy, ami’ty hoe: Tsy mete tsy hanoe’ay i nitaroñe’oy.
13 Das Volk aber ist zahlreich. Auch ist Regenzeit. Man kann nicht im Freien weilen. Auch ist es keine Sache für einen oder zwei Tage. Denn wir haben mannigfach in dieser Sache gefrevelt.
Fe maro ondatio, le oram-bey ty eo henaneo naho tsy mahafijohañe an-tamean-jahay vaho tsy fitoloñan’ andro roe ndra raike o raha zao; amy te bey ty tahi’ay amy rahay.
14 Unsere Obersten mögen für die ganze Gemeinde tagen! Dann können alle, die in unseren Städten fremde Weiber heimgeführt, zur bestimmten Zeit kommen und mit ihnen die Ältesten und Priester jeder Stadt, um unseres Gottes Zornesglut von uns in dieser Sache abzuwenden."
Ee te hiongak’ amy zao o mpiaolom-balobohòkeo, songa hiheo mb’ atoy ami’ ty andro tinendre, o an-drova’ay nañenga ampela ambahinio vaho sindre hindrezam-piaolo naho mpizaka boak’ amy rova’ey, ampara’ te mitolike ty haviñeran’ Añaharen-tika miforoforo aman-tikañe, ty amo raha zao.
15 Nur Jonatan, Azales Sohn, und Jachzela, Tikwas Sohn, traten dagegen auf, und Mesullam und der Levite Sabai standen ihnen bei.
Ionatane, ana’ i Asahele naho Iakzeià ana’ i Tikvà avao ty nandietse i rahay le nañolotse iareo t’i Mesolame naho i Sabetày, nte-Levy.
16 Aber die Söhne der Gefangenschaft handelten recht. So sonderte sich der Priester Esdras Männer, Familienhäupter, nach den einzelnen Familien aus, alle namentlich aufgezeichnet. Und sie hielten die erste Sitzung an dem ersten Tage des zehnten Monats, um die Sache zu untersuchen.
Fe nanoe’ o anam-pandrohizañeo zay. Le nivike t’i Ezra, mpisoroñe, reketse ty mpiaolo ila’ o anjomban-droae’eo, sindre anjomban-droae, songa ondaty amy tahina’ey, niambesatse amy andro valoha’ i volam-paha-foloy hitsikarake i rahay.
17 Und sie wurden mit all den Männern fertig, die fremde Weiber heimgeführt, bis zum ersten Tage des ersten Monats.
Le nitsitsihe’ iareo ondaty nañenga rakemba ambahinio ampara’ ty andro valoha’ i volam-baloha’ey.
18 Da fanden sich auch unter Priestersöhnen solche, die fremde Weiber heimgeführt hatten, von den Söhnen Jesuas, des Sohnes Josadaks, und seiner Brüder Maaseja und Eliezer, Jarib und Gedalja.
Le o nizoeñe te nanambaly ampela hafa amo anam-pisoroñeoo: amo ana’ Iesoa, o ana’ Iozadakeo, le amo rahalahi’eo: i Maaseià naho i Eliezere naho Iaribe vaho i Gedalià,
19 Sie gaben aber ihre Hand darauf, ihre Weiber zu entlassen. Ihr Schuldopfer war ein Widder für ihre Schuld.
songa nanolo-pitàñe hifanarake amo vali’eo; aa ty amy tahi’ iareoy le songa nañefa añondrilahy boak’ an-dia-raik’ ao, ho amy hakeo’ey.
20 Und von den Söhnen Immers: Chanani und Zebadja.
Naho amo ana’ Imereo; i Kananý naho i Zebadià.
21 Und von den Söhnen Charims: Maaseja, Elia, Semaja, Jechiel und Uzzia.
Naho amo ana’ i Karimeo, i Maaseià naho i Eliià naho i Semaià naho Iekiele naho i Ozià.
22 Und von den Söhnen Paschurs: Eljoënai, Maaseja, Ismael, Netanel, Jozabad und Elasa.
Naho amo ana’ i Pasoreo; i Elioenay, i Maaseià, Ismaele, i Netanile, Iozabade vaho i Elasà.
23 Und von den Leviten Josabad, Simi und Kolaja, das ist Kelita, Petachja, Jehuda und Eliezer.
Le amo nte-Levio: Iozabade naho i Shimey naho i Kelaia (toe Kelità), i Petahià, Iehoda vaho i Eliezere.
24 Und von den Sängern Eljasib und von den Torhütern Sallum, Telem und Uri.
Le amo mpisaboo: i Eliasibe; naho amo mpañambeñeo, i Salome naho i Teleme vaho i Orý.
25 Und von Israel, von den Söhnen des Paros Ramja, Izzia, Malkia, Mijjamin, Eleazar, Malkia und Benaja.
Naho am’ Israele: amo ana’ i Paroseo; i Ramià naho Iezià naho i Malkià naho i Miami­ne naho i Elazare naho i Malkià vaho i Benaià.
26 Und von den Söhnen Elams Mattanja, Zekarja, Zechiel, Abdi, Jeremot und Elia.
Naho amo ana’ i Elameo: i Matanià, i Zekarià naho Iekiele naho i Abdý naho Ieremote vaho i Elià.
27 Und von den Söhnen Zattus Eljoënai, Eljasib, Mattanja, Jeremot, Zabad und Aziza.
Naho amo ana’ i Zatòo: i Elioenay, i Eliasibe, i Matanià naho Ieremote naho i Zabade vaho i Azizà.
28 Und von den Söhnen Bebais Jehochanan, Chananja, Zabbai, Atlai.
Naho amo ana’ i Bebaio: Iehokanane, i Kananià, i Zabay, i Atlay.
29 Und von den Söhnen Banis Messullam, Malluk, Adaja, Jasub, Seal und Ramot.
Naho amo ana’ i Baný; i Mesolame, i Maloke, i Adaià, Iasobe, i Seale vaho i Ramote.
30 Und von den Söhnen Pachatmoabs Adna und Kelal, Benaja, Maaseja, Mattanja, Besalel, Binnui und Menasse.
Naho amo ana’ i Pakate-moabeo; i Adnà, i Kelale, i Benaià, i Maaseià, i Matanià, i Bezalile naho i Binoý vaho i Menasè.
31 Und von den Söhnen Charims Eliezer, Isija, Malkija, Semaja, Simon,
Naho amo ana’ i Karimeo: i Eliezere, Isiià, i Malkià, i Semaià, i Simeone,
32 Benjamin, Malluk, Semarja.
i Beniamine, i Maloke vaho i Semairà.
33 Von den Söhnen Chasums Mattenai, Mattatta, Zabad, Eliphelet, Jemai, Menasse, Simi.
Amo ana’ i Kasomeo; i Matenaý, i Matatà, i Zabade, i Elifelete, Iere­maý, i Menasè, i Simeý.
34 Von den Söhnen Banis Maadai, Aram und Uël,
Amo ana’ i Banio: i Maadaý, i Amrame naho i Oele;
35 Benaja, Bedja, Keluhi,
i Benaià, i Bedeià, i Keloho;
36 Wanja, Meremot, Eljasib,
i Vanià, i Meremote, i Eliasibe,
37 Mattanja, Mattenai und Jaasaw.
i Matanià, i Matenaý naho Iaasaý;
38 Und von den Söhnen Binnuis Simi,
naho i Baný naho i Binoý, i Simey;
39 Selemja, Natan, Adaja,
i Selemià naho i Natane naho i Adaià;
40 Maknadebai, Sasai, Sarai,
i Maknadebaý, i Sasay, i Saray;
41 Azarel, Selemja, Semaria,
i Azarele naho i Selemià, i Semarià;
42 Sallum, Amarja, Joseph.
i Salome, i Amarià, Iosefe.
43 Von den Söhnen Nebos Jejel, Mattija, Zabad, Zebina, Jaddai, Joel und Benaja.
Amo ana’ i Nebo: Ieiele, i Matitià, i Zabade, i Zebinà, Iadaý naho Ioele, i Benaià.
44 Alle diese hatten fremde Weiber genommen. Es fanden sich unter ihnen auch Weiber, die Kinder geboren hatten.
Fonga nangala-baly ambahiny; le am’ iereo o rakemba fa nisamak’ anakeo.

< Esra 10 >