< Hesekiel 48 >

1 "Dies sind der Stämme Namen: Am Nordende am Weg nach Chetlon hin bis da, wo man nach Chamat geht, und von Chasar Enan bis zu der Grenze vor Damaskus gegen Norden und bis Chamat, von Osten bis nach Westen: ein Erbteil: Dan.
“Gosoonni maqaan isaanii galmeeffame kanneenii dha: “Karaa daarii kaabaatiin gosti Daan qooda tokko qabaata; kunis daandii Hetiloon qabatee hamma qaxxaamura Hamaatitti deema; Hazar Eenaanii fi daariin Damaasqoo kan gara kaabaa inni Hamaatitti aanee jiru daarii isaa kan karaa baʼaatii jalqabee hamma karaa lixa biiftuutti jiruu taʼa.
2 Und neben dem Gebiet von Dan von Osten bis nach Westen eines: Aser.
Gosti Aasheer qooda tokko qabaata; kunis biyya Daan kan baʼaa hamma lixaatti jiru daangessa.
3 Und neben dem Gebiet von Aser von Osten bis nach Westen eines: Naphtali.
Gosti Niftaalem qooda tokko qabaata; kunis biyya Aasheer kan baʼaa hamma lixaatti jiru daangessa.
4 Und neben dem Gebiet von Naphtali von Osten bis nach Westen eins: Manasse.
Gosti Minaasee qooda tokko qabaata; kunis biyya Niftaalem kan baʼaa hamma lixaatti jiru daangessa.
5 Und neben dem Gebiete von Manasse von Osten bis nach Westen eines: Ephraim.
Gosti Efreem qooda tokko qabaata; kunis biyya Minaasee kan baʼaa hamma lixaatti jiru daangessa.
6 Und neben dem Gebiet von Ephraim von Osten bis nach Westen eines: Ruben.
Gosti Ruubeen qooda tokko qabaata; kunis biyya Efreem kan baʼaa hamma lixaatti jiru daangessa.
7 Und neben dem Gebiet von Ruben von Osten bis nach Westen eines: Juda.
Gosti Yihuudaa qooda tokko qabaata; kunis biyya Ruubeen kan baʼaa hamma lixaatti jiru daangessa.
8 Und neben dem Gebiet von Juda von Osten bis nach Westen ist der geweihte Landstrich, den ihr abzusondern habt, an fünfundzwanzigtausend Ellen breit und lang, wie alle andern Teile vom Osten bis zum Westen, das Heiligtum in seiner Mitte.
“Biyyi baʼa biiftuutii gara lixa biiftuutti Yihuudaa daangessu qooda isin kennaa addaa gootanii dhiʼeessuu qabdanii dha. Balʼinni isaas dhundhuma 25,000, dheerinni isaa immoo baʼa biiftuutii gara lixa biiftuutti qooda gosaa keessaa isa tokko wajjin wal qixxee taʼa; iddoon qulqulluun sunis biyya sana gidduutti argama.
9 Und der geweihte Landstrich, den ihr für den Herrn absondern müßt, hat in der Länge fünfundzwanzigtausend Ellen, zehntausend in der Breite.
“Qoodni addaa kan isin Waaqayyoof dhiʼeessuu qabdan dheerinni isaa dhundhuma 25,000, balʼinni isaa immoo dhundhuma 10,000 taʼa.
10 Und der geweihte Landstrich sei den Priestern eigen, nach Norden fünfundzwanzigtausend Ellen lang, nach Westen hin zehntausend Ellen breit, nach Osten auch zehntausend breit, nach Süden fünfundzwanzigtausend lang! Und in der Mitte liegt das Heiligtum des Herrn.
Kunis lubootaaf qooda qulqulluu taʼa. Innis karaa kaabaatiin dhundhuma 25,000 dheerata; karaa lixa biiftuutiin dhundhuma 10,000 balʼata; karaa baʼa biiftuun dhundhuma 10,000 balʼata; karaa kibbaatiin immoo dhundhuma 25,000 dheerata. Manni qulqullummaa Waaqayyoos gidduu isaatti argama.
11 Geweiht ist es den Priestern, jenen Sadoksöhnen, die meinen Dienst getreu besorgt und die sich nicht verirrt wie einst die Söhne Israels und nicht wie die Leviten.
Kunis luboota qulqullaaʼoo jechuunis ilmaan Zaadoq kanneen amanamummaadhaan na tajaajilaa turan kanneen yeroo Israaʼeloonni karaa irraa badanitti akka Lewwonni karaa irraa badan sana karaa irraa hin badin sanaaf taʼa.
12 Das Beste von dem Land soll ihnen als Hochheiliges eigen sein, an der Leviten Grenze.
Innis qooda biyyattii isa qulqulluu irraa jechuunis qooda qulqulluu kan qooda hunda caalaa qulqulluu taʼe irraa kan biyya Lewwotaa daangessu sun isaaniif kennaa addaa taʼa.
13 Was die Leviten anbetrifft, so ist, entsprechend dem Gebiet der Priester, das ihre fünfundzwanzigtausend lang, zehntausend breit, die ganze Länge fünfundzwanzigtausend und zehntausend seine Breite.
“Biyya lubootaa biraan Lewwonni lafa dheerinni isaa dhundhuma 25,000, balʼinni isaa immoo dhundhuma 10,000 qabaatu. Walumaa galatti dheerinni isaa dhundhuma 25,000 balʼinni isaa immoo dhundhuma 10,000 taʼa.
14 Sie dürfen nichts davon verkaufen, nichts davon vertauschen. Das beste Stück des Landes darf nicht veräußert werden, weil es heilig ist dem Herrn.
Isaanis lafa sana irraa waan tokko illee gurguruu yookaan geeddaruu hin qaban. Lafti kun biyyattii keessaa filatamaa dha; sababii Waaqayyoof qulqulluu taʼeefis harka nama biraatti darbuu hin qabu.
15 Fünftausend Ellen aber, die noch in der Breite übrig, nebst den fünfundzwanzigtausend in der Länge, sind für die Stadt gemeines Land zum Wohnen sowie Weideplätze. Die Stadt sei in der Mitte!
“Lafti hafe kan balʼinni isaa dhundhuma 5,000, dheerinni isaa immoo dhundhuma 25,000 taʼe faayidaa magaalattiitiif oola; kunis ijaarsa manneeniitii fi lafa dheedaatiif taʼa. Magaalattiin immoo isa gidduu jiraatti;
16 Und dies sind ihre Maßverhältnisse: Die Nordseite hat an viertausend und fünfhundert Ellen, die Südseite viertausend und fünfhundert, die Ostseite viertausend und fünfhundert, die Westseite viertausend und fünfhundert.
magaalattiinis karaa kaabaatiin dhundhuma 4,500, karaa kibbaatiin dhundhuma 4,500, karaa baʼaatiin dhundhuma 4,500 karaa lixaatiinis dhundhuma 4,500 balʼatti.
17 Besitzen soll die Stadt ein Weideland nach Norden an zweihundertfünfzig Ellen, nach Süden zu zweihundertfünfzig, nach Osten auch zweihundertfünfzig, nach Westen ebenfalls zweihundertfünfzig!
Magaalattiin kaabaan dhundhuma 250, kibbaan dhundhuma 250, baʼaan dhundhuma 250, dhiʼaanis dhundhuma 250 lafa dheedaa ni qabaatti.
18 Und was noch in der Länge übrig ist, von dem geweihten Stück des Heiligtumes abgesehen, zehntausend Ellen gegen Osten, zehntausend gegen Westen, ganz abgesehen vom geweihten Stück des Heiligtums, davon soll der Ertrag zur Nahrung denen dienen, die ihren Dienst der Hauptstadt widmen!
Wanni lafa sana irraa hafe kan kutaa qulqulluu daangessuu fi dheerina lafa sanaa qabatee jiru karaa baʼaatiin dhundhuma 10,000, karaa dhiʼaatiin illee dhundhuma 10,000 ni taʼa. Oomishni lafa sanaas hojjettoota magaalattiitiif nyaata ni taʼa.
19 Und wer der Hauptstadt Dienste tut, für den soll man aus allen Stämmen Israels gut sorgen!
Hojjettoonni magaalattii kanneen lafa qotatan gosoota Israaʼel hunda keessaa dhufu.
20 All das geweihte Land an fünfundzwanzigtausend Ellen, zu fünfundzwanzigtausend im Geviert, sollt ihr als heilig Stück zu dem Besitz der Stadt hin aussondern!
Kutaan lafa sanaa hundi roga wal qixxee afur qabaata; tokkoon tokkoon roga sanaas dhundhuma 25,000 taʼa. Qabeenya magaalaa wajjinis akka kennaa addaa taʼuuf kutaa qulqulluu hambisaa.
21 Was dann noch übrigbleibt, gehört dem Fürsten, zu beiden Seiten des geweihten Stückes und des Eigentums der Stadt, vor jenen fünfundzwanzigtausend Ellen des geweihten Landes bis zu der Grenze gegen Osten und westwärts vor den fünfundzwanzigtausend bis zu der Grenze gegen Westen, entsprechend jenen Teilen. Das sei des Fürsten! Doch das geweihte Land des Heiligtums sowie des Hauses Heiligtum sei mitten drin!
“Wanni karaa kutaa qulqulluu lamaanii fi qabeenya magaalattii irraa hafe bulchaa sanaaf taʼa. Innis karaa baʼaa kutaa qulqulluu kan dhundhuma 25,000 dheeratu sana irraa jalqabee gara daangaa baʼaatti, karaa dhiʼaa immoo lafa dhundhuma 25,000 dheeratu sana irraa jalqabee gara daangaa dhiʼaatti balʼata. Lafti dheerina qoodawwan gosaa qabatee jiru sun lamaan bulchaa sanaaf taʼa; kutaan qulqulluun iddoo qulqulluu kan mana qulqullummaa wajjin jiru sun isaan gidduutti argama.
22 Was, abgesehn vom Eigentume der Leviten und der Stadt, inmitten dessen, was des Fürsten ist, in dem Gebiet von Benjamin und Juda liegt, das soll dem Fürsten eigen sein!
Kanaafuu qabeenyi Lewwotaatii fi qabeenyi magaalattii lafa bulchaa sanaaf kenname sana walakkaatti argama. Lafti bulchaa sanaaf kenname sunis daangaa Yihuudaatii fi daangaa Beniyaam gidduutti argama.
23 Was nun die andern Stämme anbetrifft, so liegt für Benjamin ein Teil vom Osten bis zum Westen.
“Qoodni gosoota hafanii kan armaan gad jiruu dha: “Gosti Beniyaam qooda tokko qabaata; kunis gara baʼaatii hamma gara dhiʼaatti balʼata.
24 Und an der Grenze Benjamins für Simeon ein Teil vom Osten bis zum Westen.
Gosti Simiʼoon qooda tokko qabaata; kunis baʼaa hamma lixaatti biyya Beniyaam daangessa.
25 Und an der Grenze Simeons für Issakar ein Teil vom Osten bis zum Westen.
Gosti Yisaakorii qooda tokko qabaata; kunis baʼaa hamma lixaatti biyya Simiʼoon daangessa.
26 Und an der Grenze Issakars für Zabulon ein Teil vom Osten bis zum Westen.
Gosti Zebuuloon qooda tokko qabaata; kunis baʼaa hamma lixaatti biyya Yisaakor daangessa.
27 Und an der Grenze Zabulons für Gad ein Teil vom Osten bis zum Westen.
Gosti Gaad qooda tokko qabaata; kunis baʼaa hamma lixaatti biyya Zebuuloon daangessa.
28 Und an der Grenze Gads nach Süden auf der Mittagsseite soll sich die Grenze hinziehn von Tamar bis zum Haderwasser bei Kades und zu dem Tale bis ans große Meer!
Daangaan Gaad kan karaa kibbaa sun Taamaarii jalqabee hamma bishaan Mariibaa Qaadeshiitti, ergasiis ededa Laga Gibxi irra hamma Galaana Guddichaatti gara Kaabaa deema.
29 Dies ist das Land, das ihr als Erbbesitz den Stämmen Israels verlosen sollt, und das sind ihre Erbteile." Ein Spruch des Herrn, des Herrn.
“Kunis biyya isin dhaala gootanii ixaadhaan gosoota Israaʼeliif qoqqooduu qabdanii dha; isaan kunneenis qoodawwan isaanii taʼan” jedha Waaqayyo Gooftaan.
30 "Dies sind die Ausgänge der Stadt: viertausend und fünfhundert nach Maßen auf der Seite gegen Norden.
“Karrawwan magaalaa sana keessaa ittiin baʼan kanneenii dha: “Karaa kaabaatii jalqabee kan dhundhuma 4,500 dheeratu,
31 Der Hauptstadt Tore heißen nach den Stämmen Israels. Drei Tore liegen gegen Norden: das Tor des Ruben eines, das Tor des Juda eines, das Tor des Levi eines.
karrawwan magaalaa sanaa maqaa gosoota Israaʼeliin moggaafamu. Karrawwan sadan karaa kaabaatiin jiran karra gosa Ruubeen, karra gosa Yihuudaa fi karra gosa Lewwii taʼu.
32 Und gegen Osten viertausend und fünfhundert; da liegen auch drei Tore: das Tor des Joseph eines, das Benjaminstor eines, das Tor des Dan auch eines.
Karaa baʼaa karrawwan dhundhuma 4,500 dheeratan sadiitu jira; isaanis karra Yoosef, karra Beniyaamii fi karra Daan.
33 Und gegen Mittag viertausend und fünfhundert nach dem Maß, da liegen auch drei Tore: das Tor des Simeon eines, das Tor des Issakar eines, das Tor des Zabulon auch eines.
Karaa kibbaa karrawwan dhundhuma 4,500 dheeratan sadiitu jira; isaanis karra Simiʼoon, karra Yisaakorii fi karra Zebuuloon.
34 Und gegen Westen viertausend und fünfhundert; da liegen auch drei Tore: das Tor des Gad eines, das Tor des Aser eines, das Tor des Naphtali auch eines.
Karaa dhiʼaa karrawwan dhundhuma 4,500 dheeratan sadiitu jira; isaanis karra Gaad, karra Aasheerii fi karra Niftaalem.
35 Im Umkreis sind es achtzehntausend Ellen. Die Stadt heißt von dem Tage an: 'Der Herr ist dort.'"
“Naannoon magaalaa sanaa guutumaan guutuutti dhundhuma 18,000 taʼa. “Maqaan magaalaa sanaas yeroo sanaa jalqabee, ‘Waaqayyo achi jira taʼa.’”

< Hesekiel 48 >