< Hesekiel 48 >

1 "Dies sind der Stämme Namen: Am Nordende am Weg nach Chetlon hin bis da, wo man nach Chamat geht, und von Chasar Enan bis zu der Grenze vor Damaskus gegen Norden und bis Chamat, von Osten bis nach Westen: ein Erbteil: Dan.
“Nke a bụ aha ebo niile, na ala ha ga-eketa: “Dan otu oke. Site na nsọtụ ugwu, nʼakụkụ ụzọ Hetlon ruo mbata Hamat. Haza Enan na oke ala ugwu Damaskọs, nke dị nʼakụkụ Hamat ga-abụ akụkụ oke ala ha site nʼakụkụ ọwụwa anyanwụ ruo nʼọdịda anyanwụ.
2 Und neben dem Gebiet von Dan von Osten bis nach Westen eines: Aser.
Asha ga-enwe otu oke. Ọ ga-abụ nʼakụkụ oke ala Dan, site nʼọwụwa anyanwụ ruo nʼọdịda anyanwụ.
3 Und neben dem Gebiet von Aser von Osten bis nach Westen eines: Naphtali.
Naftalị ga-enwe otu oke. Ọ ga-abụ nʼakụkụ oke ala Asha, site nʼọwụwa anyanwụ ruo nʼọdịda anyanwụ.
4 Und neben dem Gebiet von Naphtali von Osten bis nach Westen eins: Manasse.
Manase nwere otu oke. Ọ ga-abụ nʼakụkụ oke ala Naftalị, site nʼọwụwa anyanwụ ruo nʼọdịda anyanwụ.
5 Und neben dem Gebiete von Manasse von Osten bis nach Westen eines: Ephraim.
Ifrem ga-enwe otu oke. Ọ ga-abụ nʼakụkụ oke ala Manase, site nʼọwụwa anyanwụ ruo nʼọdịda anyanwụ.
6 Und neben dem Gebiet von Ephraim von Osten bis nach Westen eines: Ruben.
Ruben ga-enwe otu oke. Ọ ga-abụ nʼakụkụ oke ala Ifrem, site nʼọwụwa anyanwụ ruo nʼọdịda anyanwụ.
7 Und neben dem Gebiet von Ruben von Osten bis nach Westen eines: Juda.
Juda ga-enwe otu oke. Ọ ga-abụ nʼakụkụ oke ala Ruben, site nʼọwụwa anyanwụ ruo nʼọdịda anyanwụ.
8 Und neben dem Gebiet von Juda von Osten bis nach Westen ist der geweihte Landstrich, den ihr abzusondern habt, an fünfundzwanzigtausend Ellen breit und lang, wie alle andern Teile vom Osten bis zum Westen, das Heiligtum in seiner Mitte.
“Ala nke ya na oke ala ndị Juda ga-agbatị site nʼọwụwa anyanwụ ruo nʼọdịda anyanwụ, ka ị ga-enye dịka onyinye pụrụ iche. Obosara ya ga-abụ ihe dị kilomita iri na atọ. Ogologo ya site nʼọwụwa anyanwụ ruo nʼọdịda anyanwụ ga-aha ka ala otu ebo ketara. Ụlọnsọ ukwu ahụ ga-adịkwa nʼetiti ya.
9 Und der geweihte Landstrich, den ihr für den Herrn absondern müßt, hat in der Länge fünfundzwanzigtausend Ellen, zehntausend in der Breite.
“Ogologo ebe a ewepụtara iche nye Onyenwe anyị ga-adị kilomita iri na atọ, obosara ya ga-abụ kilomita ise na ọkara.
10 Und der geweihte Landstrich sei den Priestern eigen, nach Norden fünfundzwanzigtausend Ellen lang, nach Westen hin zehntausend Ellen breit, nach Osten auch zehntausend breit, nach Süden fünfundzwanzigtausend lang! Und in der Mitte liegt das Heiligtum des Herrn.
Nke a ga-abụ ala dị nsọ e debere iche nye ndị nchụaja. Nʼakụkụ ugwu, ịdị ogologo ala ahụ ga-abụ kilomita iri na atọ. Nʼakụkụ ọdịda anyanwụ, ogologo ya bụ kilomita ise na ọkara. Ogologo nke akụkụ ndịda na nke ugwu bụ otu. Otu a kwa, ogologo nke akụkụ ọwụwa anyanwụ na ọdịda anyanwụ bụ otu. Ebe nsọ Onyenwe anyị ga-adị nʼetiti ya.
11 Geweiht ist es den Priestern, jenen Sadoksöhnen, die meinen Dienst getreu besorgt und die sich nicht verirrt wie einst die Söhne Israels und nicht wie die Leviten.
Ọ ga-adịrị ndị nchụaja, bụ ụmụ Zadọk ndị e doro nsọ, ndị sitere nʼikwesị ntụkwasị obi jeere m ozi, ndị na-esiteghị nʼiso ụzọ m kpafuo dịka ndị Izrel na agbụrụ Livayị mere mgbe ha mehiere.
12 Das Beste von dem Land soll ihnen als Hochheiliges eigen sein, an der Leviten Grenze.
Ọ bụ onyinye pụrụ iche a na-enye ha site nʼala ahụ dị nsọ, bụ ala ahụ kachasị nsọ, nke ya na ala ndị Livayị nwekọrọ oke ala.
13 Was die Leviten anbetrifft, so ist, entsprechend dem Gebiet der Priester, das ihre fünfundzwanzigtausend lang, zehntausend breit, die ganze Länge fünfundzwanzigtausend und zehntausend seine Breite.
“Nʼakụkụ ala ndị nchụaja, a ga-ekenye ndị Livayị ala nke ha. Ha ga-eketa ala nke ogologo ya bụ kilomita iri na atọ, nke obosara ya bụ kilomita ise na ọkara.
14 Sie dürfen nichts davon verkaufen, nichts davon vertauschen. Das beste Stück des Landes darf nicht veräußert werden, weil es heilig ist dem Herrn.
O nweghị akụkụ ala nsọ a a ga-ere ere, maọbụ nye ya ndị ọzọ, nʼihi na ihe dị nsọ ka ọ bụ nye Onyenwe anyị.
15 Fünftausend Ellen aber, die noch in der Breite übrig, nebst den fünfundzwanzigtausend in der Länge, sind für die Stadt gemeines Land zum Wohnen sowie Weideplätze. Die Stadt sei in der Mitte!
“Ala nke fọdụrụ, nke ogologo ya dị kilomita iri na atọ, nke obosara ya dị kilomita ise na ọkara ga-abụ ala ọha. A ga-ewu ebe obibi nʼelu ya, wukwaa ebe ịzụ anụ ụlọ. Obodo ga-adị nʼetiti ya,
16 Und dies sind ihre Maßverhältnisse: Die Nordseite hat an viertausend und fünfhundert Ellen, die Südseite viertausend und fünfhundert, die Ostseite viertausend und fünfhundert, die Westseite viertausend und fünfhundert.
nke ogologo akụkụ ugwu ruru kilomita abụọ na ụma anọ, akụkụ ndịda ruru kilomita abụọ na ụma anọ, akụkụ ọwụwa anyanwụ ruru kilomita abụọ na ụma anọ, na akụkụ ọdịda anyanwụ rukwara kilomita abụọ na ụma.
17 Besitzen soll die Stadt ein Weideland nach Norden an zweihundertfünfzig Ellen, nach Süden zu zweihundertfünfzig, nach Osten auch zweihundertfünfzig, nach Westen ebenfalls zweihundertfünfzig!
Ogologo nke ala ebe ịta nri nke ga-agba obodo ahụ gburugburu ga-aha nʼotu. Ọ ga-adị narị mita na iri mita atọ na ise nʼugwu, na ndịda narị mita na iri mita atọ na ise, nʼọwụwa anyanwụ narị mita na iri mita atọ na ise, nʼakụkụ nʼọdịda anyanwụ narị mita na iri mita atọ na ise.
18 Und was noch in der Länge übrig ist, von dem geweihten Stück des Heiligtumes abgesehen, zehntausend Ellen gegen Osten, zehntausend gegen Westen, ganz abgesehen vom geweihten Stück des Heiligtums, davon soll der Ertrag zur Nahrung denen dienen, die ihren Dienst der Hauptstadt widmen!
Ma nke ga-afọdụ na ya, nʼakụkụ oke ala ahụ dị nsọ nke gara ogologo ya niile, ga-abụ nʼakụkụ ọwụwa anyanwụ kilomita ise na ọkara nʼakụkụ ọdịda anyanwụ ga-abụkwa kilomita ise na ọkara. Ihe omume ya ga-abụ nri nye ndị ọrụ nke obodo ahụ.
19 Und wer der Hauptstadt Dienste tut, für den soll man aus allen Stämmen Israels gut sorgen!
Ndị ọrụ si nʼobodo, bụ ndị na-akọ ya ga-abụkwa ndị sị nʼebo niile nke Izrel.
20 All das geweihte Land an fünfundzwanzigtausend Ellen, zu fünfundzwanzigtausend im Geviert, sollt ihr als heilig Stück zu dem Besitz der Stadt hin aussondern!
Ala ahụ niile, ma ala ahụ e doro nsọ, ma ala ndị obodo, ga-adị kilomita iri na atọ nʼakụkụ ya ọbụla.
21 Was dann noch übrigbleibt, gehört dem Fürsten, zu beiden Seiten des geweihten Stückes und des Eigentums der Stadt, vor jenen fünfundzwanzigtausend Ellen des geweihten Landes bis zu der Grenze gegen Osten und westwärts vor den fünfundzwanzigtausend bis zu der Grenze gegen Westen, entsprechend jenen Teilen. Das sei des Fürsten! Doch das geweihte Land des Heiligtums sowie des Hauses Heiligtum sei mitten drin!
“Ala niile fọdụrụ nʼakụkụ abụọ nke ala ahụ dị nsọ, na ala ndị obodo ga-abụ nke nwa eze. Ọ ga-agbatị ruo ọwụwa anyanwụ site nʼọtụtụ kilomita iri na atọ nke oke ahụ dọ nsọ ruo nʼoke ala ọwụwa anyanwụ, sitekwa na kilomita iri na atọ nʼakụkụ ọdịda anyanwụ ruo oke ala ọdịda anyanwụ. Akụkụ abụọ ndị a nke gbatịrị ruo nʼoke ala ndị obodo ga-abụ nke onye ọchịchị, ebe nsọ ahụ na ụlọ ukwu ahụ ga-adị nʼetiti ha.
22 Was, abgesehn vom Eigentume der Leviten und der Stadt, inmitten dessen, was des Fürsten ist, in dem Gebiet von Benjamin und Juda liegt, das soll dem Fürsten eigen sein!
Ya mere, oke ala nke ndị Livayị na ala ndị obodo ga-adị nʼetiti ala nke nwa eze nwee. Oke ala nke nwa eze ahụ ga-adị nʼetiti oke ala Juda na oke ala Benjamin.
23 Was nun die andern Stämme anbetrifft, so liegt für Benjamin ein Teil vom Osten bis zum Westen.
“Ala e nyere ebo fọdụrụ dị otu a: “Benjamin ga-enwe otu oke, nke sitere nʼọwụwa anyanwụ ruo nʼọdịda anyanwụ.
24 Und an der Grenze Benjamins für Simeon ein Teil vom Osten bis zum Westen.
Simiọn ga-enwe otu oke; ha na ndị Benjamin ga-enwekọ otu oke ala nʼakụkụ ọwụwa anyanwụ na nʼakụkụ ọdịda anyanwụ.
25 Und an der Grenze Simeons für Issakar ein Teil vom Osten bis zum Westen.
Isaka ga-enwe otu oke; ha na ndị Simiọn ga-enwekọ oke ala nʼakụkụ ọwụwa anyanwụ, na nʼakụkụ ọdịda anyanwụ.
26 Und an der Grenze Issakars für Zabulon ein Teil vom Osten bis zum Westen.
Zebụlọn ga-enwe otu oke; ha na ndị Isaka ga-enwekọ oke ala nʼakụkụ ọwụwa anyanwụ, na nʼakụkụ ọdịda anyanwụ.
27 Und an der Grenze Zabulons für Gad ein Teil vom Osten bis zum Westen.
Gad ga-enwe otu oke; ha na ndị Zebụlọn ga-enwekọ oke ala nʼakụkụ ọwụwa anyanwụ na nʼakụkụ ọdịda anyanwụ.
28 Und an der Grenze Gads nach Süden auf der Mittagsseite soll sich die Grenze hinziehn von Tamar bis zum Haderwasser bei Kades und zu dem Tale bis ans große Meer!
Ma oke ala Gad nke chere ihu nʼakụkụ ndịda ga-esi na Tama ruo nʼiyi Meriba Kadesh, sorokwa ọdọ mmiri Ijipt ruo nʼosimiri Mediterenịa.
29 Dies ist das Land, das ihr als Erbbesitz den Stämmen Israels verlosen sollt, und das sind ihre Erbteile." Ein Spruch des Herrn, des Herrn.
“Nke a bụ ala unu ga-ekenye ebo Izrel niile dịka oke ha. Ha ga-abụkwara ha ihe nketa.” Otu a ka Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị kwubiri ya.
30 "Dies sind die Ausgänge der Stadt: viertausend und fünfhundert nach Maßen auf der Seite gegen Norden.
“Ndị a ga-abụ ọnụ ụzọ ama e si apụ nʼobodo ahụ. “Nʼakụkụ nke ugwu, nke ịdị ogologo mgbidi ya bụ kilomita abụọ,
31 Der Hauptstadt Tore heißen nach den Stämmen Israels. Drei Tore liegen gegen Norden: das Tor des Ruben eines, das Tor des Juda eines, das Tor des Levi eines.
ọnụ ụzọ ama obodo ahụ ga-abụ aha ebo niile nke Izrel. Ọnụ ụzọ ama atọ nʼakụkụ ugwu ga-abụ ọnụ ụzọ ama Ruben, ọnụ ụzọ ama Juda, na ọnụ ụzọ ama Livayị.
32 Und gegen Osten viertausend und fünfhundert; da liegen auch drei Tore: das Tor des Joseph eines, das Benjaminstor eines, das Tor des Dan auch eines.
Nʼakụkụ ọwụwa anyanwụ, nke mgbidi ya dị kilomita abụọ nʼogologo, ọnụ ụzọ ama atọ ga-adị ya. Ha ga-aza ọnụ ụzọ ama Josef, ọnụ ụzọ ama Benjamin, na ọnụ ụzọ ama Dan.
33 Und gegen Mittag viertausend und fünfhundert nach dem Maß, da liegen auch drei Tore: das Tor des Simeon eines, das Tor des Issakar eines, das Tor des Zabulon auch eines.
Nʼakụkụ ndịda, nke ogologo ya bụkwa kilomita abụọ, ọnụ ụzọ ama atọ ga-adị ya: ọnụ ụzọ ama Simiọn, ọnụ ụzọ ama Isaka, na ọnụ ụzọ ama Zebụlọn.
34 Und gegen Westen viertausend und fünfhundert; da liegen auch drei Tore: das Tor des Gad eines, das Tor des Aser eines, das Tor des Naphtali auch eines.
Nʼakụkụ ọdịda anyanwụ nke ịdị ogologo mgbidi ya bụ kilomita abụọ, ọnụ ụzọ ama atọ ga-adị ya: ọnụ ụzọ ama Gad, ọnụ ụzọ ama Asha, na ọnụ ụzọ ama Naftalị.
35 Im Umkreis sind es achtzehntausend Ellen. Die Stadt heißt von dem Tage an: 'Der Herr ist dort.'"
“Gburugburu obodo ahụ bụ kilomita iri. “Aha a ga-akpọ obodo ahụ site nʼoge ahụ gawa, ga-abụ, ‘Onyenwe anyị nọ nʼebe ahụ.’”

< Hesekiel 48 >