< Hesekiel 47 >

1 Er brachte mich zurück zur Tür des Hauses; siehe, Wasser sprudelte hervor gen Osten unter jenes Hauses Schwelle. Des Hauses Vorderseite sah ja gegen Osten; das Wasser aber floß zur rechten Seite dieses Hauses, auf der Südseite des Altars.
Mgbe ahụ, nwoke ahụ mere ka m lọghachikwa nʼọnụ ụzọ ụlọnsọ ukwu ahụ. Ahụrụ m iyi nke na-asọ na-aga nʼakụkụ ọwụwa anyanwụ (nʼihi na ihu ụlọnsọ ahụ chere ihu nʼọwụwa anyanwụ). Mmiri ahụ si nʼokpuru ụlọnsọ ukwu ahụ nʼakụkụ aka nri nke ebe ịchụ aja, nʼakụkụ ndịda ya na-asọpụta,
2 Er führte mich zum Nordtore hinaus und auf dem Außenweg herum zum äußern Tor, das gegen Morgen liegt. Da quoll das Wasser an der rechten Seitenwand hervor.
O mere ka m si nʼọnụ ụzọ dị nʼugwu pụta, ma gaa nʼọnụ ụzọ nke ọwụwa anyanwụ, ebe m hụrụ mmiri ahụ ka o si na ndịda na-asọpụta.
3 Der Mann ging gegen Osten mit einer Schnur in seiner Hand; dann maß er tausend Ellen ab und hieß mich durch das Wasser gehn, das bis zum Knöchel reichte.
Mgbe anyị na-aga, o ji ihe ọtụtụ dị ya nʼaka tụpụta ihe ruru narị mita ise na iri mita atọ. O duuru m na-agafe mmiri ahụ. Nʼoge a, mmiri ahụ erutela na nkwonkwo ụkwụ.
4 Er maß aufs neue tausend Ellen ab und hieß mich durch das Wasser gehn. Es ging bis an die Knie. Er maß aufs neue tausend Ellen ab und hieß mich durch das Wasser gehn. Es reichte an die Hüften.
O jikwa ihe ọtụtụ ya tụpụtakwa ihe ruru narị mita ise na iri mita atọ ọzọ, durukwa m na-aga. Nʼoge a, mmiri ahụ erutela m nʼikpere. Mgbe ọ tụpụtara ihe ruru narị mita ise na iri mita atọ ọzọ, o duuru m gafee mmiri ruru m nʼukwu.
5 Er maß noch tausend Ellen ab, da war's ein Strom, durch den ich nicht mehr schreiten konnte. Das Wasser war zu tief, ein Wasser nur zum Schwimmen, ein Strom, nicht zu durchwaten.
Ọ tụpụtakwara ihe ruru narị mita ise na iri mita atọ ọzọ, mmiri ahụ ghọrọ osimiri nke m na-apụghị ịgafe, nʼihi na mmiri ahụ toro eto bụrụ mmiri ogwugwu, osimiri nke mmadụ na-apụghị iji ije ụkwụ gafee.
6 Er sprach zu mir: "Hast du's gesehen, Menschensohn?", und führte zu des Stromes Ufer mich zurück.
Ọ sịrị m, “Nwa nke mmadụ, ị hụrụ ihe ndị a?” O duuru m laghachi nʼọnụ mmiri.
7 Bei meiner Rückkehr sah ich an des Flusses Ufer auf beiden Seiten viele Bäume stehn.
Mgbe m rutere nʼọnụ mmiri, lee, ahụrụ m ọtụtụ osisi nke toro nʼakụkụ abụọ nke iyi ahụ.
8 Er sprach zu mir: "Dies Wasser fließt zur Markung des Ostens hin und läuft hinab zur Ebene und fällt ins Meer. Kommt dieses Wasser in das Meer, dann wird das Wasser dort gesund.
Ọ sịrị, “Iyi a na-asọ na-aga akụkụ ọwụwa anyanwụ, sọbanye nʼime Araba, tutu bịa sọbanye nʼosimiri nnu ahụ. Mgbe ọ sọbanyere nʼosimiri nnu ahụ, mmiri ya na-aghọ mmiri dị mma ọṅụṅụ
9 Und jedes lebende Geschöpf, das sich bewegt, zu dem die beiden Arme des Stromes kommen, wird mit Lebenskraft erfüllt. Sehr viele werden's sein, denn jenes Wasser kommt dahin. Dann wird ein jegliches gesund, voll Lebenskraft, zu dem sich so der Strom ergießt.
Ọtụtụ ihe e kere eke dị ndụ ga-ebi nʼebe ọbụla mmiri a na-asọ aga. Azụ dị ukwuu ga-ejupụta nʼebe ahụ, nʼihi na mmiri a na-asọbanye nʼebe ahụ, na-eme ka mmiri osimiri ghọọ mmiri dị mma ịṅụ aṅụ. Ya mere, ihe niile dị nʼebe ọbụla mmiri a sọjere ga-adị ndụ.
10 An seiner Seite stehen Fischer von Engaddi bis nach Eglaim. Zum Netzetrocknen gibt es einen Platz. Ihr Fischreichtum wird ganz gewaltig groß wie der des Weltmeers sein.
Ndị ọkụ azụ ga-eguzo nʼọnụ mmiri, site nʼEn-Gedi ruo nʼEn-Eglaim a gaghị enweta ebe a na-agbasa ụgbụ e ji egbu azụ. Azụ dị iche iche ga-adịkwa, dịka azụ osimiri Mediterenịa.
11 Nur seine Tümpel, seine Lachen, werden nimmer süß gemacht, weil sie bestimmt zur Salzgewinnung.
Ma ebe apịtị ya niile, nʼebe niile mmiri na-adọ, agaghị adị ọhụrụ, ọ bụ nnu ga-aga ka a ga-ahapụrụ ebe ndị ahụ.
12 Und an des Stromes Ufern auf den beiden Seiten sprießen allerlei Fruchtbäume, und ihre Blätter welken nicht, und ihre Fruchtbarkeit erschöpft sich nicht. In dem bestimmten Monat tragen sie frühzeitig Frucht. Denn aus dem Heiligtum fließt ihr Gewässer her. Zur Nahrung dienen ihre Früchte und ihre Blätter zur Arznei."
Mkpụrụ osisi dị iche iche ga-eto nʼakụkụ abụọ nke iyi ahụ. Akwụkwọ ha agaghị akpọnwụ akpọnwụ, mkpụrụ ga-adị nʼelu ha mgbe niile. Mkpụrụ ọhụrụ ga-adị nʼọnwa ọbụla, nʼihi na ọ bụ mmiri si nʼebe nsọ ahụ na-agba ha mmiri. Mkpụrụ ha ga-abụ nri, akwụkwọ ha ga-abụkwa maka ịgwọ ọrịa.”
13 So spricht der Herr, der Herr: "Das ist die Grenzbestimmung nun, nach der das Land ihr unter die zwölf Stämme Israels verteilen sollt. Zwei gleiche Teile werden Joseph zugeteilt.
Otu a ka Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị kwuru, “Nke a ga-abụ oke ala nke unu ga-eke nʼetiti ebo iri na abụọ nke Izrel dịka ihe nketa ha, Josef ga-enweta oke ala abụọ.
14 Und dann verteilt ihr es, dem einen gleich so viel wie seinem Bruder! Ich schwur mit aufgehobener Hand, es euren Vätern einzuräumen. Nun wird euch dieses Land als Erbbesitz zuteil.
Ebo ọbụla ga-eketa dịka ibe ya ketara, nʼihi na-eweliri m aka ṅụọ iyi na m ga-enye ndị nna nna unu ala ahụ, na ala a ga-aghọkwa ihe nketa unu.
15 Dies sind die Landesgrenzen: Die nördliche geht von dem großen Meer auf Chetlon bis nach Sedad zu,
“Nke a ga-abụkwa oke ala nke ala unu ahụ. “Nʼakụkụ ugwu, ọ ga-esite nʼosimiri Mediterenịa nʼakụkụ ụzọ Hetlon, gafee Lebo gawa Zedad,
16 nach Chamat, Berot und Sibraim, das zwischen dem Gebiete von Damaskus und dem von Chamat liegt, und nach dem mittleren Chaser, das an der Grenze Haurans liegt.
site ya ruo Berota na Sibraim (nke dị nʼoke ala dị nʼagbata Damaskọs na Hamat), rukwaa na Haza Hatikon, nke dị nʼoke ala Hauran.
17 Die Grenze geht vom Meer bis Chasar Enon. Das Damaszenerland im Norden, gegen Norden das Gebiet von Chamat, das ist die Nordseite.
Oke ala ahụ ga-esite nʼoke osimiri gbasoro oke ala nke ugwu Damaskọs ruo Haza Enan. Oke ala ndị Hamat ga-adịkwa nʼakụkụ ugwu. Nke a ga-abụ oke ala nke akụkụ ugwu unu.
18 Es zieht die Ostseite sich zwischen Hauran und Damaskus und Gilead, hierauf zum Lande Israel dem Jordan zu. Und von dem Ufer bis zum Ostmeer sollt ihr messen! Dies ist die Ostseite.
Oke ala nʼakụkụ ọwụwa anyanwụ ga-esite nʼagbata Hauran na Damaskọs soro akụkụ osimiri Jọdan, nʼagbata ndị Gilead na ala ndị Izrel ruo nʼosimiri dị nʼọwụwa anyanwụ, ruokwa Tama. Nke a ga-abụkwa oke ala unu nʼakụkụ ọwụwa anyanwụ.
19 Die Südseite zieht gegen Mittag zu, von Tamar bis zum Haderwasser bei Kades und nach dem Tal zum großen Meer; das ist die Südseite gen Mittag.
Oke ala na ndịda, ọ ga-esite na Tama ruo ọbụladị mmiri Meriba Kadesh, soro ụzọ ọdọ mmiri iyi Ijipt ruo osimiri Mediterenịa. Nke a bụ oke ala ahụ na ndịda.
20 Die Westseite wird von dem großen Meer gebildet, von da an bis nach Chamat hin; das ist die Westseite.
Nʼọdịda anyanwụ, osimiri Mediterenịa ga-abụ oke ala, ruo na ncherita ihu ụzọ e si abata Hamat. Nke a bụ oke ala unu nʼakụkụ ọdịda anyanwụ.
21 Dies Land verteilet unter euch, den Stämmen Israels entsprechend!
“Ala niile dị nʼime oke ala ndị a, ka unu ga-eke nʼetiti onwe unu dịka ebo Izrel si dị.
22 Verlost es unter euch als Erbbesitz und unter jene Fremden, die bei euch geweilt und die auch Kinder unter euch gezeugt! Denn diese seien euch wie Eingeborene Söhne Israels! Sie sollen mit euch losen auch um das Besitztum mitten bei den Stämmen Israels!
Keenụ ha ka ha bụrụ ihe nketa nye onwe unu, ma nyekwa ndị ọbịa bi nʼetiti unu, bụ ndị ọbịa niile mụtara ụmụ. Unu ga-agụ ha dịka ndị amụrụ nʼala Izrel. Ha ga-esokwa unu keta oke nʼihe nketa a na-ekenye ndị ebo niile nke Izrel.
23 Und in dem Stamm, in dem ein jeglicher als Fremdling weilt, dort sollt ihr seinen Erbbesitz ihm geben!" Ein Spruch des Herrn, des Herrn.
A ga-ekenye ndị ọbịa ihe nketa nʼebo ọbụla ha bi nʼetiti ha.” Otu a ka Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị kwubiri.

< Hesekiel 47 >