< Hesekiel 47 >

1 Er brachte mich zurück zur Tür des Hauses; siehe, Wasser sprudelte hervor gen Osten unter jenes Hauses Schwelle. Des Hauses Vorderseite sah ja gegen Osten; das Wasser aber floß zur rechten Seite dieses Hauses, auf der Südseite des Altars.
Apre sa, nonm lan mennen m' tounen devan pòtay pou antre nan Tanp lan. Mwen wè yon dlo k'ap soti anba papòt kay la, li t'ap koule nan direksyon solèy leve. Se nan direksyon sa a pòtay Tanp lan te bay tou. Dlo a t'ap koule desann soti anba fondasyon ki sou bò sid Tanp lan, li pase adwat sou bò sid lotèl la.
2 Er führte mich zum Nordtore hinaus und auf dem Außenweg herum zum äußern Tor, das gegen Morgen liegt. Da quoll das Wasser an der rechten Seitenwand hervor.
Nonm lan fè m' soti kite lakou Tanp lan. Mwen pase nan pòtay nò a, nou fè yon detou jouk nou rive bò pòtay ki bay sou solèy leve a. Yon ti dlo t'ap koule soti nan kwen sid pòtay la.
3 Der Mann ging gegen Osten mit einer Schnur in seiner Hand; dann maß er tausend Ellen ab und hieß mich durch das Wasser gehn, das bis zum Knöchel reichte.
Nonm lan swiv ti kouran dlo a desann nan direksyon solèy leve. Avèk baton mezi ki te nan men l' lan, li mezire senksan (500) mèt. Rive la, li fè m' janbe dlo a. Dlo a ban m' nan je pye.
4 Er maß aufs neue tausend Ellen ab und hieß mich durch das Wasser gehn. Es ging bis an die Knie. Er maß aufs neue tausend Ellen ab und hieß mich durch das Wasser gehn. Es reichte an die Hüften.
Li mezire yon lòt senksan (500) mèt ankò, li fè m' janbe dlo a, dlo a ban mwen nan jenou. Li mezire yon lòt senksan (500) mèt ankò, li fè m' janbe dlo a, dlo a ban mwen nan ren.
5 Er maß noch tausend Ellen ab, da war's ein Strom, durch den ich nicht mehr schreiten konnte. Das Wasser war zu tief, ein Wasser nur zum Schwimmen, ein Strom, nicht zu durchwaten.
Li mezire yon lòt senksan (500) mèt. Rive la, se te yon gwo larivyè. Mwen pa t' ka mache janbe l' ankò, dlo a te twò fon. Se naje pou m' ta naje travèse l'.
6 Er sprach zu mir: "Hast du's gesehen, Menschensohn?", und führte zu des Stromes Ufer mich zurück.
Li di m' konsa: -Nonm o! Make tou sa ou wè la a! Apre sa, li fè m' tounen sou bò larivyè a.
7 Bei meiner Rückkehr sah ich an des Flusses Ufer auf beiden Seiten viele Bäume stehn.
Lè m' rive la, mwen wè te gen anpil pyebwa sou de bò larivyè a.
8 Er sprach zu mir: "Dies Wasser fließt zur Markung des Ostens hin und läuft hinab zur Ebene und fällt ins Meer. Kommt dieses Wasser in das Meer, dann wird das Wasser dort gesund.
Li di m' konsa: -Dlo sa a ap koule desann, l'ap travèse pòsyon tè ki bay sou solèy leve a, jouk li rive nan Fon Jouden an pou l' tonbe nan Lanmè Mouri a. Lè l'a tonbe nan Lanmè mouri a, l'ap fè dlo sale a tounen dlo dous.
9 Und jedes lebende Geschöpf, das sich bewegt, zu dem die beiden Arme des Stromes kommen, wird mit Lebenskraft erfüllt. Sehr viele werden's sein, denn jenes Wasser kommt dahin. Dann wird ein jegliches gesund, voll Lebenskraft, zu dem sich so der Strom ergießt.
Tout kote dlo a ap koule pral gen tout kalite bèt ak pwason. Dlo larivyè a pral fè dlo Lanmè Mouri a tounen dlo dous. Kote dlo a pase, l'ap bay lavi.
10 An seiner Seite stehen Fischer von Engaddi bis nach Eglaim. Zum Netzetrocknen gibt es einen Platz. Ihr Fischreichtum wird ganz gewaltig groß wie der des Weltmeers sein.
Depi sous Angedi yo, desann ale jouk sous Eneglayim yo, pral gen moun k'ap peche sou tout bò lanmè a. Yo pral blayi senn yo ak privye yo mete cheche. Pral gen tout kalite pwason an kantite tankou nan lanmè Mediterane a.
11 Nur seine Tümpel, seine Lachen, werden nimmer süß gemacht, weil sie bestimmt zur Salzgewinnung.
Men, dlo ki nan lagon yo ak nan ma dlo ki sou rivaj la p'ap dous. Y'ap rete ak tout gwo sèl yo.
12 Und an des Stromes Ufern auf den beiden Seiten sprießen allerlei Fruchtbäume, und ihre Blätter welken nicht, und ihre Fruchtbarkeit erschöpft sich nicht. In dem bestimmten Monat tragen sie frühzeitig Frucht. Denn aus dem Heiligtum fließt ihr Gewässer her. Zur Nahrung dienen ihre Früchte und ihre Blätter zur Arznei."
Sou de bò larivyè a, tout kalite pyebwa pral pouse pou bay fwi pou moun manje. Fèy yo p'ap janm fennen, yo p'ap janm sispann donnen. Y'ap bay yon donn chak mwa, paske dlo k'ap koule soti nan Tanp lan pral wouze yo. Pyebwa yo pral bay fwi pou moun manje. Fèy yo ap sèvi renmèd.
13 So spricht der Herr, der Herr: "Das ist die Grenzbestimmung nun, nach der das Land ihr unter die zwölf Stämme Israels verteilen sollt. Zwei gleiche Teile werden Joseph zugeteilt.
Seyè sèl Mèt la di m' ankò: -Men fwontyè peyi nou pral separe pou nou bay douz branch fanmi pèp Izrayèl yo pòsyon pa yo chak. N'a bay branch fanmi Jozèf la de pòsyon.
14 Und dann verteilt ihr es, dem einen gleich so viel wie seinem Bruder! Ich schwur mit aufgehobener Hand, es euren Vätern einzuräumen. Nun wird euch dieses Land als Erbbesitz zuteil.
Separe tè a pou chak moun jwenn pòsyon pa yo. Mwen te pwomèt zansèt nou yo m'ap ba yo peyi sa a pou rele yo pa yo.
15 Dies sind die Landesgrenzen: Die nördliche geht von dem großen Meer auf Chetlon bis nach Sedad zu,
Sou bò nò, fwontyè a va soti depi bò lanmè Mediterane a, l'a desann nan direksyon solèy leve, l'a pase lavil Etlon, l'a rive lavil Zeda nan Fon Amat la.
16 nach Chamat, Berot und Sibraim, das zwischen dem Gebiete von Damaskus und dem von Chamat liegt, und nach dem mittleren Chaser, das an der Grenze Haurans liegt.
L'a pase lavil Bewota ak lavil Sibrayim, nan mitan peyi Damas ak peyi Amat. L'a rive lavil Tikon ki sou fwontyè peyi Oran an.
17 Die Grenze geht vom Meer bis Chasar Enon. Das Damaszenerland im Norden, gegen Norden das Gebiet von Chamat, das ist die Nordseite.
Konsa, fwontyè nò peyi a soti bò lanmè Mediterane, li desann jouk lavil Enon nan direksyon solèy leve. L'ap bòde ak fwontyè peyi Damas ak peyi Amat.
18 Es zieht die Ostseite sich zwischen Hauran und Damaskus und Gilead, hierauf zum Lande Israel dem Jordan zu. Und von dem Ufer bis zum Ostmeer sollt ihr messen! Dies ist die Ostseite.
Sou bò solèy leve, fwontyè a ap pati nan yon bòn ki ant peyi Damas la ak peyi Oran an. L'ap desann nan direksyon sid jouk larivyè Jouden an k'ap sèvi fwontyè ant peyi Izrayèl la sou bò solèy kouche ak peyi Galarad sou bò solèy leve. L'a desann toujou jouk li rive lavil Tama, bò lanmè Mouri a.
19 Die Südseite zieht gegen Mittag zu, von Tamar bis zum Haderwasser bei Kades und nach dem Tal zum großen Meer; das ist die Südseite gen Mittag.
Sou bò sid la, fwontyè ap pran direksyon sid yon ti kras plis sou solèy kouche, soti lavil Tama rive nan ti bwa bò sous dlo Meriba yo nan peyi Kadès. Rive la, l'ap vire sou nò yon ti jan sou solèy kouche, l'a pran ravin lan moute rive bò lanmè Mediterane a.
20 Die Westseite wird von dem großen Meer gebildet, von da an bis nach Chamat hin; das ist die Westseite.
Sou bò solèy kouche a, se lanmè Mediterane a k'ap sèvi yo fwontyè moute rive sou yon bòn ki sou bò solèy kouche lavil Amat.
21 Dies Land verteilet unter euch, den Stämmen Israels entsprechend!
N'a separe tè a bay chak branch fanmi pèp Izrayèl la pòsyon pa yo.
22 Verlost es unter euch als Erbbesitz und unter jene Fremden, die bei euch geweilt und die auch Kinder unter euch gezeugt! Denn diese seien euch wie Eingeborene Söhne Israels! Sie sollen mit euch losen auch um das Besitztum mitten bei den Stämmen Israels!
N'a separe peyi a bay chak moun sa ki vin pou yo. Moun lòt nasyon k'ap viv nan mitan nou epi ki gen pitit ki fèt la va resevwa moso tè pa yo tou lè n'ap separe peyi a. Se pou nou konsidere yo tankou nenpòt moun pèp Izrayèl k'ap viv nan peyi a. Y'a tire osò pou pòsyon ki pou vin pou yo nan peyi a ansanm ak moun branch fanmi pèp Izrayèl yo.
23 Und in dem Stamm, in dem ein jeglicher als Fremdling weilt, dort sollt ihr seinen Erbbesitz ihm geben!" Ein Spruch des Herrn, des Herrn.
Chak moun lòt nasyon ki rete nan peyi a va resevwa moso tè pa yo nan pòsyon ki pou branch fanmi moun kote y'ap viv la. Se mwen menm, Seyè sèl Mèt la, ki di sa.

< Hesekiel 47 >