< Hesekiel 46 >

1 So spricht der Herr, der Herr: "Das Tor des innern Hofes, das nach Osten geht, soll fest verschlossen bleiben durch sechs Werktage! Geöffnet wird's am Sabbat; am Neumondstage wird es auch geöffnet.
LEUM GOD Fulatlana El fahk, “Mutunoa nu kutulap ke acn mwesas se loac, enenu in kaul na ke len in orekma onkosr, tusruktu ac fah ikakla ke len Sabbath ac ke Kufwen Malem Sasu.
2 Der Fürst nimmt seinen Eingang durch die äußre Torhalle und bleibt hier an des Tores Pfosten stehen. Die Priester bringen dar sein Brand- und seine Friedensopfer. Er betet an des Tores Schwelle und geht hinaus. Das Tor sei bis zum Abend unverschlossen!
Fisrak se su leum fin mwet uh fah som liki acn mwesas se lik ke infukil in utyak se sisken mutunoa sac, ac tu sisken sru ke mutunpot ke pacl mwet tol uh kisakin mwe kisa fon lal ac oru mwe kisa in akinsewowo lal. El fah alu insac, na tufokla. Mutunoa sac ac fah tiana kauli nwe ke ekela.
3 Das Volk des Landes aber betet vor dem Herrn am Eingang dieses Tores an Sabbaten und Neumonden.
Ke kais sie len Sabbath, ac kais sie Kufwen Malem Sasu, mwet nukewa enenu in wi pac epasrla ac alu nu sin LEUM GOD sisken mutunpot sac.
4 Das Brandopfer, das an dem Sabbat der Fürst dem Herrn darbringt, bestehe aus sechs fehlerlosen Lämmern, einem fehlerlosen Widder
Ke len Sabbath, fisrak sac el fah use sheep fusr onkosr, ac sheep mukul soko tuh in mwe kisa fon nu sin LEUM GOD. Ma inge nukewa in wangin ma koluk kac.
5 nebst einem Speiseopfer! Auf jeden Widder einen Scheffel und auf die Lämmer so viel, wie er geben will, und einen Krug voll Öl auf jeden Scheffel!
In weang kais soko sheep mukul el fah use tafun bushel ke wheat, ac in weang kais soko sheep fusr el fah use kutena ma el lungse sang. In weang kais sie tafun bushel ke mwe kisa wheat el fah use pac quart tolu ke oil in olive.
6 Am Neumond sei's ein fehlerloser junger Stier sowie sechs fehlerlose Lämmer, dazu ein fehlerloser Widder!
Ke Kufwen Malem Sasu uh, el fah kisakin soko cow mukul fusr, sheep fusr onkosr, ac soko sheep mukul, kewana in wangin ma koluk ke manolos.
7 Zum Speiseopfer stelle er dann einen Scheffel für den Stier und einen Scheffel für den Widder und für die Lämmer so viel, wie er geben will, und einen Krug voll Öl auf jeden Scheffel!
In wi kais soko cow mukul ac sheep mukul uh elan kisakin pac tafun bushel ke wheat. Na in wi sheep fusr soko, fisrak sac ku in srukak ma na el lungse sang. Quart tolu ke oil in olive enenu in kisakinyuk wi tafun bushel ke wheat.
8 Und geht der Fürst hinein, so nimmt er seinen Eingang durch die äußre Torhalle, und auf demselben Weg geht er hinaus.
Ke pacl fisrak sac tufoki liki infukil in utyak se ke mutunpot sac, el ac tufoki ke acn na el utyak we.
9 Erscheint das Volk des Landes an Festen vor dem Herrn, alsdann geht, wer durchs Nordtor anzubeten kam, durchs Südtor wieder fort, und wer durchs Südtor kam, durchs Nordtor; man kehrt nicht durch das Tor zurück, durch das man kam; durchs gegenüberliegende geht man hinaus.
“Ke mwet uh ac tuku in alu nu sin LEUM GOD ke kutena pacl in kufwa, elos su utyak ke mutunpot epang fah tufoki ke mutunpot eir tukun alu uh, ac mwet su utyak ke mutunpot eir fah tufoki ke mutunpot epang. Wangin mwet ac illa ke mutunpot se na ma el ilyak kac uh, a el enenu in tufoki ke mutunpot lainyen acn el utyak we ah.
10 Der Fürst sei in des Volkes Mitte beim Ein- und Ausgehn!
Fisrak sac fah utyak ke pacl mwet uh ac utyak, ac illa ke pacl mwet uh illa.
11 An Festen und an Feiertagen kommt zum Speiseopfer auf den Stier ein Scheffel sowie ein Scheffel auf den Widder und auf die Lämmer so viel, wie man geben will, und auf den Scheffel ein Krug Öl.
Ke len in kufwa uh ac len lulap uh, lupan mwe kisa ke wheat pa tafun bushel, weang kais soko cow mukul ac sheep mukul, na mwet uh ku in sang kutena ma elos lungse sang in wi kais soko sheep fusr. Quart tolu ke oil in olive ac fah kisakinyuk wi tafun bushel nukewa ke wheat.
12 Und bringt der Fürst dem Herrn freiwillig, sei es ein Brand-, sei es ein Mahlopfer als freie Gabe für den Herrn, dann schließe man das Tor ihm auf, das gegen Osten schaut! Er bringe dar sein Brand- und seine Mahlopfer, wie er's am Sabbat für gewöhnlich tut! Geht er hinaus, so wird das Tor nach seinem Weggang zugeschlossen.
“Ke pacl fisrak sac el lungse orek kisa nu sin LEUM GOD ke engan na lal sifacna, finne ke mwe kisa ma fonna isisyak, ku mwe kisa in akinsewowo, na mutunoa kutulap ac fah ikakla nu sel. El ac fah oru kisa lal an oana ke el oru ke len Sabbath uh, na mutunoa uh ac fah kauli tukun el tufoki.”
13 Ein noch nicht jährig, fehlerloses Lamm wirst du dem Herrn an jedem Tag als Brandopfer darbringen. Bring es an jedem Tag dem Herrn als Brandopfer, an jedem Morgen dar!
LEUM GOD El fahk, “Ke lotutang nukewa, soko sheep fusr ma yac se matwa, su wangin ma koluk ke mano, ac fah kisakinyuk nu sin LEUM GOD. Kisa se inge ac fah orek ke len nukewa.
14 Als Speiseopfer bring jeden Morgen ihm den sechsten Teil des Scheffels, an Öl den dritten Teil des Kruges und träufle dieses auf das Mehl als Speiseopfer für den Herrn nach einer ewig dauernden Verordnung!
Oayapa sie kisa ke paun limekosr ke flao enenu in orek ke lotutang nukewa, wi sie quart ke oil in olive in sang kurrauk flao uh. Ma sap nu ke mwe kisa nu sin LEUM GOD inge ac fah karinginyuk nwe tok.
15 Das Lamm, das Speiseopfer und das Öl, die bringe man als regelmäßiges Brandopfer alle Morgen dar!"
Sheep fusr soko, ac flao, ac oil in olive ac fah kisakinyuk nu sin LEUM GOD ke lotutang nukewa nwe tok.”
16 So spricht der Herr, der Herr: "Wenn von dem zugeteilten Land ein Stück der Fürst an einen seiner Söhne schenkt, so hat dies seinen Söhnen zu verbleiben; es wird ihr Erbbesitz.
LEUM GOD Fulatlana El sapkin ouinge: “Fisrak se fin kitaung sie ipin acn lal nu sin sie sin wen natul tuh in mwe sang lal nu sel, ac tufah ma lun wen sac, oana sie usru lun sou lal.
17 Wenn er von seinem Lande etwas einem seiner Diener schenkt, alsdann gehört es diesem bis zum Freiheitsjahr; hierauf fällt's wieder an den Fürsten. Sein Eigentum geht nur an seine Söhne über.
Tusruktu, fisrak sac fin kitaung sie ipin acn lal nu sin kutena sin mwet kulansap lal, acn sac ac fah sifil folokyang nu sin fisrak sac ke Yac in Folokyang. El mukena, ac tulik natul, pa ac ku in la nwe tok.
18 Vom Eigentum des Volkes nehme nie der Fürst etwas hinweg, verdränge niemand aus dem Erbbesitz! Er gebe einzig seinen Söhnen aus seinem Grundbesitz ein Erbe! Denn keiner meines Volkes soll aus dem Erbbesitz vertrieben werden!"
Sie fisrak tia ku in eisla acn lun kutena mwet lukelos. Kutena acn ma el sang lun tulik natul uh enenu in ma ke acn lal sifacna tuh elan tia akkeokye mwet luk ke el luselosla liki acn in usru lalos.”
19 Er brachte mich zum Eingang an der Seitenwand des Tors zu den Gemächern in dem Heiligtum, die für die Priester waren und nach Norden lagen. Da war ein Raum an beiden Ecken gegen Westen.
Na mukul sac pwenyula nu ke nien utyak nu ke infukil ma ngetang nu epang, apkuran nu ke mutunpot layen eir ke acn mwesas se loac ah. Infukil inge infukil mutal lun mwet tol. El srisrngiya acn se nu roto ke infukil inge
20 Er sprach zu mir: "Dies ist der Raum, in dem die Priester Fleisch der Schuld- und Sündopfer garkochen, wo sie das Speiseopfer backen, so daß man's durch den äußern Hof nicht tragen muß. Sonst wird das Volk dadurch geheiligt."
ac fahk, “Pa inge acn ma mwet tol uh ac poeleak ikwa ma ac kisakinyuk nu ke ma koluk, ku mwe kisa in akfalye ma koluk lukma, ac munanla mwe kisa flao, tuh in wangin ma mutal utukla nu ke acn mwesas se lik ah, yen ac ku in pwen sacn nu sin mwet uh.”
21 Er führte mich zum äußern Hof und ließ mich die vier Ecken in dem Hof betrachten, und sieh, in jeder Ecke in dem Hof war ein besondres Höfchen.
Na el pwenyula nu ke acn mwesas se lik ah, ac kut fahsr alukela sruwasrik akosr we.
22 In den vier Ecken dieses Hofes waren ganz verrauchte Vorhöfe, an vierzig Ellen lang und dreißig breit; von gleichem Maße waren die vier Ecken.
Ke kais sie sruwasrik inge, nga liya lah oasr pac kalkal srisrik kac, fit onngoul oalkosr lusa ac fit angngaul oalkosr sralap.
23 Es hatten diese vier ein Mauerwerk ringsum, und Küchen waren unter diesen Mauern angelegt.
Kais sie kalkal inge oasr sinka eot rauneak acn loac, ac oasr sunun nien ta e musaiyukla pesinka uh.
24 Er sprach zu mir: "Dies sind die Küchen, wo für das Volk des Hauses Diener das Schlachtopfer garkochen sollen."
Na mukul sac fahk nu sik, “Pa inge acn in orek mongo ma mwet kulansap ke Tempul uh ac poeleak ikwa ma mwet uh use mwe kisa.”

< Hesekiel 46 >