< Hesekiel 45 >

1 "Verloset ihr das Land zum Erbbesitz, dann sondert von dem Land dem Herren eine heilige Gabe ab, an fünfundzwanzigtausend Ellen lang und zwanzigtausend Ellen breit! In seinem ganzen Umfang sei es ringsum heilig!
Ie zarae’ areo an-tsapake i taney ho lova, le havike amy taney ty hatolotse ho miavake am’ Iehovà: ty andava’e ho kiho ro-ale-tsi-lime-arivo naho rai-ale ty am-pohe’e; hiavake pak’añ’efe’e valo zay.
2 Fünfhundert im Gevierte sollen davon zu dem Heiligtum gehören; ein freier Platz von fünfzig Ellen ziehe sich ringsum!
Avahañe ama’e ty efa-mira ho a i toetse miavakey, liman-jato naho liman-jato, tsaratseake izay; vaho hiarikatoke aze ty limampolo kiho ho toetse malalake.
3 Von diesem Maß miß fünfundzwanzigtausend in die Länge, zehntausend in die Breite! Drauf komme dann das Heiligtum, das Allerheiligste, zu stehen!
Amy zinehey, anjeheo ro-ale-tsi-lime-arivo ty an-dava’e, naho rai-ale ty am-pohe’e hiavake do’e fa ama’e ao i toetse miavakey.
4 Dies von dem Land sei heilig! Den Priestern, die das Heiligtum bedienen, soll's gehören, die Zutritt haben, um dem Herrn zu dienen. Als Platz für Häuser soll es dienen, ein Heiligtum beim Heiligtum!
Izay ty hiavake amy taney, tane ho a o mpisoroñeo, o mpitoroñe i toetse miavakey jinoboñe hiatrake Iehovào; ho toetse hanoeñe anjomba, naho toetse miavake ho a’ i toetse miavakey.
5 Und fünfundzwanzigtausend in die Länge, zehntausend in die Breite, sie sollen den Leviten, die den Dienst am Hause tun, als Grundbesitz anheimfallen nebst zwanzig Vorratskammern!
Tovo izay, ty ro’ale-tsi-lime-arivo, naho ty rai-ale ho ampohe’e ho a o nte-Levio, o mpitoloñe amy anjombaio, ho hanañaña’e, naho trañom-pigaritse roapolo.
6 Der Stadt gebt ihr zum Eigentum fünftausend in die Breite und fünfundzwanzigtausend in die Länge, entsprechend jener heiligen Gabe! Dem ganzen Hause Israel soll es gehören.
Ho tendrè’ o hañeneke i anjomba’ Israeley ty anjara fanaña’ i rovay ho lime-arivo ty am-pohe’e naho ro-ale-tsi-lime-arivo ty an-dava’e mifamalahañe amy navike ho a i toetse miavakeiy.
7 Dem Fürsten aber sollt ihr geben zu beiden Seiten des dem Heiligtum geweihten Bodens sowie des Eigentums der Stadt, und zwar vor dem dem Heiligtum geweihten Boden und vor dem Eigentum der Stadt im Westen gegen Westen, im Osten gegen Osten, wie eines Stammes Erbteil lang, von seiner Abendgrenze bis zur Morgengrenze!
Le ho a i roandriañey ty tane mifañefetse amy toetse miavakey naho amy fanaña’ i rovay, añ’ila roe irezay, oza’e i navike ho a’ i toetse miavakeiy naho i fanaña’ i rovaiy, mañandrefañe pak’ amy efe-tane ahandrefañey, naho maniñana pak’ amy efe-tane atiñanañey, ty halava’e ho mira ami’ty halavam-pizaràñe raike mifototse amy efe’e ahan­drefañey pak’ añ’ efe atiñanañey.
8 Das Land gehöre ihm als Grundbesitz in Israel, daß meine Fürsten nicht mein Volk mehr weiter drücken! Sie sollen nur das Land dem Hause Israel nach seinen Stämmen lassen!"
Ho fanaña’e e Israele ao i tane zay. Le tsy ho forekekè’ o roandriakoo ondatikoo henane zay; fa hatolo’ iareo amy anjom­ba’ Israeley i taney ty amo fifokoa’eo.
9 So spricht der Herr, der Herr: "Laßt's nun genug sein, Fürsten Israels! Laßt von Gewalt und Unterdrückung ab und übt Gerechtigkeit und Recht! Mit dem Verjagen meines Volkes höret auf!" Ein Spruch des Herrn, des Herrn.
Aa hoe ty nafè’ Iehovà Talè, Soa zay ry roandria’ Israeleo! Apoho ty samporeràhañe naho ty famorekekeañe, ano ty hiti’e naho ty havantañañe; ajihero ty fandroaha’ areo ondatikoo, hoe t’Iehovà Talè.
10 "Nur rechte Waage führt; ein richtiger Scheffel und ein richtiger Eimer soll es sein!
Ho balantsy to, efà do’e naho bàte do’e ty hitoloña’ areo.
11 Gleich sollen Eimer sein und Scheffel! Den zehnten Teil des Malters soll der Eimer sein, den zehnten Teil des Malters auch der Scheffel! Nach Malter hat sich beider Maß zu richten.
Ho fañaranañe mira ty efà naho ty bàte, ho fahafolo’ ty homère ty bàte vaho fahafolo’ ty homère ka ty efà; fañaranañe foto’e ty homère.
12 Der Ring soll zwanzig Korn betragen! Nur fünfundzwanzig, zwanzig, fünfzehn Ringe sollt ihr haben!
Ho roapolo gerà ty sekele; le sekele roapolo naho sekele roapolo-lim’ amby vaho sekele folo-lim’ amby ty hatao’areo manè.
13 Die Gabe, die ihr spenden sollt, ist die: Vom Malter Weizen ist's ein Sechstel eines Scheffels. Vom Malter Gerste nehmt ihr auch ein Sechstel eines Scheffels.
Zao ty ho enga hengae’ areo: ty fah’ enen’ efà boak’ ami’ty homèrem-bare bolè, naho ty fah’ enen’ efà boak’ ami’ty homere ampemba.
14 Der pflichtgemäße Teil des Öls beträgt vom Maß das Zehntel eines Eimers. Zehn Eimer geben einen Malter; es sind zehn Eimer auch ein Malter.
Le ty fañè’ o menakeo ty bate: hengae’ areo ty faha-folo’ ty bàte boak’ ami’ty kore (folo ty batè ama’e), toe homère raike zay, amy te folo bàte ty homere;
15 Ein Schaf aus einer Herde von zweihundert von der Tränke Israels, das diene für die Speise-, Brand- und Mahlopfer, um Sühne euch zu schaffen!" Ein Spruch des Herrn, des Herrn.
naho anak’ añondry raike boak’ ami’ty lia-raike roan-jato, hirik’ amo fiandraza’ Israele soa tondrakeo; ho engam-bare naho engan-koroañe, naho engam-panintsiñañe, hañeferañe iareo, hoe t’Iehovà Talè.
16 "Verpflichtet sei das ganze Volk des Landes zu dieser Gabe für den Fürsten Israels!
Songa hañenga i enga zay amy roandria’ Israeley ondaty amy taneio.
17 Dem Fürsten aber liegen ob die Brand- und Speise- und Trankopfer an Festen, Neumonden und Sabbaten, bei allen Festen fürs Haus Israel. Er stelle auch das Sünd- und Speiseopfer und das Brand- sowie die Mahlopfer, zur Sühnung für das Haus von Israel!"
Ho lili’ i roandriañey ty hanolotse o engan-kolorañeo naho o enga mahakamao, naho o enga-ranoo amo sabadidakeo naho amo jiri-bolañeo vaho amo Sabotseo; ze hene famantañañe an-tsa’e tinendre ho a i anjomba’ Israeley, le ie ty hanolotse o engan-kakeoo naho o enga-mahakamao naho o enga horoañeo, vaho o engam-panintsiñañeo, hañefera’e ty anjomba’ Israele.
18 So spricht der Herr, der Herr: "Am ersten Tag des ersten Monats hol einen fehlerlosen jungen Stier zu der Entsündigung des Heiligtums!
Hoe t’Iehovà Talè: Ho rambese’ areo amy andro valoham-bolañey ty bania tsy aman-kandra hañefera’o i toetse miavakey.
19 Der Priester nehme von dem Blut des Sündopfers und tu dies an des Hauses Pfosten, an die vier Ecken an dem Absatz des Altars und an des Tores Pfosten in dem innern Hof!
Le handrambe amy lio’ i engan-kakeoiy i mpisoroñey vaho hatente’e amo tolàn-kivohoo naho an-kotsok’ efa’ i faha’ i kitreliy rey, naho amo tolà’ i lalan-kiririsa añate’eio.
20 Tu so am siebten Tag des Monats! Entsündigt so das Haus, der Leute wegen, die aus Irrtum oder Einfalt sündigten!
Ano zay ka amy andro faha-fitoy ho amo nandilatse iabio naho ho amy tsotray; zay ty hijebaña’ areo i kivohoy.
21 Im ersten Mond, am Tage vierzehn, sollet ihr das Passah feiern, ein Fest von sieben Tagen, da ungesäuert Brot gegessen wird!
Amy andro faha-folo-efats’ ambi’ i volam-baloha’eiy, ty hanoa’ areo i Pasakey, ho takataka fito andro; fa mofo tsy aman-dalivay ty ho kamaeñe.
22 An jenem Tage soll der Fürst für sich und für das ganze Volk des Landes den Farren stellen für das Sündopfer!
Amy andro zay ty hanolora’ i roandriañey ho aze naho ho a ze hene’ ondati’ i taney ty bania soron-kakeo.
23 Und diese sieben Feiertage stelle er dem Herren Brandopfer, je sieben Farren, sieben fehlerlose Widder, an jedem Tag der sieben Tage, und täglich einen Ziegenbock als Sündopfer!
Hañajaria’e enga hisoroñañe am’ Iehovà amy andron-tsabadidake fito rey, le bania fito, naho añondri-lahy fito tsy aman-kila boak’ andro amy andro fito rey; vaho ty oselahy boak’ andro ho engan-kakeo.
24 Zum Speiseopfer aber bringe er auf jeden Farren einen Scheffel dar, auf jeden Widder einen Scheffel und auf den Scheffel einen Krug voll Öl!
Le songa hajarie’e engan’ ampemba efà raike i bania rey, sindre efà raike i añondrilahy rey, naho sambe hine menake raike ty efà’e.
25 im siebten Mond, am Tage fünfzehn, soll er an dem Fest, wie an den sieben Tagen, die Sünd- und Brand- und Speiseopfer samt dem Öl darbringen!"
Ie ami’ty andro fahafolo-lim’ ambi’ i volañe faha-fitoy, t’ie hañenga manahake i tsaraeñey amy sabadidake fito àndroy ty engan-kakeo, o engan-kolo­rañeo, i ampembay, vaho i menakey.

< Hesekiel 45 >