< Hesekiel 42 >

1 Dann führte er mich gegen Norden zum äußern Vorhofe und brachte mich zu den Gemächern, die dem Platz und dem Gebäude gegen Norden vorgelagert waren,
Na mukul sac pwenyula nu ke acn mwesas se lik ah, ac pwenyuyak nu ke lohm se ma oan layen nu epang ke Tempul uh, tiana loes liki lohm se ma oan layen nu roto ah.
2 derart, daß ihre hundert Ellen lange Seite an dem Nordtor war, und fünfzig Ellen war die Breite.
Lohm se inge fit siofok onngoul oalkosr lusa, ac fit oalngoul akosr sralap.
3 Denn zwanzig Ellen fielen auf den innern Vorhof ab und soviel auf das Pflaster, das im äußern Vorhof war, dazu Altanen auf drei Seiten.
Sie siska inge oan ngetang nu ke acn mwesas se ma fit tolngoul akosr sralap, su oan sisken Tempul uh. Ac layen ngia eloan ngetang nu ke acn se ma loeyuk ke eot fwel ke acn mwesas se lik ah. Lohm se inge musaiyukla ke fulata tolu, kais sie srengla nu lik kutu liki ma se ma oan ten liki ah.
4 Denn vor den Zellen her lief ein zehn Ellen breiter Gang ins Innere. Der eigentliche Weg war eine Elle breit, und ihre Türen gingen gegen Norden.
Siska nu epang ke lohm se inge, oasr acn in forfor se fit singoul onkosr sralap ac fit siofok onngoul oalkosr lusa. Oasr pac kutu mutunoa ke sisken la lohm ah.
5 Die oberen Gemächer waren niedriger - denn die Altanen nahmen Raum von ihnen - als die unteren und mittleren des Baus.
Infukil ma oan lucng ke lohm se inge oasriksrik liki ma oan infulwa ac ma oan ten ah, mweyen elos srengla kutu nu tok.
6 Sie lagen nämlich dreifach aufeinander und hatten keine Pfeiler wie die Vorhöfe. Drum war die Grundfläche mehr eingezogen als bei den unteren und mittleren.
Nufonna infukil ke fulata tolu inge musaiyuk fin fohk uh, ac tiana loangyak ke sru, oana lohm ngia ma musaiyuk ke acn mwesas se lik ah.
7 Die Mauer außen, an die Gemächer stießen, die nach dem äußern Hofe vor den Zellen lief, betrug in ihrer Länge fünfzig Ellen.
Acn lucng ah oasr infukil ke lusen pot nufon sac.
8 Denn die Gemächer an dem äußern Hofe waren fünfzig Ellen lang, wie die dem Tempel zugekehrte Seite hundert Ellen maß.
Acn se eten, pot se lik ah fonlana ke lusen fit oalngoul akosr, su pa tafun pot sac, na oasr infukil ke fit oalngoul akosr ma lula ke pot sac.
9 Von untenher ging man zu diesen Zellen ein, von Osten her für den, der aus dem äußern Vorhof sie betritt.
Ye infukil inge, ke layen nu kutulap ke lohm uh, yen ma pot nu ke acn mwesas se lik oan we, oasr mutunoa ma ac tufoki nu ke acn mwesas se lik ah.
10 Und an der breiten Vorhofmauer gegen Osten zu, gerade vor dem Platze und dem Bauwerk waren Zellen.
Ke layen eir ke Tempul uh, oasr pac lohm se ma oapana, su tia oan loes liki lohm se ma oan layen roto ke Tempul uh.
11 Es war ein Gang vor ihnen wie vor den Zellen an der Nordseite, und wie bei jenen waren Länge, Breite, Ausgänge nach Schwellen und nach Türen gleich beschaffen.
Ke mutun fukil inge oasr acn in forfor se, oana ma se ma oan layen nu epang ah. Srikasrak kac uh, lumah uh, ac acn in utyak nukewa kac oapana lohm se ngia.
12 So waren auch die Türen der nach Süden zu gelegenen Gemächer. Am Anbeginn des Gangs lag eine Tür, des Gangs an der geraden Mauer, die gegen Osten schaut, beim Aufgang.
Oasr srungul se ye infukil ma oan layen nu eir ke lohm sac, ke tafunyen nu kutulap yen pot ah mutawauk we.
13 Er sprach zu mir: "Die Zellen gegen Norden und die gegen Süden, die vor dem Platze liegen, sind heilige Gemächer, worin die Priester, die dem Herrn sich nähern dürfen, Hochheiliges verzehren, und wo sie das Hochheilige verwahren sollen, das Speise-, Sünd- und Schuldopfer. Der Ort ist nämlich heilig.
Na mukul sac fahk nu sik, “Lohm luo inge kewa mutal. Luin lohm inge mwet tol su ac utyak nu ye mutun LEUM GOD elos ac kang mwe kisa ma mutal oemeet uh we. Mweyen fukil inge mutal, na mwet tol uh enenu in filiya mwe kisa ma mutal oemeet uh we: mwe kisa wheat, ac mwe kisa ke ma koluk, ku mwe kisa in akfalye ma koluk lukma.
14 Und sind die Priester eingetreten, dann sollen sie nicht aus dem Heiligtum zum äußern Vorhof gehen. Sie sollen vielmehr hier die Kleider niederlegen, in denen sie den Dienst verrichten; denn sie sind heilig. Sie sollen sich in andere Gewänder kleiden, wenn sie zu dem fürs Volk bestimmten Platze gehen."
Ke pacl mwet tol uh elos muta in Tempul uh, elos fin illa liki infukil mutal inge in som nu ke acn mwesas se lik ah, elos enenu in filiya nuknuk mutal ma elos nukum ke elos kulansupu LEUM GOD in fukil inge. Elos enenu in aolla nuknuk lalos meet liki elos oatui nu yen mwet uh tukeni we.”
15 Er hörte nunmehr auf, das innere Gebäude auszumessen. Dann führte er mich durch das Tor hinaus, das gegen Osten lag, und maß es ringsherum.
Tukun mwet sac aksafyela srikasrak lal luin kalkal se loac ma rauneak Tempul uh, el pwenyula ac oatula ke mutunpot kutulap, na el srikeya acn lik ah nufon.
16 Er maß die Morgenseite mit dem Maßstabe: fünfhundert Ellen nach dem Maßstab. Dann ging er hin
El eis sak in srikasrak soko ac srikeya layen kutulap, tuh na oasr fit oalfoko angngaul kac.
17 und maß die Nordseite: fünfhundert Ellen nach dem Maßstab. Dann ging er hin
Na el srikeya layen nu epang, tuh na fit oalfoko angngaul pac.
18 und maß die Südseite: fünfhundert Ellen nach dem Maßstab.
El sifil srikeya layen nu eir, tuh na fit oalfoko angngaul pac.
19 Dann ging er zu der Westseite und maß: fünfhundert Ellen nach dem Maßstab.
Na el srikeya layen nu roto, tuh na fit oalfoko angngaul pac.
20 Nach den vier Winden maß er's aus. Es hatte aber eine Mauer ringsherum: fünfhundert in der Länge, fünfhundert in der Breite, um so das Heilige von dem Gemeinen abzusondern.
Ouinge lupan acn se potyak inge, fit oalfoko angngaul ke kais sie siska. Pot se inge kuhlasak acn ma mutal liki acn ma tia mutal.

< Hesekiel 42 >