< Hesekiel 31 >

1 Am ersten Tag des dritten Monds im Jahre elf erging das Wort des Herrn an mich:
Eso age amola oubi osoda amola oda gida amo ninia mugululi misi esoga, Hina Gode da nama amane sia: i,
2 "Sprich, Menschensohn, so sprich nun zu Ägyptens König, Pharao, sowie zu seinem großen Volke: 'Wem dünkst du dich in deiner Größe gleich?
“Dunu egefe! Idibidi hina bagade amola ea fi dunu huluane ilima amane sia: mu, ‘Di da gasa bagade! Na da di adila defema: bela: ?
3 Assyrien, der Zeder auf dem Libanon, der schöngeästeten, der schattenspendenden, der ragenden, mit hochgerecktem Wipfel zwischen Baumkronen!
Di da dolo ifa Lebanone soge ganodini gala agoai. Ea amoda da hisi iaha amola sedadeba: le, mu mobi digisa.
4 Das Wasser hatte diese großgezogen, das Meer sie hochgebracht, das seine Ströme rings um ihre Pflanzstatt fließen ließ, das sonst Kanäle bloß zu andern Bäumen auf dem Felde sandte.
Amo alema: ne, hano dialu. Amola osobo hagudu, e ha: i ima: ne hano galu. Amo hano da dolo ifa ea sogebi amola iwila ifa huluane amoma hano iasu.
5 So überragte denn ihr Wuchs den aller andern Bäume auf dem Feld. So wurden ihre Zweige stark und ihre Äste lang vom reichen Wasser in den Rinnsalen.
Dolo ifa ea sedade da ifa oda amo baligi, amola ea amoda da gadugagili gasa bagade alei. Bai hano bagade galuba: le.
6 In ihren Zweigen nisteten des Himmels Vögel alle, und unter ihrer Krone warf auch allerlei Getier des Feldes. In ihrem Schatten wohnten manche starken Heidenvölker.
Sio fi enoenoi huluane da ea amoda da: iya diasu bibisu. Sigua ohe ilia da ea ougiha mano lalelegesu. Osobo bagade fifi asi gala da ea ougiha helefisu.
7 Und schön war sie in ihrer Größe durch ihrer Zweige Länge; denn ihre Wurzel stand an vielem Wasser.
Amo ifa da ida: iwane ba: su. E da sedadedafa amola ea amoda da sedadedafa afufui. Ea difi da hano hagudu amoga dodoa sa: i.
8 Im Gottesgarten kamen andre Zedern ihr nicht gleich; in ihren Zweigen glichen ihr Zypressen nicht. Platanen waren gegen ihre Äste nichts; kein Baum war ihr an Schönheit gleich im Gottesgarten.
Dolo ifa eno Gode Ea ifabi ganodini da e defemu hamedei. ‘Fe’ ifa huluane ilia amoda da amo dolo ifa ea amoda hame defei. Amola ‘baleini’ ifa huluane ilia amoda da ea amoda hame defei. Ifa eno Gode Ea ifabi ganodini da amo ea ida: iwane ba: su, amo defemu hamedei ba: i.
9 Gar herrlich hab ich sie gemacht in ihrer Zweige Fülle. Im Gottesgarten neideten sie alle Bäume Edens.'
Na da amo ifa nina: hamoi. Ea amoda da: la afufui ba: i. E da ifa huluane Idini soge (Gode Ea ifabi) amo ganodini lelesulu amo baligisu.
10 Doch sprach der Herr, der Herr: 'Weil sie an Wuchs so hoch geworden, und weil sie ihren Wipfel in die Wolken streckte, und weil sie so auf ihre Größe stolz geworden,
Wali, Na, Ouligisudafa Hina Gode da dima amo ifa amo da alele, mu mobiga digi, hou da ema doaga: mu, dima olelemu. E da sedade alele, gilisili hidale dawa: i.
11 drum gab ich sie dem mächtigsten der Heidenvölker preis, daß sie an ihr entsprechend ihrer Schlechtigkeit verfuhren, sie, die ich doch wachsen ließ.
Amaiba: le, Na da ema higale, yolesi. Na da e ga fi ouligisu dunuma iagamu. Amo ifa da wadela: le bagade hamoiba: le, Ba: bilone hina bagade da ea hamoi defele, se bidi imunu.
12 Da haben Fremde sie gefällt und hingeworfen, die Wildesten der Heidenvölker. Auf Berge und in Täler fielen ihre Zweige überall. Zerbrochen lagen ihre Äste in allen Bachtälern des Landes, und alle Erdenvölker zogen fort aus ihrem Schatten und ließen sie so liegen.
Ga fi sedigi dunu da amo ifa aba sanawane, yolesimu. Ea amoda dagai da goumi amola fago huluane soge ganodini amo da: iya legela dadafumu. Amola fifi asi gala ea ougiha esalu, huluane da afia: mu.
13 Des Himmels Vögel alle saßen auf ihrem umgeworfnen Stamm; an ihre Äste kamen alle Tiere des Feldes,
Sio da misini, ifa fili sa: i da: iya fimu. Amola sigua ohe da ea amoda giadofale masunu.
14 daß kein Baum am Wasser ferner stolz auf seine Höhe sei und nicht emporstrecke den Wipfel zwischen Baumkronen, daß keiner, der dort Wasser trinkt, um ihre Höhe sie anfeinde. Sie alle sind zum Tode für die Unterwelt bestimmt, gerade so wie andre Menschen, die zur Grube wandern.'
Amaiba: le, wali winini ifa eno (hano i amowane) da amo ifa defele hame alemu, amola amo agoane mu mobi dodoa hame heda: mu. Amo huluane da dunu egefe ilia bogosu defele bogogia: le, dunu amo da musa: bogoi sogebi amoga sa: i, amo gilisimusa: sa: imu.”
15 So spricht der Herr, der Herr: 'Am Tag, da ich sie ließ ins Schattenreich fortziehen, da brachte ich den Ozean in Trauer ihrethalb und ließ ihn sich verhüllen. Und seine Ströme hielt ich an; die vielen Wasser hörten auf zu fließen. Ich hüllte ihretwegen auch den Libanon in Schwarz; des Feldes Bäume all verhüllten sich um sie. (Sheol h7585)
Ouligisudafa Hina Gode da amane sia: sa, “Amo esoha ifa da bogoi sogebi amoga ahoasea, Na da didigia: su dawa: digisu hamoma: ne, hano hagudu amo e dedeboma: mu. Na hano huluane mae masa: ne, gagulaligimu. Amo ifa da bogobeba: le, Na da Lebanone Goumi amoga gasima: ne hamomu, amola iwila ifa huluane bioma: mu. (Sheol h7585)
16 Durch ihres Falles Lärm erschreckte ich die Heidenvölker, als ich sie in die Unterwelt versetzte zu denen, die zur Grube fuhren. Und alle Bäume Edens trösteten sich in der Erde Tiefen, die auserlesensten des Libanon, die Wasser tranken. (Sheol h7585)
Na da amo ifa bogoi sogebi amoga asunasisia, ea dafasu ga: da fifi asi gala huluane fofogomu. Idini soge ifa huluane amola Lebanone ifa (amo da hano noga: le i, amola noga: idafa) amo huluane da hagudu sa: i dagoi - ilia huluane da ea dafai ba: sea, hahawane ba: mu. (Sheol h7585)
17 Sie waren jetzt mit ihr zusammen in der Unterwelt bei denen, die durchs Schwert erschlagen wie ihre Helfer aus der Heidenwelt, die einst in ihrem Schatten weilten. (Sheol h7585)
Ilia da amo dolo ifa gilisili bogoi sogebiga, eno ifa musa: amoga sa: i amoma gilisimusa: sa: imu. Amola huluane da ea ougiha esalu, amo da fifi asi gala amoga esaloma: ne afagogolesi ba: mu. (Sheol h7585)
18 Wem glichest du an Pracht und Größe unter Edens Bäumen? Nun fahre selbst hinab zu Edens Bäumen in der Erde Tiefen! Inmitten Nackter sollst du liegen, bei den Schwertdurchbohrten. Das ist des Pharao Geschick und seines großen Volkes.' Ein Spruch des Herrn, des Herrn."
Amo dolo da fedege Idibidi hina bagade amola ea fi dunu huluane. Idini soge ifa da ea sedade amola noga: i ba: su defele hame ba: i. Be wali, Idini soge ifa defele, e da bogoi sogebi amoga gudu sa: ili, amola Gode Ea hou hame lalegagui dunu amola gegesu ganodini fane legei dunu ilima gilisimu. Na da sia: i dagoi,” Ouligisu Hina Gode da amane sia: sa.

< Hesekiel 31 >