< 2 Mose 36 >

1 "So mache es Besalel, Oholiab und jeder Kunstverständige, dem der Herr Weisheit und Einsicht verliehen, alle Arbeit zur Fertigung des Heiligtumes zu verstehen, Weisheit und Einsicht für alles, was der Herr befohlen hat!"
Choncho Bezaleli, Oholiabu pamodzi ndi anthu aluso onse amene Yehova anawapatsa luso ndi nzeru zodziwira kupanga zofunika zonse zomangira malo opatulika, adzapanga zonse iwowo, monga momwe Yehova analamulira.”
2 Hierauf berief Moses den Besalel und Oholiab und jeden kunstverständigen Mann, dem der Herr Weisheit verliehen, jeden, den sein Sinn bewegt hatte, an die Ausführung des Werkes zu gehen.
Ndipo Mose anayitana Bezaleli ndi Oholiabu ndiponso munthu aliyense waluso amene Yehova anamupatsa luso ndiponso amene anali ndi mtima wofuna kugwira ntchito.
3 Sie empfingen unter Mosis Aufsicht alle Gaben, die die Israeliten für die Arbeit der Fertigstellung des Heiligtums gebracht, um sie zu verarbeiten. Aber noch brachten sie ihm jeden Morgen freiwillige Gaben.
Iwo analandira kuchokera kwa Mose zopereka zonse Aisraeli anabweretsa kuti agwirire ntchito yomanga malo wopatulika. Ndipo anthu anapitirira kupereka zopereka zaufulu mmawa uliwonse.
4 Da gingen alle Weisen, die alle Arbeit am Heiligtume machten, Mann für Mann von ihrer Arbeit weg, die sie machten,
Kotero amisiri onse amene amagwira ntchito yonse ya malo wopatulika anasiya ntchitoyo
5 und sprachen zu Moses: "Das Volk bringt viel mehr, als zur Fertigung der vom Herrn gebotenen Arbeiten nötig ist."
ndipo anati kwa Mose, “Anthu akubweretsa kuposa zimene zikufunika kugwirira ntchito imene Yehova analamulira kuti ichitike.”
6 Da gab Moses Befehl, und man ließ im Lager den Ruf ergehen: "Nicht Mann noch Weib mehr mache etwas zu einer Gabe für das Heiligtum!" So ward dem Volke weiteres Bringen verwehrt.
Choncho Mose analamulira ndipo analengeza mu msasa onse, “Mwamuna kapena mayi aliyense asaperekenso chopereka chilichonse cha ku malo wopatulika.” Choncho anthu analetsedwa kubweretsa zambiri,
7 Stoff genug war da, um alle Arbeit auszuführen, ja übergenug.
chifukwa zimene anali nazo zinali zoposera zimene zimafunika kugwirira ntchito yonse.
8 So machten all die Kunstverständigen unter den am Werk Beschäftigten die Wohnung aus zehn Teppichen von gezwirntem Linnen, blauem und rotem Purpur und Karmesin. Mit Cheruben, nach Kunstwirkers Art, hatte man sie gemacht.
Anthu onse aluso pakati pa anthu ogwira ntchitoyo anapanga chihema pogwiritsa ntchito nsalu khumi zofewa, zosalala ndi zolukidwa bwino, zobiriwira, zapepo ndi zofiira. Ndipo anthu aluso anapeta pa nsaluzo Akerubi.
9 Jeder Teppich war achtundzwanzig Ellen lang und vier breit. Alle Teppiche hatten einerlei Maß.
Nsalu zonse zinali zofanana. Mulitali mwake zinali mamita khumi ndi atatu, mulifupi mamita awiri.
10 Fünf Teppiche heftete man zusammen.
Iwo analumikiza nsalu zisanu, kuti ikhale nsalu imodzi ndipo anachita chimodzimodzi ndi nsalu zisanu zinazo.
11 Man machte blaue Purpurschleifen am Saume des äußersten Teppichs der einen Naht, ebenso am Saum des äußersten Teppichs der anderen Naht.
Kenaka anapanga zokolowekamo za nsalu yobiriwira mʼmphepete mwa nsalu imodzi yotsiriza ya mbali ina. Ndipo anachita chimodzimodzi ndi nsalu yotsiriza ya mbali inayo.
12 Fünfzig Schleifen hatte man an dem einen Teppich gemacht und fünfzig am Rand des Teppichs der anderen Naht, so daß die Schleifen einander gegenüberstanden.
Iwo anasokerera zokolowekamo makumi asanu pa nsalu yoyamba ndi zokolowekamo makumi asanu zinanso pa nsalu inayo. Anapanga kuti zokolowekamozo ziziyangʼanana.
13 Dann machte man fünfzig goldene Haken und heftete die Teppiche mittels der Haken zusammen. So ward die Wohnung ein Ganzes.
Kenaka anapanga ngowe zagolide 50 zolumikizira nsalu ziwirizo kotero kuti zinapanga chihema chimodzi.
14 Dann machte man Teppiche aus Ziegenhaar zu einem Zelt über der Wohnung. Elf Teppiche nahm man dazu.
Iwo anapanga nsalu za ubweya wambuzi zophimba pamwamba pa chihemacho. Nsalu zonse pamodzi zinalipo khumi ndi imodzi.
15 jeder Teppich war dreißig Ellen lang und vier breit. Alle elf Teppiche hatten einerlei Maß.
Nsalu zonse khumi ndi imodzi zinali zofanana. Mulitali mwake munali mamita khumi ndi anayi ndipo mulifupi mwake munali mamita awiri.
16 Dann heftete man fünf Teppiche für sich zu einem Ganzen, ebenso die sechs Teppiche für sich.
Iwo analumikiza nsalu zisanu kukhala nsalu imodzi ndipo nsalu zinazo zisanu ndi imodzi, analumikizanso kukhala nsalu imodzinso.
17 Dann machte man fünfzig Schleifen am Saum des äußersten Teppichs der einen Naht und fünfzig an dem der anderen Naht.
Kenaka anasokerera zokolowekamo makumi asanu mʼmphepete mwa nsalu imodzi yotsirizira ya nsalu yoyamba yolumikiza ija ndiponso anapanga zokolowekamo zina makumi asanu mʼmphepete mwa nsalu yotsirizira ya nsalu inanso yolumikiza ija.
18 Dann machte man fünfzig Kupferhaken, um das Zelt zu einem Ganzen zusammenzuheften.
Iwo anapanga ngowe 50 zamkuwa zolowetsa mu zokolowekazo ndipo anaphatikiza nsalu ziwirizo kuti tentiyo ikhale imodzi.
19 Dann machte man eine Zeltdecke aus gegerbten Widderfellen und oben darüber eine Decke aus Seekuhhäuten.
Ndipo anapanga chikopa cha nkhosa zazimuna cha utoto wofiira chophimbira tentiyo ndipo pamwamba pake anapanganso chophimbira china cha zikopa za akatumbu.
20 Dann machte man gerade Bretter zur Wohnung aus Akazienholz.
Iwo anapanga maferemu amatabwa amtengo wa mkesha oyimikira chihemacho.
21 Jedes Brett zehn Ellen lang und anderthalb breit,
Feremu iliyonse inali yotalika mamita anayi ndipo mulifupi mwake munali masentimita 69.
22 an den einzelnen Brettern zwei Zapfen unter sich verbunden. So machte man alle Bretter der Wohnung.
Thabwa lililonse linali ndi zolumikizira ziwiri. Iwo anapanga maferemu onse a chihemacho ndi matabwa otere.
23 Und zwar machte man an Brettern für die Wohnung zwanzig Bretter für die Südseite.
Anapanga maferemu makumi awiri a mbali yakummwera kwa chihemacho,
24 Unter die zwanzig Bretter machte man vierzig silberne Füße, je zwei Füße unter jedem Brett für seine zwei Zapfen.
ndiponso anapanga matsinde 40 asiliva ndipo anawayika pansi pa maferemuwo. Pansi pa feremu iliyonse anayika matsinde awiri ogwiriziza zolumikizira ziwiri zija.
25 Ebenso für die andere Seite der Wohnung gegen Norden zwanzig Bretter
Iwo anapanganso maferemu makumi awiri a mbali yakumpoto ya chihemacho,
26 mit ihren vierzig silbernen Füßen, je zwei Füße unter jedem Brett.
ndiponso matsinde makumi anayi asiliva, awiri pansi pa feremu iliyonse.
27 Für die Westseite machte man sechs Bretter
Anapanganso maferemu asanu ndi imodzi a kumbuyo kwa tenti, kumbali yakumadzulo,
28 und zwei Bretter für die Winkel der Wohnung auf der Rückseite.
ndiponso maferemu awiri a pa ngodya yakumbuyo kwenikweni kwa tenti.
29 Sie waren unten doppelkantig und am Kopfende kreisrund. So machte man es mit beiden in den beiden Winkeln.
Pa ngodya ziwirizi panali maferemu awiri, kuyambira pansi mpaka pamwamba atalumikizidwa pa ngowe imodzi. Maferemu onse anali ofanana.
30 Somit waren es acht Bretter mit sechzehn silbernen Füßen; je zwei Füße unter jedem Brett.
Choncho panali maferemu asanu ndi atatu ndiponso matsinde 16 asiliva, awiri anali pansi pa feremu iliyonse.
31 Dann machte man fünf Akazienholzriegel für die Bretter der einen Wohnseite,
Iwo anapanganso mitanda ya matabwa amtengo wa mkesha. Mitanda isanu inali ya maferemu a mbali imodzi ya chihema,
32 fünf Riegel für die Bretter der anderen Wohnseite und fünf Riegel für die Bretter der westlich gelegenen Wohnseite.
mitanda isanu inanso inali ya maferemu a mbali inayo ndipo mitanda ina isanu ya mbali yakumadzulo, kumapeto kwenikweni kwa chihema.
33 Den mittelsten Riegel ließ man in der Brettermitte von einem Ende zum anderen durchlaufen.
Anapanga mtanda wapakati omwe umachokera pa maferemu a mbali ina mpaka mbali inanso.
34 Die Bretter überzog man mit Gold. Aus Gold fertigte man auch die Ringe zur Aufnahme der Riegel; die Riegel überzog man gleichfalls mit Gold.
Iwo anakuta maferemuwo ndi golide ndiponso anapanga mphete zagolide zogwiriziza mitandayo. Ndipo mitandayonso anayikuta ndi golide.
35 Dann stellte man den Vorhang her aus blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Linnen, mit Cheruben in Kunstwirkerarbeit.
Anapanga nsalu yokhala ndi mtundu wamtambo, wapepo ndi ofiira ndipo nsaluyo inali yolukidwa bwino, yofewa ndi yosalala. Ndipo anthu aluso anapetapo zithunzi za Akerubi.
36 Man machte für ihn vier Akaziensäulen und überzog sie mit Gold. Auch ihre Stifte waren aus Gold, und man goß für sie vier silberne Füße.
Iwo anapanga nsanamira zinayi zamtengo wa mkesha zokutidwa ndi golide. Anapanganso ngowe zagolide za nsanamirazo ndi matsinde asiliva anayi.
37 Dann machte man einen Vorhang für die Zeltöffnung aus blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Linnen in Buntwirkerarbeit
Anapanga nsalu ya pa chipata cholowera mu chihema, yamtundu wamtambo, wapepo ndi ofiira yomwe inali yofewa ndi yosalala, yopetedwa bwino ndi amisiri aluso.
38 nebst seinen fünf Säulen und ihren Stiften. Ihre Köpfe und ihre Ringe überzog man mit Gold; ihre fünf Füße aber waren kupfern.
Anapanga nsanamira zisanu ndi ngowe zake. Anakuta pamwamba pa nsanamirazo ndi zomangira zake ndi golide, ndipo anapanganso matsinde asanu amkuwa.

< 2 Mose 36 >