< 2 Mose 29 >

1 "Dies ist der Hergang, den du beachten sollst, wenn du sie zum Priesterdienst für mich weihst: Nimm einen jungen Stier und zwei fehlerlose Widder,
“Akka isaan luboota taʼanii na tajaajilaniif wanni ati isaan qulqulleessuuf gootu kanaa dha; dibicha tokkoo fi korbeeyyii hoolaa kanneen mudaa hin qabne lama fuudhi.
2 ungesäuertes Brot, ungesäuerte, ölbestrichene Kuchen und ungesäuerte, ölbestrichene Fladen! Aus Weizenmehl sollst du sie machen!
Daakuu qamadii filatamaa irraa Maxinoo, Maxinoo zayitiidhaan sukkuumamee fi bixxillee zayitiin irra dibame tolchi.
3 Leg sie in einen Korb und bringe sie in dem Korbe her! Dazu den Farren und die beiden Widder!
Isaan kanas gundoo keessa kaaʼiitii dibichaa fi korbeeyyii hoolaa wajjin dhiʼeessi.
4 Dann führe Aaron mit den Söhnen an des Bundeszeltes Eingang und bade sie in Wasser!
Ergasii immoo Aroonii fi ilmaan isaa gara balbala dunkaana wal gaʼiitti fidiitii bishaaniin isaan dhiqi.
5 Dann nimm die Gewänder! Bekleide Aaron mit dem Leibrock und mit dem Oberkleid zum Schulterkleid, mit dem Schulterkleid selbst und mit der Tasche und binde ihm des Schulterkleides Binde um!
Uffatas fuudhiitii qomee, wandaboo dirataa, dirataa fi kiisii qomaa Aroonitti uffisi. Dirata sanas sabbata ogummaadhaan dhaʼameen hidhi.
6 Setze ihm den Kopfbund auf sein Haupt! Befestige am Kopfbunde das heilige Diadem!
Mataa isaatti marata mari; marata sanatti immoo gonfoo qulqulluu qabsiisi.
7 Dann nimm das Salböl, gieße es auf sein Haupt und salbe ihn!
Zayitii ittiin dibdu fuudhiitii mataa isaa irratti dhangalaasuudhaan isa dibi.
8 Alsdann sollst du seine Söhne kommen lassen; bekleide sie dann mit Leibröcken!
Ilmaan isaa fidii qomee isaanitti uffisi;
9 Umgürte sie mit einem Gürtel, Aaron wie seine Söhne! Setz ihnen Mützen auf! So stehe ihnen kraft ewiger Ordnung das Priesteramt zu! Nun fülle Aarons und seiner Söhne Hand.
mataa isaaniitti marata mari. Ergasii immoo Aroonii fi ilmaan isaatti sabbata hidhi. Lubummaanis seera bara baraatiin kan isaanii ti. “Atis akkasiin Aroonii fi ilmaan isaa muudi.
10 Dann bringe den Farren zu dem Festgezelt her, und Aaron und seine Söhne sollen ihre Hände auf des Farren Kopf legen!
“Dibicha sana gara fuula dunkaana wal gaʼiitti fidi; Aroonii fi ilmaan isaa immoo harka isaanii mataa isaa irra haa kaaʼan.
11 Dann schlachte vor dem Herrn den Farren an dem Eingang zum Festgezelt!
Atis fuula Waaqayyoo duratti, balbala dunkaana wal gaʼii irratti isa qali.
12 Nimm von dem Farrenblut und tu es mit deinem Finger an die Altarhörner! Das andere Blut sollst du ganz auf den Altarsockel gießen!
Dhiiga dibicha sanaa irraa xinnoo fuudhiitii quba keetiin gaanfa iddoo aarsaa dibi; kan hafe immoo miilla iddoo aarsaa irratti dhangalaasi.
13 Nimm alles Fett der Eingeweidedecke, den Leberlappen und die beiden Nieren samt dem Fett daran und laß es auf dem Altar verrauchen!
Moora miʼa garaatti haguugame hunda, haguuggii tiruutii fi moora kalee lamaanitti haguugame fuudhiitii iddoo aarsaa irratti gubi.
14 Das Fleisch des Farren, sein Fell und seinen Mist sollst du außer Lagers verbrennen! Ein Sündopfer ist dies.
Foon dibicha sanaa, gogaa isaatii fi cumaa isaa garuu qubata keessaa gad baasii gubi. Inni aarsaa cubbuu ti.
15 Dann sollst du den einen Widder nehmen; Aaron aber und seine Söhne sollen ihre Hände auf des Widders Kopf legen!
“Korbeeyyii hoolaa sana keessaa tokko fidi; Aroonii fi ilmaan isaas harka isaanii mataa isaa irra haa kaaʼan.
16 Dann schlachte den Widder, nimm sein Blut und sprenge es rings um den Altar!
Korbeessa hoolaa sana qalii dhiiga isaa fuudhiitii gama hundaan iddoo aarsaatti facaasi.
17 Dann sollst du den Widder zerstückeln; hierauf wasche seine Eingeweide und Beine und lege sie zu seinen Rumpfstücken und seinem Kopf!
Korbeessa hoolaa sana gargar kukkutii miʼa garaatii fi luka isaa miiciitii mataa fi kutaawwan kaan wajjin kaaʼi.
18 Dann laß den ganzen Widder auf dem Altar verrauchen! Brandopfer ist es für den Herrn, ein süßer Duft. Ein Mahl ist es für den Herrn.
Korbeessa hoolaa sana guutumaan guutuutti iddoo aarsaa irratti gubi. Kunis qalma Waaqayyoof gubamu, aarsaa urgaaʼaa ibiddaan Waaqayyoof dhiʼeeffamuu dha.
19 Dann nimm den zweiten Widder, und Aaron und seine Söhne sollen ihre Hände auf des Widders Kopf legen!
“Korbeessa hoolaa kaan illee fidi; Aroonii fi ilmaan isaa harka isaanii mataa isaa irra haa kaaʼan.
20 Dann schlachte den Widder, nimm von seinem Blut und bring es an das rechte Ohrläppchen Aarons und seiner Söhne und an den rechten Daumen und die rechte große Zehe! Das andere Blut sprenge rings um den Altar!
Korbeessa hoolaa sana qali; dhiiga isaa irraas fuudhiitii fiixee gurra Aroon mirgaatii fi fiixee gurra ilmaan isaa mirgaa dibi; quba abbuudduu harka mirgaa isaaniitii fi quba abbuudduu miilla mirgaa isaanii illee dibi. Dhiiga hafe immoo gama hundaan iddoo aarsaatti facaasi.
21 Dann nimm von dem Blut am Altar und von dem Salböl! Besprenge damit Aaron und seine Gewänder, sodann die Aaronssöhne und ihre Gewänder, daß er und seine Gewandung sowie seine Söhne und ihre Gewandung geweiht werden!
Dhiiga iddoo aarsaa irra jiru irraa, zayitii ittiin diban irraas fuudhiitii Aroonii fi uffata isaatti, ilmaan isaatii fi uffata isaaniitti facaasi. Akkasiin innii fi ilmaan isaa, uffanni isaaniis ni qulqullaaʼu.
22 Dann nimm des Widders Fett, den Fettschwanz und das Fett der Eingeweidedecke, den Leberlappen und die beiden Nieren, das Fett davon und die rechte Keule, weil es ein Weihewidder ist,
“Korbeessa hoolaa kana irraas cooma, duboo, moora miʼa garaa haguugu, haguuggii tiruu, kalee lamaanii fi moora isaanitti jiru, akkasumas tafa mirgaa fuudhii. Korbeessi hoolaa kunis hoolaa ittiin lubummaa kennanii dha.
23 und einen Brotlaib, einen ölgebackenen Kuchen und einen Fladen aus dem Korb der ungesäuerten Brote vor dem Herrn!
Gundoo Maxinoo baatu kan fuula Waaqayyoo dura jiru sana irraa maxinoo tokko, maxinoo zayitiidhaan tolfame tokkoo fi bixxillee tokko fuudhi.
24 Und leg das Ganze dem Aaron und den Söhnen auf die Hände und bringe es vor dem Herrn als Abgabe dar!
Wantoota kanneen hunda harka Aroonii fi harka ilmaan isaa keessa kaaʼiitii aarsaa sochoofamu godhii fuula Waaqayyoo duratti sochoosi.
25 Dann nimm es aus ihrer Hand und laß es auf dem Brandopferaltar aufdampfen zu süßem Duft vor dem Herrn! Ein Mahl für den Herrn ist es.
Ergasii immoo harka isaaniitii fuudhii akka urgaa Waaqayyotti tolu taʼuuf aarsaa gubamu wajjin iddoo aarsaa irratti gubi; kunis aarsaa ibiddaan Waaqayyoof dhiʼeeffamuu dha.
26 Dann nimm die Brust vom Weihewidder, der für Aaron gilt, und bringe sie vor dem Herrn als Abgabe dar! Dann sei sie dein Teil!
Erga handaraafa hoolaa Aroon ittiin luba taʼe sana fuutee booddee aarsaa sochoofamu godhiitii fuula Waaqayyoo duratti sochoosi; kunis qooda kee ti.
27 Weihe die Brust der Abgabe und die Weihegabekeule, von denen die eine sonst geopfert, die andere abgeliefert wird, vom Weiheopferwidder, zum Unterschied von dem, was sonst Aaron und seine Söhne bekommen!
“Handaraafa aarsaa sochoofamuu, luka korbeessa hoolaa isa kan Aroonii fi ilmaan isaa isa yeroo isaan luba taʼan aarsaa taʼee dhiʼaate sana qulqulleessi.
28 Dies falle sonst Aaron und seinen Söhnen zu, kraft einer für die Israeliten ewig geltenden Verpflichtung; denn dies ist eine Abgabe. Eine Abgabe der Söhne Israels sei es von ihren Mahlopfern, ihre Abgabe für den Herrn!
Kunis qooda bara baraa kan sabni Israaʼel yeroo hunda Aroonii fi ilmaan isaatiif kennuu dha. Innis gumaacha sabni Israaʼel aarsaa nagaa irraa Waaqayyoof kennuu dha.
29 Aarons heilige Gewänder sollen seinen Söhnen nach ihm zufallen, um sie darin zu salben und ihre Hand darin zu füllen!
“Akka isaan ittiin dibamanii luba taʼaniif uffanni Aroon qulqulluun kan ilmaan isaa haa taʼu.
30 Wer von seinen Söhnen an seiner Statt Priester ist, der soll sie sieben Tage anziehen, wenn er ins Festgezelt zum Dienst im Heiligtum kommt!
Ilmi iddoo isaa buʼee luba taʼuudhaan Iddoo Qulqulluu keessa tajaajiluuf gara dunkaana wal gaʼii dhufu bultii torba uffata kana haa uffatu.
31 Den Weiheopferwidder aber sollst du nehmen, und dann koche sein Fleisch an heiliger Stätte!
“Korbeessa hoolaa isa ittiin luba taʼan sana fuudhiitii foon isaa Iddoo Qulqulluutti affeeli.
32 Das Widderfleisch verzehre Aaron mit seinen Söhnen samt dem Brot im Korb am Eingang zum Festgezelt!
Aroonii fi ilmaan isaa foon hoolaa sanaatii fi buddeena gundoo irraa sana balbala dunkaana wal gaʼii duratti haa nyaatan.
33 Dies sollen die verzehren, um deretwillen dieses Sühneopfer vollzogen wird, um ihre Hand zu füllen und sie zu weihen. Ein Unbefugter esse nicht davon, weil es heilige Dinge sind!
Isaanis aarsaa isaan ittiin luba taʼanii fi qulqulleeffamuu isaaniitiif ittiin araarri buʼe haa nyaatan. Sababii aarsaan sun qulqulluu taʼeef garuu namni kaan hin nyaatin.
34 Und bleibt vom Fleisch des Weiheopfers und vom Brot bis zum Morgen etwas übrig, verbrenne, was übrigbleibt! Man darf es nicht essen, weil es ein heilig Ding ward.
Yoo foon korbeessa hoolaa ittiin luba taʼan kam iyyuu yookaan buddeenni kam iyyuu hafee bule ibiddaan gubi; sababii qulqulluu taʼeef nyaatamuu hin qabu.
35 Tu so mit Aaron und seinen Söhnen, ganz so, wie ich dir gebiete! Fülle ihnen sieben Tage die Hand!
“Waan ani si ajaje hunda Aroonii fi ilmaan isaatiif godhi. Bultii torba guutuu seera lubummaa isaaniif raawwadhu.
36 Und einen Sündopferstier sollst du bereiten für jeden Tag zum Sühnevollzug! Entsündige den Altar durch dein Sühnewerk und salbe ihn, um ihn zu weihen!
Akka araarri buʼuufis guyyuma guyyaan dibicha qalii aarsaa cubbuu dhiʼeessi. Iddoo aarsaa sanaaf aarsaa araaraa dhiʼeessuudhaan qulqulleessi; addaan baasuudhaafis isa dibi.
37 Sieben Tage lang sollst du die Sühnehandlungen am Altar vollziehen; so weihe ihn ein! Dann wird der Altar hochheilig. Wer den Altar berührt, wird selber heilig.
Iddoo aarsaa sanaafis bultii torba araara buusiitii isa qulqulleessi. Yoos iddoon aarsaa sun waan hunda caalaa qulqulluu taʼa; wanni isa tuqu hundinuus ni qulqulleeffama.
38 Das ist es, was du auf dem Altar herrichten sollst: Zwei einjährige Lämmer Tag für Tag als Regel!
“Wanni ati yeroo hunda iddoo aarsaa irratti guyyaa guyyaan dhiʼeessitu kanaa dha: Xobbaallaawwan kanneen umuriin isaanii waggaa tokko tokko taʼe lama;
39 Am Morgen sollst du das eine Lamm bereiten, das zweite gegen Abend!
tokko ganama, kaan immoo galgala dhiʼeessi.
40 Zum einen Lamm komme ein Zehntel Feinmehl, gemengt mit einem Viertelkrug Öl aus zerstoßenen Oliven, dazu ein Trankopfer aus einem Viertel Wein!
Xobbaallaa jalqabaa sana wajjinis daakuu baʼeessa isaa iifii tokko irraa harka kudhan keessaa harki tokko zayitii ejersaa kan cuunfamee iinii tokko harka afur keessaa harka tokkoon sukkuumame dhiʼeessi; akkasumas daadhii wayinii iinii harka afur keessaa harka tokko dhibaayyuu godhii dhiʼeessi.
41 Das andere Lamm sollst du gegen Abend bereiten! Dabei sollst du, wie beim morgendlichen Speise- und Trankopfer tun, zu süßem Duft! Ein Mahl für den Herrn ist es,
Xobbaallaa hoolaa kaan immoo kennaa midhaaniitii fi kan dhibaayyuu wajjin akkuma isa ganamaa sanaatti galgala dhiʼeessi; kunis aarsaa urgaaʼaa ibiddaan Waaqayyoof dhiʼeeffamuu dha.
42 das stetige Brandopfer für eure Geschlechter, am Eingang zum Festgezelt vor dem Herrn, wo ich mich euch offenbare, dort mit dir redend.
“Qalmi gubamu kun dhaloota dhufu keessattis yeroo hunda balbala dunkaana wal gaʼii irratti fuula Waaqayyoo duratti haa dhiʼeeffamu. Anis gara keessan dhufee achitti isinitti nan dubbadha;
43 Ich will mich daselbst den Söhnen Israels offenbaren. Durch meine Herrlichkeit wird es geweiht.
saba Israaʼel wajjinis achumatti wal argina; iddoon sunis ulfina kootiin ni qulqulleeffama.
44 So weihe ich das Festgezelt und den Altar. Auch Aaron weihe ich und seine Söhne, daß sie mir Priesterdienste tun.
“Ani dunkaana wal gaʼii fi iddoo aarsaa sana nan qulqulleessa; Aroonii fi ilmaan isaas akka isaan luboota taʼanii na tajaajilaniif nan qulqulleessa.
45 Ich wohne mitten unter Israels Söhnen und diene ihnen als Schutzgott.
Anis saba Israaʼel keessa nan jiraadha; Waaqa isaaniis nan taʼa.
46 Und sie erfahren dann, daß ich der Herr, ihr Gott bin, der sie aus dem Ägypterland geführt, um unter ihnen zu verweilen, ich, der Herr, ihr Gott."
Isaanis akka ani Waaqayyo Waaqa isaanii kan gidduu isaanii jiraachuuf jedhee biyya Gibxiitii keessaa isaan baase taʼe ni beeku; ani Waaqayyo Waaqa isaanii ti.

< 2 Mose 29 >