< 2 Mose 21 >

1 "Dies sind die Rechtssatzungen, die du ihnen vorlegen sollst:
“Seerawwan ati isaan dura keessu kanneenii dha:
2 Kaufst du dir einen hebräischen Knecht, so diene er dir sechs Jahre! Im siebten aber gehe er frei und ledig aus!
“Ati yoo Ibroota keessaa garbicha bitatte inni waggaa jaʼa siif haa hojjetu. Waggaa torbaffaatti garuu inni kaffaltii malee bilisa haa baʼu.
3 Kam er mit seinem Bündel, so gehe er mit seinem Bündel; hatte er ein Weib, so gehe sein Weib mit ihm!
Inni yoo kophaa isaa dhufee jiraate kophaa isaa bilisoomee haa deemu; yeroo dhufutti inni yoo niitii qabaate isheenis isa wajjin haa deemtu.
4 Gab ihm sein Herr ein Weib und gebar sie ihm Söhne oder Töchter, so bleibe das Weib mit seinen Kindern bei seinem Herrn. Er selber aber gehe mit seinem Bündel weg!
Yoo gooftaan isaa niitii isa fuusisee isheenis ilmaan yookaan intallan deesseefii jiraatte, ishee fi ijoolleen ishee kan gooftaa ishee taʼu; namichi qofti bilisa taʼee haa deemu.
5 Erklärt aber der Knecht: 'Ich liebe meinen Herrn, mein Weib und meine Kinder' und mag nicht frei weggehen,
“Garuu garbichi sun, ‘Ani gooftaa koo fi niitii koo, ijoollee koos nan jaalladha; ani bilisa baʼee deemuu hin barbaadu’ yoo jedhe,
6 dann bringe ihn sein Herr vor die Gottheit und stelle ihn an die Tür oder den Türpfosten! Und dann steche ihm sein Herr mit seinem Pfriemen durch das Ohr: Und nun sei er für immer sein Knecht!
gooftaan isaa fuula abbootii murtii duratti isa haa dhiʼeessu; gara balbalaatti yookaan gara michichila balbalaatti geessees mutaadhaan gurra isaa haa uru. Ergasii inni bara jireenya isaa guutuu isa tajaajila.
7 Verkauft jemand seine Tochter als Magd, dann darf sie nicht wie Knechte fortgehen.
“Namni yoo intala isaa akka garbittiitti gurgurate, isheen akka garbichi tokko itti bilisa baʼutti bilisa hin baʼin.
8 Mißfällt sie ihrem Herrn, der sie sich bestimmt hatte, dann lasse er sie loskaufen! Sie fremdem Volk zu verkaufen, hat er keine Macht, wenn er sie gehen läßt.
Yoo isheen goofticha ofii isaatiif ishee filate sanatti toluu baatte inni akka isheen furamtuu haa godhu. Inni waan isheef amanamuu dhabeef dabarsee ormatti ishee gurguruuf mirga hin qabu.
9 Bestimmt er sie aber seinem Sohne, dann tue er ihr nach der freien Mädchen Recht!
Yoo ilma isaatiif ishee filate immoo mirga intala ofii isaatiif kennu isheefis haa kennu.
10 Nimmt er sich noch eine andere, dann schmälere er ihr nicht Fleisch, Kost, Gewand und Umarmung!
Yoo niitii biraa fuudhe immoo niitii isaa kan jalqabaa sana nyaata, uffataa fi mirga niitiif malu itti hin hirʼisin.
11 Tut er ihr von diesen dreien keines, dann gehe sie ohne Entgelt, umsonst weg!
Yoo inni wantoota sadan kanneen isheef gochuu dide garuu isheen kaffaltii maallaqaa tokko malee bilisa baʼuu qabdi.
12 Wer einen anderen totschlägt, soll des Todes sterben!
“Namni nama rukutee ajjeesu innis haa ajjeefamu.
13 Hat er aber nicht aufgelauert, sondern Gott hat es seiner Hand widerfahren lassen, dann bestimme ich dir eine Stätte, wohin er fliehen kann.
Inni riphee utuu hin eeggatin Waaqatu harka isaa buuse yoo taʼe garuu iddoo ani ramadutti haa baqatu.
14 Wenn aber jemand wider den Genossen brütet, ihn mit List zu töten, dann hole ihn von meinem Altar weg, daß er getötet werde!
Garuu yoo namni tokko ittuma yaadee dabaan nama ajjeese iddoo aarsaa koo biraa fuudhaatii ajjeesaa.
15 Wer seinen Vater oder seine Mutter schlägt, soll des Todes sterben!
“Namni abbaa isaa yookaan haadha isaa rukutu haa ajjeefamu.
16 Wer einen Menschen raubt, er habe ihn verkauft oder er finde sich noch in seiner Hand, soll des Todes sterben!
“Namni nama hatee yoo gurgurate yookaan namichi hatame sun harka isaatti yoo argame hattichi haa ajjeefamu.
17 Wer seinem Vater oder seiner Mutter flucht, soll des Todes sterben!
“Namni abbaa isaa yookaan haadha isaa arrabsu haa ajjeefamu.
18 Wenn Männer streiten und einer schlägt den anderen so mit einem Steine oder mit der Faust, daß er zwar nicht stirbt, aber aufs Lager fällt,
“Yoo namoonni wal lolanii inni tokko isa kaan dhagaadhaan yookaan abootteedhaan rukutee namichi rukutame sun duʼuu baatee garuu siree irratti hafe,
19 so bleibe der Schläger frei, wenn er wieder aufsteht und im Freien an seiner Krücke umhergeht! Nur sein Feiernmüssen ersetze er und lasse ihn ausheilen!
ergasii immoo yoo inni kaʼee ulee isaa dhadhaabachaa asii fi achi ala keessa deddeeme namichi isa dhaʼe sun itti hin gaafatamu; sababii yeroo namicha miidhame sanaa jalaa balleesseef garuu gatii haa baasu; hamma inni guutumaan guutuutti fayyuttis isa haa walʼaanu.
20 Wenn jemand seinen Knecht oder seine Magd mit dem Stocke schlägt, und es stirbt eines unter seiner Hand, so werde es gesühnt!
“Yoo namni tokko uleedhaan garbicha isaa yookaan garbittii isaa dhaʼee garbichi sunis harka isaatti duʼe namichi haa adabamu;
21 Übersteht es aber noch einen oder zwei Tage, dann werde es nicht gesühnt; denn um sein eigen Geld geht es!
garuu sababii garbichi sun qabeenya isaa taʼeef yoo garbichi sun bultii tokko yookaan bultii lama booddee kaʼe, namichi hin adabamu.
22 Wenn sich Männer raufen und stoßen ein schwangeres Weib, so daß es eine Fehlgeburt gibt, aber kein weiterer Schaden entsteht, so werde der Schuldige mit soviel bestraft, wie ihm der Gatte des Weibes auflegt! Er gebe es als Buße!
“Yoo namoonni wal lolaa jiran dubartii ulfoofte tokkotti buʼanii ulfii garaadhaa baʼee garuu miidhamni hamaan ishee hin qaqqabin, namichi ishee miidhe sun waan dhirsi dubartittii isa gaafatee fi waan abbootiin murtii murteessan baasuu qaba.
23 Entsteht jedoch ein Schaden, dann wende an: Leben um Leben,
Yoo miidhamni hamaan jiraate garuu, qooda lubbuu, lubbuu;
24 Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß,
qooda ijaa, ija; qooda ilkaanii, ilkaan; qooda harkaa, harka; qooda miillaa, miilla;
25 Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Beule um Beule!
qooda gubuu, gubuu; qooda madaa, madaa; qooda buruqsuu, buruqsuu baafta.
26 Schlägt jemand seinem Knecht oder seiner Magd ins Auge und zerstört es, so lasse er ihn für sein Auge frei!
“Namni tokko yoo ija garbicha isaa yookaan ija garbittii isaa rukutee jaamse, inni qooda ija sanaa garba sana bilisa haa baasu.
27 Schlägt er seinem Knecht oder seiner Magd einen Zahn aus, so lasse er ihn für seinen Zahn frei!
Inni yoo ilkaan garbicha isaa yookaan ilkaan garbittii isaa rukutee cabse, qooda ilkaan sanaa garba sana bilisa haa baasu.
28 Und stößt ein Rind einen Mann oder ein Weib tot, so werde das Rind gesteinigt! Sein Fleisch werde nicht gegessen. Des Rindes Besitzer aber sei straffrei!
“Qotiyyoon tokko yoo dhiira yookaan dubartii waraanee ajjeese qotiyyoon sun dhagaadhaan tumamee haa ajjeefamu; foon isaas hin nyaatamin. Garuu abbaan qotiyyoo sanaa itti hin gaafatamu.
29 War aber das Rind lange zuvor stößig und war sein Besitzer schon verwarnt, er aber hütete es nicht und nun tötet es einen Mann oder ein Weib, so werde das Rind gesteinigt, und auch sein Besitzer soll des Todes sterben!
Yoo qotiyyoon sun durumaanuu amala nama waraanuu qabaachuun isaa beekamee abbaan isaas akka isa eeggatu gorfamee garuu waan inni isa eeggachuu dideef qotiyyoon sun dhiira yookaan dubartii ajjeese, qotiyyoon sun dhagaadhaan rukutamee haa ajjeefamu; abbaan qotiyyoo sanaas haa ajjeefamu.
30 Wird ihm aber ein Sühnegeld auferlegt, so zahle er für sein Leben soviel Lösung, wie man ihm auflegt!
Taʼus inni yoo gumaa gaafatame waan gaafatame hunda kaffalee lubbuu isaa haa oolfatu.
31 Gleichviel, ob es einen Sohn oder eine Tochter stößt, werde ihm dann nach diesem Recht getan!
Yoo qotiyyoon sun ilma yookaan intala tokko waraane illee seeruma kanatu hojjeta.
32 Stößt aber das Rind einen Knecht oder eine Magd, dann zahle er ihrem Herrn dreißig Silberlinge! Das Rind aber werde gesteinigt
Yoo qotiyyoon sun garbicha yookaan garbittii waraane abbaan qotiyyoo sanaa gooftaa garba sanaatiif meetii saqilii soddoma haa kaffalu; qotiyyoon sunis dhagaan rukutamee haa ajjeefamu.
33 Läßt jemand einen Brunnen offen oder gräbt er einen Brunnen und überdeckt ihn nicht und fällt ein Rind oder Esel hinein,
“Namni tokko yoo boolla afaan banaa dhiise yookaan yoo boolla qotee utuu hin duuchin dhiisee sangaan yookaan harreen boolla sana keessa buʼe,
34 dann zahle der Brunnenbesitzer! Den Geldwert erstatte er seinem Besitzer; das Tote aber sei sein!
abbaan boolla sanaa abbaa horii sanaatiif maallaqa haa baasu; horiin duʼe sun immoo kan isaa haa taʼu.
35 Wenn jemandes Rind des anderen Rind totstößt, dann sollen sie das lebende Rind verkaufen und seinen Erlös teilen, und auch das tote sollen sie teilen!
“Yoo qotiyyoon nama tokkoo qotiyyoo nama biraa miidhee duʼaan gaʼe jarri qotiyyoo fayyaa sana haa gurgurani; gatii qotiyyoo sanaatii fi qotiyyoo duʼe sana qixxeetti haa qooddatani.
36 Ist es aber bekannt gewesen, daß dieses Rind schon lange stößig war und sein Eigentümer behütete es nicht, so ersetze er das Rind durch ein anderes! Das tote aber sei sein!
Yoo qotiyyoon sun durumaanuu amala horii waraanuu qabaachuun isaa beekamee garuu waan abbaan isaa isa eeggachuu dideef abbaan qotiyyoo sanaa qooda qotiyyoo, qotiyyoo haa baasu; qotiyyoon duʼe sun immoo kan isaa haa taʼu.

< 2 Mose 21 >