< Ester 1 >

1 In der Zeit des Ahasveros - das ist jener Ahasveros, der einst von Indien bis nach Äthiopien über 127 Länder herrschte - trug dies sich zu.
Kino kye kyabaawo ku mirembe gya Akaswero, eyafuga amasaza kikumi mu abiri mu musanvu okuva e Buyindi okutuuka e Buwesiyopya.
2 In jenen Tagen also, da sich König Ahasveros sicher fühlte auf dem Thron seines Königtums zu Susan in der Burg,
Mu kiseera ekyo Kabaka Akaswero we yafugira mu lubiri e Susani,
3 im dritten Jahre seines Herrschertums, gab er ein Gastmahl allen seinen Dienern und Beamten, wobei vor ihm zur Schau auslagen die Schätze Persiens und Mediens, der Vornehmen und der Beamten der Provinzen.
mu mwaka ogwokusatu ogw’obufuzi bwe, yagabula abakungu n’abaami be abakulu embaga. Abaduumizi ba magye aga Buperusi ne Bumeedi, n’abalangira n’abakungu b’amasaza bonna baagiriko.
4 Er ließ sehen den Reichtum seiner königlichen Herrlichkeit sowie die Kostbarkeiten seiner wundervollen Größe viele Tage, 180 Tage.
Yayolesa obugagga n’ekitiibwa n’ettendo eby’obwakabaka bwe okumala emyezi mukaaga.
5 Als diese Tage nun zu Ende waren, bereitete der König allem Volk zu Susan in der Burg, vom Größten bis zum Kleinsten, ein Gastmahl sieben Tage lang im Vorhofe des königlichen Schloßgartens.
Ennaku ezo bwe zaggwaako, Kabaka n’agabula abantu bonna okuva ku asemberayo ddala okutuuka ku asingirayo ddala ekitiibwa embaga endala eyali mu luggya, mu lubiri e Susani okumala ennaku musanvu.
6 Ganz weißes Baumwollzeug und Purpurtuch war da, mit Linnen und mit Purpurschnüren an Silberringen und an Marmorsäulen festgemacht. Polster von Gold und Silber erhoben sich auf Steinpflaster von Alabaster, von weißem Marmor und Perlmutterstein und von geflecktem Marmor.
Oluggya lwalimu entimbe ez’engoye enjeru n’eza bbululu, nga zisibiddwa n’emiguwa egya linena omulungi n’olugoye olwa kakobe nga lusibiddwa n’empeta eza ffeeza ku mpagi ez’amayinja aganyirira. Waaliwo n’ebitanda ebya zaabu n’effeeza ku lubalaza olwaliire n’amayinja aganyirira, amamyufu, n’ameeru, n’aga kyenvu n’amaddugavu.
7 Getränke aber reichte man in goldenen Gefäßen, wobei ein jegliches Gefäß verschieden war, und königlicher Wein war viel vorhanden, entsprechend der Freigebigkeit des Königs.
Mu kugabula kwa kabaka, wayini yaweerezebwa mu bikopo bya zaabu, nga buli kimu tekifanagana na kinnaakyo, ne wayini wa Kabaka yali mungi ddala.
8 Das Trinken aber richtete sich ganz nach dem Befehl, daß niemand wehren sollte. Denn also hatte es der König für alle Großen seines Hauses zur Regel aufgestellt, daß jeder nach Belieben handeln solle.
Buli mugenyi yanywanga nga bwe yayagala kubanga kabaka yalagira nti, “Buli mugenyi anywe nga bw’ayagala.”
9 Ein Mahl gab auch die Königin Vasthi für die Frauen im Haus der Königinnen, die König Ahasveros hatte.
Ne Nnabagereka Vasuti naye n’agabula abakyala embaga mu lubiri lwa Kabaka Akaswero.
10 Am siebten Tage ward vom Wein des Königs Sinn gar fröhlich, und da befahl er Mehuman, Bizzeta, Charbona, Bigeta, Abageta, Zetar und Karkas, den sieben Kämmerlingen, die vor dem König Ahasveros Dienste taten,
Awo ku lunaku olwomusanvu, Kabaka Akaswero mu ssanyu lingi olwa wayini gwe yali anywedde, n’alagira abalaawe musanvu, abaamuweerezanga: Mekumani, ne Bizusa, ne Kalubona, ne Bigusa, ne Abagusa, ne Zesali ne Kalukasi,
11 sie sollten jetzt die Königin Vasthi im königlichen Diadem vor den König bringen, um den Nationen und Beamten ihre Schönheit öffentlich zu zeigen. Sie war von schönem Aussehen.
okugenda okuyita Nnabagereka Vasuti ajje mu maaso ge ng’atikkiddwa engule eya Nnabagereka, asobole okulaga obubalagavu bwe eri abantu n’abakungu, kubanga yali mulungi, mubalagavu okukamala.
12 Die Königin Vasthi aber sträubte sich, auf den durch die Eunuchen übermittelten Befehl des Königs zu erscheinen. Da ward der König zornig. Sein Ingrimm loderte in ihm.
Naye abaweereza bwe baatuusa ekiragiro kya kabaka, Nnabagareka Vasuti n’agaana okugenda. Era ekyavaamu kabaka n’asunguwala, era obusungu bwe ne bubuubuuka.
13 Der König sagte zu den Weisen, die auf die Zeiten sich verstehen - denn also pflegte man des Königs Wort all den Gesetzes- und Rechtkundigen vorzulegen -,
Naye Kabaka yalina empisa ey’okwebuuzanga ku bakugu mu by’amateeka, era n’ateesa n’abasajja abagezigezi abategeera ebifa ku nsonga eyo.
14 die Zutritt zu ihm hatten, das waren Karchena, Schetar, Admata, Tarsis, Meres, Marsena, Memukan, der Perser und der Meder sieben Fürsten, die ganz allein des Königs Antlitz sehen durften und die den Vorsitz in dem Reiche führten:
Amannya ga bakungu abo abakulu omusanvu mu bwakabaka bwe Buperusi ne Bumeedi ge gano: Kalusena, ne Sesali, ne Adumasa, ne Talusiisi, ne Meresi, ne Malusema ne Memukani. Bano be baamubeeranga ku lusegere.
15 "Was ist nach dem Gesetz mit Königin Vasthi zu tun, daß sie den durch Eunuchen übermittelten Befehl des Königs Ahasveros nicht befolgt?"
Awo Kabaka n’ababuuza nti, “Okusinziira ku mateeka, Nnabagereka Vasuti agwanidde kibonerezo ki olw’obutagondera kiragiro kya Kabaka Akaswero ekimutuusibbwako abalaawe?”
16 Da sagte vor dem Könige und den Beamten Memukan: "Nicht an dem Könige allein versündigt sich die Königin Vasthi. Nein! Auch an allen Fürsten, allen Völkern, die in allen Landen des Königs Ahasveros wohnen.
Memukani n’addamu Kabaka n’abakungu nti, “Nnabagereka Vasuti asobezza nnyo, ate si eri Kabaka yekka, naye n’eri abakungu n’abantu bonna ab’omu bitundu byonna Kabaka Akaswero by’afuga.
17 So endet ja der Fall der Königin für alle Frauen, daß ihnen ihre Ehemänner verächtlich dünken, indem sie sagen: 'Der König Ahasveros hat befohlen, die Königin Vasthi vor sich zu bringen, und sie kam nicht.'
Era olw’enneeyisa Nnabagereka gye yeeyisizaamu, bwe kinaamanyibwa abakyala, nabo bajja kunyoomanga ba bbaabwe nga bagamba nti, ‘Nga Kabaka Akaswero yalagira Nnabagereka Vasuti okuleetebwa gy’ali, n’ajeema.’
18 Von diesem Tag an sagen dann der Perser und der Meder Fürstinnen, die von dem Fall der Königin gehört, zu all den königlichen Fürsten so. Dann gibt's Mißachtung und Verdruß genug.
Era olunaku lwa leero abakyala bonna mu Buperusi ne Bumeedi aba bakungu abawulidde ku nneeyisa ya Nnabagereka bajjanga kweyisa mu ngeri y’emu eri abakungu ba Kabaka. Era obunyoomi wamu n’obutabanguko tebuggwengawo mu maka.
19 Ist's nun dem König recht, so möge jetzt ein königlicher Erlaß von ihm ausgehen und unter den Gesetzen aufgezeichnet werden, die bei den Persern und bei den Medern sind, daß er nicht aufgehoben werden kann, nie wieder dürfe Vasthi vor den König Ahasveros kommen. Der König gebe ihre königliche Stellung einer anderen, die besser ist als sie!
Noolwekyo Kabaka bw’anaasiima, awe ekiragiro, era kiwandiikibwe mu mateeka ga Buperusi ne Bumeedi agatakyuka, nti Vasuti aleme okujja nate mu maaso ga Kabaka Akaswero. Ate n’ekifo kye eky’Obwannabagereka, kiweebwe omukazi omulala amusinga.
20 Wird so des Königs Anordnung gehört, die er in seinem ganzen Reich erlassen soll, weil sie so wichtig ist, dann geben alle Frauen ihren Ehemännern abermals die Ehre, vom Größten bis zum Kleinsten."
Awo ekiragiro kya kabaka bwe kinaabuna mu bwakabaka bwonna, abakyala bonna banassangamu ba bbaabwe ekitiibwa okuva ku wawagulu okutuukira ddala ku wawansi asembayo.”
21 Und gut gefiel der Rat dem König und den Fürsten. Und also tat der König nach dem Rate Memukans.
Ekigambo ekyo kyasanyusa nnyo Kabaka n’abakungu be, era Kabaka n’akola ng’ekiteeso kya Memukani bwe kyali.
22 Er sandte Schreiber aus in alle königlichen Lande, in jegliche Provinz, entsprechend ihrer Schrift zu jedem Volke je nach seiner Sprache: "Ein jeder Mann soll Herr in seinem Hause sein und nach der Sprache seines Volks befehlen!"
N’aweereza obubaka eri ebitundu byonna eby’obwakabaka buli ssaza ebbaluwa yaayo, era buli bantu mu lulimi lwabwe nga bugamba nti buli musajja afugenga mu nnyumba ye.

< Ester 1 >