< Ester 1 >

1 In der Zeit des Ahasveros - das ist jener Ahasveros, der einst von Indien bis nach Äthiopien über 127 Länder herrschte - trug dies sich zu.
Vwala se te sou rèy wa Asyeris. Li t'ap gouvènen sanvennsèt (127) pwovens depi peyi Lend rive peyi Letiopi.
2 In jenen Tagen also, da sich König Ahasveros sicher fühlte auf dem Thron seines Königtums zu Susan in der Burg,
Lè sa a, wa a te rete lavil Souz, kapital la, ki te tankou yon sitadèl.
3 im dritten Jahre seines Herrschertums, gab er ein Gastmahl allen seinen Dienern und Beamten, wobei vor ihm zur Schau auslagen die Schätze Persiens und Mediens, der Vornehmen und der Beamten der Provinzen.
Li te gen twazan depi li te wa. Yon jou, li bay yon gwo fèt babako pou tout chèf li yo ak pou tout moun k'ap sèvi avè l' nan gouvènman an. Tout lame peyi Pès ak peyi Medi a te la tou ansanm ak tout gouvènè ak tout gwo zotobre pwovens yo.
4 Er ließ sehen den Reichtum seiner königlichen Herrlichkeit sowie die Kostbarkeiten seiner wundervollen Größe viele Tage, 180 Tage.
Pandan sis mwa, wa a t'ap fè yo wè jan palè l' la te rich, jan li te grannèg anpil, ak kantite bèl bagay li te genyen.
5 Als diese Tage nun zu Ende waren, bereitete der König allem Volk zu Susan in der Burg, vom Größten bis zum Kleinsten, ein Gastmahl sieben Tage lang im Vorhofe des königlichen Schloßgartens.
Apre tout jou sa yo, wa a fè yon gwo fèt pou tout moun, rich kou pòv, ki te rete lavil Souz, kapital la. Pandan sèt jou, li resevwa mesye yo nan lakou jaden palè l' la.
6 Ganz weißes Baumwollzeug und Purpurtuch war da, mit Linnen und mit Purpurschnüren an Silberringen und an Marmorsäulen festgemacht. Polster von Gold und Silber erhoben sich auf Steinpflaster von Alabaster, von weißem Marmor und Perlmutterstein und von geflecktem Marmor.
Lakou palè a te dekore ak bèl rido koulè blan ak ble. Yo te mare rido yo ak bèl ti kòdon koulè violèt nan bag fèt an ajan moute sou gwo poto fèt an mab. Yo te ranje bèl ti kabann fèt an lò ak an ajan nan tout lakou a. Lakou a te pave ak mab blan, mab wouj, mab nwa, gwo pèl klere, ak bèl pye ble.
7 Getränke aber reichte man in goldenen Gefäßen, wobei ein jegliches Gefäß verschieden war, und königlicher Wein war viel vorhanden, entsprechend der Freigebigkeit des Königs.
Yo te sèvi bweson nan gwo gode lò. Chak gode te gen yon fòm apa. Yo te bay diven wa a an kantite, jan wa a te vle l' la.
8 Das Trinken aber richtete sich ganz nach dem Befehl, daß niemand wehren sollte. Denn also hatte es der König für alle Großen seines Hauses zur Regel aufgestellt, daß jeder nach Belieben handeln solle.
Tout moun t'ap bwè san pesonn pa kontwole bouch yo, paske wa a te bay kanbizye li yo lòd pou chak moun te jwenn mezi yo vle.
9 Ein Mahl gab auch die Königin Vasthi für die Frauen im Haus der Königinnen, die König Ahasveros hatte.
Larenn Vachti bò pa l' t'ap resevwa medam yo anndan palè wa Asyeris la.
10 Am siebten Tage ward vom Wein des Königs Sinn gar fröhlich, und da befahl er Mehuman, Bizzeta, Charbona, Bigeta, Abageta, Zetar und Karkas, den sieben Kämmerlingen, die vor dem König Ahasveros Dienste taten,
Dènye jou fèt la, wa a t'ap bwè, kè l' te kontan. Li fè rele sèt nan nèg konfyans pa l' yo: Se te Mayouman, Bizta, Abona, Bigta, Obagta, Zeta ak Kakas.
11 sie sollten jetzt die Königin Vasthi im königlichen Diadem vor den König bringen, um den Nationen und Beamten ihre Schönheit öffentlich zu zeigen. Sie war von schönem Aussehen.
Li ba yo lòd pou y' al chache larenn Vachti ak tout kouwòn li sou tèt li. Larenn lan te yon bèl fanm. Wa a te vle fè pèp la ak tout chèf li yo wè jan li bèl.
12 Die Königin Vasthi aber sträubte sich, auf den durch die Eunuchen übermittelten Befehl des Königs zu erscheinen. Da ward der König zornig. Sein Ingrimm loderte in ihm.
Men lè nèg konfyans yo al di larenn Vachti lòd wa a te ba yo a, li derefize vini. Sa te fè wa a fache. Li te move anpil.
13 Der König sagte zu den Weisen, die auf die Zeiten sich verstehen - denn also pflegte man des Königs Wort all den Gesetzes- und Rechtkundigen vorzulegen -,
Se te koutim lan lè sa a chak fwa wa a te gen yon bagay pou l' regle, li toujou pran konsèy nan men moun ki konnen sa ki dwat ak sa lalwa mande. Se konsa, wa a fè chache konseye l' yo pou yo di l' sa pou l' fè.
14 die Zutritt zu ihm hatten, das waren Karchena, Schetar, Admata, Tarsis, Meres, Marsena, Memukan, der Perser und der Meder sieben Fürsten, die ganz allein des Königs Antlitz sehen durften und die den Vorsitz in dem Reiche führten:
Men konseye ki te pi pre l' yo se te Kachna, Cheta, Admata, Tachich, Meris, Masena ak Mimoukan, sèt gwo chèf ki te soti nan peyi Pès ak nan peyi Medi ki te gen dwa wè wa a lè yo vle. Lèfini, se yo ki te gen premye plas nan gouvènman an.
15 "Was ist nach dem Gesetz mit Königin Vasthi zu tun, daß sie den durch Eunuchen übermittelten Befehl des Königs Ahasveros nicht befolgt?"
Wa a di yo konsa: -Dapre lalwa, kisa pou m' fè larenn Vachti? Mwen voye nèg konfyans mwen yo al ba li yon lòd, li derefize obeyi m'.
16 Da sagte vor dem Könige und den Beamten Memukan: "Nicht an dem Könige allein versündigt sich die Königin Vasthi. Nein! Auch an allen Fürsten, allen Völkern, die in allen Landen des Königs Ahasveros wohnen.
Lè sa a Mimoukan pran lapawòl devan wa a ak tout lòt chèf yo, li di konsa: -Se pa sèlman wa a larenn Vachti manke dega. Se tout chèf ak tout gason k'ap viv nan tout peyi ki sou lòd wa a li manke dega.
17 So endet ja der Fall der Königin für alle Frauen, daß ihnen ihre Ehemänner verächtlich dünken, indem sie sagen: 'Der König Ahasveros hat befohlen, die Königin Vasthi vor sich zu bringen, und sie kam nicht.'
Lè medam yo va konnen sa larenn Vachti fè a, yo tout yo pral pran mari yo pou bòbòy. Y'ap di: Wa Asyeris ki wa Asyeris, li te bay larenn Vachti lòd pou vin bò kote l', larenn lan te derefize!
18 Von diesem Tag an sagen dann der Perser und der Meder Fürstinnen, die von dem Fall der Königin gehört, zu all den königlichen Fürsten so. Dann gibt's Mißachtung und Verdruß genug.
Lè madanm chèf peyi Pès ak peyi Medi yo va konnen sa larenn lan fè la a, se sa ase yo pral pale nan zòrèy mari yo depi jòdi a menm. Lè sa a, toupatou medam yo p'ap respekte mari yo ankò. Mari yo menm pral fè kòlè sou madanm yo.
19 Ist's nun dem König recht, so möge jetzt ein königlicher Erlaß von ihm ausgehen und unter den Gesetzen aufgezeichnet werden, die bei den Persern und bei den Medern sind, daß er nicht aufgehoben werden kann, nie wieder dürfe Vasthi vor den König Ahasveros kommen. Der König gebe ihre königliche Stellung einer anderen, die besser ist als sie!
Si wa a dakò, se pou l' fè yon deklarasyon pou l' fè tout moun konnen larenn Vachti pa janm gen dwa parèt devan l' ankò. Li pral chwazi yon lòt madanm pi bon pase l' mete larenn nan plas li. Lèfini, l'a fè ekri lòd sa a nan liv lalwa peyi Pès ak peyi Medi a, pou yo pa janm chanje l'.
20 Wird so des Königs Anordnung gehört, die er in seinem ganzen Reich erlassen soll, weil sie so wichtig ist, dann geben alle Frauen ihren Ehemännern abermals die Ehre, vom Größten bis zum Kleinsten."
Y'a pibliye lòd wa a nan tout gwo peyi ou la pou tout moun konnen. Lè sa a, mesye yo te mèt grannèg, yo te mèt ti nèg, madanm yo va gen respè pou yo.
21 Und gut gefiel der Rat dem König und den Fürsten. Und also tat der König nach dem Rate Memukans.
Wa a ansanm ak chèf yo te renmen lide Mimoukan te bay la. Se konsa wa a fè sa Mimoukan te di fè a.
22 Er sandte Schreiber aus in alle königlichen Lande, in jegliche Provinz, entsprechend ihrer Schrift zu jedem Volke je nach seiner Sprache: "Ein jeder Mann soll Herr in seinem Hause sein und nach der Sprache seines Volks befehlen!"
Li voye mesaj nan tout peyi ki te anba baton kòmandman l' lan. Mesaj la te ekri nan lang chak peyi, jan yo ekri lang lan nan peyi a. Li voye di se pou chak gason chèf lakay yo: Lè yo pale, se fini!

< Ester 1 >