< Ester 1 >

1 In der Zeit des Ahasveros - das ist jener Ahasveros, der einst von Indien bis nach Äthiopien über 127 Länder herrschte - trug dies sich zu.
Fia Ahasuerus nye fia ɖe Media kple Persianyigbawo dzi. Eɖu fia ɖe dukɔ alafa ɖeka kple blaeve-vɔ-adre dzi, tso India yi keke Kus.
2 In jenen Tagen also, da sich König Ahasveros sicher fühlte auf dem Thron seines Königtums zu Susan in der Burg,
Le ɣe ma ɣi me la, Fia Ahasuerus nɔ eƒe fiazikpui dzi le Susa mɔ gã la me.
3 im dritten Jahre seines Herrschertums, gab er ein Gastmahl allen seinen Dienern und Beamten, wobei vor ihm zur Schau auslagen die Schätze Persiens und Mediens, der Vornehmen und der Beamten der Provinzen.
Le eƒe fiaɖuɖu ƒe ƒe etɔ̃lia me la, eɖo kplɔ̃ gã aɖe ɖe Susa fiasã la me. Ekpe bubumewo, fiaŋumewo kple aʋakplɔlawo kple ame ŋkutawo tso Media kple Persia ƒe nutowo katã me.
4 Er ließ sehen den Reichtum seiner königlichen Herrlichkeit sowie die Kostbarkeiten seiner wundervollen Größe viele Tage, 180 Tage.
Woɖu ŋkekenyui sia ŋkeke alafa ɖeka kple blaenyi sɔŋ, eye wòɖe dziɖuɖu ƒe kesinɔnuwo kple bubu fia.
5 Als diese Tage nun zu Ende waren, bereitete der König allem Volk zu Susan in der Burg, vom Größten bis zum Kleinsten, ein Gastmahl sieben Tage lang im Vorhofe des königlichen Schloßgartens.
Esi wowu ŋkekenyui gã sia ɖuɖu nu la, Fia la ɖo kplɔ̃ tɔxɛ na fiasã la me nɔlawo, amegãwo kple subɔlawo siaa, ŋkeke adre le xɔxɔnu si le abɔ la ŋgɔ le Susa mɔ gã la me.
6 Ganz weißes Baumwollzeug und Purpurtuch war da, mit Linnen und mit Purpurschnüren an Silberringen und an Marmorsäulen festgemacht. Polster von Gold und Silber erhoben sich auf Steinpflaster von Alabaster, von weißem Marmor und Perlmutterstein und von geflecktem Marmor.
Wotsi avɔ, ɣitɔ kple blɔtɔ siwo ŋu wosa aklala kple aɖabɛ dzĩtɔ ƒe kawo ɖo la ɖe klosalosigɛ siwo wowɔ ɖe sɔti siwo wotu kple kpe xɔasiwo me la ŋu. Sikazikpuiwo kple klosalozikpuiwo nɔ gbadzaƒe si wowɔ kple kpe xɔasi yibɔtɔwo, dzĩtɔwo, ɣitɔwo kple aŋgbaɖiɖitɔwo.
7 Getränke aber reichte man in goldenen Gefäßen, wobei ein jegliches Gefäß verschieden war, und königlicher Wein war viel vorhanden, entsprechend der Freigebigkeit des Königs.
Wona wain ameawo ɖe sikakplu siwo to vovo tso wo nɔewo gbɔ la me. Wain si fia la na amewo la sɔ gbɔ ŋutɔ.
8 Das Trinken aber richtete sich ganz nach dem Befehl, daß niemand wehren sollte. Denn also hatte es der König für alle Großen seines Hauses zur Regel aufgestellt, daß jeder nach Belieben handeln solle.
Le fia la ƒe sedede nu la, ame sia ame ano wain agbɔsɔsɔ si eya ŋutɔ di be yeano la. Fia la ɖo na eƒe ahakulawo be woaɖe asi le ame sia ame ŋu wòawɔ nu si dze eŋu.
9 Ein Mahl gab auch die Königin Vasthi für die Frauen im Haus der Königinnen, die König Ahasveros hatte.
Fianyɔnu Vasti hã ɖo kplɔ̃ gã aɖe na nyɔnu siwo nɔ Fia Ahasuerus ƒe fiasã la me ɣe ma ɣi tututu.
10 Am siebten Tage ward vom Wein des Königs Sinn gar fröhlich, und da befahl er Mehuman, Bizzeta, Charbona, Bigeta, Abageta, Zetar und Karkas, den sieben Kämmerlingen, die vor dem König Ahasveros Dienste taten,
Le ŋkeke adrea gbe esime wain na be Fia Ahasuerus mu aha afã kple afã, eye wònɔ dzidzɔ kpɔm la, eyɔ ŋutsusubɔla adre siwo wotia be woanɔ esubɔm la va eɖokui gbɔe. Ame siawoe nye Mehuman, Bizta, Harbona, Bigta, Abagta, Zetar kple Karkas.
11 sie sollten jetzt die Königin Vasthi im königlichen Diadem vor den König bringen, um den Nationen und Beamten ihre Schönheit öffentlich zu zeigen. Sie war von schönem Aussehen.
Fia la ɖe gbe na wo be woakplɔ Fianyɔnu Vasti vɛ, wòaɖɔ eƒe fiakuku, ale be ameawo katã nakpɔ eƒe tugbedzedze. Nyateƒe, Fianyɔnu Vasti dze tugbe ŋutɔŋutɔ.
12 Die Königin Vasthi aber sträubte sich, auf den durch die Eunuchen übermittelten Befehl des Königs zu erscheinen. Da ward der König zornig. Sein Ingrimm loderte in ihm.
Ke esi dɔlawo gblɔ nɛ be fia la be wòava la, egbe meyi o. Fia la do dɔmedzoe ŋutɔ.
13 Der König sagte zu den Weisen, die auf die Zeiten sich verstehen - denn also pflegte man des Königs Wort all den Gesetzes- und Rechtkundigen vorzulegen -,
Ke asi wònye woƒe kɔnu be fia la naxɔ aɖaŋu le se kple afiatsotso ƒe nyawo me le ame siwo nya se nyuie gbɔ la, eƒo nu kple nunyala siwo se ɣeyiɣiawo gɔme nyuie.
14 die Zutritt zu ihm hatten, das waren Karchena, Schetar, Admata, Tarsis, Meres, Marsena, Memukan, der Perser und der Meder sieben Fürsten, die ganz allein des Königs Antlitz sehen durften und die den Vorsitz in dem Reiche führten:
Fiaŋume siwo fia la ƒo nu kplii la woe nye, Karsena, Setar, Admata, Tarsis, Meres, Marsena kple Memukan. Ame adre siawoe nye Persia kple Media bubumewo, wonye ame siwo tena ɖe fia la ŋu kpokploe, eye wonye ame siwo si ɖoƒe kɔkɔtɔwo kekeake le le fiaɖuƒe la me.
15 "Was ist nach dem Gesetz mit Königin Vasthi zu tun, daß sie den durch Eunuchen übermittelten Befehl des Königs Ahasveros nicht befolgt?"
Fia la bia wo be, “Le sea nu ɖe, nu ka wòle be woawɔ Fianyɔnu Vasti? Mewɔ ɖe gbe si Fia Ahasuerus ɖo ɖee to ŋutsu tatawo dzi la dzi o.”
16 Da sagte vor dem Könige und den Beamten Memukan: "Nicht an dem Könige allein versündigt sich die Königin Vasthi. Nein! Auch an allen Fürsten, allen Völkern, die in allen Landen des Königs Ahasveros wohnen.
Memukan ƒo nu ɖe bubumeawo nu gblɔ be, “Fianyɔnu Vasti da vo, menye ɖe fia la ɖeɖe ko ŋu o, ke boŋ ɖe fiaŋume ɖe sia ɖe kple ame sia ame si le Fia Ahasuerus ƒe fiaɖuƒea me la ŋu.
17 So endet ja der Fall der Königin für alle Frauen, daß ihnen ihre Ehemänner verächtlich dünken, indem sie sagen: 'Der König Ahasveros hat befohlen, die Königin Vasthi vor sich zu bringen, und sie kam nicht.'
Ne Persia kple Media nyɔnu ɖe sia ɖe se nu si Fianyɔnu Vasti wɔ ɖe fia la ŋu la, woade asi aglãdzedze me ɖe wo srɔ̃wo ŋu, eye wòagblɔ be Fia Ahasuerus ɖe gbe be woakplɔ Fianyɔnu Vasti va ye ŋkume, gake egbe vava.
18 Von diesem Tag an sagen dann der Perser und der Meder Fürstinnen, die von dem Fall der Königin gehört, zu all den königlichen Fürsten so. Dann gibt's Mißachtung und Verdruß genug.
Hafi zã nado la, mí, wò aɖaŋuɖolawo katã srɔ̃wo ase nu si fiasrɔ̃ la wɔ, eye woade asi nuƒoƒo me na mí bubumewo, wo srɔ̃wo hã nenema tututu, ekema vlodoame kple dɔmedzoe koe anɔ wò fiaɖuƒe blibo la me. Nuwuwu manɔ anyi na amemabumabu kple tɔtɔ sia o,
19 Ist's nun dem König recht, so möge jetzt ein königlicher Erlaß von ihm ausgehen und unter den Gesetzen aufgezeichnet werden, die bei den Persern und bei den Medern sind, daß er nicht aufgehoben werden kann, nie wieder dürfe Vasthi vor den König Ahasveros kommen. Der König gebe ihre königliche Stellung einer anderen, die besser ist als sie!
eya ta míele edom ɖa be, ne fia la lɔ̃ la, ekema nàde se tɔxɛ aɖe na Mediatɔwo kple Persiatɔwo, se si womate ŋu atrɔ gbeɖegbeɖe o la, be Fianyɔnu Vasti magado ɖe Fia Ahasuerus ŋkume gbeɖegbeɖe o, eye nàtia fianyɔnu bubu si nyo wu Vasti.
20 Wird so des Königs Anordnung gehört, die er in seinem ganzen Reich erlassen soll, weil sie so wichtig ist, dann geben alle Frauen ihren Ehemännern abermals die Ehre, vom Größten bis zum Kleinsten."
Ne wode se sia le wò fiaɖuƒe gã la me la, nyɔnuwo ade bubu wo srɔ̃ŋutsuwo ŋu tso tsitsiawo dzi va se ɖe ɖeviawo dzi.”
21 Und gut gefiel der Rat dem König und den Fürsten. Und also tat der König nach dem Rate Memukans.
Fia la kple eƒe aɖaŋuɖolawo kpɔ ŋudzedze le Memukan ƒe aɖaŋuɖoɖo la ŋu, ale fia la wɔ ɖe Memukan ƒe susu la dzi.
22 Er sandte Schreiber aus in alle königlichen Lande, in jegliche Provinz, entsprechend ihrer Schrift zu jedem Volke je nach seiner Sprache: "Ein jeder Mann soll Herr in seinem Hause sein und nach der Sprache seines Volks befehlen!"
Woɖo agbalẽwo ɖe nuto ɖe sia ɖe me le fiaɖuƒe la me le gbegbɔgblɔ ɖe sia ɖe me, eye wote gbe ɖe edzi le gbegbɔgblɔ ɖe sia ɖe me be ŋutsu ɖe sia ɖe naɖu eƒe aƒe dzi, eye wòana ame sia ame nade bubu eŋu abe aƒea ƒe tatɔ ene.

< Ester 1 >