< Ester 8 >

1 An jenem Tage gab der König Ahasveros der Königin Esther das Haus des Haman, dieses Judenfeindes, zum Geschenk, und Mordekai erhielt zum König Zutritt. Denn Esther hatte mitgeteilt, wie dieser zu ihr stand.
In len sacna Tokosra Ahasuerus el sang nu sel Kasra Esther ma nukewa su ma lal Haman, mwet lokoalok lun mwet Jew. Esther el fahkang nu sel tokosra lah Mordecai el sou nu sel, ac tukun pacl sac fahla, filfilla Mordecai elan ku in utyak nu ye mutun tokosra.
2 Der König nahm dann seinen Siegelring, den er dem Haman hatte nehmen lassen, und gab ihn Mordekai. Und Esther setzte über Hamans Haus den Mordekai.
Tokosra el eisla ring se lal ma sil lal oan kac (ring se ma el tuh eisla sel Haman) ac sang nu sel Mordecai. Esther el sang tuh Mordecai elan nununku ma nukewa lal Haman.
3 Und Esther sprach vorm König abermals, fiel ihm zu Füßen, weinend und ihn um Gnade bittend, er möge das Unheil wenden, das von dem Agagiter Haman angerichtet, und seinen Anschlag, den er gegen alle Juden geschmiedet.
Na Esther el faksufi sisken nial tokosra, tung ac kwafe sel elan oru sie inkanek in sikulya pwapa sulallal ma Haman, su ma in fwilin tulik natul Agag, el orala tari in lain mwet Jew.
4 Der König aber streckte gegen Esther abermals das goldene Zepter aus. Darauf erhob sich Esther und trat mit diesen Worten vor den König:
Tokosra el asroela scepter gold lal nu sel, ouinge Esther el tuyak ac fahk,
5 "Ist es dem König recht und fand ich vor ihm Gnade, erscheint es auch dem König angemessen und habe ich sein Wohlgefallen, so möge ein schriftlicher Befehl ergehen, auf daß die Schreiben jetzt zurückgenommen werden - der Anschlag Hamans, Hammedatas Sohns, des Agagiters -, die dieser schreiben ließ, um so die Juden zu vernichten, die in allen Landschaften des Königs sind.
“Fin wo ac suwohs ye mutun Tokosra, ac el fin nunku keik ac pakomutuk, lela in simla sie pac mwe fahkak in sikulya ma sap lal Haman, wen natul Hammedatha su ma ke fwilin tulik natul Agag, ma fahk mu in sikiyukla mwet Jew nukewa in tokosrai uh.
6 Wie könnte ich es nur ertragen, das Unheil, das mein Volk betreffen soll, mitanzusehen? Wie könnte ich es nur ertragen, dem Untergange meines Stammes beizuwohnen?"
Nga ac mutangla fuka ma koluk lulap se inge fin tuku nu fin mwet luk, ac sou luk sefacna elos anwuki?”
7 Da sprach der König Ahasveros zur Königin Esther und zum Juden Mordekai: "Ich habe Hamans Haus der Esther zum Geschenk gemacht. Ihn selber hat man an den Galgen gehängt dafür, daß er die Hände gegen diese Juden ausgestreckt.
Na Tokosra Ahasuerus el fahk nu sel Kasra Esther ac Mordecai, mwet Jew, “Liye, nga srupsrulak Haman ke sripen pwapa sulallal lal lain mwet Jew, ac nga sang lal Esther ma lal nukewa.
8 Ihr mögt den Juden, wie's euch gut erscheint, im königlichen Namen tun und dies mit meinem königlichen Ring besiegeln. Ein Schreiben, in des Königs Namen abgefaßt und mit dem königlichen Ring besiegelt, kann nicht zurückgenommen werden."
Tusruktu kutena mwe fahkak ma supweyukelik inen tokosra ac sil lun tokosra oan kac tia ku in tulokinyuki. Finne ouinge, komtal ku in simis kutena ma komtal lungse nu sin mwet Jew, ac komtal ku in simusla inek kac, ac siliya ke ring lun tokosra.”
9 So wurden nun die königlichen Schreiber zu jener Zeit im dritten Mond, das ist im Monat Siwan, am dreiundzwanzigsten, berufen. Dann ward geschrieben, wie es Mordekai betreffs der Juden anwies, und zwar an die Satrapen und an die Statthalter und Fürsten der 127 Länder von Indien bis Äthiopien, gemäß der Schriftart einer jeglichen Provinz, sowie der Sprache eines jeden Volkes, und so auch an die Juden, entsprechend ihrer Schrift und Sprache.
Ma se inge sikyak ke len aklongoul tolu in malem aktolu, malem lun Sivan. Mordecai el solani mwet sim nukewa lun tokosra. El kaskas ac elos sim leta nu sin mwet Jew ac nu sin governor, mwet leum ac mwet fulat nukewa lun mutunfacl siofok longoul itkosr, mutawauk India me na nwe Ethiopia. Leta inge simla ke kas lun kais sie acn, ac ke luman sim lun kais sie acn, oayapa nu sin mwet Jew in kas lalos ac ouiyen sim lalos.
10 Er ließ es in des Königs Ahasveros Namen schreiben und siegelte es mit königlichem Ring. Dann sandte er die Schreiben durch berittene Eilboten, die auf Rennpferden aus Gestüten ritten.
Leta nukewa simla inel Tokosra Ahasuerus ac siliyuki ke ring lun tokosra. Utukelik sin mwet kasrusr fin horse na mulac, ma tohfla mwe kulansap lal tokosra.
11 Danach gestattete der König allen Juden irgendeiner Stadt, sich zu versammeln und ihr Leben zu verteidigen. Wenn die bewaffneten Volkshaufen einer Nation und einer Gegend sie angriffen, so durften sie sie all mit Kindern und mit Weibern vernichten, töten, tilgen und ihre Habe als Beute nehmen
Leta inge akkalemye lah tokosra el lela mwet Jew in siti nukewa in tukeni pwapa in sifacna loangelos. Mwet mweun lun kutena mutunfacl ku kutena acn fin tuku mweun nu selos, tulik natulos, ku mutan kialos, na mwet Jew elos ku in lainulos ac onelosla. Elos ku in sukelosla ac eis ma lalos nukewa tuh in ma wap.
12 an einem Tag in allen Landen, die König Ahasveros eigen waren, am dreizehnten des zwölften Monds, das ist im Monat Adar.
Ma sap se inge ac fah mutawauk orekmakinyuk fin acn Persia nufon, fal nu ke len se oakwuki in anwuki mwet Jew, len aksingoul tolu in malem aksingoul luo, malem in Adar.
13 Der Inhalt dieses Schreibens war, in jeder einzelnen Provinz soll ein Gesetz erlassen werden; die Juden sollen sich an jenem Tage rüsten, an ihren Feinden sich zu rächen.
Enenu in sulkakinyuk oana sie ma sap, ac in akkalemyeyuk nu sin mwet nukewa in mutunfacl nukewa, tuh mwet Jew nukewa fah akola in foloksak nu sin mwet lokoalok lalos ke len sac.
14 Eilboten, auf den schnellsten Pferden reitend, zogen schleunigst aus, eilends nach dem Befehl des Königs, sobald zu Susan in der Burg ein solch Gesetz erlassen war.
In oana oakwuk lal tokosra, mwet utuk kas elos kasrusr fin horse nutin tokosra, ac elos kasrusr ke mui na safla lalos. Ma sap sac oayapa sulkakinyuk in siti Susa.
15 Und Mordekai verließ den König im königlichen Kleide, purpurblau und weiß, mit großem goldenen Diadem und einem Mantel, der von Linnen und von Purpur war. Die Stadt von Susan jubelte und freute sich.
Mordecai el illa liki inkul sin tokosra, ac el nukum nuknuk folfol ac fasrfasr lun tokosra, ac nuknuk lik orek ke linen sroninmutuk srik eoa, ac el puela sifal ke sie nuknuk yunla ke gold. Na inkanek Susa ah ngisyak ke sasa ac pusren engan lulap.
16 Den Juden ward jetzt Glück und Fröhlichkeit zuteil, Jubel und Ehre.
Mwet Jew elos arulana enganak ac mongi; elos insewowo ac pulakin mu elos ac kutangla.
17 In jeglicher Provinz und Stadt, wo immer nur des Königs Wort und sein Gesetz hinkamen, da herrschte Fröhlichkeit und Jubel bei den Juden und Gasterei und Fröhlichkeit, und viele von des Landes Völkern gaben sich für Juden aus. Der Schrecken vor den Juden war auf sie gefallen.
In siti ac mutunfacl nukewa, ku kutena acn ma mwe fahkak lun tokosra ritiyuk we, mwet Jew elos oru tuh in sie len lulap lalos, ke elos orek kufwa ac arulana engan. Ma inge pwanang mwet puspis saya weang mwet Jew, ke sripen elos mutawauk in sangeng sin mwet Jew.

< Ester 8 >