< Ester 7 >

1 Der König trat mit Haman ein, um bei der Königin Esther zu zechen.
Shuning bilen padishah bilen Haman xanish Esterning ziyapitige daxil bolushqa keldi.
2 Der König fragte auch am zweiten Tag beim Weingelage Esther: "Was ist jetzt deine Bitte, Königin Esther? Sie soll dir schon bewilligt sein! Was ist dein Begehr? Ja, bis zum halben Reich soll dir bewilligt sein!"
Padishah ikkinchi qétimliq ziyapet üstide sharab ichiliwatqanda Esterdin: — I xanish Ester, néme teliping bar? U sanga ijabet qilinidu. Néme iltimasing bar? Hetta padishahliqimning yérimini iltimas qilsangmu shundaq qilinidu, — dédi.
3 Da gab die Königin Esther diese Antwort: "Fand Gnade ich in deinen Augen, König, und ist's dem König recht, so sei auf meine Bitte hin mein Leben mir geschenkt, sowie auf mein Begehr mein Volk!
— Eger nezerliride iltipatqa érishken bolsam, i aliyliri, we padishahimgha muwapiq körünse, méning iltimasim öz jénimni ayighayla, shuningdek méning telipim öz xelqimni saqlighayla;
4 Sind wir ja doch verkauft, ich und mein Volk, zu gänzlicher Vernichtung, zu Tötung und zu Tilgung. Ja, würden wir als Sklaven und als Sklavinnen verkauft, ich hätte geschwiegen, wiegt doch der Feind des Königs Schaden nimmer auf."
chünki biz, yeni men we méning xelqim birge yoqitilip, qirilip, neslimizdin qurutulushqa sétiwétilduq. Eger biz qul we dédeklikke sétiwétilgen bolsaq, süküt qilghan bolattim; lékin padishahimning tartidighan ziyininimu düshmen tölep bérelmeytti, — dep jawap berdi Ester.
5 Da sprach der König Ahasveros eilends zu der Königin Esther: "Wer ist doch der, und wo ist der, dem's in den Sinn kam, so zu tun?"
Padishah Ahashwérosh xanish Esterdin: — Bundaq qilishqa pétin’ghan kishi kim iken? U qeyerde?! — dep soridi. Ester jawaben: —
6 Darauf sprach Esther: "Mein Geliebter, der Mann, der Feind und Widersacher, ist Haman da." Da wurde Haman arg bestürzt vor dem König und der Königin.
Bu düshmen we zeherxende mana mushu rezil Haman! — déwidi, Haman padishah bilen xanish aldida shu zamatla dekke-dükkige chüshti.
7 Da stand der König stark erregt vom Weingelage auf; er wollte in den Garten des Palastes gehen. Doch Haman blieb zurück; er wollte für sein Leben bei der Königin Esther flehen. Er merkte nämlich, daß von dem König Unheil über ihn beschlossen ward.
Shuning bilen padishah qehri-ghezepke kélip ziyapet-sharab üstidin turdi-de, charibaghqa chiqip ketti; Haman bolsa xanish Esterdin jénini tileshke qaldi; chünki u padishahning özige jaza bermey qoymaydighan niyetke kelgenlikini körüp yetkenidi.
8 Der König kehrte aus dem Garten des Palasts zurück ins Haus des Weingelages. Da warf sich Haman eben auf das Polster, worauf die Esther lag. Da rief der König: "Soll etwa gar der Königin Gewalt geschehen, solang ich noch im Hause bin?" Kaum war das Wort dem königlichen Mund entflohen, als man schon Hamans Angesicht verhüllte.
Padishah charibaghdin ziyapet-sharab dastixinigha qaytip kelginide Hamanning özini Ester yölen’gen diwan’gha tashlighiniche turghinini kördi-de: — — Qara, uning ordida méning aldimdila xanishqa zorluq qilghiliwatqinini?! — déwidi, bu söz padishahning aghzidin chiqishi bilenla ademler Hamanning bash-közini chümkep qoydi.
9 Da sprach Harbona, einer von den Kämmerlingen, vor dem König: "Es steht ja übrigens in Hamans Hause, fünfzig Ellen hoch, der Galgen, den Haman für den Mordekai hat machen lassen, der doch zum Heile für den König einst geredet." Da sprach der König: "Hängt ihn daran!"
Padishahning aldida turuwatqan heremaghiliridin Harbona isimlik birsi: — Yene bir ish bar, mana, Haman aliylirining hayati üchün gep qilghan Mordikayni ésish üchün, ellik gez igizlikte yasatqan dar teyyar turidu, u dar hazir mushu Hamanning hoylisida, déwidi, padishah: — Hamanni uninggha ésinglar! — dédi.
10 So hängte man den Haman an den Galgen, den er für Mordekai hatte herrichten lassen. Dann legte sich des Königs Aufregung.
Shuning bilen ular Hamanni u Mordikaygha teyyarlap qoyghan dargha asti; shuning bilen padishahning ghezipi bésildi.

< Ester 7 >