< Ester 7 >

1 Der König trat mit Haman ein, um bei der Königin Esther zu zechen.
Kuom mano, ruoth kod Haman nodhi chiemo gi Esta ma mikache,
2 Der König fragte auch am zweiten Tag beim Weingelage Esther: "Was ist jetzt deine Bitte, Königin Esther? Sie soll dir schon bewilligt sein! Was ist dein Begehr? Ja, bis zum halben Reich soll dir bewilligt sein!"
to kane oyudo gimadho divai chiengʼ mar ariyono, ruoth nopenjo mikache ma Esta niya, “Kwayoni en angʼo? Kwaya akwaya ma kata ka en nus mar pinya to ibiro miyigo?”
3 Da gab die Königin Esther diese Antwort: "Fand Gnade ich in deinen Augen, König, und ist's dem König recht, so sei auf meine Bitte hin mein Leben mir geschenkt, sowie auf mein Begehr mein Volk!
Eka Esta ma mikach ruoth nodwoko niya, “Ka ayudo ngʼwono e nyimi, yaye ruoth, kendo ka berni jaduongʼ, to yie ikony ngimana, ma e kwayona, kendo akwayi ni yie ikech ogandana. Mano e ywakna.
4 Sind wir ja doch verkauft, ich und mein Volk, zu gänzlicher Vernichtung, zu Tötung und zu Tilgung. Ja, würden wir als Sklaven und als Sklavinnen verkauft, ich hätte geschwiegen, wiegt doch der Feind des Königs Schaden nimmer auf."
Nimar an kod ogandana osengʼiew-wa mondo otiekwa kendo onegwa nyaka warum chuth. Ka dabed ni ongʼiew-wa mondo wabed wasumbini machwo gi mamon kende, to dine alingʼ alingʼa, nikech mano ok en gima dine achandogo ruoth.”
5 Da sprach der König Ahasveros eilends zu der Königin Esther: "Wer ist doch der, und wo ist der, dem's in den Sinn kam, so zu tun?"
Ruoth Ahasuerus nopenjo Esta ma mikache niya, “En ngʼa? Ngʼatno ni kanye mosehedhore timo gima kamano?”
6 Darauf sprach Esther: "Mein Geliebter, der Mann, der Feind und Widersacher, ist Haman da." Da wurde Haman arg bestürzt vor dem König und der Königin.
Esta nowacho niya, “Jasadha ma jawasikwa en mana Haman ngʼat marach mobet butino.” Eka luoro maduongʼ nomako Haman e nyim ruoth gi mikache.
7 Da stand der König stark erregt vom Weingelage auf; er wollte in den Garten des Palastes gehen. Doch Haman blieb zurück; er wollte für sein Leben bei der Königin Esther flehen. Er merkte nämlich, daß von dem König Unheil über ihn beschlossen ward.
Eka ruoth nochungʼ moweyo divai mane omadho ka mirima ohinge modhi oko e puoth joka ruoth. To Haman, kane oneno ni ruoth osengʼado buche kuom gima onego timne, nodongʼ chien kokwayo Esta mikach ruoth mondo ores ngimane.
8 Der König kehrte aus dem Garten des Palasts zurück ins Haus des Weingelages. Da warf sich Haman eben auf das Polster, worauf die Esther lag. Da rief der König: "Soll etwa gar der Königin Gewalt geschehen, solang ich noch im Hause bin?" Kaum war das Wort dem königlichen Mund entflohen, als man schon Hamans Angesicht verhüllte.
E seche mane ruoth odwogo koa e puodho mar dala ruoth kane odonjo e ot mane itimoe nyasi, noyudo ka Haman osenindo e kom maduongʼ mane Esta obetie. Ruoth nowuoyo matek ka obwok mowacho niya, “Odwaro kata mana mako mikacha e wangʼa kaneno?” Kane ruoth pok otieko wuoyo, ne giumo wangʼ Haman.
9 Da sprach Harbona, einer von den Kämmerlingen, vor dem König: "Es steht ja übrigens in Hamans Hause, fünfzig Ellen hoch, der Galgen, den Haman für den Mordekai hat machen lassen, der doch zum Heile für den König einst geredet." Da sprach der König: "Hängt ihn daran!"
Eka Harbona, achiel kuom jotich ruoth mabwoch nowacho niya, “Gir nek ma borne oromo fut piero abiriyo gabich ochungʼ e bath od Haman. Noselose mondo oneg-go Modekai, ma wachne ne osekonyo ruoth.” Ruoth nowacho niya, “Kawuru gima nolosono mondo ulierego!”
10 So hängte man den Haman an den Galgen, den er für Mordekai hatte herrichten lassen. Dann legte sich des Königs Aufregung.
Omiyo neginego Haman e gima noseiko mondo oneg-go Modekai. Eka mirimb ruoth norumo.

< Ester 7 >