< Ester 1 >

1 In der Zeit des Ahasveros - das ist jener Ahasveros, der einst von Indien bis nach Äthiopien über 127 Länder herrschte - trug dies sich zu.
Ma e gima notimore e ndalo loch Ahasuerus, e kinde mane orito pinje mia achiel gi piero ariyo gabiriyo chakre India nyaka Kush.
2 In jenen Tagen also, da sich König Ahasveros sicher fühlte auf dem Thron seines Königtums zu Susan in der Burg,
E kindeno ruoth Ahasuerus norito loch Kodak e dala maduongʼ mochiel motegno mar Susa,
3 im dritten Jahre seines Herrschertums, gab er ein Gastmahl allen seinen Dienern und Beamten, wobei vor ihm zur Schau auslagen die Schätze Persiens und Mediens, der Vornehmen und der Beamten der Provinzen.
to e higa mar adek mar lochne noloso sawo ne jodonge gi jotije duto gi jotend lweny man Pasia gi Media gi joka ruoth, gi jodongo duto mag pinje bende ne nitie.
4 Er ließ sehen den Reichtum seiner königlichen Herrlichkeit sowie die Kostbarkeiten seiner wundervollen Größe viele Tage, 180 Tage.
Kuom ndalo mia achiel gi piero aboro nonyisogi mwandu mathoth mag pinyruodhe gi ber kod teko miwuoro mar lochne.
5 Als diese Tage nun zu Ende waren, bereitete der König allem Volk zu Susan in der Burg, vom Größten bis zum Kleinsten, ein Gastmahl sieben Tage lang im Vorhofe des königlichen Schloßgartens.
Ka ndalogo noserumo, ruoth notimo sawo ni ji duto mane odak e dala maduongʼ mochiel motegno mar Susa. Sawono notim e siwandha mar dala ruoth kendo nokawo ndalo abiriyo.
6 Ganz weißes Baumwollzeug und Purpurtuch war da, mit Linnen und mit Purpurschnüren an Silberringen und an Marmorsäulen festgemacht. Polster von Gold und Silber erhoben sich auf Steinpflaster von Alabaster, von weißem Marmor und Perlmutterstein und von geflecktem Marmor.
E siwandhano ne nitie pasia marachar gi marambulu molier kotwe gi tonde momin gi lewni marochere gi maralik kolier e bonje mar fedha manotwe e sirni mapakni. Kombego nolos gi dhahabu gi fedha kendo siwandhano nobug gi kite mopogore opogore ma nengogi tek ma kitgi opogore opogore.
7 Getränke aber reichte man in goldenen Gefäßen, wobei ein jegliches Gefäß verschieden war, und königlicher Wein war viel vorhanden, entsprechend der Freigebigkeit des Königs.
Ji ne madho divai gi kikombe mopogore opogore kendo divai ne ngʼeny mana ka mar ruoth adier nikech ne chunye ngʼwon.
8 Das Trinken aber richtete sich ganz nach dem Befehl, daß niemand wehren sollte. Denn also hatte es der König für alle Großen seines Hauses zur Regel aufgestellt, daß jeder nach Belieben handeln solle.
Ruoth nogolo chik ni mondo oyiene ngʼato ka ngʼato mondo omadh gima odwaro, nimar ruoth nosegolo chik ne jotich mapogo divai ni mondo omi ngʼato ka ngʼato math modwaro.
9 Ein Mahl gab auch die Königin Vasthi für die Frauen im Haus der Königinnen, die König Ahasveros hatte.
Vashti mikach ruoth bende ne oloso sawo ne mon modak e dala ruoth Ahasuerus.
10 Am siebten Tage ward vom Wein des Königs Sinn gar fröhlich, und da befahl er Mehuman, Bizzeta, Charbona, Bigeta, Abageta, Zetar und Karkas, den sieben Kämmerlingen, die vor dem König Ahasveros Dienste taten,
Chiengʼ mar abiriyo kane divai oromo ruoth Ahasuerus nochiko jotichne mabwoch abiriyo magin Mehuman, Biztha, Harbona, Bigtha, Abagtha, Zethar gi Karkas,
11 sie sollten jetzt die Königin Vasthi im königlichen Diadem vor den König bringen, um den Nationen und Beamten ihre Schönheit öffentlich zu zeigen. Sie war von schönem Aussehen.
mondo okel Vashti ma mikache ire ka orwako osimbo mar mikach ruoth, kendo mondo onyis ji to gi jotelo kaka ojaber, nikech nober neno.
12 Die Königin Vasthi aber sträubte sich, auf den durch die Eunuchen übermittelten Befehl des Königs zu erscheinen. Da ward der König zornig. Sein Ingrimm loderte in ihm.
To ka joote notero wach ma ruoth nochiko, Vashti ma mikach ruoth notamore dhi. Eka ruoth nobedo makwiny kendo iye nowangʼ ahinya.
13 Der König sagte zu den Weisen, die auf die Zeiten sich verstehen - denn also pflegte man des Königs Wort all den Gesetzes- und Rechtkundigen vorzulegen -,
Kaka ne en timgi mondo ruoth openj wach kuom joma olony e weche mag chike gi kaka ingʼado bura kare, nowuoyo gi joma riek, manongʼeyo weche mag ndalo,
14 die Zutritt zu ihm hatten, das waren Karchena, Schetar, Admata, Tarsis, Meres, Marsena, Memukan, der Perser und der Meder sieben Fürsten, die ganz allein des Königs Antlitz sehen durften und die den Vorsitz in dem Reiche führten:
bende ne gin joma ruoth ogeno ahinya mane bet machiegni kode kaka Karshena, Shetha, Admatha, Tarshish, Meres, Marsena gi Memukan, mane gin jodongo abiriyo mag Pasia gi Media mane nyalo donjo ir ruoth e sa asaya bende ne gin joma oluor kendo ogen e pinyruoth.
15 "Was ist nach dem Gesetz mit Königin Vasthi zu tun, daß sie den durch Eunuchen übermittelten Befehl des Königs Ahasveros nicht befolgt?"
Nopenjogi niya, “Kaluwore gi chik, angʼo monego timne Vashti ma mikacha? Nikech osedagi winjo chik mar ruoth Ahasuerus mane oorogo jotichne mabwoch ire.”
16 Da sagte vor dem Könige und den Beamten Memukan: "Nicht an dem Könige allein versündigt sich die Königin Vasthi. Nein! Auch an allen Fürsten, allen Völkern, die in allen Landen des Königs Ahasveros wohnen.
Eka Memukan nodwoko wach e nyim ruoth gi jotelo niya, “Vashti mikach ruoth osetimo tim marach ne jotelo gi ji duto man e gwenge man e bwo loch ruoth Ahasuerus.
17 So endet ja der Fall der Königin für alle Frauen, daß ihnen ihre Ehemänner verächtlich dünken, indem sie sagen: 'Der König Ahasveros hat befohlen, die Königin Vasthi vor sich zu bringen, und sie kam nicht.'
Nimar tim ma mikach ruoth otimoni, ka mon mamoko ongʼeyo, to gibiro chayo chwogi kagiwacho ni, ‘Ruoth Ahasuerus nochiko mikache ma Vashti mondo okel e nyime, to nodagi biro.’
18 Von diesem Tag an sagen dann der Perser und der Meder Fürstinnen, die von dem Fall der Königin gehört, zu all den königlichen Fürsten so. Dann gibt's Mißachtung und Verdruß genug.
Kata mana kawuononi mond jodong Pasia gi Media ma owinjo tim ma mikachi otimo biro mana timo ne jodong ruoth tim machal gi mano. Achaya gi ich wangʼ biro dhi nyime maonge gikone.
19 Ist's nun dem König recht, so möge jetzt ein königlicher Erlaß von ihm ausgehen und unter den Gesetzen aufgezeichnet werden, die bei den Persern und bei den Medern sind, daß er nicht aufgehoben werden kann, nie wieder dürfe Vasthi vor den König Ahasveros kommen. Der König gebe ihre königliche Stellung einer anderen, die besser ist als sie!
“Emomiyo, ka ber ne ruoth to mondo ogol chik maka ruoth kendo mondo ondiki wachni e chike mag Pasia gi Media, mosiko ma ok nyal gol ni Vashti kik chak bi e nyim ruoth Ahasuerus kendo. Bende ruoth onego ket ngʼato kare malongʼo man-gi chia moloye.
20 Wird so des Königs Anordnung gehört, die er in seinem ganzen Reich erlassen soll, weil sie so wichtig ist, dann geben alle Frauen ihren Ehemännern abermals die Ehre, vom Größten bis zum Kleinsten."
Eka chik ma ruoth ogolono nolandre pinye duto, kendo mon duto biro luoro chwogi, maonge modongʼ.”
21 Und gut gefiel der Rat dem König und den Fürsten. Und also tat der König nach dem Rate Memukans.
Ruoth gi jodonge ne mor gi rieko mane ongʼadni, eka ruoth notimo kaka Memukan nowacho.
22 Er sandte Schreiber aus in alle königlichen Lande, in jegliche Provinz, entsprechend ihrer Schrift zu jedem Volke je nach seiner Sprache: "Ein jeder Mann soll Herr in seinem Hause sein und nach der Sprache seines Volks befehlen!"
Nooro baruwa moketoe sei mare ni pinjeruodhi duto, moro ka moro nondikne gi dhogi giwegi kanyisogi malongʼo e dhok ma giwinjo ni chwo duto obed gi teko mar rito miechgi gi joma odak e miechgigo.

< Ester 1 >