< Ester 1 >

1 In der Zeit des Ahasveros - das ist jener Ahasveros, der einst von Indien bis nach Äthiopien über 127 Länder herrschte - trug dies sich zu.
India hoi Ethiopia totouh a ram 127 touh ka uk e Ahasuerus siangpahrang ni,
2 In jenen Tagen also, da sich König Ahasveros sicher fühlte auf dem Thron seines Königtums zu Susan in der Burg,
Shushan khopui vah bawitungkhung dawk a tahungnae a kum thum nah,
3 im dritten Jahre seines Herrschertums, gab er ein Gastmahl allen seinen Dienern und Beamten, wobei vor ihm zur Schau auslagen die Schätze Persiens und Mediens, der Vornehmen und der Beamten der Provinzen.
Persia hoi Media ram e kâ ka tawn naw, ram ka ukkungnaw hoi kahrawikungnaw a kaw teh, a bawinaw hoi a sannaw hanlah pawi a to pouh.
4 Er ließ sehen den Reichtum seiner königlichen Herrlichkeit sowie die Kostbarkeiten seiner wundervollen Größe viele Tage, 180 Tage.
Hatnavah, a uknaeram tawntanae hoi a taluenae hah hnin 180 touh thung vah a pâtue.
5 Als diese Tage nun zu Ende waren, bereitete der König allem Volk zu Susan in der Burg, vom Größten bis zum Kleinsten, ein Gastmahl sieben Tage lang im Vorhofe des königlichen Schloßgartens.
Hote ahnintha abaw toteh siangpahrang ni Shushan khopui dawk ka kamkhueng e tami kathoung kalen pueng hanlah siangpahrang takha um vah hnin sari touh thung pawi a to pouh.
6 Ganz weißes Baumwollzeug und Purpurtuch war da, mit Linnen und mit Purpurschnüren an Silberringen und an Marmorsäulen festgemacht. Polster von Gold und Silber erhoben sich auf Steinpflaster von Alabaster, von weißem Marmor und Perlmutterstein und von geflecktem Marmor.
Ngunlaikawnaw bang e talung pangaw khomnaw dawkvah, lukkarei rui hoi, thung e, kapangaw, kahring, kaopaou, naw hoi thoseh, phai e lungphen ka paling, kaopaou, kapangaw, katamangnaw e van ta e sui ngun tahung tabennae naw hoi takha teh a pathoup.
7 Getränke aber reichte man in goldenen Gefäßen, wobei ein jegliches Gefäß verschieden war, und königlicher Wein war viel vorhanden, entsprechend der Freigebigkeit des Königs.
Siangpahrang a tawnta e patetlah misur teh suimanang dawk hoi a nei awh.
8 Das Trinken aber richtete sich ganz nach dem Befehl, daß niemand wehren sollte. Denn also hatte es der König für alle Großen seines Hauses zur Regel aufgestellt, daß jeder nach Belieben handeln solle.
Misur teh a nuencangcalah a nei awh teh apihai ngawt ka parui lah net awh hoeh. Tami pueng ni amamouh ngainae patetlah a sak nahanlah siangpahrang ni a im e kahrawikungnaw pueng koe a dei pouh.
9 Ein Mahl gab auch die Königin Vasthi für die Frauen im Haus der Königinnen, die König Ahasveros hatte.
Hahoi, siangpahrangnu Vashti ni hai Ahasuerus siangpahrang im vah napuinaw hanlah pawi a to pouh van.
10 Am siebten Tage ward vom Wein des Königs Sinn gar fröhlich, und da befahl er Mehuman, Bizzeta, Charbona, Bigeta, Abageta, Zetar und Karkas, den sieben Kämmerlingen, die vor dem König Ahasveros Dienste taten,
A hnin sari hnin nah siangpahrang e a lungthin teh misur ni a nawm sak toteh, tuenla e sari touh, siangpahrang Ahasuerus hmalah thaw ouk ka tawk naw; Mehuman, Biztha, Harbona, Bigtha, Abagtha, Zethar hoi Karkas tinaw hah,
11 sie sollten jetzt die Königin Vasthi im königlichen Diadem vor den König bringen, um den Nationen und Beamten ihre Schönheit öffentlich zu zeigen. Sie war von schönem Aussehen.
Siangpahrang ni Vashti teh a bawilukhung kâmuk hoi, tami puenghoi tami kalen naw koe a meihawinae patue hanlah siangpahrang hmalah thokhai hanelah kâ a poe.
12 Die Königin Vasthi aber sträubte sich, auf den durch die Eunuchen übermittelten Befehl des Königs zu erscheinen. Da ward der König zornig. Sein Ingrimm loderte in ihm.
Hateiteh, siangpahrangnu Vashti teh tuenlanaw niyah tho hanlah siangpahrang ni kâpoe e lawk a dei pouh awh navah ngai hoeh. Hatdawkvah siangpahrang teh a lung puenghoi a khuek. A lungkhueknae hah hmaisaan patetlah a kaman.
13 Der König sagte zu den Weisen, die auf die Zeiten sich verstehen - denn also pflegte man des Königs Wort all den Gesetzes- und Rechtkundigen vorzulegen -,
Hatdawkvah, siangpahrang ni hno kaawm e ka thai panuek e tami lungkaangnaw koe, bangkongtetpawiteh, kâlawk hoi lannae kong ka panuek e naw pueng hah siangpahrang ni pouknae ouk a pacei.
14 die Zutritt zu ihm hatten, das waren Karchena, Schetar, Admata, Tarsis, Meres, Marsena, Memukan, der Perser und der Meder sieben Fürsten, die ganz allein des Königs Antlitz sehen durften und die den Vorsitz in dem Reiche führten:
A kut rahim thaw katawknaw teh; Karshena, Shethar, Admatha, Tarshish, Meres, Marsena, Memukan, Persia hoi Media ram tami kalen sari, siangpahrang pou kâhmo thainae kâ katawnnaw thungvah hmuenrasang poung koe ka tahung e bawinaw lah ao.
15 "Was ist nach dem Gesetz mit Königin Vasthi zu tun, daß sie den durch Eunuchen übermittelten Befehl des Königs Ahasveros nicht befolgt?"
Tuenlanaw ni patuen a thaisak awh ei, kai siangpahrang Ahasuerus e kâpoe e hah siangpahrangnu Vashti ni a ngâi hoeh dawkvah, aphung patetlah ahni hah bangtelamaw lawkceng han, telah a pacei navah,
16 Da sagte vor dem Könige und den Beamten Memukan: "Nicht an dem Könige allein versündigt sich die Königin Vasthi. Nein! Auch an allen Fürsten, allen Völkern, die in allen Landen des Königs Ahasveros wohnen.
Memukan ni siangpahrang hoi tami kalen naw hmalah, Siangpahrangnu Vashti ni siangpahrang koe dueng yonnae sak hoeh, bawinaw hoi siangpahrang ni a uk e ramnaw pueng koehai a sak e lah ao.
17 So endet ja der Fall der Königin für alle Frauen, daß ihnen ihre Ehemänner verächtlich dünken, indem sie sagen: 'Der König Ahasveros hat befohlen, die Königin Vasthi vor sich zu bringen, und sie kam nicht.'
Bangkongtetpawiteh, siangpahrang Ahasuerus ni siangpahrangnu Vashti a kaw navah, tho pouh hoeh tie peng a kamthang dawkvah, siangpahrangnu e nuencang hah napuinaw pueng ni thai awh vaiteh a vanaw hah a hnephnap awh han.
18 Von diesem Tag an sagen dann der Perser und der Meder Fürstinnen, die von dem Fall der Königin gehört, zu all den königlichen Fürsten so. Dann gibt's Mißachtung und Verdruß genug.
Siangpahrangnu ni a sak e Persia hoi Media bawinunaw ni a thai awh toteh, a kut rahim thaw ka tawk e bawinaw puenghai, hottelah bout dei awh vaiteh, minhmai khethoehnae hoi lungkhueknae hoeh a pung sak awh han.
19 Ist's nun dem König recht, so möge jetzt ein königlicher Erlaß von ihm ausgehen und unter den Gesetzen aufgezeichnet werden, die bei den Persern und bei den Medern sind, daß er nicht aufgehoben werden kann, nie wieder dürfe Vasthi vor den König Ahasveros kommen. Der König gebe ihre königliche Stellung einer anderen, die besser ist als sie!
Vashti hah siangpahrang Ahasuerus koevah bout kâen sak hoeh nahanlah ngainae awm pawiteh kâen hoeh nahanlah kâ pouh. Kâthung hoeh e kâpoenae ao thai nahanlah Persia hoi Midiannaw koe thun sak. Hahoi, Vashti hlak kahawi e napui hah siangpahrangnu lah lat telah atipouh awh.
20 Wird so des Königs Anordnung gehört, die er in seinem ganzen Reich erlassen soll, weil sie so wichtig ist, dann geben alle Frauen ihren Ehemännern abermals die Ehre, vom Größten bis zum Kleinsten."
Hottelah, na sak pawiteh siangpahrang ni kâpoe e hah na uknaeram pueng dawk pathang torei teh, napuinaw pueng ni a vanaw hah a bari awh han, telah a ti.
21 Und gut gefiel der Rat dem König und den Fürsten. Und also tat der König nach dem Rate Memukans.
Hote lawk hah siangpahrang hoi a tami kalen naw ni a lung a kuep dawkvah siangpahrang ni Memukan ni a dei e patetlah a sak.
22 Er sandte Schreiber aus in alle königlichen Lande, in jegliche Provinz, entsprechend ihrer Schrift zu jedem Volke je nach seiner Sprache: "Ein jeder Mann soll Herr in seinem Hause sein und nach der Sprache seines Volks befehlen!"
Siangpahrang uknae hoi ram tangkuem dawkvah a ma ca lahoi, miphun pueng a ma lawk lahoi, tongpa ni ma imthungkhu tangkuem dawk kâtawn hanlah ao tie lawk hah a pathang.

< Ester 1 >