< Prediger 1 >

1 Die Worte des Davidsohnes Kohelet, des Königs von Jerusalem, lauten:
Mawu a Mlaliki, mwana wa Davide, mfumu ya ku Yerusalemu:
2 "Eitel, Eitelkeit", so spricht Kohelet, "Eitel, Eitelkeit, 's ist alles eitel."
“Zopandapake! Zopandapake!” atero Mlaliki. “Zopandapake kotheratu! Zopandapake.”
3 Was hat der Mensch von seiner Mühe all, mit der er unter dieser Sonne regsam ist; ,
Kodi munthu amapindulanji pa ntchito zake zonse zimene amasautsidwa nazo pansi pano?
4 Geschlechter gehn, Geschlechter kommen; doch ewig bleibt die Erde stehen.
Mibado imabwera ndipo mibado imapita, koma dziko lapansi limakhalapobe nthawi zonse.
5 Aufgeht die Sonne, untergeht die Sonne, sie keucht nach ihrem Ort und geht doch wieder auf.
Dzuwa limatuluka ndipo dzuwa limalowa ndipo limapita mwamsanga kumene limatulukira.
6 Der Wind weht nach dem Süden und kreist zum Norden; er geht im Kreis, und nur zu seinem Kreislauf kehrt der Wind zurück.
Mphepo imawombera cha kummwera ndi kukhotera cha kumpoto; imawomba mozungulirazungulira, kumangobwererabwerera komwe yachokera.
7 Die Ströme ziehen all zum Meere; doch wird das Meer nicht voll. Zur Stätte, wo der Ströme Quelle, kehren sie zu neuem Laufe.
Mitsinje yonse imakathira ku nyanja, koma nyanjayo sidzaza; kumene madziwo amachokera, amabwereranso komweko.
8 Die Worte all versagen; kein Mensch kann es erklären; kein Auge völlig übersehen, kein Ohr erschöpfend es vernehmen.
Zinthu zonse ndi zotopetsa, kutopetsa kwake ndi kosaneneka. Maso satopa ndi kuona kapena khutu kukwaniritsidwa ndi kumva.
9 Was einst gewesen, das ist jetzt, und was geschehen, das geschieht. Nichts Neues gibt es unter dieser Sonne.
Zomwe zinalipo kale zidzakhalaponso, zomwe zinachitika kale zidzachitikanso. Ndiye kuti chatsopano palibiretu pansi pano.
10 Ist etwas da, wovon man sagen kann: "Sieh, dies ist neu!"? Es war schon längst zu einer Zeit, die vor uns liegt.
Kodi chilipo chinthu chimene wina anganene kuti, “Taona! Ichi ndiye chatsopano?” Chinalipo kale, kalekale; chinalipo ife kulibe.
11 Von den Verflossenen weiß man nichts; doch auch der Künftigen gedenken die nicht mehr, die später kommen.
Anthu akale sakumbukiridwa, ngakhale amene adzabwera mʼtsogolomu sadzakumbukiridwa ndi iwo amene adzabwere pambuyo pawo.
12 Ich, Kohelet, war zu Jerusalem ein König über Israel.
Ine, Mlalikine, ndinali mfumu ya Israeli mu Yerusalemu.
13 Ich war bedacht, zu forschen, zu ergründen an der Weisheit Hand, was unterm Himmel sich vollzieht. Ein leidig Ding, was Gott den Menschenkindern zugeteilt zu ihrer Plage.
Ndinayika mtima wanga pophunzira ndi kufunafuna mwa nzeru zinthu zonse zimene zimachitika pansi pa thambo. Ndi ntchito yolemetsa ndithu imene Mulungu anayipereka kwa anthu!
14 Ich sah, was unter dieser Sonne je geschehen. Sieh, alles war nur eitel und Geistesspiel,
Ine ndaona zinthu zonse zochitika pansi pano; zinthu zonsezo ndi zopandapake, nʼkungodzivuta chabe.
15 nur Krummes, das man nie gerade macht, nur Mangelhaftes, das man nicht berechnen kann.
Chinthu chokhota sichingathe kuwongoledwa; chimene palibe sichingathe kuwerengedwa.
16 Ich sagte mir: "Fürwahr, ich wurde groß und wuchs an Weisheit über alle, die vor mir zu Jerusalem geherrscht. Viel Weisheit und viel Wissen sah mein Geist."
Ine ndinaganiza mu mtima mwanga, “Taona, ine ndakula ndi kukhala wa nzeru zochuluka kupambana aliyense amene analamulirapo Yerusalemu ndisanabadwe; ndaphunzira nzeru zochuluka ndi luntha.”
17 Doch als ich meinen Sinn darauf gelenkt, herauszubringen, was es um die Weisheit und um Wissen sei, um Torheit und um Tollheit, da kam ich zu der Einsicht: Auch das ist selbst ein Hirngespinst.
Ndipo ndinadzipereka kuti ndithe kumvetsa kuti nzeru nʼchiyani, misala nʼchiyani, uchitsiru nʼchiyani, koma ndinazindikira ichi, kuti kuteronso nʼkungodzivuta chabe.
18 Denn wo viel Weisheit, ist viel Ärger. Wer Wissen mehrt, der mehrt auch Leid.
Pakuti nzeru zochuluka zimabweretsa chisoni chochulukanso: chidziwitso chochuluka, zowawa zochulukanso.

< Prediger 1 >