< Prediger 9 >

1 All dies hab ich bedacht, all dies studiert genau. Die Frommen und die Weisen und ihre Werke sind in Gottes Hand. Ob liebens- oder hassenswert, das weiß deshalb kein Mensch. All das geht über ihr Begreifen. -
Omiyo ne arango gigi duto kendo atieko ni ngʼama kare kod ngʼat man-gi rieko to gi gima gitimo ni e lwet Nyasaye, to onge ngʼama ongʼeyo ni hera kata achaya rite.
2 Denn ein Geschick kommt allen zu, den Frommen wie den Frevlern, den Guten, Reinen wie den Unreinen, dem Opfernden wie dem, der gar nicht opfert, dem Guten wie dem Sünder, dem Schwörenden wie dem, der vor dem Eid sich scheut.
Gimoro achiel ema timore ni ngʼat makare gi ngʼat ma jaricho, ngʼat maler, gi ngʼat ma ok ler, ngʼat malamo Nyasaye, gi ngʼat ma ok lam Nyasaye. Bende onge pogruok mantie e kind ngʼat malongʼo, gi ngʼat ma timbene mono, kata manie kind ngʼat makwongʼore ni biro chiwo misango ni Nyasaye kod ngʼat moluoro kwongʼruok ma kamano.
3 Das ist das Schlimmste doch von allem, was unter dieser Sonne sich vollzieht, daß allen ein Geschick beschieden, ist doch das Herz der Menschenkinder voller Leid, und Sorge ist in ihrem Herzen lebenslang, und nachher geht es zu den Toten!
Ma e richo mantiere kuom gimoro amora matimore e piny: Giko machalre choponegi duto. Kata kamano, chuny dhano opongʼ gi richo kendo nitie neko e pachgi e kinde ma gingima, to bangʼe to giriwore gi joma otho.
4 Wo einer zu Lebendigen sich zählen kann, da ist noch Hoffnung. Denn selbst ein Hund ist besser dran, wenn er lebendig, als ein toter Löwe.
Ngʼato angʼata mangima pod nigi geno, mana kaka ngero moro wacho ni ber bedo guok mangima moloyo sibuor mosetho!
5 Das eine wissen doch, die leben, daß einmal sie auch sterben müssen; die Toten aber wissen gar nichts mehr. Sie werden auch nicht mehr mit Lohn bedacht: denn ihr Gedächtnis ist vergessen.
Nimar joma ngima ongʼeyo ni gibiro tho, to joma osetho ok ongʼeyo gimoro amora; gionge gi mich moro machielo, kendo wich wil kodgi ma ok nyal pargi.
6 Ihr Lieben und ihr Hassen, ihr Neiden ist schon längst dahin. Sie haben keinen Teil in Ewigkeit an irgendeinem Werk, das unter dieser Sonne sich vollzieht. -
Hera margi, achaya margi kod nyiego margi noselal chon; ok ginichak gibed gi thuolo e gimoro amora matimore e piny.
7 Auf! Iß dein Brot mit Freude, trink heitern Sinnes deinen Wein, wenn schon die Gottheit Wohlgefallen hat an deinen Werken!
Dhiyo, icham chiemo gi mor, kendo imadh divai mari gi chuny moil, nimar sani ema Nyasaye jakori kuom gik mitimo.
8 Stets seien deine Kleider weiß! Und deinem Haupte mangle nicht das Öl!
Kinde duto rwakri gi lewni marochere, kendo kinde duto wir wiyi gi mo.
9 Genieß das Leben mit dem Weibe, das du liebgewonnen, all deine eitlen Lebenstage, die er dir unter dieser Sonne gibt! Denn dies ist ja dein Teil am Leben in allen deinen eitlen Lebenstagen, sowie an deiner Mühe, die unter dieser Sonne du dir machst.
Bed mamor gi chiegi mihero e ndalo duto mar ngimani maonge tiende ma Nyasaye osemiyi e piny e ndalogi duto maonge tiendgi, nimar mano ema niyudi kuom chandruokni duto e piny ka.
10 Was du dir leisten kannst mit deiner Kraft, vollbringe! Denn weder Schaffen, noch Berechnen, nicht Wissen und nicht Weisheit gibt es in der Unterwelt, wohin du gehst. (Sheol h7585)
Gimoro amora ma lweti oyudo mondo otim, time gi tekri duto, nimar ei bur, kama ibiro idhiyoe, onge tich kata loso chenro kata ngʼeyo kata rieko. (Sheol h7585)
11 Und wieder sah ich unter dieser Sonne: Den Lauf gewinnen nicht die Schnellen und nicht den Krieg die Helden und nicht die Weisen Brot und nicht die Klugen Reichtum und nicht die Künstler Dank. Auf Zeit und Glück kommt es bei ihnen allen an.
Gimoro machielo ma bende aseneno e pinyni en ni jongʼwech maringo matek ok yomb e ngʼwech pile, kata joma thuondi e lweny ok lo lweny pile, joma riek ok yud chiemo ma gichamo pile kata joma nigi paro mariek ok bed jo-mwandu, kendo joma ongʼeyo tich ok bed jotelo; to kata kamano hawi marach mako ji duto.
12 Der Mensch kennt nimmer seine Zeit; wie Fische sich im Unglücksnetze fangen, wie Vögel in der Schlinge festgehalten werden, so werden auch die Menschenkinder all verstrickt zur Unglückszeit, die plötzlich sie befällt.
Kuom mano, onge ngʼama ongʼeyo sa ma kindene chopoe: Mana kaka rech imako gi gogo, kata winy imako gi wino, e kaka dhano moko e obadho mar richo ka ok ongʼeyo.
13 Auch dies sah ich als Weisheit unter dieser Sonne, und als bedeutungsvoll erschien es mir:
Bende ne aneno e bwo wangʼ chiengʼ ranyisi mar rieko mane omora ahinya:
14 Da gab es eine kleine Stadt und wenig Männer drin. Ein großer König zog vor sie und schloß sie ein und baute große Türme wider sie.
Koro ne nitie dala maduongʼ mane nitie gi ji manok e iye. To ruoth moro maratego nobiro molwore kendo omonje.
15 Nun traf er einen armen, aber klugen Mann darin, und dieser rettete die Stadt durch seine Klugheit. Kein Mensch gedachte aber später mehr des armen Mannes.
E dala maduongʼno ngʼat moro modhier man-gi rieko nodakie, kendo noreso dala maduongʼno gi riekoneno. To onge ngʼama noparo ngʼama odhierno.
16 Da sagte ich: "Die Klugheit ist weit besser als die Stärke; doch eines Armen Klugheit wird verkannt, und seine Worte werden nicht gehört." -
Omiyo ne awacho niya, “Rieko ber moloyo teko.” To rieko mar ngʼama odhier ocha, kendo wechene ok winj ngangʼ.
17 Der Weisen Worte, ruhig ausgesprochen, finden mehr Beachtung als des Narrenkönigs Brüllen.
Weche mokwe mar ngʼama nigi rieko iwinjo moloyo koko mar jatend joma ofuwo.
18 Viel besser Klugheit als des Krieges Waffen! Ein einziger, der Fehler macht, kann vieles Gute selbst verderben.
Rieko ber moloyo gige lweny, to jaricho achiel ketho gik mabeyo mangʼeny.

< Prediger 9 >