< Prediger 8 >

1 Wer gleicht dem Weisen? Wer kennt der Dinge Deutung? - Die Klugheit macht des Menschen Antlitz hell und wandelt seines Angesichtes Trotz.
Yaa ninka xigmadda leh la mid ah? Yaase wax micnihiisa yaqaan? Nin xigmaddiisu wejigiisay dhalaalisaa, oo adaygga wejigiisuna wuu beddelmaa.
2 Ich sag: Beachte das Geheiß des Königs, des Gotteseides wegen!
Waxaan kugula talinayaa inaad boqorka amarkiisa dhawrtid, dhaartii Ilaah ee aad ku dhaaratay aawadeed.
3 Nicht vorschnell falle von ihm ab! Tritt keiner bösen Sache bei! Denn was er will, das tut er auch.
Ha ku degdegin inaad hortiisa ka tagtid, wax shar ahna ha ku sii adkaan, waayo, isagu wuxuu sameeyaa wax alla wuxuu ku farxo.
4 Dem Königswort ist Macht. Wer sagt zu ihm: "Was tust du da?"
Waayo, boqorka hadalkiisu xoog buu leeyahay, oo yaase isaga ku odhan kara, War maxaad samaynaysaa?
5 Wer das Gebot befolgt, erfährt nichts Schlimmes. Die rechte Zeit erfährt ein weises Herz.
Ku alla kii amarka dhawra innaba waxyeello ma gaadhi doonto, oo ninka xigmadda leh qalbigiisuna wakhtiga iyo garsooriddaba wuu gartaa.
6 Für jeglich Ding gibt es die rechte Zeit. - Gar schwer liegt auf dem Menschen dieses Übel,
Maxaa yeelay, xaal kastaaba wuxuu leeyahay wakhti iyo garsoorid, in kastoo nin dhibaatadiisu iyadoo weyn ay saaran tahay.
7 daß er nicht weiß, was wird. Wer zeigt ihm an, wie's werden wird?
Maxaa yeelay, isagu garan maayo waxa ahaan doona, waayo, bal yaa isaga u sheegi kara siday u ahaan doonaan?
8 Kein Mensch ist Herr des Lebensodems, daß er den Lebenshauch behalten könnte. Kein Machtgebot gilt für den Sterbetag, im Todeskampf hilft keine Kriegerschar. - Doch hilft auch nicht der Frevel seinem Herrn. -
Ninna amar uma leh inuu nafta ceshado, oo maalinta dhimashadana amar uma leh. Oo wakhtiga dagaalkaasna fasax ma leh, oo sharnimaduna ma samatabbixin doonto kuwa iyada leh.
9 Dies habe ich genau gesehn, weil ich den Sinn auf alles Tun gerichtet, das unter dieser Sonne wird vollbracht zu einer Zeit, wo Menschen über andere zum Unheil herrschen.
Waxaas oo dhan ayaan arkay, oo qalbigaygana waan u soo jeediyey shuqul kasta oo qorraxda hoosteeda lagu sameeyo oo dhan. Waxaa jira wakhti nin mid kale u taliyo oo uu wax yeelo.
10 Ich sah, wie Frevler sich hervordrängten und kamen, wie aber die, die recht gehandelt, fort von heiliger Stätte mußten und in der Stadt vergessen wurden. Auch das ist eitel.
Oo haddana waxaan arkay sharrowyadii oo la aasay, kuwaas oo iman jiray oo ka bixi jiray meeshii quduuska ahayd, oo magaaladii ay waxaas ku dhex sameeyeenna waa laga illoobay. Taasuna waa wax aan waxba tarayn.
11 Weil böser Tat das Urteil nicht sogleich gesprochen wird, schwillt Mut den Menschenkindern, Böses zu verüben,
Shuqulka sharka ah xukunkiisa dhaqso looma oofiyo, oo sidaas daraaddeed binu-aadmiga qalbigiisu inuu shar sameeyo aad buu u damcaa.
12 weil hundertmal der Sünder Böses tut und trotzdem lange lebt. Doch weiß ich auch: Den Gottesfürchtigen allein geht's gut, weil sie vor Ihm sich fürchten.
In kastoo dembile boqol jeer shar sameeyo, oo cimrigiisuna aad u sii raago, haddana hubaal waxaan ogahay in kuwa Ilaah ka cabsada oo hortiisa ka baqaa ay nabdoonaan doonaan.
13 Dem Frevler aber geht's nicht gut, ob er auch, einem Schatten gleich, die Lebensfrist verlängert, weil er sich vor Gott nicht fürchtet. -
Laakiinse sharrowgu ma nabdoonaan doono, oo cimrigiisuna sii ma raagi doono sida hooska baabba'u uusan u raagin, maxaa yeelay, isagu Ilaah hortiisa kama cabsado.
14 Auf Erden gibt's noch etwas Eitles. Gerechte gibt's und diesen geht's, wie's Frevlern gehen sollte, und Frevler gibt's, und diesen geht's, wie's Frommen gehen sollte. Ich sprach: "Auch dies ist eitel." -
Waxaa jira wax aan waxba tarayn oo dhulka lagu sameeyo, waana inay jiraan kuwa xaqa ah oo ay wax ku dhacaan sida shuqulka kuwa sharka ah, oo haddana ay jiraan kuwa sharka ah oo ay wax ku dhacaan sida shuqulka kuwa xaqa ah. Oo waxaan idhi, Taasuna waa wax aan waxba tarayn.
15 Da pries ich laut die Freude, weil's für den Menschen gar nichts Besseres unter dieser Sonne gibt, als daß er esse, trinke und sich freue, und er verbinde dies mit seiner Arbeit während seiner Lebenszeit, die ihm die Gottheit unter dieser Sonne schenkt!
Markaasaan farax u bogay, maxaa yeelay binu-aadmigu inta qorraxda ka hoosaysa kuma haysto wax uga wanaagsan inuu wax cuno, oo wax cabbo, oo uu iska farxo, waayo, taasaa isaga raacaysa intuu hawshoodo cimrigiisa Ilaah qorraxda hoosteeda ku siiyo.
16 Als ich mein Herz darauf gerichtet, die Weisheit zu erkennen Und zu betrachten all das Treiben, das auf Erden vor sich geht, wie man dabei den Schlaf nicht sieht, am Tage nicht und nicht bei Nacht,
Markaan qalbigayga u soo jeedshay inaan xigmad garto, iyo inaan arko hawsha dhulka lagu sameeyo (waayo, waxaa jira mid aan habeen iyo maalin toona indhihiisa hurdo saarin),
17 da sah ich ein: Der Gottheit Walten ganz und gar kann nie ein Mensch ergründen, das Walten nämlich, das unter dieser Sonne vor sich geht. Wie sehr der Mensch sich müht, es aufzusuchen, er kann es nicht ergründen. Selbst wenn der Weise meint, es zu erkennen, er kann es nicht ergründen.
markaasaan shuqulka Ilaah oo dhan fiiriyey, oo gartay inaan binu-aadmigu karin inuu soo wada ogaado shuqulka qorraxda hoosteeda lagu sameeyo oo dhan, maxaa yeelay, in kastoo laysku dhibo in la soo ogaado, haddana taas innaba lama soo heli karo, oo weliba xataa haddii nin xigmad lahu uu u maleeyo inuu soo ogaado, haddana soo ma uu ogaan kari doono.

< Prediger 8 >