< Prediger 5 >

1 Behüte deinen Fuß, wenn du der Gottheit Haus besuchst, und wenn in seiner Nähe du vernimmst, daß Toren Opfer bringen! Denn diese wissen nicht, daß Ungehöriges sie tun.
Agta foten din når du gjeng til Guds hus! Det er betre at ein held seg nær og høyrer enn at dårar ber fram slagtoffer; for dei gjer vondt av di dei ikkje veit.
2 Mit deinem Munde sei nicht vorschnell! Nicht eilig sei dein Herz, ein Wort zu äußern vor der Gottheit! Denn in dem Himmel ist die Gottheit, und du auf Erden. Deshalb mach wenig Worte!
Ver ikkje bråfus med munnen din, og lat ikkje hjarta forhasta seg med å bera fram noko ord for Gud! For Gud er i himmelen og du på jordi, lat difor ordi dine vera få!
3 Bei Vielgeschäftigkeit kommt es zu Träumerei, zu Torenrede bei viel Worten.
For draumar kjem av mykje mas, og dåresvall av mange ord.
4 Wem du der Gottheit ein Gelübde machst, dann säume nicht, es zu erfüllen! Denn kein Gefallen hat sie an den Säumigen. Was du gelobt, erfülle!
Lovar du Gud noko, so dryg ikkje med å halda det, for han likar ikkje dårar. Haldt det du lovar!
5 Weit besser ist es, daß du nichts gelobst, als daß du ein Gelübde machst und es nicht hältst.
Det er betre at du inkje lovar enn at du lovar og ikkje held det.
6 Verfehl dich nicht mit deinem Munde, sag nimmer vor dem Boten: "Nur Übereilung ist's gewesen"! Sonst zürnt die Gottheit über dein Gerede und pfändet deiner Hände Werk.
Lat ikkje munnen føra skuld yver kroppen, og seg ikkje til sendebodet: «Eg forrende meg!» Kvifor skal Gud harmast på det du segjer og tyna det som henderne dine gjer.
7 Denn wo viel Träume sind, gibt's auch viel eitle Worte. Die Gottheit fürchte!
For med mange draumar fylgjer mykje fåfengd, og like eins med mange ord. Nei, du skal ottast Gud.
8 Siehst du die Armen unterdrückt, das Recht und die Gerechtigkeit dem Land entzogen, dann staune nicht darüber! Ein Höherer beobachtet die Hohen, noch Höhere alle beide.
Um du ser at fatigmannen ligg under trykk, og at dei ranar rett og rettferd i landet, so undrast ikkje på den ting! For den eine høgsette lurer på den andre, og dei hev høgsette yver seg.
9 In jeder Hinsicht ist von Vorteil ein Stück Land: im Vorteil der Besitzer eines wohl bestellten Feldes.
Det er i alle høve ein fyremun for eit land: Ein konge som fremjar jordbruk.
10 Wer Geld liebt, hat niemals genug. Wer's haufenweise liebt, dem geht davon genug nie ein. Ja, das ist eitel. -
Den som elskar pengar, vert ikkje mett av pengar, og den som elskar rikdom, fær ingi vinning. Det er fåfengd det og.
11 Das Gut mehrt sich; dann mehren sich, die es verzehren. Was hat davon dann sein Besitzer mehr als bloßes Anschaun? -
Di meir gods, di fleire til å tæra på det. Kva gagn hev eigaren av det anna enn augnesyn?
12 Der Arbeiter hat einen süßen Schlaf, ob wenig oder viel er ißt. Den Reichen läßt der Überfluß nicht schlafen.
Søt er svevnen for arbeidsmannen, anten han et lite eller mykje; men rikmannen fær ikkje sova for mette.
13 Ein arges Übel gibt's; ich sah es unter dieser Sonne: ein Reichtum, der von seinem Herrn zu seinem Schaden aufgespart.
Det finst noko syrgjeleg leidt som eg hev set under soli: Rikdom som eigaren hev spart upp til si eigi ulukka.
14 Und dieser Reichtum geht durch Mißgeschick verloren, und hat er einen Sohn, so bleibt nichts mehr in seiner Hand. -
Misser han denne rikdomen i eit uhende, og han hev fenge ein son, so eig han ingen ting.
15 Wie er aus seiner Mutter Schoße kam, so nackt muß er auch gehen, so, wie er kam, und nichts von dem, was er erworben, nimmt er mit, wenn er dahingeht.
Slik som han kom ut or morslivet, skal han ganga burt att, so naken som han kom, og for strævet sitt fær han ingen ting som han kunde taka med seg.
16 Auch dies ist arges Übel: Genauso, wie er kam, so muß er gehen. Was hat er dann davon, daß er sich für den Wind hat abgemüht?
Det og er syrgjeleg leidt: Just slik som han kom, skal han ganga burt; kva vinning hev han då av det at han strævar burt i vind og vær?
17 Genießt man doch sein Leben lang nur spärlich bei viel Ärger, Kummer und Verdruß!
Attpå tærer han sitt heile sitt liv i myrker, og stor harm lyt han dragast med, og so hans sjukdom og sinne!
18 Fürwahr, was ich erfahren, ist: Vortrefflich ist's, zu essen und zu trinken, sowie durch alles, was man unter dieser Sonne tut, Genuß sich zu verschaffen in seinen knappen Lebenstagen, die ihm die Gottheit schenkt. Dies ist sein Alles.
Høyr no kva eg hev funne godt og fagert: At ein et og drikk og nyt det som godt er i all den møda som han mødest med under soli alle dei livedagar som Gud gjev honom; for det er hans lut.
19 Ist doch für jeden Menschen, dem die Gottheit Reichtum gibt und Schätze, und dem sie Fälligkeit verleiht, davon zu essen und sich sein Teil zu nehmen und sich an seiner Mühe zu erfreuen, dies eben eine Gottesgabe.
Og so tidt Gud gjev ein mann rikdom og skattar og attpå gjer honom før til å njota godt av det og taka sin lut og gleda seg i møda si, so er det ei gåva frå Gud.
20 Dann macht er sich nicht viel Gedanken über seine Lebenstage, dieweil die Gottheit sich in seiner Herzensfreude offenbart.
For då tenkjer han ikkje so mykje på livedagarne sine, av di Gud gjev honom nok å gjera med hjartegleda hans.

< Prediger 5 >