< Prediger 3 >

1 Für alles gibt es eine Zeit, und jedes Vorhaben hat seine Stunde unterm Himmel.
Alt hev si stund, og kvart tiltak under himmelen hev si tid:
2 Für das Geborenwerden gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Sterben, fürs Pflanzen eine Zeit und eine Zeit, Gepflanztes auszureuten.
Fødast hev si tid, og døy hev si tid; planta hev si tid, og riva upp det som er planta hev si tid;
3 Fürs Töten gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Heilen, fürs Niederreißen eine Zeit und eine Zeit fürs Aufbauen.
drepa hev si tid, og lækja hev si tid; riva ned hev si tid, og byggja upp hev si tid;
4 Fürs Weinen gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Lachen, fürs Klagen eine Zeit und eine Zeit fürs Tanzen.
gråta hev si tid, og læ hev si tid; syrgja hev si tid, og dansa hev si tid;
5 Fürs Steinewerfen gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Steinesammeln, und fürs Liebkosen eine Zeit und eine Zeit für das Sich-Meiden.
kasta stein hev si tid, og sanka stein hev si tid; fangtak hev si tid, og halda seg frå fangtak hev si tid;
6 Fürs Suchen gibt es eine Zeit und eine Zeit, verloren es zu geben, fürs Aufbewahren eine Zeit und eine Zeit, sich nicht darum zu kümmern.
leita hev si tid, og missa hev si tid; gøyma hev si tid, og kasta burt hev si tid;
7 Fürs Reißen gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Nähen, fürs Schweigen eine Zeit und eine Zeit fürs Reden.
riva sund hev si tid, og sauma i hop hev si tid; tegja hev si tid, og tala hev si tid;
8 Fürs Lieben gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Hassen, für Kriege eine Zeit und eine Zeit für Frieden.
elska hev si tid, og hata hev si tid; ufred hev si tid, og fred hev si tid.
9 Was nützt es dem, der etwas tut, daß er sich müht? -
Kva vinning fær då den som gjer noko av den møda han hev med det?
10 Ich habe nun das Ding erkannt, das Gott den Menschenkindern gab, sich damit zu befassen.
Eg såg på det strævet som Gud hev gjeve mannsborni å stræva med.
11 Das All hat er zu seiner Zeit so schön gemacht; dazu die Welt in seine Mitte hingestellt; doch nie begreift der Mensch vom Anfang bis zum Schluß das Werk, das Gott einstmals gemacht.
Alt hev han laga fagert til si tid, ja, æva hev han lagt i hjarta deira, men so at menneskja ikkje kann finna ut frå upphav til endes det verk som Gud hev gjort.
12 So komme ich zu der Erkenntnis: Nichts Besseres gibt es unter Menschen, als sich zu freun und gütlich sich zu tun im Leben.
Då skyna eg at dei ikkje hev noko betre enn å gleda seg og goda seg so lenge livet varer.
13 Wo immer nur ein Mensch ißt oder trinkt und sich an aller seiner Mühe freut, ist's eine Gottesgabe.
Men det å eta og drikka og njota livet midt i all møda, det og ei Guds gåva for kvar mann.
14 Ich weiß, daß alles, was die Gottheit je verhängt, für immer Geltung hat. Man kann dazu nichts tun und auch davon nichts nehmen. Die Gottheit hat das so gemacht, daß man sich vor ihr fürchte.
Eg skyna at alt det Gud gjer, det varer æveleg, ikkje kann ein leggja noko til, og ikkje kann ein taka noko ifrå; og det hev Gud gjort so, av di me skal ottast honom.
15 Was ist, war längst, was sein wird, ist bereits gewesen. Die Gottheit sucht verwehte Spuren auf. -
Det som hender, hev vore til fyrr, og det som kjem til å henda, hev og vore til fyrr; Gud leitar upp att det framfarne.
16 Und weiter sah ich unter dieser Sonne: An der Gerichtsstatt herrscht die Ungerechtigkeit, am Ort der Frömmigkeit der Frevel. -
Framleides såg eg under soli: I domstolen, der sat uretten, og på rettferd-staden, der var uretten.
17 Da denke ich bei mir: Den Frommen wie den Frevler wird dereinst die Gottheit richten; denn sie hat eine Zeit für jedes Ding und Werk gesetzt. -
Då sagde eg med meg sjølv: «Den rettferdige og den urettferdige skal Gud døma; for hjå han er det sett ei tid for kvart tiltak og for kvart verk.»
18 Nach andrer Leute Weise hatte ich gedacht, Gott habe sie erwählt. Da sah ich nun, daß sie nur Tiere sind.
Eg sagde med meg sjølv: «Det er for mannsborni skuld, for Gud vil prova deim, so dei kann sjå at dei i seg sjølve ikkje er anna enn dyr.
19 Denn Menschenlos und Los der Tiere: Ein und dasselbe Los besitzen beide. Wie diese sterben, sterben jene; sie haben alle einen und denselben Geist. Der Mensch hat keinen Vorzug vor dem Tier. Es ist ja alles eitel.
For lagnaden åt mannsborni er som lagnaden åt dyri, ja, same lagnaden fær dei; som den eine døyr, so døyr den andre, og ei ånd hev dei alle; menneskja hev ingen fyremun framfor dyri, for alt er fåfengt.
20 Sie alle beide gehn an e i n e n Ort; sie alle beide sind aus Staub, und alle beide werden wieder Staub.
Alle gjeng til ein stad, alle er komne av moldi, og alle skal attende til moldi.
21 Wer weiß vom Geist der Menschenkinder, ob er nach oben steigt, und von der Tiere Geist, ob er nach unten niedersinkt zur Erde? -
Kven veit um åndi åt menneski stig uppetter, og um åndi åt dyri fer ned til jordi?»
22 So sah ich denn: Nichts Besseres gibt's, als daß der Mensch ob seiner Werke fröhlich sei; denn dies ist sein bestimmtes Teil. Wer gibt ihm je Gelegenheit, an dem, was nachher sein wird, sich zu laben?
So skyna eg at ingen ting er betre enn at mannen er glad i arbeidet sitt, for det er hans lut. For kven kann føra honom so langt, at han ser inn i det som skal koma etter honom?

< Prediger 3 >