< Prediger 3 >

1 Für alles gibt es eine Zeit, und jedes Vorhaben hat seine Stunde unterm Himmel.
Ny zavatra rehetra samy manana ny fotoany avy, ary samy manana ny androny avy ny raharaha rehetra atỳ ambanin’ ny lanitra:
2 Für das Geborenwerden gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Sterben, fürs Pflanzen eine Zeit und eine Zeit, Gepflanztes auszureuten.
Ao ny andro ahaterahana, ary ao ny andro ahafatesana; Ao ny andro ambolena, ary ao ny andro anongotana na nambolena;
3 Fürs Töten gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Heilen, fürs Niederreißen eine Zeit und eine Zeit fürs Aufbauen.
Ao ny andro amonoana, ary ao ny andro anasitranana; Ao ny andro andravana, ary ao ny andro ananganana;
4 Fürs Weinen gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Lachen, fürs Klagen eine Zeit und eine Zeit fürs Tanzen.
Ao ny andro itomaniana, ary ao ny andro ihomehezana; Ao ny andro isaonana, ary ao ny andro andihizana;
5 Fürs Steinewerfen gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Steinesammeln, und fürs Liebkosen eine Zeit und eine Zeit für das Sich-Meiden.
Ao ny andro anariam-bato, ary ao ny andro anangonam-bato; Ao ny andro anohonana, ary ao ny andro ifadiana tsy hanohona;
6 Fürs Suchen gibt es eine Zeit und eine Zeit, verloren es zu geben, fürs Aufbewahren eine Zeit und eine Zeit, sich nicht darum zu kümmern.
Ao ny andro itadiavana, ary ao ny andro ahaverezana; Ao ny andro itehirizana, ary ao ny andro anariana;
7 Fürs Reißen gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Nähen, fürs Schweigen eine Zeit und eine Zeit fürs Reden.
Ao ny andro andriarana, ary ao ny andro anjairana; Ao ny andro anginana, ary ao ny andro itenenana;
8 Fürs Lieben gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Hassen, für Kriege eine Zeit und eine Zeit für Frieden.
Ao ny andro itiavana, ary ao ny andro ankahalana; Ao ny andro iadiana, ary ao ny andro ihavanana.
9 Was nützt es dem, der etwas tut, daß er sich müht? -
Inona no soa azon’ ny miasa amin’ izay isasarany?
10 Ich habe nun das Ding erkannt, das Gott den Menschenkindern gab, sich damit zu befassen.
Efa hitako ny asa mampahory izay nomen’ Andriamanitra ny zanak’ olombelona hisasarany.
11 Das All hat er zu seiner Zeit so schön gemacht; dazu die Welt in seine Mitte hingestellt; doch nie begreift der Mensch vom Anfang bis zum Schluß das Werk, das Gott einstmals gemacht.
Ny zavatra rehetra samy nataony ho mendrika amin’ ny fotoany avy; ary ny mandrakizay dia efa nataony tao am-pony, kanefa tsy hitan’ ny olona ny asan’ Andriamanitra hatramin’ ny voalohany ka hatramin’ ny farany.
12 So komme ich zu der Erkenntnis: Nichts Besseres gibt es unter Menschen, als sich zu freun und gütlich sich zu tun im Leben.
Fantatro fa tsy misy tsara amin’ ny olombelona afa-tsy ny mifaly sy ny manao tsara, raha mbola velona koa izy.
13 Wo immer nur ein Mensch ißt oder trinkt und sich an aller seiner Mühe freut, ist's eine Gottesgabe.
Ary koa, raha mihinana sy misotro ary finaritra amin’ ny fisasarany rehetra ny olombelona, dia fanomezan’ Andriamanitra izany.
14 Ich weiß, daß alles, was die Gottheit je verhängt, für immer Geltung hat. Man kann dazu nichts tun und auch davon nichts nehmen. Die Gottheit hat das so gemacht, daß man sich vor ihr fürchte.
Fantatro fa izay rehetra ataon’ Andriamanitra dia haharitra mandrakizay; tsy azo ampiana ary tsy azo analana izany; ka dia ataon’ Andriamanitra matahotra eo imasony ny olona.
15 Was ist, war längst, was sein wird, ist bereits gewesen. Die Gottheit sucht verwehte Spuren auf. -
Izay atao izao dia efa natao fahiny; ary izay mbola ho avy dia efa nisy fahiny ihany koa; ary mbola tadiavin’ Andriamanitra indray izay efa lasa.
16 Und weiter sah ich unter dieser Sonne: An der Gerichtsstatt herrscht die Ungerechtigkeit, am Ort der Frömmigkeit der Frevel. -
Ary izao koa no efa hitako atỳ ambanin’ ny masoandro: ny fitoeran’ ny fitsarana nisy faharatsiana tao; ary ny fitoeran’ ny fahamarinana nisy faharatsiana koa tao.
17 Da denke ich bei mir: Den Frommen wie den Frevler wird dereinst die Gottheit richten; denn sie hat eine Zeit für jedes Ding und Werk gesetzt. -
Hoy izaho anakampo: Samy hotsarain’ Andriamanitra na ny marina na ny meloka; fa any dia samy manana ny androny avy ny zavatra rehetra sy ny asa rehetra.
18 Nach andrer Leute Weise hatte ich gedacht, Gott habe sie erwählt. Da sah ich nun, daß sie nur Tiere sind.
Hoy izaho anakampo: Noho ny amin’ ny zanak’ olombelona izany, mba hizahan’ Andriamanitra toetra azy, ka ho hitany fa raha ny tenany ihany, dia biby izy.
19 Denn Menschenlos und Los der Tiere: Ein und dasselbe Los besitzen beide. Wie diese sterben, sterben jene; sie haben alle einen und denselben Geist. Der Mensch hat keinen Vorzug vor dem Tier. Es ist ja alles eitel.
Fa zavatra sendrasendra foana ny zanak’ olombelona, ary zavatra sendrasendra foana koa ny biby, mitovy ihany ny mihatra amin’ izy roa tonta; fa toy ny ahafatesan’ ny iray no ahafatesan’ ny iray koa; eny, iray ihany no fofonaina ananan’ izy rehetra; ary tsy misy ihoaran’ ny olona noho ny biby; fa samy zava-poana izy rehetra.
20 Sie alle beide gehn an e i n e n Ort; sie alle beide sind aus Staub, und alle beide werden wieder Staub.
Izy rehetra samy mankamin’ ny fitoerana iray: avy tamin’ ny vovoka izy rehetra, ary hiverina ho amin’ ny vovoka indray izy rehetra.
21 Wer weiß vom Geist der Menschenkinder, ob er nach oben steigt, und von der Tiere Geist, ob er nach unten niedersinkt zur Erde? -
Iza no mahalala ny fanahin’ ny olombelona, na miakatra any ambony izy, na tsia, ary ny fanahin’ ny biby, na midìna amin’ ny tany izy, na tsia?
22 So sah ich denn: Nichts Besseres gibt's, als daß der Mensch ob seiner Werke fröhlich sei; denn dies ist sein bestimmtes Teil. Wer gibt ihm je Gelegenheit, an dem, was nachher sein wird, sich zu laben?
Dia efa hitako fa tsy misy tsara noho ny ifalian’ ny olona amin’ ny asany, satria izany no anjarany; fa iza no hampahalala azy izay ho avy any aoriany?

< Prediger 3 >