< Prediger 3 >

1 Für alles gibt es eine Zeit, und jedes Vorhaben hat seine Stunde unterm Himmel.
Nitiere kinde mar gimoro amora, kod thuolo mitimoe tich moro ka moro e bwo polo:
2 Für das Geborenwerden gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Sterben, fürs Pflanzen eine Zeit und eine Zeit, Gepflanztes auszureuten.
kinde mar nywol kod kinde mar tho, kinde mar pitho kod kinde mar putho,
3 Fürs Töten gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Heilen, fürs Niederreißen eine Zeit und eine Zeit fürs Aufbauen.
kinde mar nek kod kinde mar chang, kinde mar muko kod kinde mar gero,
4 Fürs Weinen gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Lachen, fürs Klagen eine Zeit und eine Zeit fürs Tanzen.
kinde mar kuyo kod kinde mar mor, kinde mar ywak kod kinde mar miel,
5 Fürs Steinewerfen gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Steinesammeln, und fürs Liebkosen eine Zeit und eine Zeit für das Sich-Meiden.
kinde mar keyo kite kod kinde mar chokogi, kinde mar kwakruok kod kinde mar weyo kwakruok,
6 Fürs Suchen gibt es eine Zeit und eine Zeit, verloren es zu geben, fürs Aufbewahren eine Zeit und eine Zeit, sich nicht darum zu kümmern.
kinde mar dwaro gimoro kod kinde ma gimoro lalie, kinde mar kano gimoro kod kinde mar wito gimoro,
7 Fürs Reißen gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Nähen, fürs Schweigen eine Zeit und eine Zeit fürs Reden.
kinde mar yiecho gimoro kod kinde mar twangʼo, kinde mar lingʼ kod kinde mar wuoyo,
8 Fürs Lieben gibt es eine Zeit und eine Zeit fürs Hassen, für Kriege eine Zeit und eine Zeit für Frieden.
kinde mar hera kod kinde mar sin, kinde mar lweny kod kinde mar kwe.
9 Was nützt es dem, der etwas tut, daß er sich müht? -
En ohala mane ma jatich yudo kuom tich matek?
10 Ich habe nun das Ding erkannt, das Gott den Menschenkindern gab, sich damit zu befassen.
Aseneno tingʼ mapek ma Nyasaye oseketo kuom ji.
11 Das All hat er zu seiner Zeit so schön gemacht; dazu die Welt in seine Mitte hingestellt; doch nie begreift der Mensch vom Anfang bis zum Schluß das Werk, das Gott einstmals gemacht.
Oseketo gik moko duto obedo maber e kindegi. Oseketo ngima mochwere e chuny ji; kata kamano ok ginyal paro matut gima Nyasaye osetimono aa chakruok nyaka giko.
12 So komme ich zu der Erkenntnis: Nichts Besseres gibt es unter Menschen, als sich zu freun und gütlich sich zu tun im Leben.
Angʼeyo ni onge gino maber ne ji moloyo bedo mamor kendo mondo gitim maber kapod gingima.
13 Wo immer nur ein Mensch ißt oder trinkt und sich an aller seiner Mühe freut, ist's eine Gottesgabe.
Wan duto wanyalo chiemo kendo metho, kendo wabed mamor e tijewa. Ma en mich moa kuom Nyasaye.
14 Ich weiß, daß alles, was die Gottheit je verhängt, für immer Geltung hat. Man kann dazu nichts tun und auch davon nichts nehmen. Die Gottheit hat das so gemacht, daß man sich vor ihr fürchte.
Angʼeyo ni gimoro amora ma Nyasaye timo osiko manyaka chiengʼ, onge gima inyalo mede kata inyalo gol kuome. Nyasaye timo kamano mondo omi ji oluore.
15 Was ist, war längst, was sein wird, ist bereits gewesen. Die Gottheit sucht verwehte Spuren auf. -
Mantiere sani nosebedo, kendo mano mabiro bedo nosebedo chon; kendo Nyasaye biro kelo gik machon e kar ngʼado bura.
16 Und weiter sah ich unter dieser Sonne: An der Gerichtsstatt herrscht die Ungerechtigkeit, am Ort der Frömmigkeit der Frevel. -
Kendo ne aneno gimachielo e bwo wangʼ chiengʼ: Kama adiera gi ngʼado bura makare onego bedie, to richo ema bedoe.
17 Da denke ich bei mir: Den Frommen wie den Frevler wird dereinst die Gottheit richten; denn sie hat eine Zeit für jedes Ding und Werk gesetzt. -
Ne aparo e chunya niya, “Nyasaye biro ngʼado bura ni jo-ratiro kaachiel gi joma richo, nikech gimoro ka gimoro ni kod sane.”
18 Nach andrer Leute Weise hatte ich gedacht, Gott habe sie erwählt. Da sah ich nun, daß sie nur Tiere sind.
Bende ne achako aparo niya, “Nyasaye temo dhano mondo gine ni gichalo gi le.
19 Denn Menschenlos und Los der Tiere: Ein und dasselbe Los besitzen beide. Wie diese sterben, sterben jene; sie haben alle einen und denselben Geist. Der Mensch hat keinen Vorzug vor dem Tier. Es ist ja alles eitel.
Giko mar dhano gi le en ni gimoro achiel ochomogi duto machalre. Kaka achiel tho e kaka machielo bende. Giduto giyweyo machalre; dhano ok winj maber maloyo le. Gik moko duto onge tiendgi.
20 Sie alle beide gehn an e i n e n Ort; sie alle beide sind aus Staub, und alle beide werden wieder Staub.
Giduto gidhi kamoro achiel; giduto gia e lowo, kendo giduto gidok e lowo.
21 Wer weiß vom Geist der Menschenkinder, ob er nach oben steigt, und von der Tiere Geist, ob er nach unten niedersinkt zur Erde? -
En ngʼa mongʼeyo ka chuny dhano dum dhi malo to chuny le ridore dhi e lowo?”
22 So sah ich denn: Nichts Besseres gibt's, als daß der Mensch ob seiner Werke fröhlich sei; denn dies ist sein bestimmtes Teil. Wer gibt ihm je Gelegenheit, an dem, was nachher sein wird, sich zu laben?
Omiyo ne aneno ni onge gima ber ni dhano moloyo tichne, nikech mano e pokne. Kare en ngʼa manyalo keche mondo one gima biro timorene bangʼe kosetho?

< Prediger 3 >