< Prediger 2 >

1 Ich sprach in meinem Herzen: "Wohlan, versuch es mit Vergnügen! Und laß dir's wohlergehen!" Doch sieh, auch dies war eitel.
Na da hahawane hou hamomusa: ne hogoi helei. Be na ba: loba, amo hou amola da hamedeidafa ba: i.
2 Vom Lachen mußt ich sagen: "Unsinn!" und vom Vergnügen: "Ach, was soll's?"
Na ba: loba, osobo bagade dunu ilia ousu hou amola hahawane hou, amo huluane da hamedei fawane.
3 Ich nahm mir vor, dem Weingenuß mich hinzugeben. Mein Geist, der bisher nach der Weisheit sich gerichtet, der sollte Torheit kennenlernen, bis daß ich sähe, was für die Menschenkinder sich empfehle, in ihrem kurzen Lebenslauf zu tun, solang sie unter diesem Himmel weilen.
Na da dawa: bagade lamusa: hanaiba: le, da: i dioi galu. Bu hahawane ba: ma: ne, na da waini hano manusa: dawa: i. Na da dunu ilia osobo bagadega ode bagahame fawane esalea, noga: iwane habodane esaloma: bela: le, logo hogoi helei.
4 So schuf ich mir denn große Dinge; ich baute Häuser, pflanzte Weinberge zu meiner Lust.
Na da hawa: bagade hamoi. Na da nisu diasu gaguli amola waini efe bagohame bugisu.
5 Ich legte Gärten mir und Parke an, bepflanzte sie mit Bäumen jeder Frucht.
Na ifabia ha: i manu liligi huluane bugi, amola fage legebe ifa enoenoi huluane bugi.
6 Ich schuf mir Teiche, um aus ihnen junge Parkanlagen zu bewässern.
Na da amo bugiga hano soga: musa: , hano ha: ima: ne dogonesisi.
7 Ich kaufte Sklaven mir und Mägde und hatte Schützlinge; besaß auch Schaf- und Rinderherden, viel mehr als alle, die vor mir zu Jerusalem gelebt.
Na da udigili hawa: hamosu dunu bagohame bidi lai dagoi. Amola na diasuga, eno udigili hawa: hamosu dunu da lalelegei. Amola na ohe fofoi amo idi da dunu huluane musa: Yelusalemega esalu dunu ilia ohe fofoi idi, amo bagade baligi ba: i.
8 Ich sammelte mir Gold und Silber und Schätze, königliche, fürstliche; verschaffte Sänger mir und Sängerinnen, dazu der Menschenkinder Lust, Knaben und Mädchen.
Amola soge na ouligi, amoga na da silifa amola gouli lale, gilisili gagosa heda: i. Dunu amola uda da na ge noga: ma: ne nama gesami hea: i. Amola na da uda bagohame, na hanai defele lai dagoi.
9 So ward ich groß und reich, weit mehr als alle, die vor mir zu Jerusalem gelebt. Dabei blieb mir doch meine Weisheit.
Dafawane! Na da gasa bagadedafa ba: i. Amola dunu eno musa: Yelusaleme amo ganodini esalu, da na gasa defele hame ba: su. Na dawa: lai hou da hame dafai.
10 Was meine Augen sich nur wünschten, verweigerte ich ihnen nicht, und meinem Herzschlag schlug ich keine Freude ab; es sollte ja mein Herz aus aller meiner Mühe Freude schöpfen. Dies sollt mein Anteil sein aus aller meiner Mühe.
Na da na hanai huluane amoga liligi lai. Na da adi hahawane hou hanai galea, na da amo hou hamosu. Na da hawa: hamobeba: le, bidi lai, amo da hahawane ba: i.
11 Ich überprüfte alle meine Werke, die meine Hände je geschaffen, dazu die Müh', die ich zum Schaffen aufgewandt. Sieh, alles war nur eitel Geistesspiel; kein bleibender Gewinn ist unter dieser Sonne.
Amalalu, na da na bagade hawa: hamosu bu dawa: beba: le, amo amola da hamedei liligi dawa: i. Amo da fo se bobogesu defele ba: i. Hamedeidafa!
12 Alsdann ging ich daran, die Weisheit mit der Tollheit und der Torheit zu vergleichen. Was ist der Mensch, daß er nachspüren könnte dem Zwecke dessen, was man früher tat?
Hina bagade ilia da hou amo musa: hina dunu ilia hamoi amo defele fawane hamomusa: dawa: Amaiba: le, na da gagaoui hou amola bagade dawa: su hou amola afafamusa: bu dawa: i.
13 Da sah ich, daß die Weisheit vor der Torheit den gleichen Vorzug hat wie Licht vor Finsternis.
Dafawane! Hadigi ea hou da gasi ea hou baligisa. Amola amo defele, bagade dawa: su hou da gagaoui hou baligisa.
14 Der Weise hat im Kopfe Augen; der Tor muß wandeln in der Finsternis, und doch bemerkte ich: Ein Los trifft alle beide.
Dawa: su dunu da ilia ahoabe logo noga: le ba: sa. Be gagaoui dunu da ilia ahoabe logo hame ba: sa. Be huluane da defele, bogosu eso ilima ilegei, amoga doaga: mu.
15 Da dachte ich bei mir: Wenn mich das gleiche Schicksal wie den Toren trifft, wozu ward ich so überflüssig weise? Da dachte ich bei mir. Auch dies ist eitel.
Na da nisu sia: i, ‘Na da gagaoui dunu defele bogosu ilegei amoga doaga: mu. Amaiba: le, na da bagade dawa: lai dagoiba: le, adi bidi labala?’ Be na da nisu bu adole i, “Na da bidi hamedafa lai. Hamedeidafa!”
16 Für immer denkt man grad so wenig an den Weisen wie den Toren, weil ja in künftigen Tagen alles längst vergessen ist. Wie aber stirbt der Weise gleich dem Toren?
Dunu huluane da bagade dawa: su dunu gogolemu. Amola ilia da gagaoui dunu gogolemu. Hobea, ninia huluane da gogolei dagoi ba: mu. Ninia huluane, bagade dawa: su amola gagaoui dunu defele bogosu ba: mu.
17 Da ward das Leben mir verhaßt; denn als ein Übel dünkt mir das Geschehen, das unter dieser Sonne sich vollzieht. Ja, alles ist nur eitel Geistesspiel.
Amaiba: le, na da esalusu da hamedei liligi ba: i. Na da na esalusu da fo se bobogesu hou defele ba: i.
18 Ich haßte alle meine Mühe, die ich mir unter dieser Sonne gab. Ich muß ja alles einem Menschen hinterlassen, der nach mir kommt.
Na da liligi lama: ne gasa bagade hawa: hamosu. Be amo liligi na da na baligia mabe dunu ema nana imunu dawa: beba: le, na da amo liligi hamedeiwane ba: i.
19 Wer weiß, ob dieser klug ist oder dumm? Und dennoch schaltet er mit allem, was ich so mühsam und so weise unter dieser Sonne mir erworben habe. Auch das ist eitel.
Nama baligia aligila mabe dunu da bagade dawa: su dunu ba: ma: bela: ? O gagaoui dunu ba: ma: bela: ? Na da hame dawa: Be e da na liligi, na da lama: ne gasa bagade hawa: hamoi, amo huluane e da lamu. Amaiba: le, hawa: hamosu huluane da hamedei liligi agoai.
20 Und so verzweifelte ich schließlich über alle Mühe, mit der ich unter dieser Sonne mich gemüht.
Amaiba: le, na da musa: bagadewane hawa: hamoi, amo dawa: beba: le, na dogoga bagadedafa se nabi.
21 Da müht ein Mensch sich ab mit Weisheit, Einsicht, Tüchtigkeit, und gibt's dann einem Menschen, der sich nicht drum müht, als Erbteil. Ja, das ist eitel und sehr übel.
Di da liligi lamusa: , dia asigi dawa: su bagadega, amola dawa: lai hou amoga, gasa bagade hamosa. Be di bogosea, dunu eno e da amo lamusa: hame hawa: hamosu, e da dia nana liligi udigili alofele gagumu. Amo hou da defele hame ba: sa, amola hamedeiwane ba: sa.
22 Was hat der Mensch von aller seiner Mühe, von seines Geistes Sinnen, mit dem er unter dieser Sonne sich bemüht?
Di da esala bagadewane hawa: hamosa, amola da: i dione ahoa, be bididafa hame ba: sa.
23 All seine Tage sind nur kummervoll; ihr Inhalt ist Verdruß; sein Herz hat selbst bei Nacht nicht Ruhe. Auch das ist eitel. -
Dia esala, dia hawa: hamobe amoga da: i dioi amola dogoga se nabasu, amo fawane ba: sa. Amola gasia, di da da: i dioiba: le, sidagane esala. Hou huluane da hamedei ba: sa.
24 Kein größeres Glück gibt's für den Menschen, als daß er ißt und trinkt und sich an seiner Mühe freut. Doch sah ich auch, daß dies nur von der Gottheit kommt.
Amaiba: le, dunu ilia eno liligi mae dawa: le, udigili ha: i manu amola waini manu amola ea hawa: hamosu hamomu da defea. Be na bu dawa: loba, amo hou huluane amola da Gode Emadini maha, na dawa: i.
25 Wer kann denn essen und wer fasten, wenn sie nicht will?
Gode da dima amo liligi hame ia ganiaba, di da habodane ha: i manu lama: bela: o eso huluane nodone hahawane esaloma: bela: ?
26 Wer gut in ihren Augen, dem verleiht sie Weisheit, Wissen, Freude. Doch dem Mißfälligen teilt sie die Mühe zu, zu sammeln und zu häufen, um es dem zu geben, der der Gottheit wohlgefällt. Das erst ist eitle Geistesplage.
Nowa dunu da Gode Ea ba: mane hou noga: le hamosea, Gode da amo dunuma dawa: su noga: i, dawa: noga: i, amola hahawane hou iaha. Be E da wadela: i hamosu dunu hawa: hamoma: ne adosa. Gode Ea ba: ma: ne hou noga: i hamosu dunu, ilia da wadela: i hamosu dunu ilia hawa: hamosu bidi amo lama: ne, Gode da wadela: i dunuma hawa: hamoma: ne adosa. Amo hou huluane da hamedei liligi, fo se bobogebe agoai ba: sa.

< Prediger 2 >