< Daniel 2 >

1 Es war im zweiten Jahr der Herrschaft Nebukadrezars. Da träumte dem Nebukadrezar. Darüber wurde er in Angst versetzt; sein Schlaf ward ihm versagt.
Nʼime afọ nke abụọ nke ọchịchị ya, eze Nebukadneza rọrọ nrọ dị iche iche. Nrọ ndị a mere ka obi ya gbasasịa, ụra pụkwara ya nʼanya.
2 Alsdann befahl der König, Zauberer, Beschwörer, Wahrsager, Chaldäer herzurufen, damit sie ihrem König deuteten, was er geträumt. Als sie nun kamen, stellten sie sich vor dem König auf.
Mgbe ahụ, eze kpọrọ ndị majiki, ndị ha na mmụọ ọjọọ na-ekwu okwu, ndị mgbaasị na ndị ihe banyere ngagharị nke kpakpando doro anya ka ha bịa gwa ya ihe ahụ ọ rọrọ na nrọ. Mgbe ha bịara, guzo nʼihu eze,
3 Der König sprach zu ihnen: "Ich habe einen Traum gehabt; ich weiß jedoch vor lauter Angst nicht mehr, was ich geträumt."
ọ sịrị ha, “Arọrọ m nrọ nke na-enye m nsogbu nʼobi. Achọrọ m ịma ihe ọ pụtara.”
4 Da sprachen die Chaldäer syrisch zu dem König:"O König, mögst du ewig leben! Erzähle deinen Traum jetzt deinen Knechten! Dann sagen wir, was er bedeutet."
Mgbe ahụ, ndị ahụ na-enyocha kpakpando gwara eze ahụ okwu nʼasụsụ ndị Siria sị, “Ka gị eze dịrị ndụ ruo mgbe ebighị ebi, Ị ga-agwa ụmụodibo gị nrọ a ị rọrọ, anyị ga-akọwara gị ihe ọ pụtara.”
5 Da hob der König an und sprach zu den Chaldäern: "Das Wort steht meinerseits ganz fest: Wenn ihr den Traum samt seiner Deutung mir nicht sagt, dann werdet ihr zerstückelt, und eure Häuser werden Trümmerhaufen.
Ma eze zara ndị Kaldịa, “Nke a bụ ihe m kpebirila: Ọ bụrụ na unu agwaghị m ihe nrọ a na nkọwa ya bụ, aga m eme ka abọkasịa unu, tikpọkwa ụlọ unu, mee ka ha ghọọ mkpọmkpọ ebe.
6 Doch kündet ihr den Traum und seine Deutung, empfangt ihr von mir Auszeichnungen, Geschenke, große Ehre. So tut mir nun den Traum samt seiner Deutung kund!"
Ma ọ bụrụ na unu gwa m ihe ahụ m rọrọ na nrọ ma kọwaakwa ya, aga m enye unu onyinye dị iche iche na ụgwọ ọrụ nsọpụrụ dị ukwuu. Ya mere, gwanụ m nrọ ahụ na nkọwa ya.”
7 Da hoben sie zum zweiten Male an und sprachen: "Der König möge seinen Knechten doch den Traum erzählen! Dann sagen wir, was er bedeutet."
Ọzọkwa, ha zaghachiri, “Ka eze gwa ndị ohu ya ihe ọ rọrọ na nrọ, anyị ga-akọwakwa ya.”
8 Da hob der König an und sprach: "Jetzt weiß ich ganz bestimmt, daß ihr nur Zeit gewinnen wollet, weil ihr wißt, daß mir der Traum entfallen ist.
Eze zaghachiri, “Ama m na ọ bụ oge ka unu na-achọ inweta nʼihi na unu amatala na ihe a ka m kpebiri ime.
9 Könnt ihr mir demnach nicht den Traum angeben, dann gibt es nur ein Urteil über euch, daß eine falsche, trügerische Deutung ihr ersinnen wollt, um sie mir vorzutragen, bis die Zeit sich ändere. Deshalb sagt mir den Traum, damit ich überzeugt bin, daß ihr mir dessen rechte Deutung geben könnt!"
Ọ bụrụ na unu agwaghị m nrọ ahụ naanị otu ntaramahụhụ dịịrị unu. Unu agbaala izu ịgwa m okwu ụgha na okwu nduhie na-ele anya na ọnọdụ ga-agbanwe. Ya mere, gwanụ m nrọ ahụ, m ga-amatakwa na unu pụrụ ịkọwara m ya.”
10 Da hoben die Chaldäer an und sprachen zu dem König: "Auf Erden gibt es keinen Menschen, der leisten könnte, was du, König, forderst. Doch gibt's auch keinen König, noch so groß und mächtig, der solches zu erfahren wünscht von irgendeinem Wahrsager, von Zauberern und von Chaldäern.
Ndị Kaldịa zara eze, “Ọ dịghị mmadụ ọbụla nʼelu ụwa a nke nwere ike ime ihe a eze na-achọ. Ọ dịghịkwa eze, nʼagbanyeghị ịdị ukwuu ya na ịdị ike ya, nke jụtụrụla ụdị ihe dị otu a eze na-ajụ nʼaka ndị mgbaasị, ndị na-agba aja ya, ndị ha na mmụọ ọjọọ na-ekwu okwu, na ndị Kaldịa.
11 Was der König will, ist schwer, und niemand wird sich finden lassen, der ihm darüber Aufschluß geben könnte als die Götter. Doch diese haben ihre Wohnung nicht bei Sterblichen."
Ihe a ị chọrọ ka anyị mee bụ ihe na-agaghị ekwe omume. Ọ bụ naanị ndị mmụọ nwere ike ịkọrọ gị ihe ị rọrọ na nrọ. Ndị mmụọ anọkwaghị nʼetiti ndị mmadụ.”
12 Auf dies hin ward der König zornig und erbittert und befahl, die Weisen Babels alle hinzurichten.
Nke a mere ka eze jupụta nʼoke iwe na ọnụma, o nyere iwu ka e gbuchaa ndị amamihe niile nke Babilọn.
13 Als der Befehl erlassen war, ging man daran, die Weisen umzubringen. So sollten Daniel und die Gefährten ebenfalls getötet werden.
Mgbe e kwupụtara iwu onye eze ka e gbuo ndị oke amamihe niile, ndị agha chọkwara ebe Daniel na ndị otu ya nọ ka ha gbuo ha.
14 Da wandte Daniel mit Klugheit und Geschick sich an den Obersten der Leibwachen, an Arioch, der ausgegangen war, die Weisen Babels hinzurichten.
Mgbe Ariok, onye bụ onyeisi ndị nche eze pụrụ igbu ndị ikom maara ihe na Babilọn, Daniel ji amamihe na ezi uche gwa ya okwu.
15 So hob er an und sprach zu Arioch, dem königlichen Obersten: "Aus welchem Anlaß ist vom König solch ein schrecklicher Befehl ergangen?" Auf dies hin sagte Arioch dem Daniel den Sachverhalt.
Ọ jụrụ onyeozi eze, bụ Ariok, “Gịnị mere eze ji nye iwu dị ike dị otu a?” Mgbe ahụ, Ariok kọwaara ihe niile nye Daniel.
16 Da schickte Daniel sich an zu bitten, daß ihm vom König eine Frist gegeben werde, um dem Könige die Deutung kundzugeben.
Mgbe ahụ, Daniel banyere nʼụlọeze, ịhụ ya. Ọ rịọrọ eze ka o nyetụ ya nwa oge iji kọwaakwara ya ihe nrọ ahụ pụtara.
17 Darauf ging Daniel heim und teilte Ananias, Misael und Azarias diese Sache mit,
Emesịa, Daniel lara nʼụlọ nke ya gaa kọọrọ Hananaya, na Mishael, na Azaraya, ndị enyi ya ihe merenụ.
18 damit sie bei dem Gott des Himmels wegen des Geheimnisses um Gnade flehten, damit nicht Daniel und die Gefährten mit den andern Weisen Babels hingerichtet würden.
Ọ gwara ha ka ha rịọọ maka ebere site nʼaka Chineke nke eluigwe banyere ihe nzuzo a, ka a hapụ igbu ya na ndị enyi ya na ndị amamihe fọdụrụ na Babilọn.
19 Da ward in einem Nachtgesicht dem Daniel das Geheimnis kund. Darauf pries Daniel den Gott des Himmels.
Nʼabalị, e mere ka Daniel mata ihe omimi ahụ site nʼọhụ. Mgbe ahụ, Daniel toro Chineke nke eluigwe,
20 Da hob er an und sprach:"Gepriesen sei des Herren Name von Ewigkeit zu Ewigkeit! Sein ist die Weisheit und die Kraft.
Daniel sịrị, “Otuto dịrị aha Chineke ruo mgbe ebighị ebi; amamihe na ike dị nʼaka ya.
21 Er ist's, der Zeiten und Geschlechter anders macht, der Könige einsetzt und sie wieder stürzt, der Weisen Weisheit gibt und Klugheit Klugen.
Ọ na-agbanwe oge na mgbe dị iche iche; Ọ na-ebuli ndị eze na-akwatụkwa ha. Ọ na-enye onye maara ihe amamihe, ma na-enyekwa onye nwere mmụọ nghọta ihe ọmụma.
22 Er ist's, der Tiefes und Verborgenes offenbart, der weiß, was in der Finsternis geschieht, bei dem das Licht verweilt.
Ọ na-ekpughe ihe dị omimi na ihe zoro ezo; Ọ maara ihe dị nʼọchịchịrị, ma ìhè binyekwara ya.
23 Ich danke Dir, Gott unserer Väter. Ich preise Dich, weil Du mir Weisheit gabst und Kraft und Du mich wissen lässest, was wir von Dir erfleht. Du offenbartest uns des Königs Traum."
Ana m ekele gị, na-etokwa gị, Chineke nke nna m ha, nʼihi na i nyela m amamihe na ike. I meela ka m mata ihe anyị rịọrọ gị, i mekwala ka anyị mata nrọ ahụ eze rọrọ.”
24 Hierauf ging Daniel zu Arioch, an den der König den Befehl gegeben, Babels Weise hinzurichten. Er ging und sprach zu ihm also: "Laß Babels Weise nicht hinrichten! Führ mich zum König! Ich kann dem König jetzt die Deutung geben."
Nʼihi ya, Daniel jekwuru Ariok, onye ahụ eze nyere iwu igbu ndị ndụmọdụ niile dị na Babilọn, sị ya, “Egbukwala onye ọbụla nʼime ndị amamihe Babilọn. Kama duru m gaa nʼihu eze nʼihi na ejikeere m ịgwa ya ihe ahụ ọ chọrọ ịmata.”
25 Da führte Arioch in aller Eile Daniel dem König vor und sprach zu ihm: "Ich fand hier bei den jüdischen Verbannten einen Mann; der will dem König die Traumdeutung geben."
Mgbe ahụ, Ariok mere ngwangwa duru Daniel gaa nʼihu eze, sị ya, “Achọpụtala m otu onye nʼime ndị Juda a dọtara nʼagha nwere ike ịgwa eze ihe nrọ ya pụtara.”
26 Da hob der König an und sprach zu Daniel, der auch Baltasar geheißen wurde: "Glaubst du imstand zu sein, den Traum, den ich gehabt, und seine Deutung mir zu künden?"
Eze jụrụ Daniel (onye a na-akpọkwa Belteshaza), “I nwere ike ịgwa m ihe ahụ m rọrọ na nrọ, na ịkọwara m ihe ọ pụtara?”
27 Darauf hob Daniel an und sprach zum König: "Die Weisen, Zauberer, Wahrsager sowie Zeichendeuter können dem König das Geheimnis, nach dem der König fragt, nicht kundtun.
Daniel gwara eze, “O nweghị onye amamihe ọbụla, onye ọbụla ya na mmụọ na-ekwu okwu, onye mgbaasị ọbụla maọbụ onye na-enyocha kpakpando ọbụla pụrụ ịgwa eze ihe omimi a ị chọrọ.
28 Dagegen gibt's im Himmel einen Gott, der die Geheimnisse enthüllen kann, und dieser offenbarte dem Könige Nebukadrezar, was am Ende der Tage einst geschehen wird. Mit deinem Traum und den Gesichten deines Hauptes auf deiner Lagerstätte ist es so:
Ma o nwere Chineke nọ nʼeluigwe, onye na-ekpughe ihe omimi niile. O gosila Nebukadneza ihe ga-eme nʼụbọchị ndị dị nʼihu. Nrọ gị na ọhụ niile nke gara nʼuche gị mgbe ị dinara nʼihe ndina gị bụ ndị a:
29 Dir, König, stieg auf deinem Lager der Gedanke auf, was wohl hernach geschehen würde. Und der Geheimnisse eröffnet, tat dir kund, was noch geschehen wird.
“Ihe ị rọrọ na nrọ, gị bụ eze, bụ ihe banyere ihe na-aga imezu nʼoge dị nʼihu. Onye ahụ na-ekpughe ihe nzuzo niile egosikwala gị ihe nke ga-eme.
30 Doch dies Geheimnis ward mir nicht enthüllt durch Weisheit, die ich vor allen andern Menschen hätte. Nein, nur dazu, daß dem Könige die Deutung kund würde und du erführest die Gedanken deines Herzens.
Ma mụ onwe m, ekpugheghị ihe omimi a nye m nʼihi na m karịrị mmadụ ọbụla dị ndụ nʼamamihe, kama ọ bụ ka gị bụ eze mata nkọwa ya ma ghọtakwa ihe gabigara nʼuche gị.
31 Du, König, sahst umher. Da schautest du ein großes Bild. Dies Bild war hoch, und prachtvoll war sein Glanz. Es stand vor dir, und schrecklich war es anzusehen.
“Eze, ihe ị hụrụ nʼọhụ bụ nke a. Ị hụrụ mmadụ a kpụrụ akpụ. Mmadụ a a kpụrụ akpụ buru nnọọ ibu. Ọ na-egbukwa nweghenweghe, bụrụkwa ihe na-eyi onye ọbụla lekwasịrị ya anya egwu.
32 Des Bildes Haupt war feines Gold, die Brust und Arme Silber, sein Bauch und seine Lenden Erz,
E ji ọlaedo a nụchara anụcha kpụọ isi mmadụ ahụ, jiri ọlaọcha kpụọ aka ya na obi ya. E jikwa bronz kpụọ afọ ya na apata ụkwụ ya.
33 und seine Schenkel waren eisern, seine Füße teils von Eisen, teils von Ton.
Ọ bụkwa igwe ka e ji kpụọ ogwe ụkwụ ya abụọ. Ma akụkụ ụkwụ ya, nke a na-azọ nʼala ka e ji igwe a gwara ya na ụrọ kpụọ.
34 Da sahst du, wie ein Stein sich losriß, ganz ohne menschlich Zutun. Er traf das Bild an seine Füße, die von Eisen teils und teils von Ton gebildet waren. Und er zermalmte sie.
Mgbe ị na-ele anya, a wapụtara nkume, ma ọ bụghị aka mmadụ ka e ji wapụta ya. Nkume a kụrụ mmadụ ahụ a kpụrụ akpụ nʼukwu nkume na ụrọ ya, kụpịasịa ha.
35 Zermalmt ward dann das Eisen insgesamt, das Erz, das Silber und das Gold; sie wurden wie die Spreu auf Sommertennen. Und diese trug der Wind davon, und dann war keine Spur von ihnen mehr zu finden. Der Stein hingegen, der das Bild zertrümmerte, der ward zu einem großen Berg und nahm die ganze Erde ein.
Mgbe ahụ, e tijisịrị igwe ahụ na ụrọ ahụ, bronz ahụ na ọlaọcha ahụ nakwa ọlaedo ahụ niile. Ha dịka igbugbo ọka nke na-adị nʼebe a na-azọcha ọka nʼoge okpomọkụ. Ifufe fechapụsịrị ha na-ahapụghị ihe ngosi ọbụla. Ma nkume ahụ dakwasịrị ihe ahụ awuru awu mechara ghọọ ugwu dị ukwuu, nke jupụtara ụwa niile.
36 Dies ist der Traum. Doch auch die Deutung wollen wir jetzt vor dem König geben.
“Eze, nke a bụ nrọ ahụ. Ugbu a ka anyị kọwaara gị ihe nrọ ahụ pụtara.
37 Du, König, bist König der Könige. Dir gab des Himmels Gott Gewalt und Ehre, Reich und Macht.
Gị onwe gị, eze, bụ eze nke ọtụtụ ndị eze ọzọ nọ nʼokpuru ya, onye Chineke nke eluigwe nyere ike ọchịchị, nʼocheeze niile, na ike na otuto;
38 Und alle Welt, wo Menschen wohnen, und des Feldes Tiere und des Himmels Vögel gab er dir in deine Hand, und alles unterwarf er deiner Herrschaft. Du bist das Haupt von Gold.
nyefeekwa nʼaka gị ụmụ mmadụ niile na ụmụ anụmanụ bi nʼime ọhịa, na ụmụ nnụnụ nke igwe, e mere ka ị bụrụ eze ihe niile ndị a, gị bụ isi ahụ e ji ọlaedo kpụọ.
39 Nach dir ersteht ein andres Reich, geringer als das deinige; darauf ein anderes, ein drittes Reich, von Erz, das alle Welt beherrscht.
“Mgbe ị chịchara alaeze ọzọ ga-ebili, ma ọ gaghị adị ukwuu dịka nke gị, mgbe nke a gasịrị, alaeze ọzọ bụ nke atọ, nke ga-adị ka bronz ga-ebilikwa, ọ ga-achị ụwa niile.
40 Ein viertes Reich wird stark wie Eisen sein. Geradeso wie Eisen alles ganz zertrümmert und zerschlägt, ja, so wie Eisen, das zerschmettert, so zertrümmert und zerschmettert's alle jene Reiche.
A ga-enwekwa alaeze nke anọ, nke ga-esi ike dịka igwe. Dịka igwe nke na-akụri ihe niile, ọ ga-egwepịa ma kụrikwaa ndị a niile.
41 Daß du die Füße und die Zehen zum Teil aus Töpferton, zum Teil aus Eisen sahst, das deutet hin auf ein verschiedenartig Reich. Doch hat es Festigkeit von Eisen, weil du mit dem Töpferton gemischt das Eisen sahst.
Ma ebe ị hụrụ na ọbụ ụkwụ ahụ na mkpịsịụkwụ ya niile na ụfọdụ nʼime ha bụ ụrọ ọkpụ ite na ụfọdụ bụkwa igwe, alaeze nke ekewara ekewa ka ọ ga-abụ, ma ọ ga-esitụ ike dịka igwe nke dị nʼime ya, nʼihi na ị hụrụ igwe ahụ na agwakọtara ya na ụrọ apịtị.
42 Die Zehen teils von Eisen, teils von Ton, bedeuten, daß das Reich zum Teil gar stark, zum Teil zerbrechlich ist.
Dịka mkpịsịụkwụ ya, nke ụfọdụ nʼime ya bụ igwe, ụfọdụ bụkwa ụrọ, na-egosi na akụkụ ụfọdụ nke alaeze ahụ ga-esi ike ma akụkụ ụfọdụ agaghị esi ike ntiwa.
43 Und daß du Eisen sahst gemischt mit Töpferton, bedeutet, daß sie mit dem Menschenstamm sich mischen, doch ohne daß sie fest dadurch zusammenhingen; auch Eisen mischt sich nicht mit Ton.
Dịka otu ahụ ị hụrụ e siri gwakọta igwe na ụrọ ọnụ, otu a ka ọchịchị alaeze ndị a ga-achọ njikọta alaeze na ibe ya, ma nke a agaghị ekwe mee, dịka ọ gaghị ekwe omume bụ ịgwakọta igwe na ụrọ.
44 Und in den Tagen dieser Könige errichtet Gott ein Reich, das bis in Ewigkeit nicht mehr in Trümmer geht und dessen Herrschaft keinem andern Volke überlassen wird. Zertrümmern wird es und vernichten alle jene Reiche; selbst aber ewig dauern.
“Nʼoge ahụ, ndị eze ndị a ga-anọ nʼọchịchị, Chineke nke eluigwe ga-eme ka alaeze ọzọ bido. Ọ bụkwa alaeze nke a na-apụghị imebi emebi. O nwekwaghị onye ọbụla pụrụ imeri alaeze ahụ. Ọ ga-ala alaeze ndị ọzọ nʼiyi, mee ka ha bụrụ ihe efu, ma ọ ga-adịrị na-aga nʼihu ruo ebighị ebi.
45 Daß du jedoch gesehn, wie sich vom Fels ein Stein losriß, ganz ohne menschliches Zutun, und wie er Eisen, Erz, Ton, Silber, Gold zermalmte, dadurch hat ein großer Gott dem König kundgetan, was danach sich ereignet. Der Traum ist wahr, und zuverlässig seine Deutung."
Dịka i siri hụ nkume ahụ dị ukwuu e sitere nʼugwu wapụta, nke a na-ejighị aka wapụta were kụrichaa igwe ahụ, bronz ahụ, ụrọ ahụ, ọlaọcha ahụ na ọlaedo ahụ. “Chineke dị ukwuu emeela ka eze mara ihe na-aga ime nʼoge dị nʼihu. Nrọ a bụ eziokwu, nkọwa ya kwesikwara ntụkwasị obi.”
46 Da warf der König Nebukadrezar sich aufs Antlitz nieder, verehrte Daniel, und dann befahl er, Opfer ihm und Rauchwerk darzubringen.
Mgbe ahụ, eze Nebukadneza dara nʼala nʼihu Daniel nye ya nsọpụrụ. O nyekwara iwu ka eweta onyinye na ụda na-esi isi ụtọ were chụnyere ya aja.
47 Dann hob der König an und sprach zu Daniel: "Wahrhaftig! Euer Gott, er ist der Götter Gott, der Herr der Könige, der Offenbarer von Geheimnissen, kannst du doch dies Geheimnis offenbaren."
Onye eze gwakwara Daniel, “Nʼezie, Chineke gị bụ Chineke kachasị chi niile. Ọ bụ ya na-achị eze niile bi nʼụwa, bụrụkwa Onye na-ekpughepụ ihe omimi niile, nʼihi na lee, i nwere ike ịkọwa ihe omimi nke a.”
48 Hierauf erwies der König dem Daniel große Ehre und gab ihm prächtige Geschenke; er übertrug ihm gänzlich die Verwaltung der Provinz von Babel und ernannte ihn zum Oberhaupt der Weisen Babels insgesamt.
Emesịa eze nyere Daniel ọkwa dị ukwuu, nyekwa ya ọtụtụ onyinye dị iche iche. O mere ya onyeisi na-achị ala Babilọn niile, meekwa ya onyeisi ndị ndụmọdụ eze niile.
49 Doch Daniel erbat sich von dem König, er möge die Verwaltung der Provinz von Babel Sidrach, Misach und Abdenago verleihen. Und so blieb Daniel am Hof des Königs.
Ma dịka Daniel siri rịọ eze, o mekwara ka Shedrak, Mishak na Abednego bụrụ ndị na-elekọta ihe niile a na-eme eme nʼala Babilọn, Daniel nʼonwe ya nọdụrụ nʼogige eze.

< Daniel 2 >