< Daniel 11 >

1 Im ersten Jahr des medischen Darius besaß ich schon das Amt, zu helfen und ihm beizustehen.
Na Mediani Dario ahenni afe a edi kan no, misii gyinae sɛ megyina nʼakyi na mabɔ ne ho ban.)
2 Nun will ich dir's im wesentlichen künden: Noch stehen drei Könige in Persien auf. Der vierte bringt noch größeren Reichtum als die andern all zusammen, und, im Vertraun auf seinen Reichtum, setzt er dem ganzen Griechenreiche zu.
“Na afei, mɛka mu nokware akyerɛ wo: ahemfo baasa bɛsɔre wɔ Persia, wɔn akyi no, nea ɔto so anan a obenya ne ho akyɛn nkae no bɛsɔre. Ɔde nʼahonya mu ahoɔden behwanyan obiara atia Hela ahenni.
3 Dann steht ein großer König auf, beherrscht ein großes Reich und tut, was ihm gefällt.
Afei ɔhene kɛse bi bɛsɔre wɔ tumi mu a ɔbɛyɛ nea ɔpɛ.
4 Steht er auf seiner Höhe, wird sein Reich zertrümmert und nach vier Himmelswinden aufgeteilt, nicht aber unter seine Nachkommen und nicht mehr von der Macht, die er besessen. Wird doch sein Reich zerrissen und verteilt an andere als jene.
Ne ba no akyi, wɔbɛkyekyɛ nʼaheman no mu anan. Ɛrenkɔ nʼasefo nkyɛn, na ɔrennya tumi a na ɔwɔ no, efisɛ wobetutu nʼaheman no ase de ama afoforo.
5 Und mächtig wird des Südens König. Von seinen Fürsten aber wird noch einer mächtiger als dieser. Er wird ein großes Reich beherrschen.
“Ɔhene a ɔwɔ anafo fam no bɛyɛ den, nanso nʼasafohene no mu baako bɛyɛ den asen no na ɔde tumi a ɛyɛ den bedi ahemman no so.
6 Dann nach Verlauf von Jahren treten sie in engere Verbindung. Des Königs Tochter aus dem Süden kommt zum Könige des Nordens, um die Freundschaft zu festigen. Den starken Beistand wird sie nicht behalten; denn weder er noch seine Macht sind mehr von Dauer. So wird sie hingeopfert, sie und die sie hinbegleitet hatten, ihr Sohn und die ihr in Gefahren Hilfe leisten wollten.
Mfe bi akyi no, wɔbɛyɛ ayɔnko. Ɔhene a ɔwɔ anafo fam no babea bɛkɔ ɔhene a ɔwɔ atifi fam no nkyɛn akɔyɛ nnamfofa apam; nanso ɔbabea no renkura ne tumi mu bio, na ɔhene a ɔwɔ atifi fam ne ne tumi nso rennyina. Saa mmere no mu no, wobeyi ɔhene babea, adehye a wɔka ne ho, nʼagya ne nea ogyinaa nʼakyi nyinaa no ama.
7 Aus ihrem Wurzelschoße steht an seiner Stelle einer auf. Er stellt sich an des Heeres Spitze, zieht gegen des Nordkönigs Festungen und greift sie an und überwältigt sie.
“Obi a ofi anafo fam babea abusua mu bɛsɔre asi nʼanan mu. Na ɔde dɔm bɛba abɛhyɛn ɔhene a ɔwɔ atifi fam aban no mu na ɔne wɔn ako na wadi wɔn so nkonim.
8 Auch ihre Götter samt den Gußbildern, mitsamt den kostbaren Geräten, Gold und Silber bringt er dann als Beute nach Ägypten. Er ist dem Könige des Nordens während ein paar Jahren überlegen.
Ɔbɛfa wɔn anyame, ahoni a wɔde dade ayɛ ne wɔn ademude a wɔde dwetɛ ne sikakɔkɔɔ ayɛ akɔ Misraim. Na mfe bi mu no, ɔbɛtwe ne ho afi ɔhene a ɔwɔ atifi fam no ho.
9 Der kommt ins Reich des Königs in den Süden, kehrt dann aber heim.
Afei ɔhene a ɔwɔ atifi fam no bɛtow ahyɛ ɔhene a ɔwɔ anafo fam no so, nanso ɔbɛsan nʼakyi akɔ nʼankasa asase so.
10 Doch seine Söhne werden kriegerischer sein und große Heere sammeln. Losbrechen wird der eine, überflutend kommen und bis zu seiner Festung wiederholt den Krieg vortragen.
Ne mmabarima besiesie wɔn ho ama ɔko na wɔde asraafo dɔm kɛse bɛkɔ te sɛ asu a ayiri, akɔko ara akodu atamfo no aban no ho.
11 Erbittert zieht darauf des Südens König auch zu Feld, um mit des Nordens König nun zu kämpfen. Er wird ein großes Heer aufstellen, und dies wird seinem eigenen Befehle untergeben sein.
“Afei ɔhene a ɔwɔ anafo fam no de abufuw kɛse bɛsɔre na wako atia ɔhene a ɔwɔ atifi fam a ɔno nso wɔ asraafo dɔm kɛse, na obedi wɔn so nkonim.
12 Das Heer, begeistert und voll hohen Muts, streckt Tausende zu Boden, und doch behält er nicht die Oberhand.
Sɛ wɔde asraafo no kɔ a, ahantan bɛhyɛ anafo fam hene no ma, na obekunkum mpempem, nanso ne nkonimdi no renkyɛ.
13 Des Nordens König stellt ein größer Heer auf, als das erste je gewesen, und kommt nach Jahren dann mit einem großen Heer und vielem Kriegsgerät.
Ɔhene a ɔwɔ atifi fam nso bɛboa asraafo afoforo a wɔdɔɔso sen kan de no, na mfirihyia bebree akyi no, ɔde asraafo dɔm kɛse a wɔwɔ akode betu ɔsa.
14 In jenen Zeiten stehn Irrlehrer wider den König aus dem Süden auf. Aufrührer deines Volkes befördern voll Vermessenheit dann des Gesichts Erfüllung und ihr Ende.
“Saa mmere no mu, bebree bɛsɔre atia ɔhene a ɔwɔ anafo fam. Wɔn a wodi akakabensɛm wɔ wʼankasa wo nkurɔfo mu no bɛtew atua sɛnea ɛte wɔ anisoadehu no mu no, nanso wɔrenni nkonim.
15 Des Nordens König zieht heran und kommt, er wirft dann Dämme auf und nimmt so eine feste Stadt. Des Südens Kräfte werden nichts vermögen, und auch das auserlesene Volk hat nicht die Kraft, sich zu behaupten.
Afei ɔhene a ɔwɔ atifi fam no bɛba abesisi mpie na ɔbɛko agye kuropɔn a wɔagye ho ban no. Asraafo a wɔwɔ anafo fam no rennya ahoɔden nko, na wɔn a wɔyɛ den wɔ wɔn mu no mpo rentumi nnyina ɔko no ano.
16 So tut, der gegen ihn gezogen, was er will, und niemand kann sich vor ihm halten. Dann rückt er in das Wunderland, und dies fällt ganz in seine Hände.
Ɔfowni no bɛyɛ nea ɔpɛ na obiara rentumi nnyina nʼanim. Obegye Asase Fɛɛfɛ no abɔ so, na obenya tumi a ɔde bɛsɛe no.
17 Dann faßt er den Entschluß, mit seines Reiches ganzer Macht zu kommen. Doch muß er mit ihm Frieden machen. Er gibt ihm eine Tochter, damit sie dort verderblich wirke. Doch kommt es nicht zustande, es gelingt ihm nicht.
Ɔbɛyɛ nʼadwene sɛ ɔde ahoɔden a ɔwɔ wɔ nʼahenni no mu nyinaa bɛba, na afei ɔne ɔhene a ɔwɔ anafo fam no akɔyɛ nnamfofa apam. Ɔde ne babea bɛma no aware, na ɔnam so agu nʼahenni no, nanso nʼatirimpɔw yi renyɛ yiye na ɛremmoa no.
18 Nun wendet er sich nach den Küstenländern und erobert ihrer viele. Ein Fürst jedoch macht seinem Hohn ein Ende, ja, er gibt ihm seinen Hohn zurück.
Afei ɔde nʼani bɛkyerɛ mpoano aman so, na wadi mu bebree so nkonim, nanso, ɔsahene bi de ɔhene yi ahomaso bɛba awiei na wadan abɔ no.
19 Er wendet sich zu seines Landes festen Plätzen; dann aber strauchelt er und fällt und ist nicht mehr.
Eyi akyi no, ɔde nʼani bɛkyerɛ aban a ɛwɔ nʼasase so no, nanso obehintiw ahwe ase, na wɔrenhu no bio.
20 An seine Stelle tritt ein anderer, der Gelderpresser durch das herrlichste der Reiche schickt. Nach wenigen Tagen wird er dann vernichtet, doch nicht im Zorn und nicht im Kampf.
“Nea obedi nʼade no bɛsoma towgyeni, sɛnea ɛbɛyɛ a obenya nea ɛbɛma nʼahenni no anuonyam atena hɔ. Mfirihyia kakra bi akyi no, wɔbɛsɛe no; nanso ɛremfi abufuw anaa ɔko mu.
21 An seine Stelle setzt sich ein Verworfener, zur Königswürde nicht bestimmt. Er kommt voll List, und so bemächtigt er sich durch Betrug des Reiches.
“Obi a wommu no na ɔnyɛ ɔdehye na obedi nʼade. Ɔbɛtow ahyɛ ahenni no so bere a so nnipa no asom adwo wɔn, na ɔde nnaadaa agye.
22 Streitkräfte werden weggeschwemmt vor seinem Angesicht; mitsamt dem Bundesfürsten werden sie vernichtet.
Afei ɔbɛtɔre asraafo dɔm a wontumi nkan wɔn dodow no ase. Wɔbɛsɛe asraafo no ne ɔhenebabarima a ɔhyɛ bɔhyɛ no ase no.
23 Und hat er sich mit ihm verbündet, dann wird betrügerisch er handeln, mit wenig Kriegsvolk einen Angriff wagen und der Sieger sein.
Wɔne no yɛ apam wie a, ɔnam nnaadaa kwan so benya nnipa kakraa bi na wapere tumi.
24 In ein friedliches, reiches Land kommt er und tut dort, was die Väter seiner Väter nicht getan. Und Beute, Raub und Güter nimmt er ihnen und richtet auf die festen Plätze seine Pläne, jedoch nur für gewisse Zeit.
Sɛ amantam a wɔyɛ adefo no te nka sɛ wɔn asom adwo wɔn a, ɔbɛtow ahyɛ wɔn so, na nea nʼagyanom ne ne nenanom antumi anyɛ no, ɔbɛyɛ. Ɔbɛkyekyɛ asade ne ahonyade ama nʼakyidifo. Ɔbɛbɔ pɔw atu aban agu, nanso ɛbɛyɛ nna tiaa bi mu.
25 Dann stärkt er seine Kraft und seinen Mut zum Angriff auf des Südens König durch ein großes Heer. Den Kampf beginnt des Südens König mit großem und sehr starkem Heer. Doch hält er nimmer stand. Geschmiedet werden Ränke gegen ihn,
“Obenya asraafo dɔm kɛse na wanya ahoɔden ne akokoduru asɔre atia ɔhene a ɔwɔ anafo fam. Ɔhene a ɔwɔ anafo fam no de asraafo a wɔdɔɔso na wɔyɛ den betu ɔsa, nanso ɔrentumi nnyina, esiane pɔw ahorow a wɔabɔ de atia no nti.
26 und seine Tischgenossen richten ihn zugrunde. Sein Heer wird alles überschwemmen, und fallen werden viele, die erschlagen.
Wɔn a ɔhene bɔ wɔn akɔnhama no bɛbɔ mmɔden sɛ wobehuan nʼase antweri; wobetwiw afa ɔhene no asraafo no so, na bebree nso bɛtotɔ wɔ ɔko mu.
27 Es sinnen beide Könige auf Böses; an einer Tafel speisend, belügen sie sich gegenseitig. Doch nimmt's kein günstig Ende. Denn erst zu der bestimmten Zeit erfolgt das Ende.
Ahemfo baanu a bɔne adi wɔn ti mu dɛm bɛtena ɔpon baako ho, adi atoro akyerɛ wɔn ho wɔn ho, nanso ɛrenkosi hwee, efisɛ awiei no bɛba ne bere a wɔahyɛ no.
28 Er kehrt nun in sein Land zurück mit großer Habe und richtet auf den heiligen Bund den Sinn. Er führt den Plan auch aus und kehrt dann in sein Land zurück.
Ɔhene a ɔwɔ atifi fam no de ahonyade bebree bɛsan akɔ ne man mu, nanso ne koma rempɛ apam kronkron no. Ɔbɛyɛ biribi atia apam kronkron no na wasan akɔ ne man mu.
29 Zur festgesetzten Zeit zieht er aufs neue in den Süden. Doch ist's das zweitemal nicht so, wie bei dem erstenmal.
“Bere a wɔahyɛ no du a, ɔbɛtow ahyɛ anafo aman no so bio, nanso saa bere yi de, ɛrenyɛ yiye mma no sɛ kan no.
30 Aus Cypern kommen mit ihm Schiffe. Doch eingeschüchtert, läßt er seinen Grimm am heiligen Bunde wieder aus und schenkt Beachtung denen, die am heiligen Bund gefrevelt.
Ahyɛn a wofi aman a ɛwɔ mpoano wɔ atɔe fam no bɛko atia no, na nʼabasa mu bebu. Enti ɔbɛsan nʼakyi na ɔde nʼabufuw akowie apam kronkron no so, na ɔne wɔn a wɔpo apam kronkron no bɛyɛ baako.
31 Streitkräfte seines Heeres treten auf, und sie entweihn das Heiligtum, die Burg und schaffen ab das täglich Opfer und stellen dann das Götzenscheusal auf.
“Na nʼasraafo bɛsɔre. Wobegu asɔredan no aban ho fi, na wɔagu daa daa afɔrebɔ no. Wɔde abusude a ɛde ɔsɛe ba besi anan mu.
32 Die an dem Bunde freveln, sucht er nun durch Schmeichelei'n zum Abfall zu verleiten. Das Volk jedoch, das seinen Gott noch anerkennt, wird sich zur Tat ermannen.
Ɔde nnaadaa bɛkɔ so asɛe wɔn a wobu apam no so, nanso wɔn a wonim wɔn Nyankopɔn no bɛsɔre atia no denneennen.
33 Des Volkes Weise werden viele recht belehren. Doch sind sie eine Zeit durch Schwert und Feuer und durch Gefangenschaft und Plünderungen unterlegen.
“Anyansafo bɛkyerɛkyerɛ bebree, nanso bere bi mu no, wɔbɛtotɔ wɔ afoa ano, wɔbɛhyew wɔn, wɔbɛfa wɔn nnommum anaa wɔbɛfom wɔn nneɛma.
34 Wenn diese fallen, werden jene Rettung finden durch eine unscheinbare Hilfe. Dann aber schlagen sich zu ihnen viele auf heuchlerische Weise.
Sɛ wɔhwe ase a, wobenya mmoa kakra, na bebree a wonni nokware bɛkɔ akɔdɔm wɔn.
35 Und von den Weisen fallen manche, um die anderen zu läutern und zu reinigen und fleckenlos zu machen bis auf die Zeit des Endes; denn eine Weile dauert's noch bis zu der festbestimmten Zeit.
Anyansafo no mu bi behintihintiw. Ɛnam so bɛma wɔasiesie wɔn, ahohoro wɔn ho fi na wɔayɛ wɔn a wɔn ho nni nkekae akosi awiei bere no, efisɛ ɛbɛba bere a wɔahyɛ no.
36 Was ihm beliebt, das tut der König und überhebt sich übermütig gegen jeden Gott; auch gegen Gott, der Götter Gott, führt er vermessene Reden. Er hat Gelingen nur, solange nicht der Zorn wird ausgelassen; denn, was beschlossen, muß geschehen.
“Ɔhene no bɛyɛ nea ɔpɛ, ɔbɛma ne ho so, ayɛ ne ho ɔkɛse asen onyame biara, na waka nea obi ntee da afa anyame mu Nyame no ho. Obenya nkɔso akosi sɛ abufuw bere no bɛba awiei, efisɛ ɛsɛ sɛ nea wɔahyɛ ato hɔ no ba mu.
37 Er achtet weder seiner Väter Götter, noch achtet er der schönen Weiber, noch irgendeines Gottes achtet er. Denn er erhebt sich gegen jeden.
Obebu nʼagyanom anyame animtiaa. Ɔremfa mmea no nyame a wɔdɔ no anaa onyame foforo biara nyɛ hwee, na mmom ɔbɛma ne ho so aboro wɔn nyinaa so.
38 Den Gott der Stärke, den wird er an seiner Statt verehren. Den Gott, den seine Väter nicht gekannt, ehrt er mit Gold und Silber, Edelstein und andern Kostbarkeiten.
Ɔde aban no nyame, nyame a nʼagyanom nnim besi wɔn anan mu; ɔde sikakɔkɔɔ, dwetɛ, aboɔdemmo ne akyɛde a ɛsom bo bedi no ni.
39 In feste Stellungen bringt er das Volk des fremden Gottes. Und wer ihn anerkennt, den würdigt er gar großer Ehre. Er wird ihm Herrschaft über viele anvertrauen, und Land wird er zum Lohn verteilen.
Ɔde mmoa a onya fi ananafo nyame hɔ no bɛtow ahyɛ aban a ɛyɛ den pa ara so, na wɔn a wogye no to mu no, ɔbɛhyɛ wɔn anuonyam. Obedi nnipa bebree so, na ɔbɛkyekyɛ asase no mu de ayɛ akatua.
40 Zur Zeit des Endes kämpft mit ihm des Südens König. Auf ihn stürmt ein des Nordens König mit Wagen, Rossen, vielen Schiffen, und überströmend, überschwemmend dringt er in die Länder.
“Awiei no du a, ɔhene a ɔwɔ anafo fam no ne no bɛko, na ɔhene a ɔwɔ atifi fam no nso de nteaseɛnam, apɔnkɔsotefo ne po so asraafo bebree behyia no. Ɔbɛtow ahyɛ aman bebree so na watwiw afa wɔn so te sɛ nsuyiri.
41 Er kommt auch in das Wunderland, und viele kommen da zu Fall. Nur diese werden seiner Hand entgehen: Edom, Moab, der Söhne Ammons bester Teil.
Ɔbɛtow ahyɛ Asase Fɛfɛ no so. Aman bebree bɛtotɔ ase, nanso wobegye Edom, Moab ne Amon mu fa kɛse afi ne nsam.
42 An Länder legt er seine Hand; auch das Ägypterland entgeht ihm nicht.
Ɔde ne tumi bɛkɔ aman bebree so; na Misraim remfi mu tɔtrɔtɔɔ.
43 Er wird der Gold- und Silberschätze sich bemächtigen und aller Kostbarkeiten von Ägypten, und die von Lub und Kusch führt er mit sich hinweg.
Ɔde ne nsa bɛto ademude a ɛyɛ sikakɔkɔɔ, dwetɛ ne Misraim ahonyade nyinaa so, na Libiafo ne Etiopiafo ayɛ nʼasomfo.
44 Dann schrecken ihn Gerüchte aus dem Osten und dem Norden. Er bricht mit großem Grimme auf, um viele zu vernichten und sie zu vertilgen.
Nanso amanneɛ a ɔbɛte afi apuei ne atifi fam bɛbɔ no hu, na ɔde abufuwhyew befi akɔ akɔsɛe bebree atɔre wɔn ase.
45 Er spannt sein Lagerzelt dann aus dort zwischen Meeren an dem heiligen, berühmten Berg. Hier findet er sein Ende, niemand wird ihm helfen.'
Ɔbɛhoro nʼadehye ntamadan wɔ po no ne bepɔw kronkron fɛɛfɛ no ntam. Na nʼawiei bɛba a ɔrennya mmoa biara.

< Daniel 11 >