< Daniel 11 >

1 Im ersten Jahr des medischen Darius besaß ich schon das Amt, zu helfen und ihm beizustehen.
Nʼafọ mbụ nke ọchịchị Daraiọs onye Midia, ọ bụ m guzoro inyere ya aka na ichekwa ya.)
2 Nun will ich dir's im wesentlichen künden: Noch stehen drei Könige in Persien auf. Der vierte bringt noch größeren Reichtum als die andern all zusammen, und, im Vertraun auf seinen Reichtum, setzt er dem ganzen Griechenreiche zu.
“Ugbu a, aga m agwa gị eziokwu. A ga-enwe ndị eze Peshịa atọ ọzọ ndị ga-achịkwa. A ga-enwe eze nke anọ onye ga-aba ụba karịa ndị ọzọ niile. Mgbe ọ ga-adị ike site akụnụba ya, ọ ga-akpalị onye ọbụla imegide eze Griis.
3 Dann steht ein großer König auf, beherrscht ein großes Reich und tut, was ihm gefällt.
Ma mgbe ahụ, a ga-enwe eze dị ike nke ga-eji oke ike chịa. Ọ ga na-eme ihe masịrị ya.
4 Steht er auf seiner Höhe, wird sein Reich zertrümmert und nach vier Himmelswinden aufgeteilt, nicht aber unter seine Nachkommen und nicht mehr von der Macht, die er besessen. Wird doch sein Reich zerrissen und verteilt an andere als jene.
Ma mgbe ọ rịgotachara nʼọchịchị, a ga-ekposa alaeze ya kesaa ya nʼakụkụ anọ nke ụwa ma ọ bụghị ụmụ ya ga na-achị. Ọ bụghịkwa nʼusoro dịka ike ọchịchị ya si dị, nʼihi na a ga-ehopu alaeze ya, nyefee ya nʼaka ndị ọzọ na-abụghị ndị agbụrụ ya.
5 Und mächtig wird des Südens König. Von seinen Fürsten aber wird noch einer mächtiger als dieser. Er wird ein großes Reich beherrschen.
“Eze nke ndịda ga-adị ike, ma otu onye nʼime ndịisi agha ya ga-adị ike karịa ya, chịakwa alaeze dị ukwu karịa nke ya
6 Dann nach Verlauf von Jahren treten sie in engere Verbindung. Des Königs Tochter aus dem Süden kommt zum Könige des Nordens, um die Freundschaft zu festigen. Den starken Beistand wird sie nicht behalten; denn weder er noch seine Macht sind mehr von Dauer. So wird sie hingeopfert, sie und die sie hinbegleitet hatten, ihr Sohn und die ihr in Gefahren Hilfe leisten wollten.
Mgbe afọ ole na ole gasịrị, ha ga-ekekọta onwe ha. Ada eze ndịda ga-agakwuru eze ugwu ka ha gbaa ndụ, ma ada eze agaghị ejigide ike ya, eze na ike ya agaghị adịgidekwa. Nʼụbọchị ndị ahụ, a ga-arara ada eze ahụ nye, ya na ndị na-eche ya nche, na nna ya na onye ahụ dịnyeere ya.
7 Aus ihrem Wurzelschoße steht an seiner Stelle einer auf. Er stellt sich an des Heeres Spitze, zieht gegen des Nordkönigs Festungen und greift sie an und überwältigt sie.
“Nʼoge ahụ, otu onye ga-esi nʼagbụrụ ụlọ nwanyị ahụ kulite i were ọnọdụ ya ịchị dịka eze, ọ ga-ebuso ndị agha eze mpaghara ugwu agha, bata nʼebe ya e wusiri ike, ọ ga-alụso ha agha ghọọ onye mmeri.
8 Auch ihre Götter samt den Gußbildern, mitsamt den kostbaren Geräten, Gold und Silber bringt er dann als Beute nach Ägypten. Er ist dem Könige des Nordens während ein paar Jahren überlegen.
Ọ ga-ebukọrọ chi ha niile na arụsị ha niile awụrụ awụ ma ndị atụrụ atụ, na ihe ndị ọzọ dịkarịsịrị ha mkpa dịka efere, ọlaọcha na nke ọlaedo laa Ijipt. O mechaa nke a, ọ ga-akwụsị ịlụso eze ugwu ọgụ afọ ole na ole.
9 Der kommt ins Reich des Königs in den Süden, kehrt dann aber heim.
Otu a kwa, eze mpaghara ugwu ga-ebuso eze ndịda agha, ma ọ gaghị anọ ọdụ lọghachikwa nʼala nke ya.
10 Doch seine Söhne werden kriegerischer sein und große Heere sammeln. Losbrechen wird der eine, überflutend kommen und bis zu seiner Festung wiederholt den Krieg vortragen.
Ma ụmụ ya ndị ikom ga-achịkọta ọtụtụ ndị agha siri ike, ndị ga-enupu dịka oke idee mmiri, buru agha ruo nʼebe ya e wusiri ike.
11 Erbittert zieht darauf des Südens König auch zu Feld, um mit des Nordens König nun zu kämpfen. Er wird ein großes Heer aufstellen, und dies wird seinem eigenen Befehle untergeben sein.
“Mgbe ahụ, eze ndịda, onye iwe ga-eju obi, ga-achịkọtakwa ndị agha nke ya buso eze ugwu agha, onye nke ga-achịkọta ọtụtụ ndị agha, ma ndị a ka ndị iro ya ga-alụgbu.
12 Das Heer, begeistert und voll hohen Muts, streckt Tausende zu Boden, und doch behält er nicht die Oberhand.
Ma mgbe o merichara ndị agha ahụ, ọ ga-enwe ọṅụ dị ukwu, ọ ga-egbukwa imerime puku ndị mmadụ, ma ọ gaghị emeri na-aga nʼihu.
13 Des Nordens König stellt ein größer Heer auf, als das erste je gewesen, und kommt nach Jahren dann mit einem großen Heer und vielem Kriegsgerät.
Mgbe afọ ole na ole gafere, eze ndị mpaghara ugwu ga-eduru ndị agha ji ezi ngwa agha, na ndị bara ụba nʼọnụọgụgụ karịa ndị nke e meriri nʼagha na mbụ pụọ ibu agha.
14 In jenen Zeiten stehn Irrlehrer wider den König aus dem Süden auf. Aufrührer deines Volkes befördern voll Vermessenheit dann des Gesichts Erfüllung und ihr Ende.
“Nʼoge ahụ, ọtụtụ ndị ga-ebili imegide eze ndịda, Ụfọdụ ndị ọkpa aghara nʼetiti unu ga-enupukwa isi, ha ga-esi otu a mezuo ihe a ị hụrụ nʼọhụ, ma a ga-emeri ha.
15 Des Nordens König zieht heran und kommt, er wirft dann Dämme auf und nimmt so eine feste Stadt. Des Südens Kräfte werden nichts vermögen, und auch das auserlesene Volk hat nicht die Kraft, sich zu behaupten.
Mgbe ahụ, eze ndị mpaghara ugwu ga-abịa buo agha megide obodo ndị ndịda e wusiri ike, lụgbukwaa ya. Ndị agha agaghị enwe ike iguzogide ha ọ bụladị ndị ha bụ ọka ibe nʼagha.
16 So tut, der gegen ihn gezogen, was er will, und niemand kann sich vor ihm halten. Dann rückt er in das Wunderland, und dies fällt ganz in seine Hände.
Ma onye nke na-ebuso ya agha ga-eme ihe masịrị ya, ma o nweghị onye ga-egbochi ha. Ọ ga-abatakwa nʼAla Ọma ahụ, ebe ihe niile ga-anọ nʼokpuru ya.
17 Dann faßt er den Entschluß, mit seines Reiches ganzer Macht zu kommen. Doch muß er mit ihm Frieden machen. Er gibt ihm eine Tochter, damit sie dort verderblich wirke. Doch kommt es nicht zustande, es gelingt ihm nicht.
Ọ ga-ekpebi ịbịa nʼike nke alaeze ya niile, iji mee nke a, ya na eze nke ndịda ga-agba ndụ. Ọ ga-enyekwa ya nwaagbọghọ iji kwatuo alaeze ya, ma ebumnobi ya agaghị eguzo maọbụ baara ya uru.
18 Nun wendet er sich nach den Küstenländern und erobert ihrer viele. Ein Fürst jedoch macht seinem Hohn ein Ende, ja, er gibt ihm seinen Hohn zurück.
Mgbe ọ mesịrị nke a, ọ ga-eche ihu ya nʼobodo ndị ahụ niile dị nʼọnụ osimiri. Ọ ga-emerikwa ọtụtụ nʼime ha. Ma otu ọchịagha ga-alụso ya ọgụ, mee ka o jiri ọsọ gbaghachi nʼihere.
19 Er wendet sich zu seines Landes festen Plätzen; dann aber strauchelt er und fällt und ist nicht mehr.
Ọ ga-echigharị azụ chee ihu ya ebe niile e wusiri ike nke ala nke ya, ọ ga-asọ ngọngọ daa, a gaghị ahụkwa ya ọzọ.
20 An seine Stelle tritt ein anderer, der Gelderpresser durch das herrlichste der Reiche schickt. Nach wenigen Tagen wird er dann vernichtet, doch nicht im Zorn und nicht im Kampf.
“Otu onye ga-abịa nọchie ọnọdụ ya, ọ ga-ezipụ onye ga-ekegbu ndị mmadụ nʼụtụ iji mee ka otuto nke alaeze ahụ daa, ma nʼime ụbọchị ole na ole, a ga-egbu ya, ma ọ gaghị abụ nʼagha maọbụ nʼihu mmadụ.
21 An seine Stelle setzt sich ein Verworfener, zur Königswürde nicht bestimmt. Er kommt voll List, und so bemächtigt er sich durch Betrug des Reiches.
“Nʼọnọdụ ya, otu onye ọjọọ e ledara anya ga-ebilite, onye na-ekwesighị iwere nsọpụrụ nke ya bụ ọchịchị. Ọ ga-abata nʼike nʼalaeze ahụ mgbe ndị ya nọ nʼudo, ọ ga-eji nwayọọ ma were ire ụtọ na aghụghọ nweta alaeze ahụ.
22 Streitkräfte werden weggeschwemmt vor seinem Angesicht; mitsamt dem Bundesfürsten werden sie vernichtet.
Mgbe ahụ, ọ ga-achụsasị igwe ndị agha niile, bibiekwa ha na onye ọchịchị nke ọgbụgba ndụ.
23 Und hat er sich mit ihm verbündet, dann wird betrügerisch er handeln, mit wenig Kriegsvolk einen Angriff wagen und der Sieger sein.
Mgbe ọ banyesịrị nʼọgbụgba ndụ, ọ ga-eji aghụghọ na-eme mpu, ọ ga na-esiwanye ike nʼagbanyeghị nʼọnụọgụgụ ndị mmadụ dị ole na ole.
24 In ein friedliches, reiches Land kommt er und tut dort, was die Väter seiner Väter nicht getan. Und Beute, Raub und Güter nimmt er ihnen und richtet auf die festen Plätze seine Pläne, jedoch nur für gewisse Zeit.
Ọ ga-abanye nʼakụkụ ala ahụ niile a maara ndị bara ụba bi, mee nʼebe ahụ ihe ndị buru ya ụzọ na-emebeghị. Ọ ga-ekesara ndị mmadụ akụnụba na ihe nkwata ndị ọzọ ọ lụtara nʼagha. Ọ ga-atụpụta aro iji lụso obodo siri ike ọgụ, ma nke ahụ ga-adị nwa mgbe nta.
25 Dann stärkt er seine Kraft und seinen Mut zum Angriff auf des Südens König durch ein großes Heer. Den Kampf beginnt des Südens König mit großem und sehr starkem Heer. Doch hält er nimmer stand. Geschmiedet werden Ränke gegen ihn,
“Mgbe ahụ, ọ ga-emesi onwe ya obi ike, chịkọtaa ọtụtụ ndị agha ibuso eze ndịda agha. Eze ndịda ga-achịkọtakwa ndị agha dị ọtụtụ dịkwa ike lụso ya ọgọ ma ọ gaghị enwe ike guzogide ya nʼihi izuzu nzuzo a gbara megide ya.
26 und seine Tischgenossen richten ihn zugrunde. Sein Heer wird alles überschwemmen, und fallen werden viele, die erschlagen.
Nʼihi na ndị na-eri ihe ọma eze ga-etipịa ya. A ga-achụsa ndị agha ya, ma gbukwaa ọtụtụ nʼọgbọ agha.
27 Es sinnen beide Könige auf Böses; an einer Tafel speisend, belügen sie sich gegenseitig. Doch nimmt's kein günstig Ende. Denn erst zu der bestimmten Zeit erfolgt das Ende.
Ndị eze abụọ a, ndị obi ha jupụtara nʼihe ọjọọ ga-anọkọta nʼotu tebul na-agwarịta ibe ha okwu ụgha, ma nzukọ ha agaghị enwe isi, nʼihi ọgwụgwụ ahụ ga-adị mgbe a kara aka ruru.
28 Er kehrt nun in sein Land zurück mit großer Habe und richtet auf den heiligen Bund den Sinn. Er führt den Plan auch aus und kehrt dann in sein Land zurück.
Ọ ga-eji akụnụba dị ukwuu laghachi nʼobodo nke ya ma obi ya ga-adị imegide ọgbụgba ndụ nsọ ahụ. Ọ ga-ebili imegide ya ma mesịa laghachi nʼobodo nke aka ya.
29 Zur festgesetzten Zeit zieht er aufs neue in den Süden. Doch ist's das zweitemal nicht so, wie bei dem erstenmal.
“Ma mgbe oge ahụ a kara aka ruru, ọ ga-achịrịkwa ndị agha ya laghachi na ndịda, ma ihe agaghị adị otu ọ dị na mbụ.
30 Aus Cypern kommen mit ihm Schiffe. Doch eingeschüchtert, läßt er seinen Grimm am heiligen Bunde wieder aus und schenkt Beachtung denen, die am heiligen Bund gefrevelt.
Ụgbọ mmiri ndị si obodo Kitim ga-abịa imegide ya, ọ ga-ada mba nʼihi egwu, ọ ga-alaghachi azụ were oke iwe megide ọgbụgba ndụ ahụ dị nsọ. Ọ ga-alọghachi gosi ndị hapụrụ ọgbụgba ndụ ahụ dị nsọ nkwado.
31 Streitkräfte seines Heeres treten auf, und sie entweihn das Heiligtum, die Burg und schaffen ab das täglich Opfer und stellen dann das Götzenscheusal auf.
“Ndị agha ya ga-ebili imerụ ebe ahụ e wusiri ike nke ụlọnsọ ukwu ahụ, kwụsịkwa aja nsure ọkụ nke a na-achụ kwa ụbọchị. Ha ga-ewuli ihe arụ nke na-eweta mbibi.
32 Die an dem Bunde freveln, sucht er nun durch Schmeichelei'n zum Abfall zu verleiten. Das Volk jedoch, das seinen Gott noch anerkennt, wird sich zur Tat ermannen.
Ọ ga-eji ire ụtọ merụọ ndị ahụ mebiri iwu nke ọgbụgba ndụ. Ma ndị ahụ maara Chineke ha ga-adị ike guzogide ya.
33 Des Volkes Weise werden viele recht belehren. Doch sind sie eine Zeit durch Schwert und Feuer und durch Gefangenschaft und Plünderungen unterlegen.
“Ndị niile nwere uche ga-ezi ọtụtụ mmadụ ihe, ma na nwa oge nta, ụfọdụ ga-anwụ site na mma agha, ụfọdụ ka a ga-akpọ ọkụ, ụfọdụ ka a ga-adọta nʼagha, ụfọdụ kwa ka a ga-apụnara ihe ha nwere.
34 Wenn diese fallen, werden jene Rettung finden durch eine unscheinbare Hilfe. Dann aber schlagen sich zu ihnen viele auf heuchlerische Weise.
Mgbe ha ga-ada, inyeaka ntakịrị ga-abịara ha, ọtụtụ ndị mmadụ ga-ejikwa ụzọ aghụghọ bịa dịnyere ha.
35 Und von den Weisen fallen manche, um die anderen zu läutern und zu reinigen und fleckenlos zu machen bis auf die Zeit des Endes; denn eine Weile dauert's noch bis zu der festbestimmten Zeit.
Nʼoge ahụ, ụfọdụ nʼime ndị maara ihe ga-asọ ngọngọ, ka ha nwe ike bụrụ ndị a nụchara anụcha, na ndị a sachapụrụ ọcha na ndị emere ka ha dị ọcha na-enweghị ntụpọ tutu ruo nʼọgwụgwụ ihe ndị a, nʼihi nʼoge ahụ ga-abịa mgbe akara aka.
36 Was ihm beliebt, das tut der König und überhebt sich übermütig gegen jeden Gott; auch gegen Gott, der Götter Gott, führt er vermessene Reden. Er hat Gelingen nur, solange nicht der Zorn wird ausgelassen; denn, was beschlossen, muß geschehen.
“Eze ahụ ga-eme ihe ọbụla ọ chọrọ. Ọ ga-agụkwa onwe ya dịka onye dị ukwuu karịa chi niile. Nʼezie, ọ ga-ekwu okwu nkwulu megide Chineke kachasị chi niile. Ma ihe ga-agakwara ya nke ọma tutu mgbe oge ya zuru. Nʼihi na ihe niile ekwuru ga-emezucha.
37 Er achtet weder seiner Väter Götter, noch achtet er der schönen Weiber, noch irgendeines Gottes achtet er. Denn er erhebt sich gegen jeden.
Ọ gaghị akpọ chi nke nna ha maọbụ nke ahụ ụmụ nwanyị na-achọsi ike ihe ọbụla, o nweghị chi ọbụla ọ ga-akpọ ihe nʼihi na ọ ga-ebuli onwe ya elu karịa ha niile.
38 Den Gott der Stärke, den wird er an seiner Statt verehren. Den Gott, den seine Väter nicht gekannt, ehrt er mit Gold und Silber, Edelstein und andern Kostbarkeiten.
Kama chi nke ọ ga-asọpụrụ bụ chi nke ebe e wusiri ike, chi nke nna ya ha na-amaghị. Ọ ga-eji ọlaedo na ọlaọcha, na nkume dị oke ọnụahịa na onyinye dara oke ọnụahịa fee chi a.
39 In feste Stellungen bringt er das Volk des fremden Gottes. Und wer ihn anerkennt, den würdigt er gar großer Ehre. Er wird ihm Herrschaft über viele anvertrauen, und Land wird er zum Lohn verteilen.
Ọ ga-emegide ebe niile e wusiri ike, nke siri ike site nʼinyeaka chi nke mba ọzọ. Ndị niile nabatara ya ka ọ ga-eme ka nsọpụrụ bara ụba. Ọ ga-eme ha ndị ọchịchị ọtụtụ mmadụ, kenyekwa ha ala dịka ụgwọ ọrụ ha.
40 Zur Zeit des Endes kämpft mit ihm des Südens König. Auf ihn stürmt ein des Nordens König mit Wagen, Rossen, vielen Schiffen, und überströmend, überschwemmend dringt er in die Länder.
“Ma nʼoge ikpeazụ, eze ndịda ga-ebuso ya agha, ma eze nke ugwu ga-eji iwe chịkọta ndị agha na-agba ụgbọ agha, ndị na-agba ịnyịnya na ndị agha ji ụgbọ mmiri megide ya. Ọ ga-ebuso ọtụtụ mba agha, kpochapụ ha dịka idee mmiri si ekpochapụ ihe.
41 Er kommt auch in das Wunderland, und viele kommen da zu Fall. Nur diese werden seiner Hand entgehen: Edom, Moab, der Söhne Ammons bester Teil.
Ọ ga-abata na Ala Ọma ahụ, gbukwaa iri puku mmadụ kwuru iri puku mmadụ, ma obodo Edọm, obodo Moab na ndị ndu nke Amọn ga-agbapụ site nʼike ya.
42 An Länder legt er seine Hand; auch das Ägypterland entgeht ihm nicht.
Ọ ga-aga ibuso ọtụtụ obodo agha, Ijipt agaghị agbanarị ya.
43 Er wird der Gold- und Silberschätze sich bemächtigen und aller Kostbarkeiten von Ägypten, und die von Lub und Kusch führt er mit sich hinweg.
Ọ ga-enwe ikike nʼebe akụ nke ọlaọcha na ọlaedo na ụba niile nke ala Ijipt. Ndị Libịa na ndị Kush ga-edokwa onwe ha nʼokpuru ya.
44 Dann schrecken ihn Gerüchte aus dem Osten und dem Norden. Er bricht mit großem Grimme auf, um viele zu vernichten und sie zu vertilgen.
Ma nʼoge a kwa, ozi ga-esi nʼọwụwa anyanwụ na nʼugwu bịa, nke ga-emenye ya egwu. Nʼihi ya, ọ ga-eji oke iwe pụọ ibibi ọtụtụ ndị ma laakwa ha nʼiyi.
45 Er spannt sein Lagerzelt dann aus dort zwischen Meeren an dem heiligen, berühmten Berg. Hier findet er sein Ende, niemand wird ihm helfen.'
Ọ ga-akwụba ụlọeze ya nʼetiti ugwu ọma ahụ dị nsọ na nʼoke osimiri, nʼagbanyeghị ihe ndị a niile, ọ ga-abịaru ọgwụgwụ ya, ọ dịghịkwa onye ga-enyere ya aka.

< Daniel 11 >