< Apostelgeschichte 3 >

1 Petrus und Johannes gingen zum Tempel hinauf; es war um die neunte Gebetsstunde.
tṛtīyayāmavelāyāṁ satyāṁ prārthanāyāḥ samaye pitarayohanau sambhūya mandiraṁ gacchataḥ|
2 Da trug man eben einen Mann daher, der von Geburt an lahm war. Tag für Tag setzte man ihn an das sogenannte "Schöne Tor" des Tempels, damit er sich von den Tempelbesuchern ein Almosen erbetteln solle.
tasminneva samaye mandirapraveśakānāṁ samīpe bhikṣāraṇārthaṁ yaṁ janmakhañjamānuṣaṁ lokā mandirasya sundaranāmni dvāre pratidinam asthāpayan taṁ vahantastadvāraṁ ānayan|
3 Als er Petrus und Johannes sah, wie sie eben in den Tempel hineingehen wollten, bat er sie um ein Almosen.
tadā pitarayohanau mantiraṁ praveṣṭum udyatau vilokya sa khañjastau kiñcid bhikṣitavān|
4 Petrus und zugleich Johannes sah ihn scharf an und sprach: "Schau auf uns her!"
tasmād yohanā sahitaḥ pitarastam ananyadṛṣṭyā nirīkṣya proktavān āvāṁ prati dṛṣṭiṁ kuru|
5 Er sah gespannt auf sie in der Meinung, etwas von ihnen zu bekommen.
tataḥ sa kiñcit prāptyāśayā tau prati dṛṣṭiṁ kṛtavān|
6 Petrus aber sprach: "Silber und Gold habe ich nicht, doch was ich habe, gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi von Nazareth steh auf und geh umher!"
tadā pitaro gaditavān mama nikaṭe svarṇarūpyādi kimapi nāsti kintu yadāste tad dadāmi nāsaratīyasya yīśukhrīṣṭasya nāmnā tvamutthāya gamanāgamane kuru|
7 Damit faßte er ihn an seiner rechten Hand und richtete ihn auf. Sogleich kam Kraft in seine Füße und Knöchel;
tataḥ paraṁ sa tasya dakṣiṇakaraṁ dhṛtvā tam udatolayat; tena tatkṣaṇāt tasya janasya pādagulphayoḥ sabalatvāt sa ullamphya protthāya gamanāgamane 'karot|
8 er sprang auf und konnte stehen; er wandelte umher und begab sich mit ihnen in den Tempel, lief, sprang umher und lobte Gott.
tato gamanāgamane kurvvan ullamphan īśvaraṁ dhanyaṁ vadan tābhyāṁ sārddhaṁ mandiraṁ prāviśat|
9 Alles Volk sah, wie er umherging und Gott lobte.
tataḥ sarvve lokāstaṁ gamanāgamane kurvvantam īśvaraṁ dhanyaṁ vadantañca vilokya
10 Sie erkannten ihn als denselben, der des Almosens halber am "Schönen Tor" des Tempels gesessen hatte, und wurden voll von Staunen und Verwunderung über den Vorfall.
mandirasya sundare dvāre ya upaviśya bhikṣitavān saevāyam iti jñātvā taṁ prati tayā ghaṭanayā camatkṛtā vismayāpannāścābhavan|
11 Er hielt sich zu Petrus und Johannes, und alles Volk lief außer sich vor Staunen zu ihnen in die sogenannte Halle Salomons.
yaḥ khañjaḥ svasthobhavat tena pitarayohanoḥ karayordhṭatayoḥ satoḥ sarvve lokā sannidhim āgacchan|
12 Als Petrus dies sah, sprach er zum Volke: "Ihr Männer Israels! Was wundert ihr euch über diesen hier, oder was seht ihr uns so staunend an, als hätten wir es aus eigener Kraft und Frömmigkeit soweit gebracht, daß dieser gehen kann?
tad dṛṣṭvā pitarastebhyo'kathayat, he isrāyelīyalokā yūyaṁ kuto 'nenāścaryyaṁ manyadhve? āvāṁ nijaśaktyā yadvā nijapuṇyena khañjamanuṣyamenaṁ gamitavantāviti cintayitvā āvāṁ prati kuto'nanyadṛṣṭiṁ kurutha?
13 Der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, der Gott unserer Väter, hat Jesus, seinen Knecht, verherrlicht. Ihr freilich habt ihn ausgeliefert und vor Pilatus verworfen, als dieser ihn freilassen wollte.
yaṁ yīśuṁ yūyaṁ parakareṣu samārpayata tato yaṁ pīlāto mocayitum ecchat tathāpi yūyaṁ tasya sākṣān nāṅgīkṛtavanta ibrāhīma ishāko yākūbaśceśvaro'rthād asmākaṁ pūrvvapuruṣāṇām īśvaraḥ svaputrasya tasya yīśo rmahimānaṁ prākāśayat|
14 Den Heiligen und Gerechten habt ihr verworfen und verlangt, man solle euch den Mörder schenken;
kintu yūyaṁ taṁ pavitraṁ dhārmmikaṁ pumāṁsaṁ nāṅgīkṛtya hatyākāriṇamekaṁ svebhyo dātum ayācadhvaṁ|
15 den Fürsten des Lebens aber habt ihr gemordet. Doch Gott hat ihn von den Toten erweckt; dessen sind wir Zeugen.
paścāt taṁ jīvanasyādhipatim ahata kintvīśvaraḥ śmaśānāt tam udasthāpayata tatra vayaṁ sākṣiṇa āsmahe|
16 Sein Name hat jetzt diesem da, den ihr seht und kennt, auf Grund des Glaubens an diesen seinen Namen Kraft verliehen. Und dieser Glaube, der durch ihn zustande kommt, gab ihm auch die volle Gesundheit zurück, wie ihr jetzt alle seht.
imaṁ yaṁ mānuṣaṁ yūyaṁ paśyatha paricinutha ca sa tasya nāmni viśvāsakaraṇāt calanaśaktiṁ labdhavān tasmin tasya yo viśvāsaḥ sa taṁ yuṣmākaṁ sarvveṣāṁ sākṣāt sampūrṇarūpeṇa svastham akārṣīt|
17 Wohlan denn, meine Brüder, ich weiß, ihr habt es nur aus Unwissenheit getan, so wie auch eure Obern.
he bhrātaro yūyaṁ yuṣmākam adhipatayaśca ajñātvā karmmāṇyetāni kṛtavanta idānīṁ mamaiṣa bodho jāyate|
18 Gott aber hat auf diese Art erfüllt, was er durch den Mund aller Propheten vorherverkündet hat, daß sein Christus werde leiden müssen.
kintvīśvaraḥ khrīṣṭasya duḥkhabhoge bhaviṣyadvādināṁ mukhebhyo yāṁ yāṁ kathāṁ pūrvvamakathayat tāḥ kathā itthaṁ siddhā akarot|
19 So tut denn Buße und bekehret euch, damit eure Sünden nachgelassen werden.
ataḥ sveṣāṁ pāpamocanārthaṁ khedaṁ kṛtvā manāṁsi parivarttayadhvaṁ, tasmād īśvarāt sāntvanāprāpteḥ samaya upasthāsyati;
20 Dann werden Zeiten der Erquickung durch die Gnade des Herrn kommen, er wird Christus Jesus senden, der für euch vorherbestimmt ist.
punaśca pūrvvakālam ārabhya pracārito yo yīśukhrīṣṭastam īśvaro yuṣmān prati preṣayiṣyati|
21 Ihn mußte zwar der Himmel erst aufnehmen, bis daß die Zeit gekommen wäre, da alles soll wiederhergestellt werden, wovon Gott durch den Mund seiner uralten heiligen Propheten geredet hat. (aiōn g165)
kintu jagataḥ sṛṣṭimārabhya īśvaro nijapavitrabhaviṣyadvādigaṇona yathā kathitavān tadanusāreṇa sarvveṣāṁ kāryyāṇāṁ siddhiparyyantaṁ tena svarge vāsaḥ karttavyaḥ| (aiōn g165)
22 Moses ist es, der da sagte: 'Einen Propheten wird für euch der Herr und unser Gott erwecken aus der Mitte eurer Brüder wie mich. Hört auf ihn in allem, was immer er euch sagen wird.
yuṣmākaṁ prabhuḥ parameśvaro yuṣmākaṁ bhrātṛgaṇamadhyāt matsadṛśaṁ bhaviṣyadvaktāram utpādayiṣyati, tataḥ sa yat kiñcit kathayiṣyati tatra yūyaṁ manāṁsi nidhaddhvaṁ|
23 Wer aber nicht auf den Propheten hört, der soll aus dem Volke ausgerottet werden.'
kintu yaḥ kaścit prāṇī tasya bhaviṣyadvādinaḥ kathāṁ na grahīṣyati sa nijalokānāṁ madhyād ucchetsyate," imāṁ kathām asmākaṁ pūrvvapuruṣebhyaḥ kevalo mūsāḥ kathayāmāsa iti nahi,
24 Auch alle anderen Propheten von Samuel an und später, so viele ihrer auch geredet haben, haben eben diese Tage verkündet.
śimūyelbhaviṣyadvādinam ārabhya yāvanto bhaviṣyadvākyam akathayan te sarvvaeva samayasyaitasya kathām akathayan|
25 Ihr seid die Söhne der Propheten, und ihr gehört dem Bund an, den Gott mit euren Vätern einst geschlossen hat, als er zu Abraham sprach: 'Alle Geschlechter der Erde sollen sich in deinem Stamme segnen.'
yūyamapi teṣāṁ bhaviṣyadvādināṁ santānāḥ, "tava vaṁśodbhavapuṁsā sarvvadeśīyā lokā āśiṣaṁ prāptā bhaviṣyanti", ibrāhīme kathāmetāṁ kathayitvā īśvarosmākaṁ pūrvvapuruṣaiḥ sārddhaṁ yaṁ niyamaṁ sthirīkṛtavān tasya niyamasyādhikāriṇopi yūyaṁ bhavatha|
26 Für euch vor allem hat Gott seinen Knecht auferweckt und gesandt, daß er euch segne unter der Bedingung, daß sich ein jeder von seiner Schlechtigkeit bekehre."
ata īśvaro nijaputraṁ yīśum utthāpya yuṣmākaṁ sarvveṣāṁ svasvapāpāt parāvarttya yuṣmabhyam āśiṣaṁ dātuṁ prathamatastaṁ yuṣmākaṁ nikaṭaṁ preṣitavān|

< Apostelgeschichte 3 >