< Apostelgeschichte 10 >

1 In Cäsarea lebte ein Mann namens Kornelius, Hauptmann in der so genannten Italischen Kohorte.
Ⱪǝysǝriyǝ xǝⱨiridǝ Korniliy isimlik bir adǝm bolup, u [Rim] ⱪoxunidiki «Italiyǝliklǝr» ⱪismining yüzbexi idi.
2 Er war samt seinem ganzen Hause fromm und gottesfürchtig, gab dem Volke reichlich Almosen und betete unablässig zu Gott.
U ihlasmǝn adǝm bolup, ɵzi wǝ pütkül ɵyidikiliri Hudadin ⱪorⱪatti. U mǝrdlik bilǝn namratlarƣa hǝyr-sahawǝt ⱪilip, daim Hudaƣa dua-tilawǝt ⱪilatti.
3 Es war um die neunte Tagesstunde, da sah er ganz deutlich in einem Gesichte, wie ein Engel Gottes zu ihm hereinkam und zu ihm sprach: "Kornelius!"
Bir küni qüxtin keyin saǝt üqlǝrdǝ, u ƣayibanǝ bir kɵrünüxtǝ Hudaning bir pǝrixtisining ɵzining yeniƣa kǝlgǝnlikini oquⱪ kɵrdi. Pǝrixtǝ uni: — Korniliy! — dǝp qaⱪirdi.
4 Er aber schaute ihn starr an und fragte voll Furcht: "Was, o Herr?" Er antwortete ihm: "Deine Gebete und deine Almosen sind emporgestiegen zu Gott als Gedächtnisopfer.
Korniliy uningƣa kɵzlirini tikip ⱪattiⱪ qɵqüp: — Tǝⱪsir, nemǝ ix? — dǝp soridi. Pǝrixtǝ uningƣa: — Sening dualiring wǝ hǝyr-sahawǝtlik ixliring Huda aldiƣa ǝslǝtmǝ ⱪurbanliⱪtǝk berip yǝtti.
5 Doch jetzt sende Männer nach Joppe und laß den Simon holen, der auch Petrus heißt.
Əmdi sǝn Yoppaƣa adǝm ǝwǝtip, Petrus dǝpmu atilidiƣan Simon isimlik adǝmni qaⱪirtip kǝl.
6 Er ist zu Gast bei einem Gerber namens Simon, der am Meer ein Haus besitzt" Der wird dir sagen, was du tun sollst.
U Simon isimlik bir kɵnqining ɵyidǝ meⱨman bolup turuwatidu. Simonning ɵyi dengiz boyida, — dedi.
7 Der Engel, der mit ihm geredet hatte, verschwand. Er rief zwei seiner Sklaven und einen gottesfürchtigen Soldaten aus seiner ständigen Umgebung,
Uningƣa sɵzligǝn pǝrixtǝ kǝtkǝndin keyin, Korniliy ɵydiki hizmǝtqilǝrdin ikkini wǝ daim yenida turup hizmǝt ⱪilƣuqilar iqidiki ihlasmǝn bir lǝxkǝrni qaⱪirdi.
8 setzte ihnen alles auseinander und schickte sie nach Joppe.
Barliⱪ ixlarni qüxǝndürgǝndin keyin, ularni Yoppaƣa ǝwǝtti.
9 Am anderen Tag, während jene noch unterwegs waren und sich der Stadt näherten, stieg Petrus auf das Dach, um zu beten. Es war um die sechste Stunde.
Ətisi ular sǝpǝr ⱪilip xǝⱨǝrgǝ yeⱪinlaxⱪanda, qüx waⱪti bolup, Petrus dua ⱪilix üqün ɵgzigǝ qiⱪti.
10 Er war hungrig und wünschte zu essen. Während man zurichtete, kam über ihn eine Verzückung:
Uning ⱪorsiⱪi eqip ketip, bir nǝrsǝ yǝy dedi. Biraⱪ ular ƣiza tǝyyarlawatⱪanda, ƣayibanǝ bir alamǝt Petrusni oruwaldi.
11 Er schaute den Himmel offen und ein Behältnis wie ein großes Linnentuch herabkommen, das an den vier Enden auf die Erde herabgelassen wurde.
U asman eqilip, tɵt burjikidin baƣlanƣan ⱨalda yǝr yüzigǝ qüxürülüwatⱪan kǝng dastihandǝk bir nǝrsini kɵrdi.
12 In ihm befanden sich alle vierfüßigen und kriechenden Tiere der Erde und Vögel des Himmels.
Dastihanda ⱨǝrhil tɵt putluⱪ ⱨaywanlar, yǝr beƣirliƣuqilar, asmandiki uqar-ⱪanatlarmu bar idi.
13 Eine Stimme rief ihm zu: "Steh auf, Petrus, schlachte und iß!"
Uningƣa bir awaz anglandi: — «Ornungdin tur, Petrus, ulardin soyup yǝ!»
14 Petrus erwiderte: "Nein, Herr! Noch nie habe ich etwas Gemeines und Unreines gegessen."
— Yaⱪ, Rǝb, ⱨǝrgiz bolmaydu! Mǝn ⱨeqⱪaqan ⱨeqⱪandaⱪ napak yaki ⱨaram nǝrsini yegǝn ǝmǝsmǝn! — dedi Petrus.
15 Zum zweitenmal rief es ihm zu: "Was Gott gereinigt hat, sollst du nicht gemein heißen."
Awaz ikkinqi ⱪetim kelip uningƣa: — Huda ⱨalal dǝp pakliƣanni sǝn ⱨaram demǝ! — deyildi.
16 Das geschah dreimal. Gleich darauf wurde das Behältnis wieder in den Himmel emporgehoben
Bu ix üq ⱪetim yüz berip, andin dastihandǝk bolƣan xu nǝrsǝ dǝrⱨal asmanƣa elip qiⱪip ketildi.
17 Während Petrus noch überlegte, was das Gesicht, das er gesehen hatte, zu bedeuten habe, standen die Leute, die Kornelius abgesandt und die sich zum Hause des Simon bereits durchgefragt hatten, am Tore.
Petrus kɵrgǝn ƣayibanǝ alamǝtning mǝnisi toƣrisida ⱪaymuⱪup turƣanda, mana Korniliy ǝwǝtkǝn kixilǝr Simonning ɵyini tepip, dǝrwaza aldida turatti.
18 Sie riefen und fragten, ob hier ein Simon mit dem Beinamen Petrus wohne.
Ular birsini qaⱪirip, uningdin Petrus dǝpmu atilidiƣan Simon degǝn birsi bu yǝrdǝ turamdu? — dǝp soridi.
19 Petrus dachte immer noch über das Gesicht nach. Da sprach der Geist zu ihm: "Drei Männer suchen dich.
Petrus tehiqǝ xu ƣayibanǝ alamǝtning mǝnisi üstidǝ oyliniwatⱪanda, Roⱨ uningƣa: — Mana, seni üq adǝm izdǝp kǝldi.
20 Steh auf und geh hinab und zieh mit ihnen ohne irgendein Bedenken; denn ich habe sie gesandt."
Ornungdin tur, pǝskǝ qüx, ⱨeq ikkilǝnmǝy ular bilǝn billǝ barƣin. Qünki ularni ǝwǝtküqi Mǝn! — dedi.
21 Da ging Petrus zu den Leuten hinunter und sprach zu ihnen: "Ich bin es, den ihr suchet. Was führt euch hierher?"
Petrus pǝskǝ qüxüp, ⱨeliⱪi adǝmlǝrgǝ: — Silǝr izdigǝn kixi mana mǝn bolimǝn. Bu yǝrgǝ kelix sǝwǝbinglar nemikin? — dedi.
22 Sie antworteten ihm: "Kornelius, der Hauptmann, ein rechtlicher und gottesfürchtiger Mann, der bei der ganzen jüdischen Bevölkerung in gutem Rufe steht, ward von einem heiligen Engel angewiesen, dich in sein Haus zu holen und von dir Belehrung zu empfangen."
Ular jawabǝn: — Ⱨǝⱪⱪaniy bir adǝm, Hudadin ⱪorⱪidiƣan, xundaⱪla pütkül Yǝⱨudiy hǝlⱪi tǝripligǝn Korniliy isimlik rimliⱪ yüzbexi muⱪǝddǝs bir pǝrixtǝ tǝripidin sizni ɵyigǝ qaⱪirtip, sizdin sɵz-kalam anglaxⱪa ǝmr ⱪilinƣan! — dedi.
23 Da lud er sie ein und beherbergte sie. Am folgenden Tage machte er sich auf und zog mit ihnen fort; einige der Brüder aus Joppe begleiteten ihn.
Xunga Petrus ularni ɵygǝ tǝklip ⱪilip, ⱪondurup meⱨman ⱪildi. Ətisi ornidin turup u ular bilǝn billǝ yolƣa qiⱪti. Yoppadiki ⱪerindaxlardin bǝziliri ularƣa ⱨǝmraⱨ bolup mangdi.
24 Am anderen Tag langte er in Cäsarea an. Kornelius erwartete sie und hatte seine Verwandten und vertrauten Freunde eingeladen.
Ikkinqi küni, ular Ⱪǝysǝriyǝgǝ yetip bardi. Əmdi Korniliy tuƣⱪanliri wǝ yeⱪin yar-buradǝrlirini ɵyigǝ qaⱪirip, Petruslarni tǝⱪⱪǝzarliⱪ bilǝn kütüp turatti.
25 Als Petrus eintrat, ging ihm Kornelius entgegen, fiel ihm zu Füßen und begrüßte ihn.
Petrus ɵygǝ kirgǝndǝ, Korniliy aldiƣa qiⱪip, ayiƣiƣa ɵzini etip sǝjdǝ ⱪildi.
26 Petrus aber hob ihn auf und sprach: "Steh auf! Auch ich bin nur ein Mensch."
Lekin Petrus [dǝrⱨal] uni yɵlǝp turƣuzup: — Ornungdin turƣin! Mǝnmu bir insan, halas! — dedi.
27 Im Gespräch mit ihm trat er ein und fand viele Leute versammelt.
U Korniliy bilǝn gǝp ⱪilƣaq ɵygǝ kiriwidi, ɵyning iqigǝ yiƣilƣan top-top adǝmlǝrni kɵrdi.
28 Da sprach er zu ihnen: "Ihr wisset wohl, daß es einem Juden nicht erlaubt ist, mit einem Nichtjuden näher zu verkehren oder zu ihm zu gehen. Doch mir hat Gott gezeigt, daß man keinen Menschen gemein und unrein nennen darf.
U ularƣa: — Silǝrgǝ mǝlumki, biz Yǝⱨudiylarning yat ǝlliklǝrdin birsi bilǝn bardi-kǝldi ⱪilixi yaki ɵylirigǝ kirixi Tǝwrat ⱪanun-ǝⱪidilirimizgǝ hilap. Lekin Huda manga ⱨeqⱪandaⱪ adǝmni napak yaki ⱨaram demǝslikim kerǝklikini ayan ⱪildi.
29 Ich bin deshalb ohne irgendein Bedenken mitgegangen, als ihr mich rufen ließet. Ich möchte aber doch nun wissen, warum ihr mich habt rufen lassen."
Xuning üqün silǝr adǝm ǝwǝtip meni qaⱪirƣanda, ⱨeq rǝt ⱪilmay aldinglarƣa kǝldim. Əmdi soray, meni nemǝ dǝp qaⱪirdinglar? — dedi.
30 Kornelius erwiderte: "Gerade vor vier Tagen, auf die Stunde hin, da betete ich in meinem Hause um die neunte Stunde. Und siehe, da stand ein Mann vor mir in glänzend weißem Kleide
Korniliy mundaⱪ dedi: — Tɵt künning aldida bügünki muxu waⱪitⱪiqǝ roza tutⱪanidim; saǝt üqlǝrdǝ mǝn ɵydǝ dua ⱪiliwatattim. Tuyuⱪsiz kiyimliridin nur qaⱪnap turidiƣan bir adǝm aldimda pǝyda bolup ɵrǝ turdi:
31 und sprach: 'Kornelius! Dein Gebet ist erhört und deiner Almosen ward vor Gott gedacht.
«Korniliy! Duaying ijabǝt ⱪilindi wǝ hǝyr-sahawǝtlik ixliring Huda aldiƣa ǝslǝtmǝ ⱪurbanliⱪtǝk yǝtti.
32 Schick hin nach Joppe und laß Simon rufen, der auch Petrus heißt; er weilt als Gast im Hause des Gerbers Simon dicht am Meer.'
Xunga Yoppaƣa adǝm ǝwǝtip, Petrus dǝpmu atilidiƣan Simon isimlik adǝmni qaⱪirtip kǝl. U dengiz boyida olturaⱪluⱪ Simon isimlik bir kɵnqining ɵyidǝ meⱨman bolup turuwatidu» dedi.
33 Und sogleich sandte ich zu dir, und du hast recht getan, daß du gekommen bist. Jetzt sind wir alle hier vor Gott versammelt, um zu hören, was dir vom Herrn aufgetragen ist."
Xuning üqün, dǝrⱨal ɵzlirini qaⱪirip kelixkǝ adǝm ǝwǝtkǝnidim. Ɵzliri külbǝmgǝ kelip yahxi ⱪildila! Əmdi biz ⱨǝmmǝylǝn Huda ɵzlirigǝ ǝmr ⱪilƣan barliⱪ sɵzlǝrni anglax üqün Hudaning aldida ⱨazir turuwatimiz.
34 Da tat Petrus seinen Mund auf und sprach: "Nunmehr begreife ich in Wahrheit, daß Gott nicht auf die Person sieht,
Petrus aƣzini eqip mundaⱪ dedi: — Bǝrⱨǝⱪ, mǝn Hudani ⱨeqⱪandaⱪ adǝmgǝ yüz-hatirǝ ⱪilmaydu, dǝp qüxinip yǝttim; bǝlki ⱨǝr ǝldin bolƣanlar iqidǝ Uningdin ⱪorⱪidiƣan wǝ ⱨǝⱪⱪaniyǝt yürgüzidiƣan kixi bolsila, Uning aldida mǝⱪbuldur.
35 daß ihm vielmehr in jedem Volke der angenehm ist, der ihn fürchtet und Gerechtigkeit übt.
36 Das Wort hat er den Kindern Israels gesandt, indem er Frieden verkündigte durch Jesus Christus; dieser ist der Herr aller.
Huda Israil hǝlⱪigǝ yǝtküzgǝn sɵz-kalam, yǝni Əysa Mǝsiⱨ arⱪiliⱪ (u pütkül mǝwjudalarƣa Rǝbdur) inaⱪ-jatirjǝmlik jakarlanƣan hux hǝwǝr silǝrgǝ mǝlumƣu;
37 Ihr kennt die Begebenheiten, die sich im ganzen Judenland zugetragen haben: In Galiläa fing er an nach der Taufe, die Johannes verkündete;
Silǝrningmu Yǝⱨya [pǝyƣǝmbǝr] qɵmüldürüx qaⱪiriⱪini yǝtküzgǝndin tartip, Galiliyǝdin baxlap pütkül Yǝⱨudiyǝ zeminlirida Nasarǝtlik Əysa toƣruluⱪ guwaⱨliⱪtin — yǝni Hudaning ⱪandaⱪ ⱪilip uni Muⱪǝddǝs Roⱨ wǝ küq-ⱪudrǝt bilǝn mǝsiⱨligǝnliki, xuning bilǝn u ⱨǝmmǝ yǝrni kezip, yahxi ǝmǝllǝrni ⱪilip, Iblisning ilkidǝ bolƣanlarning ⱨǝmmisini saⱪaytⱪanliⱪidin hǝwiringlar bardur. Qünki Huda uning bilǝn billǝ idi.
38 ich meine Jesus von Nazareth, den Gott mit dem Heiligen Geist und mit Wunderkraft gesalbt hat, der dann umhergezogen ist, Wohltaten spendete und alle vom Teufel Besessenen geheilt hat; Gott war ja mit ihm.
39 Wir sind von all dem Zeugen, was er im Judenland und in Jerusalem gewirkt hat. Man hat ihn zwar getötet, indem man ihn ans Holz gehängt hat.
Bizmu uning ⱨǝm Yǝⱨudiylarning zeminida ⱨǝm Yerusalemda ⱪilƣan pütün ǝmǝllirining guwaⱨqiliri. Ular uni yaƣaqⱪa esixi bilǝnmu ɵltürdi.
40 Gott aber hat ihn am dritten Tag auferweckt und sichtbar werden lassen,
Biraⱪ üqinqi küni, Huda uni ⱪayta tirildürüp namayan ⱪildi. Biraⱪ ⱨǝmmǝ kixilǝrgǝ ǝmǝs, pǝⱪǝt Huda Ɵzi aldi bilǝn talliƣan guwaⱨqilar, yǝni u ɵlümdin tirilgǝndin keyin uning bilǝn ⱨǝmdastihan bolƣan bizlǝrning arimizda namayan ⱪildi.
41 zwar nicht dem ganzen Volke, doch den von Gott vorbestimmten Zeugen, uns, die wir nach seiner Auferstehung von den Toten mit ihm zusammen gesessen und getrunken haben.
42 Er hat uns aufgetragen, dem Volke zu verkünden und zu bezeugen, daß er der von Gott bestellte Richter über Lebendige und Tote ist.
U bizgǝ hǝlⱪⱪǝ hux hǝwǝr yǝtküzüxni wǝ ɵzining Huda tǝripidin tiriklǝr wǝ ɵlgǝnlǝrning soraⱪqisi ⱪilinip tǝyinlǝngüqi ikǝnlikini jakarlaxni ǝmr ⱪildi.
43 Von ihm bezeugen alle Propheten, daß jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen Nachlaß der Sünden empfangen wird."
Barliⱪ pǝyƣǝmbǝrlǝr uningƣa guwaⱨliⱪ beriduki, ⱨǝrkim uningƣa etiⱪad ⱪilƣan bolsa uning nami arⱪiliⱪ gunaⱨliri kǝqürüm ⱪilinidu.
44 Während Petrus noch so redete, kam der Heilige Geist auf alle herab, die die Predigt hörten.
Petrus tehi bu sɵzlǝrni ⱪiliwatⱪanda, Muⱪǝddǝs Roⱨ sɵz-kalamni anglawatⱪan ⱨǝmmǝ kixigǝ qüxti.
45 Die Gläubigen aus der Beschneidung, die mit Petrus gekommen waren, wunderten sich, daß auch über die Heiden die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen wurde;
Petrus bilǝn billǝ kǝlgǝn hǝtnilik bolƣan ixǝngüqilǝrning ⱨǝrbiri Muⱪǝddǝs Roⱨning yat ǝllǝrdikilǝrgimu ata ⱪilinip tɵkülgǝnlikini kɵrüp bǝk ⱨǝyran boluxti.
46 denn sie hörten, wie sie in Sprachen redeten und Gott lobpriesen. Da sprach Petrus:
Qünki ularning [karamǝt namǝlum] tillarda sɵzlixip Hudani uluƣliƣanliⱪini anglidi. Xunga Petrus:
47 "Kann man das Wasser der Taufe denen versagen, die gleich uns den Heiligen Geist empfangen haben?"
— Muxu kixilǝr bizgǝ ohxax Muⱪǝddǝs Roⱨni ⱪobul ⱪilƣuqi bolƣan bolsa, kim ularning suƣa qɵmüldürüxni ⱪobul ⱪilixini tosalisun?! — dedi.
48 So ließ er sie denn im Namen Jesu Christi taufen. Hierauf baten sie ihn, noch einige Tage dazubleiben.
Xuning bilǝn u ularning Rǝbning namida qɵmüldürülüxini buyrudi. Andin ular Petrusning ular bilǝn birnǝqqǝ kün turuxini ɵtündi.

< Apostelgeschichte 10 >