< Apostelgeschichte 10 >

1 In Cäsarea lebte ein Mann namens Kornelius, Hauptmann in der so genannten Italischen Kohorte.
kaisariyAnagara itAliyAkhyasainyAntargataH karNIliyanAmA senApatirAsIt
2 Er war samt seinem ganzen Hause fromm und gottesfürchtig, gab dem Volke reichlich Almosen und betete unablässig zu Gott.
sa saparivAro bhakta IzvaraparAyaNazcAsIt; lokebhyo bahUni dAnAdIni datvA nirantaram Izvare prArthayAJcakre|
3 Es war um die neunte Tagesstunde, da sah er ganz deutlich in einem Gesichte, wie ein Engel Gottes zu ihm hereinkam und zu ihm sprach: "Kornelius!"
ekadA tRtIyapraharavelAyAM sa dRSTavAn Izvarasyaiko dUtaH saprakAzaM tatsamIpam Agatya kathitavAn, he karNIliya|
4 Er aber schaute ihn starr an und fragte voll Furcht: "Was, o Herr?" Er antwortete ihm: "Deine Gebete und deine Almosen sind emporgestiegen zu Gott als Gedächtnisopfer.
kintu sa taM dRSTvA bhIto'kathayat, he prabho kiM? tadA tamavadat tava prArthanA dAnAdi ca sAkSisvarUpaM bhUtvezvarasya gocaramabhavat|
5 Doch jetzt sende Männer nach Joppe und laß den Simon holen, der auch Petrus heißt.
idAnIM yAphonagaraM prati lokAn preSya samudratIre zimonnAmnazcarmmakArasya gRhe pravAsakArI pitaranAmnA vikhyAto yaH zimon tam AhvAyaya;
6 Er ist zu Gast bei einem Gerber namens Simon, der am Meer ein Haus besitzt" Der wird dir sagen, was du tun sollst.
tasmAt tvayA yadyat karttavyaM tattat sa vadiSyati|
7 Der Engel, der mit ihm geredet hatte, verschwand. Er rief zwei seiner Sklaven und einen gottesfürchtigen Soldaten aus seiner ständigen Umgebung,
ityupadizya dUte prasthite sati karNIliyaH svagRhasthAnAM dAsAnAM dvau janau nityaM svasaGginAM sainyAnAm ekAM bhaktasenAJcAhUya
8 setzte ihnen alles auseinander und schickte sie nach Joppe.
sakalametaM vRttAntaM vijJApya yAphonagaraM tAn prAhiNot|
9 Am anderen Tag, während jene noch unterwegs waren und sich der Stadt näherten, stieg Petrus auf das Dach, um zu beten. Es war um die sechste Stunde.
parasmin dine te yAtrAM kRtvA yadA nagarasya samIpa upAtiSThan, tadA pitaro dvitIyapraharavelAyAM prArthayituM gRhapRSTham Arohat|
10 Er war hungrig und wünschte zu essen. Während man zurichtete, kam über ihn eine Verzückung:
etasmin samaye kSudhArttaH san kiJcid bhoktum aicchat kintu teSAm annAsAdanasamaye sa mUrcchitaH sannapatat|
11 Er schaute den Himmel offen und ein Behältnis wie ein großes Linnentuch herabkommen, das an den vier Enden auf die Erde herabgelassen wurde.
tato meghadvAraM muktaM caturbhiH koNai rlambitaM bRhadvastramiva kiJcana bhAjanam AkAzAt pRthivIm avArohatIti dRSTavAn|
12 In ihm befanden sich alle vierfüßigen und kriechenden Tiere der Erde und Vögel des Himmels.
tanmadhye nAnaprakArA grAmyavanyapazavaH khecarorogAmiprabhRtayo jantavazcAsan|
13 Eine Stimme rief ihm zu: "Steh auf, Petrus, schlachte und iß!"
anantaraM he pitara utthAya hatvA bhuMkSva tampratIyaM gagaNIyA vANI jAtA|
14 Petrus erwiderte: "Nein, Herr! Noch nie habe ich etwas Gemeines und Unreines gegessen."
tadA pitaraH pratyavadat, he prabho IdRzaM mA bhavatu, aham etat kAlaM yAvat niSiddham azuci vA dravyaM kiJcidapi na bhuktavAn|
15 Zum zweitenmal rief es ihm zu: "Was Gott gereinigt hat, sollst du nicht gemein heißen."
tataH punarapi tAdRzI vihayasIyA vANI jAtA yad IzvaraH zuci kRtavAn tat tvaM niSiddhaM na jAnIhi|
16 Das geschah dreimal. Gleich darauf wurde das Behältnis wieder in den Himmel emporgehoben
itthaM triH sati tat pAtraM punarAkRSTaM AkAzam agacchat|
17 Während Petrus noch überlegte, was das Gesicht, das er gesehen hatte, zu bedeuten habe, standen die Leute, die Kornelius abgesandt und die sich zum Hause des Simon bereits durchgefragt hatten, am Tore.
tataH paraM yad darzanaM prAptavAn tasya ko bhAva ityatra pitaro manasA sandegdhi, etasmin samaye karNIliyasya te preSitA manuSyA dvArasya sannidhAvupasthAya,
18 Sie riefen und fragten, ob hier ein Simon mit dem Beinamen Petrus wohne.
zimono gRhamanvicchantaH sampRchyAhUya kathitavantaH pitaranAmnA vikhyAto yaH zimon sa kimatra pravasati?
19 Petrus dachte immer noch über das Gesicht nach. Da sprach der Geist zu ihm: "Drei Männer suchen dich.
yadA pitarastaddarzanasya bhAvaM manasAndolayati tadAtmA tamavadat, pazya trayo janAstvAM mRgayante|
20 Steh auf und geh hinab und zieh mit ihnen ohne irgendein Bedenken; denn ich habe sie gesandt."
tvam utthAyAvaruhya niHsandehaM taiH saha gaccha mayaiva te preSitAH|
21 Da ging Petrus zu den Leuten hinunter und sprach zu ihnen: "Ich bin es, den ihr suchet. Was führt euch hierher?"
tasmAt pitaro'varuhya karNIliyapreritalokAnAM nikaTamAgatya kathitavAn pazyata yUyaM yaM mRgayadhve sa janohaM, yUyaM kinnimittam AgatAH?
22 Sie antworteten ihm: "Kornelius, der Hauptmann, ein rechtlicher und gottesfürchtiger Mann, der bei der ganzen jüdischen Bevölkerung in gutem Rufe steht, ward von einem heiligen Engel angewiesen, dich in sein Haus zu holen und von dir Belehrung zu empfangen."
tataste pratyavadan karNIliyanAmA zuddhasattva IzvaraparAyaNo yihUdIyadezasthAnAM sarvveSAM sannidhau sukhyAtyApanna ekaH senApati rnijagRhaM tvAmAhUya netuM tvattaH kathA zrotuJca pavitradUtena samAdiSTaH|
23 Da lud er sie ein und beherbergte sie. Am folgenden Tage machte er sich auf und zog mit ihnen fort; einige der Brüder aus Joppe begleiteten ihn.
tadA pitarastAnabhyantaraM nItvA teSAmAtithyaM kRtavAn, pare'hani taiH sArddhaM yAtrAmakarot, yAphonivAsinAM bhrAtRNAM kiyanto janAzca tena saha gatAH|
24 Am anderen Tag langte er in Cäsarea an. Kornelius erwartete sie und hatte seine Verwandten und vertrauten Freunde eingeladen.
parasmin divase kaisariyAnagaramadhyapravezasamaye karNIliyo jJAtibandhUn AhUyAnIya tAn apekSya sthitaH|
25 Als Petrus eintrat, ging ihm Kornelius entgegen, fiel ihm zu Füßen und begrüßte ihn.
pitare gRha upasthite karNIliyastaM sAkSAtkRtya caraNayoH patitvA prANamat|
26 Petrus aber hob ihn auf und sprach: "Steh auf! Auch ich bin nur ein Mensch."
pitarastamutthApya kathitavAn, uttiSThAhamapi mAnuSaH|
27 Im Gespräch mit ihm trat er ein und fand viele Leute versammelt.
tadA karNIliyena sAkam Alapan gRhaM prAvizat tanmadhye ca bahulokAnAM samAgamaM dRSTvA tAn avadat,
28 Da sprach er zu ihnen: "Ihr wisset wohl, daß es einem Juden nicht erlaubt ist, mit einem Nichtjuden näher zu verkehren oder zu ihm zu gehen. Doch mir hat Gott gezeigt, daß man keinen Menschen gemein und unrein nennen darf.
anyajAtIyalokaiH mahAlapanaM vA teSAM gRhamadhye pravezanaM yihUdIyAnAM niSiddham astIti yUyam avagacchatha; kintu kamapi mAnuSam avyavahAryyam azuciM vA jJAtuM mama nocitam iti paramezvaro mAM jJApitavAn|
29 Ich bin deshalb ohne irgendein Bedenken mitgegangen, als ihr mich rufen ließet. Ich möchte aber doch nun wissen, warum ihr mich habt rufen lassen."
iti hetorAhvAnazravaNamAtrAt kAJcanApattim akRtvA yuSmAkaM samIpam Agatosmi; pRcchAmi yUyaM kinnimittaM mAm AhUyata?
30 Kornelius erwiderte: "Gerade vor vier Tagen, auf die Stunde hin, da betete ich in meinem Hause um die neunte Stunde. Und siehe, da stand ein Mann vor mir in glänzend weißem Kleide
tadA karNIliyaH kathitavAn, adya catvAri dinAni jAtAni etAvadvelAM yAvad aham anAhAra Asan tatastRtIyaprahare sati gRhe prArthanasamaye tejomayavastrabhRd eko jano mama samakSaM tiSThan etAM kathAm akathayat,
31 und sprach: 'Kornelius! Dein Gebet ist erhört und deiner Almosen ward vor Gott gedacht.
he karNIliya tvadIyA prArthanA Izvarasya karNagocarIbhUtA tava dAnAdi ca sAkSisvarUpaM bhUtvA tasya dRSTigocaramabhavat|
32 Schick hin nach Joppe und laß Simon rufen, der auch Petrus heißt; er weilt als Gast im Hause des Gerbers Simon dicht am Meer.'
ato yAphonagaraM prati lokAn prahitya tatra samudratIre zimonnAmnaH kasyaciccarmmakArasya gRhe pravAsakArI pitaranAmnA vikhyAto yaH zimon tamAhUyaya; tataH sa Agatya tvAm upadekSyati|
33 Und sogleich sandte ich zu dir, und du hast recht getan, daß du gekommen bist. Jetzt sind wir alle hier vor Gott versammelt, um zu hören, was dir vom Herrn aufgetragen ist."
iti kAraNAt tatkSaNAt tava nikaTe lokAn preSitavAn, tvamAgatavAn iti bhadraM kRtavAn| Izvaro yAnyAkhyAnAni kathayitum Adizat tAni zrotuM vayaM sarvve sAmpratam Izvarasya sAkSAd upasthitAH smaH|
34 Da tat Petrus seinen Mund auf und sprach: "Nunmehr begreife ich in Wahrheit, daß Gott nicht auf die Person sieht,
tadA pitara imAM kathAM kathayitum ArabdhavAn, Izvaro manuSyANAm apakSapAtI san
35 daß ihm vielmehr in jedem Volke der angenehm ist, der ihn fürchtet und Gerechtigkeit übt.
yasya kasyacid dezasya yo lokAstasmAdbhItvA satkarmma karoti sa tasya grAhyo bhavati, etasya nizcayam upalabdhavAnaham|
36 Das Wort hat er den Kindern Israels gesandt, indem er Frieden verkündigte durch Jesus Christus; dieser ist der Herr aller.
sarvveSAM prabhu ryo yIzukhrISTastena Izvara isrAyelvaMzAnAM nikaTe susaMvAdaM preSya sammelanasya yaM saMvAdaM prAcArayat taM saMvAdaM yUyaM zrutavantaH|
37 Ihr kennt die Begebenheiten, die sich im ganzen Judenland zugetragen haben: In Galiläa fing er an nach der Taufe, die Johannes verkündete;
yato yohanA majjane pracArite sati sa gAlIladezamArabhya samastayihUdIyadezaM vyApnot;
38 ich meine Jesus von Nazareth, den Gott mit dem Heiligen Geist und mit Wunderkraft gesalbt hat, der dann umhergezogen ist, Wohltaten spendete und alle vom Teufel Besessenen geheilt hat; Gott war ja mit ihm.
phalata IzvareNa pavitreNAtmanA zaktyA cAbhiSikto nAsaratIyayIzuH sthAne sthAne bhraman sukriyAM kurvvan zaitAnA kliSTAn sarvvalokAn svasthAn akarot, yata Izvarastasya sahAya AsIt;
39 Wir sind von all dem Zeugen, was er im Judenland und in Jerusalem gewirkt hat. Man hat ihn zwar getötet, indem man ihn ans Holz gehängt hat.
vayaJca yihUdIyadeze yirUzAlamnagare ca tena kRtAnAM sarvveSAM karmmaNAM sAkSiNo bhavAmaH| lokAstaM kruze viddhvA hatavantaH,
40 Gott aber hat ihn am dritten Tag auferweckt und sichtbar werden lassen,
kintu tRtIyadivase IzvarastamutthApya saprakAzam adarzayat|
41 zwar nicht dem ganzen Volke, doch den von Gott vorbestimmten Zeugen, uns, die wir nach seiner Auferstehung von den Toten mit ihm zusammen gesessen und getrunken haben.
sarvvalokAnAM nikaTa iti na hi, kintu tasmin zmazAnAdutthite sati tena sArddhaM bhojanaM pAnaJca kRtavanta etAdRzA Izvarasya manonItAH sAkSiNo ye vayam asmAkaM nikaTe tamadarzayat|
42 Er hat uns aufgetragen, dem Volke zu verkünden und zu bezeugen, daß er der von Gott bestellte Richter über Lebendige und Tote ist.
jIvitamRtobhayalokAnAM vicAraM karttum Izvaro yaM niyuktavAn sa eva sa janaH, imAM kathAM pracArayituM tasmin pramANaM dAtuJca so'smAn AjJApayat|
43 Von ihm bezeugen alle Propheten, daß jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen Nachlaß der Sünden empfangen wird."
yastasmin vizvasiti sa tasya nAmnA pApAnmukto bhaviSyati tasmin sarvve bhaviSyadvAdinopi etAdRzaM sAkSyaM dadati|
44 Während Petrus noch so redete, kam der Heilige Geist auf alle herab, die die Predigt hörten.
pitarasyaitatkathAkathanakAle sarvveSAM zrotRNAmupari pavitra AtmAvArohat|
45 Die Gläubigen aus der Beschneidung, die mit Petrus gekommen waren, wunderten sich, daß auch über die Heiden die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen wurde;
tataH pitareNa sArddham AgatAstvakchedino vizvAsino lokA anyadezIyebhyaH pavitra Atmani datte sati
46 denn sie hörten, wie sie in Sprachen redeten und Gott lobpriesen. Da sprach Petrus:
te nAnAjAtIyabhASAbhiH kathAM kathayanta IzvaraM prazaMsanti, iti dRSTvA zrutvA ca vismayam Apadyanta|
47 "Kann man das Wasser der Taufe denen versagen, die gleich uns den Heiligen Geist empfangen haben?"
tadA pitaraH kathitavAn, vayamiva ye pavitram AtmAnaM prAptAsteSAM jalamajjanaM kiM kopi niSeddhuM zaknoti?
48 So ließ er sie denn im Namen Jesu Christi taufen. Hierauf baten sie ihn, noch einige Tage dazubleiben.
tataH prabho rnAmnA majjitA bhavateti tAnAjJApayat| anantaraM te svaiH sArddhaM katipayadinAni sthAtuM prArthayanta|

< Apostelgeschichte 10 >