< Apostelgeschichte 10 >

1 In Cäsarea lebte ein Mann namens Kornelius, Hauptmann in der so genannten Italischen Kohorte.
ανηρ δε τισ ην εν καισαρεια ονοματι κορνηλιοσ εκατονταρχησ εκ σπειρησ τησ καλουμενησ ιταλικησ
2 Er war samt seinem ganzen Hause fromm und gottesfürchtig, gab dem Volke reichlich Almosen und betete unablässig zu Gott.
ευσεβησ και φοβουμενοσ τον θεον συν παντι τω οικω αυτου ποιων τε ελεημοσυνασ πολλασ τω λαω και δεομενοσ του θεου δια παντοσ
3 Es war um die neunte Tagesstunde, da sah er ganz deutlich in einem Gesichte, wie ein Engel Gottes zu ihm hereinkam und zu ihm sprach: "Kornelius!"
ειδεν εν οραματι φανερωσ ωσει ωραν ενατην τησ ημερασ αγγελον του θεου εισελθοντα προσ αυτον και ειποντα αυτω κορνηλιε
4 Er aber schaute ihn starr an und fragte voll Furcht: "Was, o Herr?" Er antwortete ihm: "Deine Gebete und deine Almosen sind emporgestiegen zu Gott als Gedächtnisopfer.
ο δε ατενισασ αυτω και εμφοβοσ γενομενοσ ειπεν τι εστιν κυριε ειπεν δε αυτω αι προσευχαι σου και αι ελεημοσυναι σου ανεβησαν εισ μνημοσυνον ενωπιον του θεου
5 Doch jetzt sende Männer nach Joppe und laß den Simon holen, der auch Petrus heißt.
και νυν πεμψον εισ ιοππην ανδρασ και μεταπεμψαι σιμωνα τον επικαλουμενον πετρον
6 Er ist zu Gast bei einem Gerber namens Simon, der am Meer ein Haus besitzt" Der wird dir sagen, was du tun sollst.
ουτοσ ξενιζεται παρα τινι σιμωνι βυρσει ω εστιν οικια παρα θαλασσαν
7 Der Engel, der mit ihm geredet hatte, verschwand. Er rief zwei seiner Sklaven und einen gottesfürchtigen Soldaten aus seiner ständigen Umgebung,
ωσ δε απηλθεν ο αγγελοσ ο λαλων τω κορνηλιω φωνησασ δυο των οικετων αυτου και στρατιωτην ευσεβη των προσκαρτερουντων αυτω
8 setzte ihnen alles auseinander und schickte sie nach Joppe.
και εξηγησαμενοσ αυτοισ απαντα απεστειλεν αυτουσ εισ την ιοππην
9 Am anderen Tag, während jene noch unterwegs waren und sich der Stadt näherten, stieg Petrus auf das Dach, um zu beten. Es war um die sechste Stunde.
τη δε επαυριον οδοιπορουντων εκεινων και τη πολει εγγιζοντων ανεβη πετροσ επι το δωμα προσευξασθαι περι ωραν εκτην
10 Er war hungrig und wünschte zu essen. Während man zurichtete, kam über ihn eine Verzückung:
εγενετο δε προσπεινοσ και ηθελεν γευσασθαι παρασκευαζοντων δε εκεινων επεπεσεν επ αυτον εκστασισ
11 Er schaute den Himmel offen und ein Behältnis wie ein großes Linnentuch herabkommen, das an den vier Enden auf die Erde herabgelassen wurde.
και θεωρει τον ουρανον ανεωγμενον και καταβαινον επ αυτον σκευοσ τι ωσ οθονην μεγαλην τεσσαρσιν αρχαισ δεδεμενον και καθιεμενον επι τησ γησ
12 In ihm befanden sich alle vierfüßigen und kriechenden Tiere der Erde und Vögel des Himmels.
εν ω υπηρχεν παντα τα τετραποδα τησ γησ και τα θηρια και τα ερπετα και τα πετεινα του ουρανου
13 Eine Stimme rief ihm zu: "Steh auf, Petrus, schlachte und iß!"
και εγενετο φωνη προσ αυτον αναστασ πετρε θυσον και φαγε
14 Petrus erwiderte: "Nein, Herr! Noch nie habe ich etwas Gemeines und Unreines gegessen."
ο δε πετροσ ειπεν μηδαμωσ κυριε οτι ουδεποτε εφαγον παν κοινον η ακαθαρτον
15 Zum zweitenmal rief es ihm zu: "Was Gott gereinigt hat, sollst du nicht gemein heißen."
και φωνη παλιν εκ δευτερου προσ αυτον α ο θεοσ εκαθαρισεν συ μη κοινου
16 Das geschah dreimal. Gleich darauf wurde das Behältnis wieder in den Himmel emporgehoben
τουτο δε εγενετο επι τρισ και παλιν ανεληφθη το σκευοσ εισ τον ουρανον
17 Während Petrus noch überlegte, was das Gesicht, das er gesehen hatte, zu bedeuten habe, standen die Leute, die Kornelius abgesandt und die sich zum Hause des Simon bereits durchgefragt hatten, am Tore.
ωσ δε εν εαυτω διηπορει ο πετροσ τι αν ειη το οραμα ο ειδεν και ιδου οι ανδρεσ οι απεσταλμενοι απο του κορνηλιου διερωτησαντεσ την οικιαν σιμωνοσ επεστησαν επι τον πυλωνα
18 Sie riefen und fragten, ob hier ein Simon mit dem Beinamen Petrus wohne.
και φωνησαντεσ επυνθανοντο ει σιμων ο επικαλουμενοσ πετροσ ενθαδε ξενιζεται
19 Petrus dachte immer noch über das Gesicht nach. Da sprach der Geist zu ihm: "Drei Männer suchen dich.
του δε πετρου διενθυμουμενου περι του οραματοσ ειπεν αυτω το πνευμα ιδου ανδρεσ ζητουσιν σε
20 Steh auf und geh hinab und zieh mit ihnen ohne irgendein Bedenken; denn ich habe sie gesandt."
αλλα αναστασ καταβηθι και πορευου συν αυτοισ μηδεν διακρινομενοσ διοτι εγω απεσταλκα αυτουσ
21 Da ging Petrus zu den Leuten hinunter und sprach zu ihnen: "Ich bin es, den ihr suchet. Was führt euch hierher?"
καταβασ δε πετροσ προσ τουσ ανδρασ ειπεν ιδου εγω ειμι ον ζητειτε τισ η αιτια δι ην παρεστε
22 Sie antworteten ihm: "Kornelius, der Hauptmann, ein rechtlicher und gottesfürchtiger Mann, der bei der ganzen jüdischen Bevölkerung in gutem Rufe steht, ward von einem heiligen Engel angewiesen, dich in sein Haus zu holen und von dir Belehrung zu empfangen."
οι δε ειπον κορνηλιοσ εκατονταρχησ ανηρ δικαιοσ και φοβουμενοσ τον θεον μαρτυρουμενοσ τε υπο ολου του εθνουσ των ιουδαιων εχρηματισθη υπο αγγελου αγιου μεταπεμψασθαι σε εισ τον οικον αυτου και ακουσαι ρηματα παρα σου
23 Da lud er sie ein und beherbergte sie. Am folgenden Tage machte er sich auf und zog mit ihnen fort; einige der Brüder aus Joppe begleiteten ihn.
εισκαλεσαμενοσ ουν αυτουσ εξενισεν τη δε επαυριον ο πετροσ εξηλθεν συν αυτοισ και τινεσ των αδελφων των απο ιοππησ συνηλθον αυτω
24 Am anderen Tag langte er in Cäsarea an. Kornelius erwartete sie und hatte seine Verwandten und vertrauten Freunde eingeladen.
και τη επαυριον εισηλθον εισ την καισαρειαν ο δε κορνηλιοσ ην προσδοκων αυτουσ συγκαλεσαμενοσ τουσ συγγενεισ αυτου και τουσ αναγκαιουσ φιλουσ
25 Als Petrus eintrat, ging ihm Kornelius entgegen, fiel ihm zu Füßen und begrüßte ihn.
ωσ δε εγενετο του εισελθειν τον πετρον συναντησασ αυτω ο κορνηλιοσ πεσων επι τουσ ποδασ προσεκυνησεν
26 Petrus aber hob ihn auf und sprach: "Steh auf! Auch ich bin nur ein Mensch."
ο δε πετροσ αυτον ηγειρεν λεγων αναστηθι καγω αυτοσ ανθρωποσ ειμι
27 Im Gespräch mit ihm trat er ein und fand viele Leute versammelt.
και συνομιλων αυτω εισηλθεν και ευρισκει συνεληλυθοτασ πολλουσ
28 Da sprach er zu ihnen: "Ihr wisset wohl, daß es einem Juden nicht erlaubt ist, mit einem Nichtjuden näher zu verkehren oder zu ihm zu gehen. Doch mir hat Gott gezeigt, daß man keinen Menschen gemein und unrein nennen darf.
εφη τε προσ αυτουσ υμεισ επιστασθε ωσ αθεμιτον εστιν ανδρι ιουδαιω κολλασθαι η προσερχεσθαι αλλοφυλω και εμοι ο θεοσ εδειξεν μηδενα κοινον η ακαθαρτον λεγειν ανθρωπον
29 Ich bin deshalb ohne irgendein Bedenken mitgegangen, als ihr mich rufen ließet. Ich möchte aber doch nun wissen, warum ihr mich habt rufen lassen."
διο και αναντιρρητωσ ηλθον μεταπεμφθεισ πυνθανομαι ουν τινι λογω μετεπεμψασθε με
30 Kornelius erwiderte: "Gerade vor vier Tagen, auf die Stunde hin, da betete ich in meinem Hause um die neunte Stunde. Und siehe, da stand ein Mann vor mir in glänzend weißem Kleide
και ο κορνηλιοσ εφη απο τεταρτησ ημερασ μεχρι ταυτησ τησ ωρασ ημην νηστευων και την ενατην ωραν προσευχομενοσ εν τω οικω μου και ιδου ανηρ εστη ενωπιον μου εν εσθητι λαμπρα
31 und sprach: 'Kornelius! Dein Gebet ist erhört und deiner Almosen ward vor Gott gedacht.
και φησιν κορνηλιε εισηκουσθη σου η προσευχη και αι ελεημοσυναι σου εμνησθησαν ενωπιον του θεου
32 Schick hin nach Joppe und laß Simon rufen, der auch Petrus heißt; er weilt als Gast im Hause des Gerbers Simon dicht am Meer.'
πεμψον ουν εισ ιοππην και μετακαλεσαι σιμωνα οσ επικαλειται πετροσ ουτοσ ξενιζεται εν οικια σιμωνοσ βυρσεωσ παρα θαλασσαν οσ παραγενομενοσ λαλησει σοι
33 Und sogleich sandte ich zu dir, und du hast recht getan, daß du gekommen bist. Jetzt sind wir alle hier vor Gott versammelt, um zu hören, was dir vom Herrn aufgetragen ist."
εξαυτησ ουν επεμψα προσ σε συ τε καλωσ εποιησασ παραγενομενοσ νυν ουν παντεσ ημεισ ενωπιον του θεου παρεσμεν ακουσαι παντα τα προστεταγμενα σοι υπο του θεου
34 Da tat Petrus seinen Mund auf und sprach: "Nunmehr begreife ich in Wahrheit, daß Gott nicht auf die Person sieht,
ανοιξασ δε πετροσ το στομα ειπεν επ αληθειασ καταλαμβανομαι οτι ουκ εστιν προσωποληπτησ ο θεοσ
35 daß ihm vielmehr in jedem Volke der angenehm ist, der ihn fürchtet und Gerechtigkeit übt.
αλλ εν παντι εθνει ο φοβουμενοσ αυτον και εργαζομενοσ δικαιοσυνην δεκτοσ αυτω εστιν
36 Das Wort hat er den Kindern Israels gesandt, indem er Frieden verkündigte durch Jesus Christus; dieser ist der Herr aller.
τον λογον ον απεστειλεν τοισ υιοισ ισραηλ ευαγγελιζομενοσ ειρηνην δια ιησου χριστου ουτοσ εστιν παντων κυριοσ
37 Ihr kennt die Begebenheiten, die sich im ganzen Judenland zugetragen haben: In Galiläa fing er an nach der Taufe, die Johannes verkündete;
υμεισ οιδατε το γενομενον ρημα καθ ολησ τησ ιουδαιασ αρξαμενον απο τησ γαλιλαιασ μετα το βαπτισμα ο εκηρυξεν ιωαννησ
38 ich meine Jesus von Nazareth, den Gott mit dem Heiligen Geist und mit Wunderkraft gesalbt hat, der dann umhergezogen ist, Wohltaten spendete und alle vom Teufel Besessenen geheilt hat; Gott war ja mit ihm.
ιησουν τον απο ναζαρετ ωσ εχρισεν αυτον ο θεοσ πνευματι αγιω και δυναμει οσ διηλθεν ευεργετων και ιωμενοσ παντασ τουσ καταδυναστευομενουσ υπο του διαβολου οτι ο θεοσ ην μετ αυτου
39 Wir sind von all dem Zeugen, was er im Judenland und in Jerusalem gewirkt hat. Man hat ihn zwar getötet, indem man ihn ans Holz gehängt hat.
και ημεισ εσμεν μαρτυρεσ παντων ων εποιησεν εν τε τη χωρα των ιουδαιων και εν ιερουσαλημ ον και ανειλον κρεμασαντεσ επι ξυλου
40 Gott aber hat ihn am dritten Tag auferweckt und sichtbar werden lassen,
τουτον ο θεοσ ηγειρεν τη τριτη ημερα και εδωκεν αυτον εμφανη γενεσθαι
41 zwar nicht dem ganzen Volke, doch den von Gott vorbestimmten Zeugen, uns, die wir nach seiner Auferstehung von den Toten mit ihm zusammen gesessen und getrunken haben.
ου παντι τω λαω αλλα μαρτυσιν τοισ προκεχειροτονημενοισ υπο του θεου ημιν οιτινεσ συνεφαγομεν και συνεπιομεν αυτω μετα το αναστηναι αυτον εκ νεκρων
42 Er hat uns aufgetragen, dem Volke zu verkünden und zu bezeugen, daß er der von Gott bestellte Richter über Lebendige und Tote ist.
και παρηγγειλεν ημιν κηρυξαι τω λαω και διαμαρτυρασθαι οτι αυτοσ εστιν ο ωρισμενοσ υπο του θεου κριτησ ζωντων και νεκρων
43 Von ihm bezeugen alle Propheten, daß jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen Nachlaß der Sünden empfangen wird."
τουτω παντεσ οι προφηται μαρτυρουσιν αφεσιν αμαρτιων λαβειν δια του ονοματοσ αυτου παντα τον πιστευοντα εισ αυτον
44 Während Petrus noch so redete, kam der Heilige Geist auf alle herab, die die Predigt hörten.
ετι λαλουντοσ του πετρου τα ρηματα ταυτα επεπεσεν το πνευμα το αγιον επι παντασ τουσ ακουοντασ τον λογον
45 Die Gläubigen aus der Beschneidung, die mit Petrus gekommen waren, wunderten sich, daß auch über die Heiden die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen wurde;
και εξεστησαν οι εκ περιτομησ πιστοι οσοι συνηλθον τω πετρω οτι και επι τα εθνη η δωρεα του αγιου πνευματοσ εκκεχυται
46 denn sie hörten, wie sie in Sprachen redeten und Gott lobpriesen. Da sprach Petrus:
ηκουον γαρ αυτων λαλουντων γλωσσαισ και μεγαλυνοντων τον θεον τοτε απεκριθη ο πετροσ
47 "Kann man das Wasser der Taufe denen versagen, die gleich uns den Heiligen Geist empfangen haben?"
μητι το υδωρ κωλυσαι δυναται τισ του μη βαπτισθηναι τουτουσ οιτινεσ το πνευμα το αγιον ελαβον καθωσ και ημεισ
48 So ließ er sie denn im Namen Jesu Christi taufen. Hierauf baten sie ihn, noch einige Tage dazubleiben.
προσεταξεν τε αυτουσ βαπτισθηναι εν τω ονοματι του κυριου τοτε ηρωτησαν αυτον επιμειναι ημερασ τινασ

< Apostelgeschichte 10 >