< 2 Samuel 14 >

1 Joab, Serujas Sohn, merkte nun, daß sich des Königs Herz Absalom zuneigte!
Emdi Zeruiyaning oghli Yoab padishah qelbining Abshalomgha telmüriwatqanliqini bayqidi.
2 Da schickte Joab nach Tekoa und ließ von dort ein kluges Weib holen. Er sprach zu ihr: "Stell dich trauernd und zieh Trauerkleider an! Salbe dich nicht mit Öl, sondern sei wie ein Weib, das geraume Zeit um einen Toten trauert!
Shuning üchün Yoab Tekoagha adem ewetip u yerdin danishmen bir xotunni ekeldürüp uninggha: Sendin ötüney, özüngni matem tutqan kishidek körsitip qariliq kiyimi kiyip, özüngni etirlik may bilen yaghlimay, belki özüngni ölgüchi üchün uzun waqit hazidar bolghan ayaldek qilip
3 Geh zum König und sprich zu ihm dies!" Nun legte ihr Joab die Worte in den Mund.
[Dawut] padishahning qéshigha bérip uninggha mundaq dégin, — dédi. Shundaq qilip, Yoab démekchi bolghanlirini u ayalgha ögetti.
4 Das Weib von Tekoa kam zum König, warf sich auf ihr Antlitz, huldigte und sprach: "Hilf, König!"
Shuning bilen Tekoaliq bu ayal padishahning aldigha bérip, tezim qilip, bash urup: I padishahim, méni qutquziwalghayla, — dédi.
5 Da sprach der König zu ihr: "Was ist dir?" Sie sprach: "Leider bin ich eine Witwe, starb doch mein Mann.
Padishah uningdin: Néme derding bar? dep soridi. U jawap bérip: Men derweqe bir tul xotunmen! Érim ölüp ketti;
6 Deine Sklavin hatte zwei Söhne. Aber sie stritten miteinander auf dem Felde, und niemand schlichtete zwischen ihnen. So schlug der eine den anderen und tötete ihn.
Dédeklirining ikki oghli bar idi. Ikkisi étizliqta urushup qélip, arigha chüshidighan adem bolmighachqa, biri yene birini urup öltürüp qoydi.
7 Nun erhebt sich die ganze Sippe gegen deine Sklavin und ruft: 'Gib den Brudermörder heraus, daß wir ihn töten für das Leben seines Bruders, den er erschlagen hat. Wir wollen so zugleich den Erben beseitigen.' So wollen sie meine letzte Kohle löschen und meinem Manne nicht Namen noch Nachkommen auf Erden lassen."
Mana, hazir pütün öydikiler dédeklirige qarshi qopup, inisini öltürginini bizge tutup bergin; inisining jénini élip, qetl qilghini üchün biz jan’gha jan alimiz. Shuning bilenmu miras alghuchini yoqitimiz, dewatidu. Ular shundaq qilip yalghuz qalghan choghumni öchürüp, érimge ne nam ne yer yüzide ewladmu qaldurghili qoymaydu, — dédi.
8 Da sprach der König zum Weibe: "Geh heim! Ich werde deinetwegen verfügen."
Padishah ayalgha: Öyüngge barghin, men ehwalgha qarap sen toghruluq höküm chiqirimen, — dédi.
9 Da sprach das Weib von Tekoa zum König: "Mich, Herr und König, träfe das Unrecht, und meine Familie. Der König und sein Thron aber bleiben unangetastet."
Tekoaliq ayal padishahqa: I, ghojam padishah, bu ishta gunah bolsa, hemmisi méning bilen atamning jemeti üstide bolsun, padishah we uning texti bilen munasiwetsiz bolsun, — dédi.
10 Da sprach der König: "Wenn jemand so zu dir spricht, dann melde mir ihn! Er soll dich nicht mehr antasten!"
Padishah: Birer kim sanga [bu toghruluq] gep qilsa, uni méning qéshimgha élip kelgin, u séni yene aware qilmaydighan bolidu, — dédi.
11 Sie sprach: "Möchte doch der König an den Herrn, seinen Gott, denken - sonst könnte der Bluträcher zuviel verderben -, daß sie nicht meinen Sohn umbringen!" Da sprach er: "So wahr der Herr lebt! Nicht ein Haar deines Sohnes soll zu Boden fallen!"
Ayal jawab bérip: Undaqta padishah Perwerdigar Xudalirini yad qilghayla, qan’gha qan intiqam alghuchilarning oghlumni yoqatmasliqi üchün, ularning halak qilishigha yol qoymighayla, — dédi. Padishah: Perwerdigarning hayati bilen qesem qilimenki, Séning oghlungning bir tal chéchi yerge chüshmeydu, — dédi.
12 Da sprach das Weib: "Dürfte doch deine Sklavin an meinen Herrn und König ein Wort richten!" Er sprach: "Sprich!"
Lékin ayal: Dédekliri ghojam padishahqa yene bir sözni dégili qoyghayla, déwidi, u: Éytqin — dédi.
13 Da sprach das Weib: "Warum sinnst du Ähnliches gegen Gottes Volk? Aus dieser Rede des Königs geht hervor, daß es an Sünde grenzt, wenn der König seinen Verbannten nicht zurückruft.
Ayal yene mundaq dédi: Emdi sili némishqa Xudaning xelqige shuninggha oxshash ziyanliq bir ishni niyet qildila? Padishah shu gépi bilen özini gunahkar qilip békitiwatidu, chünki u özi palighan kishini qayturup ekelmidi.
14 Sterben wir, so werden wir wie Wasser, das, auf den Boden geschüttet, nicht mehr gesammelt werden kann. Aber Gott nimmt nicht das Leben weg, sondern faßt Pläne, damit ein Verbannter nicht zu unserem Schaden verbannt bleibe.
Derweqe hemmimiz choqum ölüp, yerge tökülgen, qaytidin yighiwalghili bolmaydighan sudek bolimiz. Lékin Xuda ademning jénini élishqa emes, belki Öz palan’ghinini Özige qayturup ekilishke ilaj qilidu.
15 Daß ich jetzt gekommen bin, dies dem König, meinem Herrn, zu sagen, das kommt davon, daß mir das Volk Angst gemacht hat. Deine Sklavin aber sagte: 'Ich will doch mit dem König reden. Vielleicht tut der König, was seine Magd sagt.'
Emeliyette, méning ghojam padishahqa shu ish toghrisidin söz qilghili kélishimning sewebi, xelq méni qorqatti. Lékin dédekliri: Bu gepni padishahqa éytay! Padishah belkim öz chörisining iltimasini beja keltürer, dégen oyda boldi.
16 Weil der König die Bitte gewährt, seine Magd aus der Hand des Mannes zu retten, der mich und meinen Sohn zugleich aus Gottes Erbe zu tilgen sucht,
Chünki padishah anglishi mumkin, chörisini hem oghlumni Xudaning mirasidin teng yoqatmaqchi bolghan kishining qolidin qutquzup qalar.
17 So dachte deine Sklavin: 'Möchte doch das Wort meines Herrn und Königs zur Beruhigung dienen!' Denn wie ein Gottesengel ist mein Herr und König, wenn er Gutes und Böses anhört. Der Herr, dein Gott, sei mit dir!"
Shunga dédekliri, ghojam padishahning sözi manga aramliq bérer, dep oylidim. Chünki ghojam padishah Xudaning bir perishtisidek yaxshi-yamanni perq etküchidur. Perwerdigar Xudaliri sili bilen bille bolghay!
18 Da hob der König an und sprach zu dem Weibe: "Verhehle mir nichts von dem, was ich dich frage!" Da sprach das Weib: "Es spreche doch mein Herr und König!"
Padishah ayalgha jawab bérip: Sendin ötünimenki, men sendin sorimaqchi bolghan ishni mendin yoshurmighaysen, dédi. Ayal: Ghojam padishah söz qilsila, dédi.
19 Da sprach der König:"Hat Joab dir bei alldem geholfen?" Da hob das Weib an und sprach: "So wahr du lebst, mein Herr und König! Unmöglich ist es, rechts oder links vorbeizukommen an irgend etwas, was mein Herr und König spricht. Ja, dein Diener Joab selbst hat mir den Auftrag gegeben. Er hat deiner Sklavin alle jene Worte in den Mund gelegt.
Padishah: Bu gepliringning hemmisi Yoabning körsetmisimu, qandaq? — dédi. Ayal jawab bérip: I, ghojam padishah, silining janliri bilen qesem qilimenki, ghojam padishah éytqanliri ongghimu, solghimu qaymaydighan heqiqettur. Derweqe silining qulliri Yoab manga shuni tapilap, bu sözlerni dédeklirining aghzigha saldi.
20 Um der Sache ein anderes Gesicht zu geben, hat dein Diener Joab dies getan. Aber mein Herr ist weise wie ein Gottesengel; er weiß alles, was im Lande vorgeht."
Yoabning bundaq qilishi bu ishni hel qilish üchün idi. Ghojamning danaliqi Xudaning bir perishtisiningkidek iken, zéminda yüz bériwatqan hemme ishlarni bilidiken, — dédi.
21 Da sprach der König zu Joab: "Das hast du getan. So geh und hole den Jüngling Absalom!"
Shuning bilen padishah Yoabqa: Maqul! Mana, bu ishqa ijazet berdim. Bérip u yigit Abshalomni élip kelgin, dédi.
22 Da warf sich Joab auf sein Antlitz zur Erde, huldigte und segnete den König. Dann sprach Joab: "Heute erfährt dein Sklave, daß ich Huld gefunden in deinen Augen, mein Herr und König, weil der König das Wort seines Sklaven erfüllt."
Yoab yerge yiqilip bash urup, padishahqa bext-beriket tilidi. Andin Yoab: I ghojam padishah, öz qulungning telipige ijazet berginingdin, öz qulungning séning aldingda iltipat tapqinini bügün bildim, — dédi.
23 Dann stand Joab auf, ging nach Gesur und brachte Absalom nach Jerusalem.
Andin Yoab qozghilip, Geshurgha bérip Abshalomni Yérusalémgha élip keldi.
24 Der König aber sprach: "Er gehe in sein Haus! Mein Antlitz darf er nicht sehen!" So ging Absalom in sein Haus. Aber des Königs Antlitz sah er nicht.
Emma padishah: — U méning yüzümni körmey, öz öyige barsun, dégenidi. Shunga Abshalom padishahning yüzini körmey, öz öyige ketti.
25 So schön aber wie Absalom war in ganz Israel kein Mann, so daß man ihn sehr rühmte. Von der Fußsohle bis zum Scheitel war kein Makel an ihm.
Emdi pütkül Israil teweside Abshalomdek chirayliq dep maxtalghan adem yoq idi. Tapinidin tartip choqqusighiche uningda héch eyib yoq idi.
26 Und wenn er sein Haupt schor, und er schor es von Zeit zu Zeit - weil es ihm beschwerlich ward, schor er es -, so wog das ganze Haar seines Hauptes zweihundert Ringe nach königlichem Gewicht.
Uning chéchini chüshürgende (u her yilning axirida chéchini chüshüretti; chéchi éghirliship ketkechke, shunga uni chüshüretti), chéchini padishahning «ölchem taraza»si bilen tartsa ikki yüz shekel chiqatti.
27 Absalom aber wurden drei Söhne und eine Tochter, namens Tamar, geboren. Diese ward ein schönes Weib.
Abshalomdin üch oghul we Tamar isimlik bir qiz tughuldi. Qizi tolimu chirayliq idi.
28 Da saß Absalom zu Jerusalem zwei Jahre. Des Königs Antlitz aber hatte er nicht gesehen.
Abshalom padishahning yüzini körmey, Yérusalémda toptoghra ikki yil toshquche turdi;
29 Da sandte Absalom zu Joab, ihn zum König zu schicken; er aber wollte nicht kommen. So schickte er noch ein zweitesmal. Aber er wollte nicht kommen.
Abshalom Yoabqa adem mangdurup, özini padishahning qéshigha ewetishini ötündi, emma u kelgili unimidi. Abshalom ikkinchi qétim uning yénigha adem ewetti, lékin Yoab kélishni xalimidi.
30 Da sprach er zu seinen Dienern: "Seht! Joab hat ein Feld neben meinem Grundstück und hat Gerste darauf. Geht und steckt es in Brand!" Und Absaloms Diener steckten das Feld in Brand.
Shuning bilen Abshalom öz xizmetkarlirigha: — Yoabning méningkige yandash arpa tériqliq bir parche étizliqi bar. Bérip uninggha ot qoyunglar, dep buyrudi. Shundaq qilip, Abshalomning xizmetkarliri Yoabning bu bir parche étizliqigha ot qoydi.
31 Da machte sich Joab auf, ging zu Absalom ins Haus und sprach zu ihm: "Weshalb haben deine Diener mein Feld in Brand gesteckt?"
Andin Yoab qozghilip Abshalomning öyige kirip uningdin: Némishqa xizmetkarliring étizliqimgha ot qoydi! — dep soridi.
32 Da sprach Absalom zu Joab: "Ich habe zu dir gesandt und sagen lassen: 'Komm her!' Ich möchte dich zum König senden und sagen lassen: 'Wozu bin ich von Gesur heimgekommen? Mir wäre wohler, wäre ich noch dort.' Nun aber möchte ich des Königs Antlitz sehen. Liegt eine Schuld auf mir, so töte er mich!"
Abshalom Yoabqa jawab bérip: Mana, men sanga adem ewetip: Qéshimgha kelsun, andin padishahning qéshigha manga wakaliten barghuzup uninggha: Men némishqa Geshurdin yénip kelgendimen? U yerde qalsam, yaxshi bolattiken, dep éytquzmaqchi idim. Emdi padishah bilen didarlashsam deymen; mende qebihlik bolsa, u méni öltürsun, — dédi.
33 So kam Joab zum König und meldete es ihm. Und er ließ Absalom rufen. So kam er zum König. Da warf er sich auf sein Antlitz zur Erde vor dem König nieder, und der König küßte Absalom.
Shuning bilen Yoab padishahning qéshigha bérip, uninggha bu xewerni yetküzdi. Padishah Abshalomni chaqirdi; u padishahning qéshigha kélip, padishahning aldida tezim qilip bash urdi; padishah Abshalomni söydi.

< 2 Samuel 14 >