< 2 Koenige 5 >

1 Des Aramkönigs Feldherr Naaman aber war groß vor seinem Herrn und hochangeschen. Denn der Herr hatte durch ihn Aram den Sieg verschafft. Der Mann war ein Kriegsheld, aber aussätzig.
Alò, Naaman, kapitèn lame a wa Syrie a, te yon mesye enpòtan a mèt li e li te estime anpil. Akoz li menm, SENYÈ a te bay yon viktwa pou Syrie. Anplis, mesye a te yon gèrye gran kouraj, men li te gen lalèp.
2 Nun zogen die Aramäer auf einen Streifzug und raubten dabei aus dem Lande Israel ein junges Mädchen. Sie wurde bei Naamans Weib Dienerin.
Alò, Siryen yo te sòti pa ekip e yo te pran an kaptivite yon jenn tifi nan peyi Israël; epi li te sèvi madanm a Naaman an.
3 Sie sprach zu ihrer Herrin: "Ach, stünde mein Herr vor dem Propheten zu Samaria! Er heilte ihn von seinem Aussatz."
Li te pale konsa a mètrès li a: “Mwen ta tèlman vle ke mèt mwen an te avèk pwofèt Samarie a! Konsa, li ta geri li pou l pa gen lalèp la.”
4 Da ging dieser und meldete seinem Herrn: "So und so hat das israelitische Mädchen gesprochen."
Naaman te antre kote mèt li a e te di: “Men konsa, fi ki sòti peyi Israël la te pale.”
5 Der König von Aram sprach: "Ziehe nur hin. Ich gebe einen Brief mit an den König von Israel." Da zog er hin und nahm zehn Talente Silber, sechstausend Goldstücke und zehn Festkleider mit.
Alò, wa Syrie a te di: “Ale koulye a e mwen va voye yon lèt kote wa Israël la.” Li te sòti e te pran avè l dis talan ajan ak si-mil sik an lò ak dis echanj vètman konplè.
6 Dann übergab er dem König von Israel den Brief, in dem stand: "Wenn dieser Brief zu dir kommt, sende ich dir meinen Diener Naaman. Befreie ihn vom Aussatz!"
Li te mennen lèt la bay wa Israël la ki te di: “Epi koulye a, kòmsi lèt sa a rive bò kote ou, men vwala, mwen te voye Naaman, sèvitè mwen an kote ou, pou ou kab geri li nan afè lalèp sila a.”
7 Als aber der König von Israel den Brief gelesen hatte, zerriß er seine Gewänder und sprach: "Bin ich denn ein Gott, der töten und beleben kann, daß er zu mir schickt, einen Mann von seinem Aussatz zu befreien? Seht, daß er nur Streit mit mir sucht!"
Lè wa Israël la te li lèt sa a, li te chire rad li. Li te di: “Èske se Bondye mwen ye, pou m kab touye e fè viv, pou nonm sa ta voye kote mwen pou geri yon mesye ki gen lalèp? Men gade byen kijan l ap chache yon kont avè m.”
8 Als aber der Gottesmann Elisäus hörte, der König von Israel habe seine Gewänder zerrissen, sandte er zum König und ließ ihm sagen: "Warum zerreißest du deine Kleider? Er komme nur zu mir, und er wird erfahren, daß es in Israel einen Propheten gibt."
Li te rive ke lè Élisée, nonm Bondye a te tande ke wa Israël la te chire rad li, li te voye kote wa a e te di: “Poukisa ou chire rad ou konsa? Koulye a, kite li vin kote mwen e li va konnen ke gen yon pwofèt an Israël.”
9 Naaman kam nun mit seinen Rossen und Wagen und hielt vor der Haustür des Elisäus.
Konsa, Naaman te vini avèk cheval li yo ak cha li yo e te kanpe devan pòtay lakay Élisée.
10 Elisäus sandte einen Boten zu ihm und ließ sagen: "Geh und bade siebenmal im Jordan! Und dein Leib sei wiederhergestellt! Geh und werde rein!"
Élisée te voye yon mesaje kote li ki te di: “Ale benyen nan Jourdain an sèt fwa. Chè ou va restore a ou menm e ou va vin pwòp.”
11 Da ging Naaman unwillig davon und sprach: "Ich habe gedacht, er käme zu mir, träte hin und riefe den Namen des Herrn, seines Gottes, an und bewegte seine Hand gegen den Ort und entfernte den Aussatz."
Men Naaman te vin byen fache. Li te sòti e te di: “Gade byen, mwen te konnen ke asireman, li ta parèt deyò kote mwen, kanpe pou rele non SENYÈ a, Bondye li a e voye men li sou plas pou geri moun lalèp la.
12 Sind nicht Abana und Parpar, die Flüsse von Damaskus, besser als alle Gewässer Israels? Kann ich nicht darin baden und rein werden?" Also wandte er sich und ging zornig davon.
Èske rivyè Abana avèk Parpar nan Damas yo pa pi bon ke tout flèv Israël yo? Èske mwen pa t kab lave m nan yo e vin pwòp?” Konsa, li te vire sòti byen anraje.
13 Da traten seine Diener heran, sprachen zu ihm und sagten: "Mein Vater! Hätte der Prophet etwas Schwieriges von dir verlangt, würdest du es nicht tun? Wieviel mehr, da er dir sagt: 'Bade, und du wirst rein!'"
Alò, sèvitè li yo te pwoche; yo te pale avèk li e te di: “Papa mwen, si pwofèt la te di ou pou fè yon gwo bagay, èske ou pa t ap fè l. Konbyen, anplis, lè li di ou ‘Lave ou pou vin pwòp?’”
14 Da stieg er hinab und tauchte siebenmal im Jordan unter, nach des Gottesmannes Wort. Da ward sein Leib wieder wie der eines kleinen Knaben. Und er ward rein.
Pou sa, li te desann e te fonse kò l sèt fwa nan Jourdain an, selon pawòl a nonm Bondye a; epi chè li te restore tankou chè a yon timoun, e li te vin pwòp.
15 Da kam er zu dem Gottesmann zurück mit seinem ganzen Gefolge. Er kam, trat vor ihn und sprach: "Nun weiß ich, daß auf der ganzen Erde kein Gott ist, außer in Israel. So nimm von deinem Sklaven ein Geschenk!"
Lè li te retounen kote nonm Bondye a avèk tout konpanyen li e te vin kanpe devan li, li te di: “Gade byen, koulye a, mwen konnen ke nanpwen lòt Dye nan tout tè a, sof ke an Israël. Pou sa, souple, aksepte yon kado nan men sèvitè ou a depi koulye a.”
16 Er sprach: "So wahr der Herr, dem ich diene, lebt! Ich nehme nichts." Da drang er in ihn, es zu nehmen. Aber er weigerte sich.
Men li te di: “Jan SENYÈ a viv la, devan sila mwen kanpe a, mwen p ap pran anyen.” Konsa, li te ankouraje l pran, men li te refize.
17 Da sprach Naaman "Dann möge deinem Sklaven eine Last Erde gegeben werden, die Last eines Maultiergespanns! Denn dein Sklave bringt fortan ein Brand- und Schlachtopfer nicht anderen Göttern dar als einzig dem Herrn.
Naaman te di: “Malgre, si se pa sa, souple, bay sèvitè ou a chaj de milèt tè; paske sèvitè ou a p ap ofri ofrann brile ni sakrifis a lòt dye, men a SENYÈ a.
18 Aber dies verzeihe der Herr deinem Sklaven! Wenn mein Herr in das Haus des Rimmon geht, dort anzubeten, und sich auf meinen Arm stützt, werfe auch ich mich im Haus des Rimmon nieder. Werfe ich mich dann so im Hause Rimmons nieder, dann verzeihe dies der Herr deinem Sklaven!"
Nan ka sa a, ke SENYÈ a kapab padone sèvitè ou a: lè mèt mwen antre nan kay Rimmon an, pou adore la, li va apiye sou men m e mwen va bese lakay Rimmon an, pou SENYÈ a kapab padone sèvitè ou a nan ka sa a.”
19 Da sprach er: "Ziehe hin in Frieden!" Und er zog von ihm eine Strecke Wegs fort.
Li te di li: “Ale anpè.” Konsa, li te pati de li a yon distans.
20 Da dachte Gechazi, der Diener des Gottesmannes Elisäus: "Mein Herr hat diesen Aramäer Naaman geschont und von ihm nichts genommen, was er hergebracht hat. So wahr der Herr lebt! Ich laufe ihm nach und nehme ihm etwas ab."
Men Guéhazi, sèvitè Élisée a, nonm Bondye a, te reflechi: “Men gade, mèt mwen an te konsève Naaman sila a, Siryen an, pwiske li pa resevwa nan men l sa ke li te pote a. Jan SENYÈ a viv la, mwen ap kouri dèyè l e pran yon bagay de li menm.”
21 Also lief Gechazi dem Naaman nach. Naaman aber sah, daß er ihm nachlief. Er beugte sich vom Wagen herab ihm entgegen und sprach: "Steht es gut?"
Konsa, Guéhazi te kouri dèyè Naaman. Lè Naaman te wè yon moun vin kouri dèyè li, li te desann cha a pou rankontre li. Li te di: “Èske tout bagay byen?”
22 Er sprach: "Ja! Aber mein Herr sendet mich und läßt sagen: 'Soeben sind zu mir zwei junge Leute von den Prophetensöhnen aus dem Gebirge Ephraim gekommen. Gib doch für sie ein Talent Silber und zwei Feierkleider!'"
Li te di: “Tout bagay byen. Mèt mwen an voye mwen. Li te di: ‘Gade byen, soti koulye a, de jenn mesye ki pami fis a pwofèt yo te vin kote mwen soti nan peyi ti mòn Ephraïm yo. Souple, ba yo yon talan ajan ak de echanj konplè nan vètman yo.’”
23 Da sprach Naaman: "Tu den Gefallen und nimm zwei Talente!" Und er drang in ihn, verpackte zwei Talente Silber in zwei Beutel nebst zwei Feierkleidern und gab sie seinen beiden Dienern. Diese trugen sie vor ihm her.
Naaman te di: “Avèk plezi, pran de talan yo.” Epi li te ankouraje li. Li te mare de talan ajan yo nan de sak avèk de echanj konplè nan rad yo, e li te bay yo a de sèvitè li yo, epi yo te pote yo devan li.
24 Als er zum Hügel kam, nahm er sie ihnen ab und verwahrte sie im Hause. Dann entließ er die Leute, und sie gingen.
Lè li te rive kote ti mòn nan, li te pran yo soti nan men yo, li te mete yo nan kay la, li te voye mesye yo ale e yo te pati.
25 Er selbst aber kam und trat vor seinen Herrn. Da fragte ihn Elisäus: "Woher, Gechazi?" Er sagte: "Dein Sklave ist nirgends hingegangen."
Men li te antre ladann e te kanpe devan mèt li. Konsa, Elisée te di li: “Kote ou te ye Guéhazi?” Li te reponn: “Sèvitè ou a pa t ale okenn kote non.”
26 Da sprach er zu ihm: "Es ist nicht wahr. Mein Herz ist mitgegangen. Als sich ein Mann im Wagen nach dir umgewandt hat, ist das nicht der Augenblick gewesen, da du das Geld genommen hast, um dir dafür Kleider, Ölgärten, Weinberge, Schafe und Rinder, Sklaven und Sklavinnen zu kaufen?"
Epi li te di l: “Èske kè m pa t sòti lè mesye a te vire kite cha li pou vin rankontre ou a? Èske sa se lè pou resevwa lajan, pou resevwa rad, chan doliv avèk chan rezen, avèk mouton ak bèf ak sèvitè avèk sèvant?
27 Nun hafte Naamans Aussatz an dir und deinen Nachkommen immerdar! Und er ging von ihm weg, schneeweiß von Aussatz.
Pou sa, lalèp Naaman an ap kole sou ou avèk desandan ou yo jis pou tout tan.” Konsa, li te kite prezans li kon yon lèp blan tankou lanèj.

< 2 Koenige 5 >