< 2 Koenige 23 >

1 Da sandte der König hin, und man versammelte bei ihm alle Ältesten Judas und Jerusalems.
Awo kabaka n’ayita abakadde bonna aba Yuda n’ab’omu Yerusaalemi.
2 Dann ging der König zum Hause des Herrn hinauf, mit ihm alle Männer Judas und alle Einwohner Jerusalems, ebenso die Priester und Propheten sowie das ganze Volk, groß und klein. Nun las er vor ihren Ohren alle Worte des Bundesbuches vor, das im Hause des Herrn gefunden worden.
N’ayambuka mu yeekaalu ya Mukama ne bakabona, ne bannabbi, n’abantu bonna okuva ku wa wansi okutuukira ddala ku wa waggulu mu bitiibwa byabwe. N’asoma ebigambo eby’omu Kitabo eky’Endagaano ekyali kizuuliddwa mu yeekaalu ya Mukama, nga bonna bawulira.
3 Dann trat der König an die Säule und schloß vor dem Herrn den Bund, dem Herrn nachzufolgen und seine Gebote, Gebräuche und Satzungen von ganzem Herzen und aus ganzer Seele zu beobachten und so dieses Bundes Worte, die in diesem Buch standen, zu erfüllen. Alles Volk trat in den Bund.
Awo kabaka n’ayimirira okuliraana empagi n’azza obuggya endagaano ne Mukama, okutambuliranga mu kkubo lya Mukama, n’okukwatanga amateeka ge, n’okutambuliranga mu mpya ze, n’okugonderanga ebiragiro bye, n’omutima gwe gwonna, n’emmeeme ye yonna, ng’akakasa ebyawandiikibwa ebyali mu kitabo ekyo. Awo abantu bonna ne beewaayo okuzza endagaano obuggya.
4 Der König gebot nun dem Hohenpriester Chilkia, dem zweiten Priester und den Schwellenhütern, aus dem Tempel des Herrn alle Geräte hinauszuschaffen, die für den Baal, die Aschera und das ganze Himmelsheer gemacht waren. Dann verbrannte er sie außerhalb Jerusalems in den Fluren am Kidron. Ihren Staub aber brachte er nach Betel.
Awo kabaka n’alagira Kirukiya kabona asinga obukulu ne bakabona abaamuddiriranga, wamu n’abaggazi okuggya mu yeekaalu ya Mukama ebintu byonna ebya Baali n’ebya Asera, n’eby’eggye lyonna ery’omu ggulu, n’abyokera ebweru wa Yerusaalemi mu ttale eriri mu kiwonvu kya Kiduloni, evvu n’alitwala e Beseri.
5 Auch entfernte er die Götzenpriester, die die Könige Judas eingesetzt hatten und die auf den Höhen in Judas Städten und in Jerusalems Umgebung räucherten, ebenso die, die dem Baal, der Sonne, dem Mond und den Tierkreisbildern räucherten, sowie dem ganzen Himmelsheer.
N’agoba bakabona abaasinzanga ebifaananyi abaali balondeddwa bassekabaka ba Yuda okwoterezanga obubaane mu bifo ebigulumivu mu bibuga ebya Yuda n’okwetooloola Yerusaalemi, n’abo abayoterezanga obubaane eri Baali n’enjuba n’omwezi, n’eri emunyeenye n’eri eggye lyonna ery’omu ggulu.
6 Er schaffte die Aschera aus dem Hause des Herrn vor Jerusalem hinaus ins Kidrontal. Er verbrannte sie im Kidrontale, zermalmte sie zu Staub und warf ihren Staub hier auf die Gräber der gemeinen Leute.
N’aggya empagi ya Asera mu yeekaalu ya Mukama, n’agitwala ebweru wa Yerusaalemi mu kiwonvu ekya Kiduloni, n’agyokera eyo. N’agisekulasekula n’asaasaanya evvu lyayo ku malaalo ag’abantu abaabulijjo.
7 Er vernichtete die Geschenke der Tempeldirnen im Hause des Herrn, wo die Weiber Geschenke für die Aschera webten.
Ate era yamenyaamenya n’ennyumba ez’abaalyanga ebisiyaga ezaali mu yeekaalu ya Mukama, era eyo abakazi gye baalukiriranga Asera ebitimbibwa.
8 Dann ließ er aus Judas Städten alle Priester kommen und verunreinigte die Höhen, auf denen die Priester räucherten, von Geba bis Beerseba. Auch riß er die Höhen der Bocksgestalten nieder am Eingang zum Tor des Stadthauptmanns Josue, links am Stadttor.
Awo Yosiya n’aleeta bakabona bonna okuva mu bibuga bya Yuda, n’ayonoona ebifo ebigulumivu okuva e Geba okutuuka e Beeruseba, bakabona gye baayoterezanga obubaane, era n’amenyaamenya amasabo agaali okumpi ne wankaaki ow’oku Mulyango gwa Yoswa, omukulembeze ow’ekibuga, agaali ku luuyi olwa kkono olwa wankaaki ow’ekibuga.
9 Die Höhenpriester aber hatten keinen Teil mehr an dem Altar des Herrn zu Jerusalem, sondern mußten inmitten ihrer Brüder gewöhnliches Brot essen.
Newaakubadde nga bakabona bali ab’oku bifo ebigulumivu tebaweerezanga ku kyoto kya Mukama mu Yerusaalemi, balyanga emigaati egitali mizimbulukuse wamu ne bakabona bannaabwe.
10 Er verunreinigte auch das Tophet im Hinnomstal, daß keiner mehr seinen Sohn und seine Tochter für den Moloch durchs Feuer führte.
Yavvoola era n’amenyaamenya ekyoto kya Tofesi ekyali mu Kiwonvu ky’abaana ba Kinomu, obutaganya muntu yenna kuwaayo mwana we owoobulenzi newaakubadde owoobuwala ng’ekiweebwayo eri Moleki.
11 Dann beseitigte er die Rosse, die Judas Könige der Sonne aufgestellt hatten, am Eingang ins Haus des Herrn, und zwar bei der Zelle des Kämmerers Netanmelek in den Festungstürmen. Die Wagen der Sonne aber verbrannte er.
Era yaggyawo n’embalaasi ezaali mu mulyango gwa yeekaalu, bassekabaka ba Yuda ze baali bawonze eri enjuba, era n’ayokya amagaali ze gaasikanga. Zaabeeranga mu luggya okuliraana n’ekisenge ekyali eky’omukungu Nasanumereki.
12 Die Altäre auf dem Dache am Söller des Achaz, die Judas Könige gemacht hatten, ebenso die Altäre, die Manasse in den beiden Vorhöfen im Hause des Herrn gemacht hatte, brach der König ab und zertrümmerte sie dort. Ihren Schutt warf er in das Kidrontal.
Yamenyaamenya n’ebyoto bassekabaka ba Yuda bye baali bazimbye ku kasolya okumpi n’ekisenge ekya waggulu ekya Akazi, era n’ebyoto Manase bye yali azimbye mu mpya zombi eza yeekaalu ya Mukama. Byonna yabiggyayo, n’abimenyaamenya, enfuufu yaabyo n’agiyiwa mu kiwonvu ekya Kiduloni.
13 Auch die Höhen östlich von Jerusalem und südlich vom Ölberg, die Israels König Salomo dem sidonischen Scheusal Astarte, dem moabitischen Scheusal Kamos und dem ammonitischen Greuel Milkom gebaut, verunreinigte der König.
Era kabaka n’ayonoona n’ebifo ebigulumivu ebyali ebuvanjuba w’e Yerusaalemi ku luuyi olwa bukiikaddyo ku lusozi olw’okuzikirira, ebyo Sulemaani kabaka wa Isirayiri bye yazimbira bakatonda ab’omuzizo: Asutoleesi katonda omukazi ow’Abasidoni, ne Kemosi ow’Abamowaabu, ne Mirukomu ow’Abamoni.
14 Auch zerbrach er die Steinmale, fällte die Ascheren und füllte ihre Stelle mit Menschengebeinen an.
N’amenyaamenya empagi, n’atemaatema empagi za Asera era ebifo ebyo n’abijjuza amagumba g’abantu.
15 Auch den Altar zu Betel, die Höhe, die Nebats Sohn Jeroboam, der Israel zur Sünde verführt, gemacht hatte, auch diesen Altar samt der Höhe brach er ab. Dann verbrannte er die Höhe, zermalmte sie zu Staub und verbrannte die Aschera.
Era n’ekyoto ekyali e Beseri, n’ekifo ekigulumivu ekyaleetera Isirayiri okwonoona, Yerobowaamu mutabani wa Nebati bye yali azimbye, byonna Yosiya n’abimenyaamenya. N’ayokya era n’asekulasekula ekifo ekigulumivu okutuusa lwe kyafuuka enfuufu era n’ayokya n’empagi eya Asera.
16 Als sich Josias umsah, erblickte er die Gräber, die dort auf dem Berge waren. Da ließ er die Gebeine aus den Gräbern holen, verbrannte sie auf dem Altar und verunreinigte ihn nach des Herrn Wort, das der Gottesmann kundgetan hatte, der diese Dinge verkündete.
Awo Yosiya bwe yatunulatunula, n’alaba amalaalo agaali ku lusozi, n’agenda n’aggyamu amagumba g’abafu n’agokera ku kyoto n’akyonoona, ng’ekigambo kya Mukama bwe kyali omusajja wa Katonda kye yalangirira.
17 Er fragte: "Was für ein Grabmal sehe ich da?" Da sagten die Leute der Stadt zu ihm: "Das ist das Grab des Gottesmannes, der von Juda gekommen ist und dann diese Dinge, die du tust, über den Altar in Betel verkündete."
Awo kabaka n’abuuza nti, “Kijjukizo ki ekyo kye ndaba?” Abasajja ab’ekibuga ne bamuddamu nti, “Ago ge malaalo ag’omusajja wa Katonda eyava mu Yuda n’alangirira ebigambo ebikwata ku kyoto eky’e Beseri, by’okikoze.”
18 Er sprach: "Laßt ihn! Niemand beunruhige seine Gebeine!" So retteten seine Gebeine die Gebeine des Propheten, der aus Samaria stammte.
N’abagamba nti, “Mugaleke, era temuganya muntu yenna kukwata ku magumba ge.” Awo ne batakwata ku magumba ge, wadde aga nnabbi ow’e Samaliya.
19 Auch beseitigte Josias alle Höhenhäuser, die in Samarias Städten waren und die Israels Könige zur Kränkung gemacht hatten. Er tat mit ihnen ganz so, wie er in Betel getan.
N’amasabo gonna agaali mu bifo ebigulumivu bassekabaka ba Yuda bye baali bazimbye mu bibuga bya Samaliya ne baleetera obusungu bwa Mukama okubuubuuka, Yosiya n’agavvoola era n’agaggyawo nga bwe yakola e Beseri.
20 Er opferte alle Höhenpriester dort auf den Altären und verbrannte darauf Menschengebeine. Dann kehrte er nach Jerusalem heim.
Yosiya n’atta bakabona bonna abaaweerezanga mu bifo ebigulumivu ku byoto byayo, era amagumba gaabwe n’agokera okwo, n’oluvannyuma n’addayo e Yerusaalemi.
21 Der König befahl nun allem Volke: "Haltet dem Herrn, eurem Gott, ein Passah, wie es in diesem Bundesbuche geschrieben steht!"
Awo kabaka n’alagira abantu bonna ng’agamba nti, “Mukwate Okuyitako kwa Mukama Katonda wammwe ng’ekyawandiikibwa bwe kiri mu Kitabo eky’endagaano.”
22 Denn ein solches Passah war nicht mehr gehalten worden seit den Tagen der Richter, die Israel gerichtet hatten, noch in irgendeiner Zeit der Könige Israels und Judas.
Okuviira ddala ku mirembe gy’abalamuzi, ne ku mirembe gya bassekabaka ba Isirayiri n’aba Yuda, tewaaliwo kukwata Mbaga ey’Okuyitako.
23 Erst im achtzehnten Jahre des Königs Josias ward dem Herrn zu Jerusalem das Passah gehalten.
Naye mu mwaka ogw’ekkumi n’omunaana ogw’obufuzi bwa kabaka Yosiya, Embaga eyo n’ebaawo mu Yerusaalemi.
24 Auch vertilgte Josias die Totenbeschwörer, Zeichendeuter, Teraphim, Götzen, überhaupt alle Scheusale, die im Lande Juda und in Jerusalem zu sehen waren, um die Worte der Lehre auszuführen, die geschrieben waren in dem Buche, das der Priester Chilkia im Hause des Herrn gefunden hatte.
Ate era n’abafumu, n’aboogeza emizimu, n’ebifaananyi, n’eby’emizizo byonna ebyali mu Yuda ne mu Yerusaalemi, Yosiya, n’abiwera. Ekyo yakikola okutuukiriza ebigambo eby’etteeka eryali mu kitabo Kirukiya kabona kye yazuula mu Yeekaalu ya Mukama.
25 Wie er war vor ihm kein König gewesen, der sich zum Herrn bekehrt hätte, von ganzem Herzen, aus ganzer Seele und aus aller Macht, genau nach Mosis Lehre. Auch nach ihm erstand nicht seinesgleichen.
Era tewali kabaka eyasooka Yosiya wadde eyamuddirira eyamufaanana era eyakyukira Mukama n’omutima gwe gwonna, n’emmeeme ye yonna era n’amaanyi ge gonna, ng’agoberera Amateeka ga Musa.
26 Und dennoch ließ der Herr nicht von seinem heftigen Zorn, der über Juda erglüht war, ob all der Kränkungen, mit denen ihn Manasse gekränkt hatte.
Kyokka Mukama n’atakendeeza ku busungu bwe obungi obwabuubuukira ku Yuda, olw’ebikolwa byonna ebya Manase ebyaleetera Mukama okusunguwala.
27 Der Herr sprach: "Auch Juda schaffe ich weg von meinem Angesicht, so wie ich Israel hinweggeschafft, und ich verwerfe diese Stadt, die ich erwählt, Jerusalem mitsamt dem Haus, von dem ich sprach: 'Mein Name soll dort sein!'"
Awo Mukama n’ayogera nti, “Ndiggyawo Yuda mu maaso gange nga bwe nnaggyawo Isirayiri, era n’ekibuga Yerusaalemi kye nneeroboza, wamu ne yeekaalu eno gye nayogerako nti, ‘Erinnya lyange linaabanga omwo,’ siribisaako nate mwoyo.”
28 Ist nicht der Rest der Geschichte des Josias und alles, was er sonst getan, im Buche der Geschichte der Judakönige aufgeschrieben?
Ebyafaayo ebirala byonna eby’omu mirembe gya Yosiya, ne bye yakola byonna, tebyawandiikibwa mu kitabo eky’ebyomumirembe gya bassekabaka ba Yuda?
29 Zu seiner Zeit zog Ägyptens König, Pharao Necho, wegen des Assyrerkönigs zum Euphratstrom. Der König Josias zog ihm nun entgegen. Sobald er ihn aber erblickte, tötete er ihn zu Megiddo.
Awo mu biro ebyo, Falaawo Neko nga ye kabaka wa Misiri n’ayambuka okutabaala kabaka w’e Bwasuli ku Mugga Fulaati; kabaka Yosiya n’agenda okumubeera, naye Falaawo Neko olwamulengera ng’ajja, n’amuttira e Megiddo.
30 Da fuhren ihn seine Diener tot aus Megiddo, brachten ihn nach Jerusalem und begruben ihn in seiner Grabstätte. Da nahm das eingesessene Volk des Josias Sohn Joachaz. Und sie salbten ihn und machten ihn an seines Vaters Statt zum König.
Abaddu ba Yosiya ne bateeka omulambo gwe mu gaali ne baguggya e Megiddo ne bagutwala e Yerusaalemi, ne bamuziika mu ntaana ye. Awo abantu ab’omu nsi ne batwala Yekoyakaazi mutabani wa Yosiya ne bamufukako amafuta ne bamufuula kabaka n’asikira kitaawe okuba kabaka.
31 Joachaz war dreiundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und drei Monate regierte er zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Chamutal und war des Jeremias Tochter aus Libna.
Yekoyakaazi we yaliira obwakabaka yalina emyaka amakumi abiri mu esatu, era n’afugira mu Yerusaalemi okumala emyezi esatu. Nnyina erinnya lye yali Kamutali muwala wa Yeremiya ow’e Libuna.
32 Er tat, was dem Herrn mißfiel, ganz wie seine Väter getan.
N’akola ebibi mu maaso ga Mukama nga bajjajjaabe bwe baakola.
33 Da entsetzte ihn Pharao Necho der Regierung über Jerusalem zu Ribla in der Landschaft Hamat und legte dem Land eine Geldbuße von hundert Talenten Silber und zehn Talenten Gold auf.
Falaawo Neko n’amuggya ku bwakabaka n’amusibira mu masamba e Libula mu nsi y’e Kamasi obutaddayo kufuga mu Yerusaalemi, era n’asalira Yuda omusolo ogw’effeeza ttani ssatu ne bisatu byakuna ne zaabu kilo amakumi asatu mu nnya.
34 Und Pharao Necho machte des Josias Sohn Eljakim an seines Vaters Josias Statt zum König und änderte seinen Namen in Jojakim. Den Joachaz aber nahm er fest. So kam er nach Ägypten und starb hier.
Awo Falaawo Neko n’afuula Eriyakimu mutabani wa Yosiya kabaka, n’akyusa n’erinnya lye, n’amutuuma Yekoyakimu. N’aggyayo Yekoyakaazi, n’amutwala e Misiri, era eyo gye yafiira.
35 Das Gold und Silber aber gab Jojakim dem Pharao. Er aber schätzte das Land ein, um das Geld nach des Pharaos Befehl abliefern zu können. Er hatte beim eingesessenen Volk von jedem je nach der Schätzung das Silber und Gold eingetrieben, um es dem Pharao Necho abzuliefern.
Awo Yekoyakimu n’awangayo effeeza ne zaabu nga Falaawo Neko bwe yalagira. Era okusobola okutuukirizanga ekyo, Yekoyakimu yawoozanga abantu, n’abaggyangako effeeza ne zaabu nga buli muntu bwe yagerekebwa.
36 Jojakim war fünfundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und elf Jahre regierte er zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Zebudda und war des Pedaja Tochter aus Ruma.
Yekoyakimu we yafuukira kabaka yali awezezza emyaka amakumi abiri mu etaano, era n’afugira mu Yerusaalemi okumala emyaka kkumi na gumu. Nnyina erinnya lye yali Zebida muwala wa Pedaya ow’e Luuma.
37 Er tat, was dem Herrn mißfiel, ganz wie seine Väter getan hatten.
Naye n’akola ebibi mu maaso ga Mukama, nga bajjajjaabe be bwe baakola.

< 2 Koenige 23 >