< 2 Koenige 12 >

1 Im siebten Jahre Jehus ward Joas König, und vierzig Jahre regierte er zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Sibja und war aus Beerseba.
Nʼafọ nke asaa, nke ọchịchị Jehu nʼIzrel, ka Joash malitere ịbụ eze na Juda. Iri afọ anọ ka ọ chịrị dịka eze na Jerusalem. Aha nne ya bụ Zibịa onye Bịasheba.
2 Joas tat, was dem Herrn gefiel, solange ihn der Priester Jojada unterwies.
Joash mere ihe ziri ezi nʼanya Onyenwe anyị ụbọchị niile nke Jehoiada onye nchụaja ziri ya ihe.
3 Nur die Höhen wurden nicht abgeschafft. Das Volk opferte und räucherte noch immer auf den Höhen.
Ma naanị na o wezugaghị ebe ịchụ aja niile dị nʼugwu. Ndị Juda nọgidere na-achụ aja dị iche iche nʼebe ahụ, na-esurekwa ihe nsure ọkụ na-esi isi ụtọ.
4 Joas sprach nun zu den Priestern: "Der Weihegaben ganzes Geld, das ins Haus des Herrn als schätzbares Silber gebracht wird, das Geld der Musterungspflichtigen, alles, was jemand freiwillig ins Haus des Herrn bringt,
Joash sịrị ndị nchụaja, “Nakọtaanụ ego niile a na-ewebata dịka onyinye dị nsọ nʼụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị, ya bụ, ego a na-anakọta nʼoge ịgụ mmadụ ọnụ, na ego e webatara maka imezu nkwa ndị mmadụ kwere, na ego e webatara nʼụlọnsọ ukwu dịka onyinye afọ ofufe.
5 das sollen die Priester für sich nehmen, jeder von seinen Bekannten! Sie sollen dafür den Schaden am Hause ausbessern, alles, woran sich ein Schaden findet!"
Ka onye nchụaja ọbụla site nʼaka otu nʼime ndị na-eche ego nara ego, a ga-eji mezie ihe ọbụla a chọpụtara na o mebiri nʼụlọnsọ ukwu ahụ.”
6 Im dreiundzwanzigsten Jahre des Königs Joas aber hatten die Priester noch immer nicht den Schaden am Hause ausgebessert.
Ma nʼafọ nke iri abụọ na atọ nke ọchịchị eze Joash, ọ chọpụtara na ndị nchụaja ahụ emezibeghị ihe mebiri nʼụlọnsọ.
7 Da berief der König Joas den Priester Jojada samt den anderen Priestern und fragte sie: "Warum bessert ihr nicht am Hause den Schaden aus? Nehmt kein Geld mehr von euren Bekannten an! Ihr sollt es vielmehr zur Ausbesserung am Hause verwenden!"
Ya mere, eze Joash kpọrọ Jehoiada, onye nchụaja, kpọkwaa ndị nchụaja ndị ọzọ jụọ ha, “Gịnị mere unu emezibeghị ụlọnsọ a? Site ugbu a gaa nʼihu, unu esitekwala nʼaka ndị na-eche ego anara ego ọzọ, kama, nyefeenụ ya maka iji dozie ụlọnsọ ukwu ahụ.”
8 Die Priester willigten ein, kein Geld mehr vom Volke anzunehmen, ohne zugleich am Hause den Schaden auszubessern.
Ndị nchụaja ahụ kwenyere sị, “Anyị agaghị esitekwa nʼaka ndị mmadụ nara ego ọbụla. Otu a kwa, anyị agaghị emezikwa ụlọnsọ ukwu a nʼonwe anyị.”
9 Dann nahm der Priester Jojada eine Lade, bohrte ein Loch in den Deckel und stellte sie rechts neben den Altar. Kam nun jemand in das Haus des Herrn, so taten die priesterlichen Schwellenhüter alles Geld hinein, das in das Haus des Herrn gebracht ward.
Mgbe ahụ, Jehoiada wetara otu igbe mepuo oghere nʼelu ya, debe ya nʼakụkụ ebe ịchụ aja, nʼaka nri dịka mmadụ na-abata nʼụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị. Ndị nchụaja niile na-eche nche nʼọnụ ụzọ ụlọnsọ ahụ na-etinye ego niile e webatara nʼụlọnsọ Onyenwe anyị nʼime igbe ahụ.
10 Wenn sie nun sahen, daß in der Lade viel Geld war, kam des Königs Schreiber mit dem Hohenpriester herauf. Sie packten das Geld zusammen und zählten, was sich im Hause des Herrn fand.
Mgbe ọbụla ha hụrụ na igbe ego ahụ ejupụtala nʼego, onye ode akwụkwọ ụlọeze na onyeisi nchụaja na-abịa, gụọ ego ahụ e webatara nʼụlọnsọ Onyenwe anyị, tinye ha nʼakpa.
11 Dann übergaben sie das abgewogene Geld den Werkführern, die am Hause des Herrn die Aufsicht führten. Diese verausgabten es an die Zimmerleute und Bauleute, die am Hause des Herrn arbeiteten,
Ha na-ewere ego ahụ a gụrụ ọnụ, nyefee nʼaka ndị ikom ahọpụtara maka ilekọta ndị ọrụ na-emezi ụlọ Onyenwe anyị. Ndị ahụ na-eji ya kwụọ ndị ọkwa ǹka osisi na ndị na-ewu ụlọ,
12 an die Holzfäller und Steinbrecher, und zum Ankauf von Holz und Bruchsteinen, um am Hause des Herrn den Schaden auszubessern, kurz, zu allem, was die Ausbesserung des Hauses kostete.
na ndị na-edo nkume, na ndị na-awa nkume ụgwọ. Ọ bụ sitekwa nʼego ahụ ka a na-azụta osisi na nkume a wara awa iji dozie ụlọnsọ Onyenwe anyị, na ịkwụ ụgwọ ihe ndị ọzọ e ji emezi ihe niile ekwesiri imezi nʼụlọnsọ ukwu ahụ.
13 Doch wurden für des Herrn Haus keine silbernen Becken, Messer, Sprengschalen und Trompeten gemacht noch irgendein anderes goldenes oder silbernes Gerät von dem Gelde, das in das Haus des Herrn gebracht wurde.
E jikwaghị ego ahụ e webatara nʼụlọnsọ kpụta efere ọlaọcha, ihe e ji akpakepụ ọkụ, efere ịkwọsa mmiri, opi maọbụ ihe ndị ọzọ nke e ji ọlaedo maọbụ ọlaọcha kpụọ maka ụlọnsọ ukwu nke Onyenwe anyị.
14 Man gab es nur den Arbeitern, daß sie das Haus des Herrn davon ausbesserten.
Ọ bụ ndị na-eje ozi, ndị ji ya rụzie ụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị ka e nyere ya.
15 Mit den Männern aber, denen man das Geld aushändigte, daß sie es den Arbeitern gäben, rechnete man nicht ab. Sie walteten eben auf Treu und Glauben.
O nweghị onye a sịrị ka ọ gụzie otu e si jiri ego ahụ rụọ ọrụ, bụ ndị e nyere ego ahụ maka ịkwụ ndị ọrụ ụgwọ, nʼihi na ha bụ ndị kwesiri ntụkwasị obi.
16 Nicht in das Haus des Herrn ward das Geld von Schuld- und Sündopfern gebracht; es gehörte den Priestern.
E webataghị ego niile sitere nʼaja ikpe ọmụma nakwa aja mmehie nʼime ụlọnsọ ukwuu Onyenwe anyị. Ọ bụ ndị nchụaja nwe nke ahụ.
17 Damals zog Arams König Chazael heran, stritt wider Gar und nahm es ein. Dann machte Chazael Miene, Jerusalem anzugreifen.
Nʼoge ahụ, Hazael eze Aram, gara buso Gat agha, lụgbuo ya, dọta ya nʼagha. Emesịa, o chere ihu nʼụzọ Jerusalem imegide ya.
18 Da nahm Judas König Joas alle Weihegaben, die Josaphat, Joram und Achazja, seine Väter, Judas Könige, gestiftet hatten, samt den eigenen Weihegaben, sowie alles Geld, das sich in den Schatzkammern im Haus des Herrn und im Königshaus fand, und sandte es Arams König Chazael. Da zog er von Jerusalem ab.
Ma Joash, bụ eze Juda, chịkọtara ihe niile ahụ bụ nke Jehoshafat, Jehoram na Ahazaya nna ya, ndị bụ eze Juda doro nsọ nye Chineke, chịrịkwa onyinye nke ya onwe ya dokwara nsọ, na ọlaedo niile, na akụ niile e nwere ike ịchọta nʼụlọnsọ Onyenwe anyị, na nke dị nʼụlọeze, zigara Hazael, bụ eze Aram. Nʼihi ihe ndị a, ọ lara, hapụ ibuso Jerusalem agha.
19 Ist nicht der Rest der Geschichte des Joas und alles, was er sonst getan, im Geschichtsbuche der Könige Judas aufgezeichnet?
Akụkọ gbasara ọchịchị eze Joash, na ihe niile o mere, e deghị ha nʼakwụkwọ akụkọ ihe ndị eze Juda niile mere nʼoge ha.
20 Seine Diener erhoben sich, machten eine Verschwörung und erschlugen Joas im Basteihaus, das zur Steige abfällt.
Ndị ozi ya gbara izu ọjọọ megide Joash, gbukwaa ya na Bet Milo, nʼụzọ e si aga Sila.
21 Jozakar, Simats Sohn, und Somers Sohn Jozabad, seine Diener, schlugen ihn tot. Dann begrub man ihn bei seinen Vätern in der Davidsstadt. Und sein Sohn Amasja ward an seiner Statt König.
Ndịisi ozi ahụ gburu ya bụ Jozabad nwa Shimeat, na Jehozabad nwa Shomea. Ọ nwụrụ, e lie ya na ndị nna nna ya ha nʼobodo Devid. Amazaya nwa ya, ghọrọ eze nʼọnọdụ ya.

< 2 Koenige 12 >