< 2 Korinther 4 >

1 Weil wir durch Erbarmung diesen Dienst besitzen, werden wir nicht müde.
aparañca vayaṁ karuṇābhājo bhūtvā yad etat paricārakapadam alabhāmahi nātra klāmyāmaḥ,
2 Wir haben schandvolle Heimlichkeit abgewiesen, wir gehen nicht mit Ränken um, noch fälschen wir das Wort Gottes, vielmehr empfehlen wir vor Gott uns jedem menschlichen Gewissen durch offene Verkündigung der Wahrheit.
kintu trapāyuktāni pracchannakarmmāṇi vihāya kuṭilatācaraṇamakurvvanta īśvarīyavākyaṁ mithyāvākyairamiśrayantaḥ satyadharmmasya prakāśaneneśvarasya sākṣāt sarvvamānavānāṁ saṁvedagocare svān praśaṁsanīyān darśayāmaḥ|
3 Sollte aber unser Evangelium auch verhüllt sein, so ist es nur für die verhüllt, die verlorengehen,
asmābhi rghoṣitaḥ susaṁvādo yadi pracchannaḥ; syāt tarhi ye vinaṁkṣyanti teṣāmeva dṛṣṭitaḥ sa pracchannaḥ;
4 bei Ungläubigen, denen der Gott dieser Welt den Verstand geblendet hat, damit der Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit Christi, der Gottes Abbild ist, nicht aufleuchte. (aiōn g165)
yata īśvarasya pratimūrtti ryaḥ khrīṣṭastasya tejasaḥ susaṁvādasya prabhā yat tān na dīpayet tadartham iha lokasya devo'viśvāsināṁ jñānanayanam andhīkṛtavān etasyodāharaṇaṁ te bhavanti| (aiōn g165)
5 Denn nicht uns selbst künden wir, sondern Christus Jesus als den Herrn, uns aber Jesu wegen als eure Diener.
vayaṁ svān ghoṣayāma iti nahi kintu khrīṣṭaṁ yīśuṁ prabhumevāsmāṁśca yīśoḥ kṛte yuṣmākaṁ paricārakān ghoṣayāmaḥ|
6 Denn Gott, der sprach: "Aus Finsternis soll Licht aufleuchten", ist es, der in unseren Herzen aufgeleuchtet ist, damit die Einsicht in die Herrlichkeit Gottes auf Jesu Christi Antlitz aufleuchte.
ya īśvaro madhyetimiraṁ prabhāṁ dīpanāyādiśat sa yīśukhrīṣṭasyāsya īśvarīyatejaso jñānaprabhāyā udayārtham asmākam antaḥkaraṇeṣu dīpitavān|
7 Wir tragen diesen Schatz in irdenen Gefäßen, auf daß das Übermaß an Kraft von Gott und nicht von uns herkomme.
aparaṁ tad dhanam asmābhi rmṛṇmayeṣu bhājaneṣu dhāryyate yataḥ sādbhutā śakti rnāsmākaṁ kintvīśvarasyaiveti jñātavyaṁ|
8 Von allen Seiten werden wir bedrängt, doch nicht erdrückt; wir sind ratlos, aber nicht mutlos,
vayaṁ pade pade pīḍyāmahe kintu nāvasīdāmaḥ, vayaṁ vyākulāḥ santo'pi nirupāyā na bhavāmaḥ;
9 verfolgt, doch nicht verlassen, unterdrückt, doch nicht vernichtet.
vayaṁ pradrāvyamānā api na klāmyāmaḥ, nipātitā api na vinaśyāmaḥ|
10 Wir tragen allezeit an unserm Leibe das Todesleiden Jesu, damit auch das Leben Jesu an unserem Leibe sichtbar werde.
asmākaṁ śarīre khrīṣṭasya jīvanaṁ yat prakāśeta tadarthaṁ tasmin śarīre yīśo rmaraṇamapi dhārayāmaḥ|
11 Beständig sind wir, obschon noch lebend, um Jesu willen dem Tod ausgeliefert, damit auch das Leben Jesu an unserem sterblichen Leibe sichtbar werde.
yīśo rjīvanaṁ yad asmākaṁ marttyadehe prakāśeta tadarthaṁ jīvanto vayaṁ yīśoḥ kṛte nityaṁ mṛtyau samarpyāmahe|
12 So wirkt in uns der Tod, in euch jedoch das Leben.
itthaṁ vayaṁ mṛtyākrāntā yūyañca jīvanākrāntāḥ|
13 Da wir den gleichen Geist des Glaubens haben wie in der Schriftstelle: "Ich glaube, darum rede ich", so glauben wir und reden deshalb auch.
viśvāsakāraṇādeva samabhāṣi mayā vacaḥ| iti yathā śāstre likhitaṁ tathaivāsmābhirapi viśvāsajanakam ātmānaṁ prāpya viśvāsaḥ kriyate tasmācca vacāṁsi bhāṣyante|
14 Wir wissen ja, daß der, der den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns mit Jesus auferwecken und mit euch darstellen wird.
prabhu ryīśu ryenotthāpitaḥ sa yīśunāsmānapyutthāpayiṣyati yuṣmābhiḥ sārddhaṁ svasamīpa upasthāpayiṣyati ca, vayam etat jānīmaḥ|
15 All dies geschieht um euretwillen, damit die Gnade, vermehrt durch so viele, den Dank überreich mache zur Ehre Gottes.
ataeva yuṣmākaṁ hitāya sarvvameva bhavati tasmād bahūnāṁ pracurānugrahaprāpte rbahulokānāṁ dhanyavādeneśvarasya mahimā samyak prakāśiṣyate|
16 Darum verzagen wir auch nicht; denn mag auch unser äußerer Mensch aufgegeben werden, der innere verjüngt sich von Tag zu Tag.
tato heto rvayaṁ na klāmyāmaḥ kintu bāhyapuruṣo yadyapi kṣīyate tathāpyāntarikaḥ puruṣo dine dine nūtanāyate|
17 Denn unsere jetzige erträgliche Drangsal verschafft uns eine über alle Maßen große und ewige Fülle an Herrlichkeit, (aiōnios g166)
kṣaṇamātrasthāyi yadetat laghiṣṭhaṁ duḥkhaṁ tad atibāhulyenāsmākam anantakālasthāyi gariṣṭhasukhaṁ sādhayati, (aiōnios g166)
18 wenn wir nur unsere Blicke nicht aufs Sichtbare, sondern aufs Unsichtbare richten. Das Sichtbare ist zeitgebunden, das Unsichtbare aber bleibt ewig. (aiōnios g166)
yato vayaṁ pratyakṣān viṣayān anuddiśyāpratyakṣān uddiśāmaḥ| yato hetoḥ pratyakṣaviṣayāḥ kṣaṇamātrasthāyinaḥ kintvapratyakṣā anantakālasthāyinaḥ| (aiōnios g166)

< 2 Korinther 4 >