< 2 Chronik 9 >

1 Auch die Königin von Saba hatte den Ruhm über Salomo vernommen. So kam sie nach Jerusalem, Salomo mit Rätseln zu prüfen, mit sehr großem Gefolge und mit Kamelen, beladen mit Spezereien und Gold in Menge und Edelsteinen. So kam sie zu Salomo. Da besprach sie mit ihm alles, was sie auf dem Herzen hatte.
Kabaka omukazi w’e Seeba bwe yawulira ettutumo lya Sulemaani n’ajja e Yerusaalemi okumugeza n’ebibuuzo ebikalubo, ng’awerekeddwako ekibinja ekinene omwali eŋŋamira ezaali zeetise ebyakaloosa, ne zaabu nnyingi nnyo n’amayinja ag’omuwendo omungi. Awo bwe yatuuka eri Sulemaani, n’anyumya naye ku ebyo byonna ebyali ku mutima gwe.
2 Und Salomo gab ihr Antwort auf alle ihre Fragen. Nichts war Salomo verborgen, das er ihr nicht beantwortet hätte.
Sulemaani n’addamu ebibuuzo bye byonna, ne wataba n’ekimu ekyamulema okumunnyonnyola.
3 Als die Königin von Saba die Weisheit Salomos sah, den Palast, den er erbaut,
Awo Kabaka omukazi w’e Seeba bwe yalaba amagezi ga Sulemaani, n’olubiri lwe yali azimbye,
4 die Speisen seines Tisches, die Sitze seiner Diener, das Aufwarten seiner Bedienten, ihre Gewandung, seine Mundschenken und ihre Gewandung und sein Brandopfer, das er im Hause des Herrn darbrachte, da war sie außer sich.
n’emmere eyaliibwanga ku mmeeza ye, n’okutuula okw’abakungu be, n’abaweereza be mu byambalo byabwe, n’enyambuka gye yayambukangamu okugenda okuwaayo ebiweebwayo mu yeekaalu ya Mukama, n’aggwaamu omwoyo.
5 Sie sprach zum König: "Wahrheit ist es, was ich in meinem Lande von deinen Sachen und deiner Weisheit vernommen habe.
N’agamba kabaka nti, “Bye nnawulira nga ndi mu nsi yange ku bikwata ku bikolwa byo n’amagezi go bya mazima,
6 Ich habe ihren Worten nicht geglaubt, bis ich selbst gekommen bin und es dann mit eigenen Augen gesehen habe. Dabei ist mir nicht die Hälfte der Fülle deiner Weisheit gemeldet worden. Du übertriffst den Ruhm, den ich vernommen habe.
naye nnali sibikkirizanga okutuusa bwe najja ne mbyelabirako n’amaaso gange. Laba saabuulirwa wadde ekitundu eky’ettutumo lyo; bye mpulidde bisingawo ku ebyo bye nnawulira.
7 Glücklich deine Mannen! Glücklich diese deine Diener, die allzeit vor dir stehen und deine Weisheit hören!
Abantu bo nga balina omukisa! Abaddu bo abakuweereza bulijjo ne bawulira amagezi go nga balina omukisa!
8 Gepriesen der Herr, dein Gott, der an dir Wohlgefallen gefunden, um dich auf seinen Thron als König für den Herrn, deinen Gott, zu setzen! Weil dein Gott Israel liebt und es ewig bestehen lassen will, darum hat er dich über sie zum König gesetzt, um Recht und Gerechtigkeit zu üben."
Mukama Katonda wo yeebazibwe akwenyumiririzaamu, era eyakuteeka ku ntebe yo ey’obwakabaka. Olw’okwagala kwa Katonda wo eri Isirayiri, era n’okwagala okubanyweza emirembe gyonna, kyeyava akufuula kabaka okubafuga, okukola obwenkanya n’obutuukirivu.”
9 Sie gab dem König 120 Talente Gold, Spezereien in sehr großer Menge und Edelsteine. Nie hatte es solche Spezereien gegeben wie die, die Sabas Königin dem König Salomo geschenkt hatte.
N’alyoka awa kabaka ettani nnya n’ekitundu eza zaabu, n’ebyakaloosa bingi nnyo nnyini, n’amayinja ag’omuwendo. Waali tewabangawo bya kaloosa bingi bwe bityo nga Kabaka omukazi w’e Seeba bye yawa kabaka Sulemaani.
10 Auch Churam und Salomos Knechte, die Gold aus Ophir holten, brachten Aloeholz und Edelsteine.
Abasajja ba Kulamu n’abasajja ba Sulemaani abaasuubulanga zaabu okuva e Ofiri baaleetanga n’emitoogo n’amayinja ag’omuwendo omungi.
11 Und der König machte aus dem Aloeholz Treppen zum Hause des Herrn und zum Königshause und Zithern und Harfen für die Sänger.
Kabaka n’akozesa emitoogo egyo okuzimba amaddaala aga yeekaalu ya Mukama n’ag’olubiri lwa kabaka, ate era n’akolamu n’ennanga n’entongooli z’abayimbi. Waali tewabangawo bifaanana ng’ebyo mu nsi ya Yuda.
12 Der König Salomo aber erfüllte der Königin von Saba all ihre Wünsche, noch über das hinaus, worum sie den König gebeten hatte. Sie kehrte nun heim und zog in ihr Land mit ihren Dienern.
Kabaka Sulemaani n’awa Kabaka omukazi w’e Seeba byonna bye yayagala, okusinga n’ebyo bye yali amuleetedde. N’oluvannyuma n’addayo mu nsi ye n’ekibinja kye.
13 Das Gewicht des Goldes, das für Salomo in einem Jahr einging, betrug 666 Goldtalente,
Obuzito bwa zaabu obwaleetebwanga eri Sulemaani buli mwaka bwaweranga ettani amakumi abiri mu ttaano,
14 außer dem, was die Kaufleute und Händler brachten. Auch alle abgabepflichtigen Könige und die Statthalter des Landes lieferten Salomo Gold und Silber.
okwo nga tagasseeko ey’obusuulu eyaweebwangayo abasuubuzi n’abamaguzi. Ate era ne bakabaka ab’e Buwalabu ne bagavana ab’ensi bamuleeteranga zaabu n’effeeza.
15 Der König Salomo machte 200 Schilde aus geschlagenem Golde; auf jeden Schild verwendete er 600 Ring geschlagenes Gold.
Kabaka Sulemaani n’aweesa engabo ennene ebikumi bibiri okuva mu zaabu omukubeekube, buli emu ku zo ng’erimu kilo ssatu n’ekitundu eza zaabu omukubeekube.
16 Dazu 300 Schildchen aus geschlagenem Golde. Auf jedes Schildchen verwendete er 300 Ring geschlagenes Gold. Und der König tat sie in das Libanonwaldhaus.
N’aweesa n’engabo entono ebikumi bisatu okuva mu zaabu omukubeekube, buli emu ku zo ng’erimu kilo emu ne desimoolo musanvu eza zaabu. Kabaka n’aziteeka mu lubiri lw’Ekibira kya Lebanooni.
17 Ferner machte der König einen großen Elfenbeinthron und überzog ihn mit reinem Golde.
Kabaka n’akola entebe ey’obwakabaka ennene nga ya masanga, n’agibikkako zaabu ennongoose.
18 Sechs Stufen hatte der Thron und eine Thronsessellehne. Sie waren mit Gold gefaßt, ebenso die Armlehnen auf beiden Seiten des Sitzplatzes. Und zwei Löwen standen neben den Lehnen.
Entebe ye ey’obwakabaka yaliko amaddaala mukaaga, n’akatebe kawumulizaako ebigere akaakolebwa mu zaabu, era yaliko n’emikono eruuyi n’eruuyi, n’ebibumbe by’empologoma ennume bbiri nga ziyimiridde ku mabbali g’emikono.
19 Zwölf Löwen standen dort auf den sechs Stufen zu beiden Seiten. Solches ward für kein anderes Königreich gemacht.
N’empologoma kkumi na bbiri emmumbe zaali zisimbiddwa eruuyi n’eruuyi ku madaala omukaaga. Tewaali eyakolebwa ng’eyo mu bwakabaka obulala bwonna.
20 Alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren aus Gold und alle Geräte des Libanonwaldhauses von feinem Gold. Silber galt in Salomos Tagen für nichts.
Ebinywerwamu byonna ebya kabaka Sulemaani byali bya zaabu, n’ebintu byonna ebyali mu lubiri lw’Ekibira kya Lebanooni byali bya zaabu omulongoseemu. Tewaali kyakolebwa mu ffeeza kubanga mu biro bya Sulemaani effeeza yabanga ya muwendo gwa wansi.
21 Denn der König besaß Schiffe, die mit Churams Knechten nach Tarsis fuhren. Alle drei Jahre einmal kamen die Tarsisschiffe und brachten Gold und Silber, Elfenbein, Affen und Pfaue.
Kabaka yalina ebyombo ebyagendanga e Talusiisi n’abasajja ba Kulamu, era buli myaka esatu byaleetanga zaabu n’effeeza, n’amasanga, n’enkoba n’enkima okuva e Talusiisi.
22 So übertraf der König Salomo alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit.
Kabaka Sulemaani yali mugagga nnyo era nga mugezi okusinga bakabaka bonna ab’ensi.
23 Und alle Könige der Erde suchten Salomos Anblick, um seine Weisheit zu hören, die ihm Gott ins Herz gelegt hatte.
Bakabaka bonna baagendanga gyali okumwebuuzaako, n’okuwulira amagezi Katonda ge yali atadde mu mutima gwe.
24 Sie brachten jeder seine Gabe, silberne und goldene Geräte, Gewänder, Waffen und Spezereien, Rosse und Maultiere, Jahr für Jahr.
Buli mwaka, buli eyajjanga, yaleetanga ekirabo, ebimu byali bintu bya ffeeza ne zaabu, n’ebirala nga byambalo, n’ebirala nga byakulwanyisa, n’ebirala nga byakaloosa, n’embalaasi, n’ennyumbu.
25 Und Salomo besaß 4.000 Gespanne, Rosse und Wagen und 12.000 Reiter. Er legte sie in die Wagenstädte und in die Umgebung des Königs nach Jerusalem.
Sulemaani yalina ebisibo enkumi nnya omwaterekebwanga embalaasi n’amagaali; n’abavuzi ab’amagaali baali emitwalo ebiri be yateeka mu bibuga eby’amagaali, n’abamu ku bo nga babeera naye mu Yerusaalemi.
26 Und er war Herrscher über alle Könige vom Strome bis zum Philisterland und bis zur Grenze Ägyptens.
Era yafuganga bakabaka bonna okuva ku mugga Fulaati okutuuka ku nsi eya Abafirisuuti, n’okutuuka ku nsalo ya Misiri.
27 Und der König machte das Silber zu Jerusalem den Steinen gleich und die Zedern gleich den Maulbeerbäumen in der Niederung.
Kabaka n’afuula ffeeza okuba ekya bulijjo ng’amayinja mu Yerusaalemi era n’emivule ne giba mingi ng’emisukamooli egiri mu biwonvu.
28 Man führte Rosse für Salomo aus Ägypten und aus allen Ländern ein.
Sulemaani yasuubulanga embalaasi okuva mu Misiri n’ensi endala.
29 Ist nicht Salomos übrige Geschichte, die frühere und die spätere, aufgeschrieben in der Geschichte des Propheten Natan, in der Weissagung des Siloniten Achia und in der Offenbarung des Sehers Jedo an Nebats Sohn Jeroboam?
Ebyafaayo ebirala byonna ebyabaawo mu mulembe gwa Sulemaani okuva ku ntandikwa okutuusa ku nkomerero, tebyawandiikibwa mu byafaayo bya nnabbi Nasani, ne mu kwolesebwa kwa Akiya Omusiiro, ne mu birooto eby’omulabi Iddo ebikwata ku Yerobowaamu mutabani wa Nebati?
30 Salomo herrschte zu Jerusalem über ganz Israel vierzig Jahre.
Sulemaani n’afugira Isirayiri yenna mu Yerusaalemi okumala emyaka amakumi ana.
31 Alsdann legte sich Salomo zu seinen Vätern, und man begrub ihn in seines Vaters David Stadt. Und sein Sohn Rechabeam ward König an seiner Statt.
N’afa era n’aziikibwa mu kibuga kya kitaawe Dawudi, Lekobowaamu mutabani we n’amusikira.

< 2 Chronik 9 >