< 2 Chronik 8 >

1 In zwanzig Jahren hatte Salomo das Haus des Herrn und sein Haus erbaut.
Soloumane da ode 20 amoga Debolo Diasu amola hina bagade diasu gagulalu, gagui dagoi ba: i.
2 Danach baute Salomo die Städte aus, die Churam dem Salomo gegeben, und siedelte Israeliten darin an.
E da moilai bai bagade amo Haila: me igili i, amo bu buga: le gaguli, Isala: ili dunu amo ganodini fila masa: ne, asunasi.
3 Dann zog Salomo nach Hamat bei Soba und eroberte es.
E da Ha: ima: de amola Souba soge sugui,
4 Er baute auch Tadmor in der Wüste und alle Vorratsstädte aus, die er in Hamat angelegt hatte.
amola hafoga: i sogega moilai amo Da: damo gagili sali. E da Ha: ima: de soge liligi ligisisu moilai huluane amo bu buga: le gagui.
5 Er baute auch Ober- und Nieder-Bet Choron aus, Festungen mit Mauern, Toren und Riegeln,
Moilai bai bagade eno e bu buga: le gagui ilia dio da Gado Bede Houlane amola Gudu Bede Houlone. (Ela da gagili sali moilai bai bagade. Amola ilia da ela logo ouli ifaga noga: le ga: simusa: dawa: i.)
6 ferner Baalat und alle Vorratsstädte, die Salomo besaß, alle Wagenstädte, die Städte für die Reiter und alles, was Salomo zu bauen wünschte in Jerusalem, auf dem Libanon und in seinem ganzen Herrschaftsbereich.
Eno da Ba: ialade. Amo moilai bai bagade huluane ganodini, e da ea liligi lelegesu, amola ea hosi amola sa: liode dialoma: ne ilegei. E da hi hanaiga, diasu amola eno liligi, Yelusaleme amola Lebanone amola ea ouligisu soge huluane amo ganodini bagohame gagui.
7 Aus allem Volk, das von den Chittitern, Amoritern, Perizitern, Chiwitern und Jebusitern übrig war und das nicht aus Israel war,
8 von seinen Söhnen, die nach ihm im Lande geblieben waren und die die Israeliten nicht ausgerottet hatten, hob Salomo zum Frondienst aus bis auf diesen Tag.
Isala: ili dunu ilia da Ga: ina: ne dunu ilia soge gesowaloba, ilia da Ga: ina: ne dunu oda mogili hame medole legei galu. Amo dunu iligaga fi dunu amo Soloumane ea udigili hawa: hamoma: ne sesesu. Amo dunu fi da A: moulaide, Hidaide, Belisaide, Haifaide amola Yebiusaide. Amo iligaga fi da udigili hamonanu, amoganini wali amola, udigili hawa: hamonana.
9 Aber von den Israeliten machte Salomo keinen zum Knecht für seine Arbeit. Sie wurden Kriegsleute, Befehlshaber seiner Wagenkämpfer und Befehlshaber seiner Wagen und Reiter.
Be Soloumane da Isala: ili dunudafa amo udigili hawa: hamoma: ne hame sesesu. E da ili huluane ea dadi gagui wa: i dunu amola eagene ouligisu dunu amola dadi gagui wa: i ouligisu dunu amola ‘sa: liode’ amola hosi fila heda: su dunu ili hamosu.
10 Dies waren die Oberen der Vögte des Königs Salomo, 210, die die Leute beaufsichtigten.
Udigili hawa: hamosu dunu da Soloumane ea moilai amola diasu gagubi hawa: hamosu hamoi. Amola ouligisu dunu 250 agoane da ili ouligili sesesu.
11 Salomo aber brachte Pharaos Tochter aus der Davidsstadt in das Haus, das er für sie gebaut hatte. Denn er sprach: "Kein Weib wohne mir im Hause Davids, des Königs von Israel! Denn der Ort ist heilig, weil dahin die Lade des Herrn gekommen ist."
Soloumane da idua (Idibidi hina bagade idiwi) Da: ibidi Moilai bai bagade yolesili, hina bagade diasu amo Soloumane da igili gagui, amoga oule asi. Soloumane da amane sia: i, “E da Isala: ili hina bagade Da: ibidi ea diasu ganodini esalumu da hamedei. Bai adi sogebi Gode Ea Gousa: su Sema Gagili da dialu ba: sea, da hadigi hamoi dagoi ba: sa.”
12 Damals brachte Salomo dem Herrn Brandopfer dar, auf dem Altar des Herrn, den er vor der Vorhalle erbaut hatte.
Soloumane da Wadela: i Hou Dabe Ima: ne Iasu amola Hahawane Gilisili Olofole Iasu, amo oloda e da Hina Godema Debolo Diasu midadi gagui, amo da: iya gobele sali.
13 Das Tägliche brachte er dar nach des Moses Gebot an den Sabbaten, Neumonden und Festen und dreimal im Jahre, an dem Feste der ungesäuerten Brote, am Wochenfeste und am Hüttenfeste.
E da Mousese Sema dedei defele, Wadela: i Hou Dabe Ima: ne gobele salasu amo hadigi eso huluane hamosu. Amo hadigi eso da Sa: bade eso, oubi amola ode huluane, Oubi Gaheabolo Lolo Nasu, amola Lolo Nasu udiana ode huluane hamoi, amo Agi Yisidi Hame Sali Lolo Nasu, Ha: i Manu Gaheabolo Fai Lolo Nasu amola Sogega Fasela Diasu Lolo Nasu.
14 Nach seines Vaters David Anordnung bestellte er die Priesterabteilungen zu ihrem Dienste und die Leviten zu ihren Amtsverrichtungen, daß sie lobsangen und bei den Priestern den täglichen Dienst taten, ferner die Torhüter nach ihren Abteilungen für jedes Tor. Denn so war es Befehl des Gottesmannes David.
E da ea ada Da: ibidi (Gode Ea hawa: hamosu dunu) ea hamoma: ne sia: i defele, gobele salasu dunu amola Lifai fi dunu amo da gobele salasu dunu ilia gesami hea: su fidi, amo ilia hawa: hamosu ilegei. Amola e da logo ga: su sosodo aligisu dunu ilia eso huluane hawa: hamosu ilegei.
15 Man war in keinem Stücke abgewichen von des Königs Befehl betreffs der Priester und Leviten und der Schatzkammern.
Ilia da liligi ligisisu sesei hawa: hamosu amola hawa: hamosu eno huluane, amo hina bagade Da: ibidi ea hamoma: ne sia: i liligi huluanedafa didili hamosu.
16 So ward Salomos ganzes Werk fertig, von dem Tage an, an dem das Haus des Herrn gegründet wurde, bis zur gänzlichen Vollendung des Hauses des Herrn.
Amogalu, Soloumane ea hamonanu liligi da hamoi dagoi ba: i. Debolo Diasu bai mui asili Debolo Diasu gagui dagoloba, hawa: hamosu huluane da didili hamoi dagoi ba: i.
17 Damals war Salomo nach Esiongeber und Elot am Meeresufer im Lande Edom gezogen.
Amalalu, hina bagade Soloumane da Isionegiba moilai amola Ila: de moilaiga asi. Isionegiba amola Ila: de da Idome soge ganodini Agaba Gogomai bega: dialebe ba: i.
18 Churam aber sandte ihm durch seine Knechte Schiffe mit meereskundigen Knechten. Und sie kamen mit Salomos Knechten nach Ophir. Von da holten sie 450 Talente Gold und brachten es dem König Salomo.
Hina bagade Haila: me da dusagai gilisi ema iasi. Amola e da bagade dawa: su dusagai hawa: hamosu dunu, amo Soloumane ea hawa: hamosu dunu fidimusa: , asunasi. Ilia amo dusagane gagai amo ganodini foga mini asili, Oufe sogega doaga: i. Amoga ilia da Soloumanema gouli defei 12 danese agoane gaguli misi.

< 2 Chronik 8 >