< 2 Chronik 36 >

1 Die eingesessene Bevölkerung nahm nun Josias Sohn Joachaz und machte ihn zu Jerusalem zum König an seiner Statt.
Ndị ala ahụ kpọọrọ Jehoahaz, nwa nwoke Josaya mee ya eze na Jerusalem, nʼọnọdụ nna ya.
2 Joachaz war dreiundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und regierte drei Monate in Jerusalem.
Jehoahaz gbara iri afọ abụọ na atọ mgbe o bidoro ịchị, ma ọ chịrị na Jerusalem ọnwa atọ.
3 Der König von Ägypten setzte ihn zu Jerusalem ab und legte dem Land eine Buße von hundert Talenten Silber und einem Talent Gold auf.
Eze Ijipt chụdara ya site nʼọchịchị na Jerusalem, kwagide ndị Juda ka ha tụọra ya ụtụ narị talenti ọlaọcha na otu talenti ọlaedo.
4 Dann machte Ägyptens König seinen Bruder Eljakim zum König über Juda und Jerusalem und änderte seinen Namen in Jojakim. Seinen Bruder Joachaz aber verhaftete Necho; dann führte er ihn nach Ägypten.
Eze Ijipt mere Eliakịm, otu nwanne Jehoahaz, eze ndị Juda na Jerusalem. Ọ gụgharịrị aha Eliakịm ka ọ bụrụ Jehoiakim. Ma Neko duuru Jehoahaz nwanne nwoke Eliakịm gaa Ijipt.
5 Jojakim war fünfundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und regierte elf Jahre in Jerusalem. Er tat, was dem Herrn, seinem Gott, mißfiel.
Jehoiakim gbara iri afọ abụọ na ise mgbe ọ malitere ịbụ eze. Ọ chịrị afọ iri na otu na Jerusalem. O mere ihe dị njọ nʼanya Onyenwe anyị Chineke ya.
6 Gegen ihn zog der König von Babel, Nebukadrezar, heran; dann legte er ihn in Ketten, um ihn nach Babel zu bringen.
Nebukadneza eze Babilọn busoro ya agha, jiri ụdọ bronz kee ya agbụ, nʼihi i duru ya gaa Babilọn.
7 Auch einen Teil der Geräte im Haus des Herrn brachte Nebukadrezar nach Babel und tat sie zu Babel in seinen Palast.
Nebukadneza bukọkwaara efere na iko ọlaedo dị nʼụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị, buru ha gaa buba ha nʼụlọeze ya dị na Babilọn.
8 Der Rest der Geschichte Jojakims und der Greuel, die er verübte, und sein Mißgeschick sind im Buche der Könige von Israel und Juda aufgeschrieben. An seiner Statt ward sein Sohn Jojachin König.
Akụkọ ọzọ niile gbasara ọchịchị Jehoiakim, na banyere ihe arụ niile o mere, na ihe niile a chọpụtara megide ya, ka e dere nʼakwụkwọ akụkọ ndị eze Izrel na Juda. Jehoiakin nwa ya ghọrọ eze nʼọnọdụ ya.
9 Jojachin war acht Jahre alt, als er König wurde, und er regierte drei Monate und zehn Tage zu Jerusalem. Er tat, was dem Herrn mißfiel.
Jehoiakin gbara afọ iri na asatọ mgbe ọ malitere ịbụ eze, ọ chịrị naanị ọnwa atọ na abalị iri na Jerusalem. O mere ihe jọrọ njọ nʼanya Onyenwe anyị.
10 Nach Ablauf des Jahres sandte der König Nebukadrezar; dann brachte er ihn nach Babel samt den kostbaren Geräten aus dem Hause des Herrn. Er machte seines Vaters Bruder Sedekia zum König über Juda und Jerusalem.
Emesịa, nʼafọ nke ọzọ ya, Nebukadneza ziri ozi mee ka akpọrọ ya, na ọtụtụ ihe ndị dị oke ọnụahịa sitere nʼụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị, bulaa ha Babilọn nʼoge a. O mere nwanne nna Jehoiakin bụ Zedekaya, eze Juda na Jerusalem.
11 Sedekia war einundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und regierte in Jerusalem elf Jahre.
Zedekaya gbara iri afọ abụọ na otu mgbe e mere ya eze. Ọ chịrị afọ iri na otu na Jerusalem.
12 Er tat, was dem Herrn, seinem Gott, mißfiel. Er demütigte sich nicht vor dem Propheten Jeremias und seinem Worte aus des Herrn Munde.
O mere ihe jọrọ njọ nʼanya Onyenwe anyị Chineke ya, o wedaghị onwe ya ala nara ndụmọdụ Jeremaya bụ onye amụma, onye na-ekwu okwu nke Onyenwe anyị.
13 Auch gegen den König Nebukadrezar empörte er sich, der ihn bei Gott hatte schwören lassen. Er war halsstarrig und verstockt und kehrte sich nicht zum Herrn, Israels Gott.
Ọzọkwa, o nupuru isi megide eze Nebukadneza, onye mere ka ọ ṅụọ iyi nʼaha Chineke. Ọ ghọrọ onye isiike, onye mechiri obi ya, jụ ichigharịkwute Onyenwe anyị, Chineke Izrel.
14 Auch alle Obersten der Priester samt dem Volk begingen viel Untreue, entsprechend all den heidnischen Greueln. Sie verunreinigten das Haus des Herrn, das er in Jerusalem hatte weihen lassen.
Nʼime ka ihe dị njọ karịa, mmadụ niile, tinyere ndị ndu nʼetiti ndị nchụaja, nọgidere bụrụ ndị na-ekwesighị ntụkwasị obi, site nʼịgbaso omenaala rụrụ arụ nke mba niile gbara ha gburugburu. Ha merụrụ ụlọnsọ Onyenwe anyị, nke o doro nsọ nʼime Jerusalem.
15 Der Herr, ihrer Väter Gott, sandte zwar durch seine Boten unermüdlich Mahnungen an sie. Denn sein Volk und sein Wohnsitz taten ihm leid.
Onyenwe anyị, Chineke nna nna ha, sitere nʼọnụ ndị amụma ya gwa ha okwu mgbe na mgbe, ịdọ ha aka na ntị. O mere nke a nʼihi na o nwere obi ebere nʼebe ha nọ, na nʼebe ụlọnsọ ukwu ya dị.
16 Aber sie verhöhnten Gottes Boten, verachteten ihre Worte und verlachten seine Propheten, bis des Herrn Grimm gegen sein Volk so hoch stieg, daß keine Rettung möglich war.
Ma ha kwara ndị amụma Chineke ndị a emo, lelịa okwu Chineke ha wetara anya, chịa amụma ha buru ọchị, tutu ruo mgbe ha kpasuru ọnụma Onyenwe anyị megide ndị ya, ruo mgbe ihe ọbụla na-adịghịkwa nke pụrụ igbochi ngosipụta oke ọnụma a.
17 So führte er gegen sie den Chaldäerkönig, und er schlug ihre Jungmannschaft mit dem Schwerte im Hause ihres Heiligtums. Er verschonte weder Jüngling noch Jungfrau, weder Greis noch Hochbetagten. Alles gab er in seine Hand.
Ya mere, o welitara eze Kaldịa imegide ha, bụ onye ji mma agha gbuchapụ ụmụ okorobịa ha nʼụlọ ebe nsọ ha. O nweghịkwa ọmịiko nʼebe ụmụ okorobịa, maọbụ ụmụ agbọghọ dị, ndị okenye maọbụ ndị nrịa nrịa. Chineke weere ha niile nyefee ha nʼaka Nebukadneza.
18 Alle Geräte des Gotteshauses, groß und klein, samt den Schätzen im Haus des Herrn und denen des Königs und seiner Obersten, alles brachte er nach Babel.
O sitere nʼụlọnsọ ukwu Chineke kpokọrọ ihe niile dị nʼime ya, ma ihe ukwu ma ihe nta, tinyere akụ niile dị nʼime ụlọnsọ Onyenwe anyị, na nʼụlọeze, na nʼụlọ ndịisi ozi eze buru ha gaa Babilọn.
19 Dann verbrannten sie das Gotteshaus und rissen Jerusalems Mauern ein; auch alle seine Paläste äscherten sie ein, und alle ihre kostbaren Geräte gingen zugrunde.
Ha sunyere ụlọnsọ Chineke ọkụ, kwatukwa mgbidi Jerusalem. Ha sunyere ụlọeze niile ọkụ, mebikwaa ihe niile ndị bara uru dị nʼime ya.
20 Und was dem Schwerte entrann, führte er nach Babel in die Gefangenschaft. Sie wurden ihm und seinen Söhnen untertan, bis das Perserreich zur Herrschaft kam.
Ha buuru ndị fọdụrụ, bụ ndị niile gbanarịrị mma agha, gaa Babilọn, ha ghọrọ ya, ghọkwara ụmụ ya ndị nọchiri anya ya, ndị ohu, tutu ruo mgbe ehiwere alaeze Peshịa.
21 So wurde erfüllt des Herrn Wort durch des Jeremias Mund: "Bis seine Sabbate das Land gezählt, genießt es Ruhe in den Tagen der Verwüstung insgesamt, um siebzig Jahre zu erfüllen."
Ala ahụ nwere ụbọchị izuike niile kwesiri ya nʼebe o zuruoke, nʼoge niile nke ịtọgbọ nʼefu ya, o zuru ike, ruo mgbe iri afọ asaa ahụ zuru, nʼimezu okwu Onyenwe anyị kwuru site nʼọnụ Jeremaya onye amụma.
22 Im ersten Jahre des Perserkönigs Cyrus, von da ab gerechnet, wo sich des Herrn Wort durch des Jeremias Mund erfüllte, erweckte der Herr den Geist des Perserkönigs Cyrus, und er ließ in seinem ganzen Reiche folgendes ausrufen und schriftlich bekanntmachen:
Ma nʼafọ mbụ nke ọchịchị Sairọs eze Peshịa, ime ka okwu Onyenwe anyị nke sitere nʼọnụ Jeremaya mezuo, Onyenwe anyị kpaliri mmụọ Sairọs, eze Peshịa ka o mee mkpọsa nʼalaeze ya niile, ma denyekwa ya nʼakwụkwọ iwu, sị,
23 "So spricht Cyrus, der König von Persien: Alle Reiche der Erde hat mir der Herr, der Gott des Himmels, gegeben. Er selbst hat mir geboten, ihm ein Haus zu bauen zu Jerusalem, das in Juda liegt. Wer unter euch zu seinem Volk gehört, mit diesem sei sein Gott! Er ziehe hinauf!"
“Otu a ka Sairọs, eze Peshịa kwuru: “‘Onyenwe anyị, Chineke nke eluigwe, e nyela m alaeze niile nke dị nʼụwa. O nyekwala m ọrụ iwuru ya ụlọnsọ na Jerusalem, nke dị na Juda. Ya mere, onye ya ọbụla nʼetiti ndị ya nwere ike ịga, ka Onyenwe anyị Chineke ha nọnyekwara ha.’”

< 2 Chronik 36 >